:wink: Danke für das Lob!!
Gut,muss dazu vielleicht noch mehr sagen...jetzt vermehrt sich hier gerade sowieso die OT,wozu ich gern beigetragen habe...
Also das Zelt ist immerhin ein Sirius Extrem!! :wink:
Die Schlafsäcke waren vor 15Jahren auch mal verdammt teuer,meinen habe ich nicht mitgenommen,da mein eigentliches Leben dort in der schon genannten ,,Gastfamilie" abspielte.
Deshalb waren auch Aldi-Matten dabei: Auf meinen Touren habe ich eigentlich die bekannten dünnen Schaumstoffmatten dabei. Da ich aber in Frankreich bei der Familie auf Grund von Umbauarbeiten im Zelt schlafen musste,nahm ich die deutlich komfortableren Matten mit und die sind bei mir nunmal von Aldi*g*.
Einen Kocher hatten wir zwar dort zur Verfügung,haben dies jedoch aus Platz-und Gewichtsgründen nicht für nötig gehalten,da meine von Dir unwissend beschriebene ,,Totalunerfahrenheit" nicht komplett der Wahrheit entspricht...Ein Feuer bekomme ich schon hin und Besteck nehme ich seit längerem schon nicht mehr auf Touren mit: Holz tut es auch(ist auch ein Foto von im Trekkingnahrungs-Alternativen-Tread...).
Auch war dies keinesfalls meine erste Tour oder das erste mal,dass ich einen Rucksack getragen habe...aber natürlich bewegt sich mein Erfahrungsniveau und einem der unteren Level!!!
Mit den dort vorhandenen Mitteln habe ich dann halt improvisieren müssen und bin doch ganz gut durch gekommen,wobei Du wirklich rechtens bist,wenn Du sagst,dass die Aktion unglaublich chaotisch und improvisiert war!!!
Unüberlegt war sie jedoch nicht und ich habe auch alles relativ realistisch eingeschätzt...es war wirklich das oben beschriebene Verlangen,das mich trotz der Probleme(unter anderem einen Rückengeschädigten dabei zu haben
,der sich jedoch wirklich tapfer geschlagen hat!* :wink: *)nicht von der Tour abgehalten hat...Einschränkungen sind dann nicht zu vermeiden!!
LG-Pfadfinder
Gut,muss dazu vielleicht noch mehr sagen...jetzt vermehrt sich hier gerade sowieso die OT,wozu ich gern beigetragen habe...
Also das Zelt ist immerhin ein Sirius Extrem!! :wink:
Die Schlafsäcke waren vor 15Jahren auch mal verdammt teuer,meinen habe ich nicht mitgenommen,da mein eigentliches Leben dort in der schon genannten ,,Gastfamilie" abspielte.
Deshalb waren auch Aldi-Matten dabei: Auf meinen Touren habe ich eigentlich die bekannten dünnen Schaumstoffmatten dabei. Da ich aber in Frankreich bei der Familie auf Grund von Umbauarbeiten im Zelt schlafen musste,nahm ich die deutlich komfortableren Matten mit und die sind bei mir nunmal von Aldi*g*.
Einen Kocher hatten wir zwar dort zur Verfügung,haben dies jedoch aus Platz-und Gewichtsgründen nicht für nötig gehalten,da meine von Dir unwissend beschriebene ,,Totalunerfahrenheit" nicht komplett der Wahrheit entspricht...Ein Feuer bekomme ich schon hin und Besteck nehme ich seit längerem schon nicht mehr auf Touren mit: Holz tut es auch(ist auch ein Foto von im Trekkingnahrungs-Alternativen-Tread...).
Auch war dies keinesfalls meine erste Tour oder das erste mal,dass ich einen Rucksack getragen habe...aber natürlich bewegt sich mein Erfahrungsniveau und einem der unteren Level!!!
Mit den dort vorhandenen Mitteln habe ich dann halt improvisieren müssen und bin doch ganz gut durch gekommen,wobei Du wirklich rechtens bist,wenn Du sagst,dass die Aktion unglaublich chaotisch und improvisiert war!!!
Unüberlegt war sie jedoch nicht und ich habe auch alles relativ realistisch eingeschätzt...es war wirklich das oben beschriebene Verlangen,das mich trotz der Probleme(unter anderem einen Rückengeschädigten dabei zu haben

LG-Pfadfinder
Kommentar