Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
@gi
Also erst giebst Du zu das Du den Thread nur überflogen hast und dann läßt Du sowas vom Stapel? Ich finde das solltest Du nochmal überdenken.
Gruß.
TObias
@Tobias
Es gibt den sogennanten "Leichenfinger". So etwas misst der Nervenarzt. Zum Nervenarzt zu gehen sei schlimm ist ein Klischee, genauso wie: "Wenn du zum Psychiater gehst, gehörst du in die Klapse". Auch Leute mit Eheproblemen gehen zum Psychiater. Vielleicht solltest auch du nochmals drüber nachdenken.
Nur zur Erläuterung:
Der Neurologe ist für die "organischen" Erkrankungen des Nervensystems zuständig (z. B. Hirntumoren, Schlaganfälle, Epilepsien, Multiple Sklerose und auch für Erkrankung der peripheren Nerven - also auch die der Hände).
Der Psychiater ist für Geisteskrankheiten wie z. B. Schizophrenien oder auch Depressionen zuständig.
Der Nervenarzt ist ain Ausdruck den der Volksmund meist für den Psychiater benutzt, aber ab und an wird er auch für Psychologen und Neurologen gebraucht. Der umgangssprachliche Begriff ist in dieser Hinsicht etwas schwammig gefasst.
So - klugscheissen off
Gruß, Christian
______________
"I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"
Kommentar