Helle Haut und viel Sonne - Wie ueberleben?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian Wagner
    Fuchs
    • 28.02.2002
    • 1303

    • Meine Reisen

    #21
    Das mit den Shirts sollte man nicht so eng sehen. Ich habe mir auch nur ein einziges Mal einen Sonnenbrand im Nacken (auch unter dem Hemd) gehohlt. Ansonsten hat es immer funktioniert. Prinzipiell ist Langärmeliges also schon eine gute Idee.
    Baumwolle verliert seinen UV Schutz wenn sie nass wird. Das mit dem Sonnenbrand war dann eben auch bei einer Kanutour im Sommer, als ich mein Hemd mehrere Male nass gemacht habe. Das waren also schon mal zwei Risikofaktoren mehr (Nässe und offene Wasserfläche). In Spanien dürfte beides weniger ein Prob sein. Dort hat es eher trockene Hitze, und Wasserflächen sind als Geologiestudent bestimmt nicht an der Tagesordnung.
    Gruß, Christian
    ______________
    "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

    Kommentar


    • PomPoco
      Anfänger im Forum
      • 28.02.2003
      • 43

      • Meine Reisen

      #22
      hi ho!

      Dieses Forum kenne ich seit erst 5 Minuten..und schon entschließe ich mich anzumelden (bin ja eigentlich Forum-Allergikerin :wink!! Ihr scheint richtig nett zu sein.....Keine Beleidungen, arrogante Bemerkungen, Prollos.

      Kommentar


      • PomPoco
        Anfänger im Forum
        • 28.02.2003
        • 43

        • Meine Reisen

        #23
        Ach so...das Thema! Also, ich bin seeeeeeeeeeeeehr Sonnen-empfindlich(Haut-Typ 1 wird wohl ein Begriff sein????). Seit dem letzten Krankenhausaufenthalt wegen Sonnenstich + starke Verbrennungen (Narben waren nach 5 Monate immer noch da), bin ich NOCH vorsichtiger geworden.
        Creme: Lavera 25...Beste bis jetzt und ich muß es wissen, denn ich habe mindestens 6587 ausprobiert ^_^... ist zwar gut, lasst aber nach 3 Stunden schon nach (nachcremen bringt nix, EGAL welche Creme, Zink, blahblah)

        Strohhut lässt die Sonne rein, andere lassen einen schwitzen.

        ********TIP********
        Einen Kinderwagen-Sonnenschirm ist fantastisch!!! Der ist flexible, kann man an den Rücksack anmontieren, ist klein und unempfindlicher gegen Wind Gebüsch. Wenn man die Sonne nicht verträgt, muß man die Sonne halt meiden ^_^

        Kommentar


        • Atron
          Erfahren
          • 17.02.2003
          • 257

          • Meine Reisen

          #24
          wie schon oben gesagt - Sonne zu den heissesten Stunden meiden - als Hut kann ich dir meinen (inzwischen der Zweite - Nr.1 hat nach 5 Jahren den Geist aufgegeben) "DRIZABONE" Oilskin empfehlen. Man schwitzt zwar ein wenig darunter (Schweiß kühlt jedoch auch) - nicht umsonst kommt der Hut aus Australien (er ist noch dazu perfekt wasserdicht) - ich trag ihn bei fast jeder Gelegenheit - nur im Winter hat er Pause; er hat sich auch im heißen Outback in Australien bestens bewährt (damals noch Nr.1)
          inter arma silent leges - unter den Waffen schweigen die Gesetze

          Kommentar


          • Akela
            Gerne im Forum
            • 14.01.2003
            • 65

            • Meine Reisen

            #25
            Hallo,

            viel Sonne und Hitze ist auch nicht so mein Ding.

            Als ich in Indonesien war hab ich mir gleich am ersten Tag einen Indonesichen Areiter-Stroh-Hut, so einen, wie die (im Film) in China auf den Reisfeldern immer auf dem Kopf haben, gekauft. Sah wohl witzig bei mir aus, war aber absolut geil - keine Sonne in den Augen, Nacken, Ohren und einer gut wind/luft gekühlten kopf wil er noch einen "Einsatz" hatte. Wo du hier allerdings so einen (original) bekommst weiß ich allerdings nich.
            Da bleibt wohl doch nur eine Art Cowboy-Hut zu empfehlen, alledings würde ich die leichtere Stoff-Version vorziehen (hab ich auch) Leder ist schwerer, wärmer und nicht so luftig.

            Zum Kreislauf hab ich mit Traubenzucker schon gute Erfahrungen gemacht und trinkrn, trinken, trinken ...
            Aber wenn es bei dir so schlimm ist - Arzt und keine Experimente! Du wirst wohl als zukünftige Geologin wohl nicht dur in der Arktis rumdüsen, da denke ich solltest Du generell mal was in Angriff nehmen (sorry hört sich jetzt schlimm an, aber ...)

            Ansonsten Viel Spaß
            Unter dem Blätterdach eines Baumes sitzt ein Busch und singt

            Kommentar


            • Henri
              Erfahren
              • 27.12.2001
              • 117

              • Meine Reisen

              #26
              hi
              also die beste sonnenmilch ist meiner meinung nach hawaii tropic...
              www. hawaiiantropic.com diese hat sich sehr bewährt in arizona (40°C) und auch auf hawaii, wo die sonneneinstrahlung noch größer ist. anfangs hatte ich den sonnenschutzfaktor 45, da ich auch immer probleme mit der sonne habe (sonnenblässchen--), doch den ich schon nach einem halben jahr nicht mehr brauchte . Zudem ist diese sonnenmilch auch wasserfest. einziger nachteil, dass sie extrem flüssig ist, aber wahrscheinlich lässt sich dass auf die Hitze zurückzuführen...
              aber wenn du eine längere zeit der sonne ausgesetzt bist, brauchst du kaum noch sonnencreme... war jedenfalls bei mir so... schon nach einem halben jahr, habe ich keine sonnencreme mehr benutzt, obwohl ich auch den ganzen tag draußen war
              Frage ist nur noch, ob man den auch innerhalb deutschland kaugen kann, denn hier habe ich den noch nicht gesehen
              Henrike
              Gedanken springen wie Flöhe, aber sie beißen nicht jeden.

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Anmerkung:
                Sonnenmilch die viel Wasser enthält ist im Gebirge ebenso wie in kalten Regionen (Schweden etc.) nicht angebracht. Das Wasser kühlt die Haut stark aus. Erfrierungen habe ich zwar damit noch nicht abbekommen aber ich wär da vorsichtig.
                In den Bergen verwende ich daher eine ziemlich dicke Sonnencreme die möglichst wenig Wasser enthält.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Fledi
                  Batgirl
                  Alter Hase
                  • 20.02.2003
                  • 3702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zur Sonnencreme:

                  Es gibt in der Apotheke Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor über 60. Die Firma weiß ich jetzt nicht so genau, aber ich frag meinen Vater mal, der ist nämlich Sonnenallergiker und benutzt das Zeug immer.
                  Ist auch nicht so superflüssig.
                  Ansonsten ist mein Dad immer mit Hut/Mütze und langärmeligen Sachen unterwegs. Dank der Sonnencreme geht jetzt z.T auch ein T-Shirt.

                  Zum Eincremen: Morgens eincremen ist klar, aus schon genannten Gründen. Nachcremen ist auch ok, wenn man gebadet hat oder stark schwitzt, aber der Sonnenschutz verlängert sich dadurch nicht.

                  Gruß,
                  Britta
                  ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                  ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                  Kommentar


                  • Fledi
                    Batgirl
                    Alter Hase
                    • 20.02.2003
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    So, wie versprochen, die Sonnencreme:

                    Firma ist La Roche-Posay
                    Die Sonnecreme heißt ANTHÉLIOS XL und hat einen Lichtschutzfaktor von 60+
                    Die gibt es als Milch und Creme. 50 ml der Creme kosten EUR 13,95, 100 ml der Milch EUR 18,95.

                    Leider nicht so billig, aber dafür hoher Sonnenschutz und für Leute mit sehr empfindlicher Haut geeignet.

                    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen!

                    Britta
                    ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                    ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X