An alle Triathleten, Sportler und Trainer!-Schon zu spät?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    An alle Triathleten, Sportler und Trainer!-Schon zu spät?

    Moin zusammen!
    Nun habe ich mich endlich entschlossen, wieder in den Leistungssport einzusteigen!
    Im Alter von 13-15 Jahren habe ich bereits Leistungssport in Form von Breitensport bezüglich Leichtathletik betrieben. Nach einem halben Jahr Krankheit und viel Trainigsausfall hänge ich nun seit über einem Jahr in der Luft. Regelmäßiges Training hat nicht mehr stattgefunden!
    Da mein Hobbysportler-Leben zur Zeit viel von Radfahren geprägt wird, haben die Sportarten DUATHLON und TRIATHLON mein Interesse geweckt.

    Nur soviel: Ich kann nicht ordentlich schwimmen!-Ich habe nie gelernt zu kraulen oder gar andere Stile zu schwimmen. Ja, um eine gewisse Zeit im Wasser zu planschen oder mal 'nen See zu überqueren reicht es natürlich!

    Nun wollte ich fragen, ob hier wirklich erfahrene Sportler,Trainer oder speziell Tri- und Duathleten dabei sind!-Ist es für mich schon zu spät um im meiner Altersklasse(bin jetzt 16 3/4) noch mithalten zu können??
    -Ich müsste ja erst einmal an vernünftigem Schwimmunterricht teilnehmen und dann stetig meine Form wieder aufbauen...
    Ich habe verschiedene/geteilte Meinungen von Sportlern und Bekannten erhalten.

    Wäre klasse,wenn ich Antworten erhalten würde und/oder hier einige Erfahrungen ausgetauscht werden könnten!

    LG-Der Pfadfinder
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich habs jetzt nicht so mit Triathlon, aber zum Schwimmen weiß ich ein bißchen was.

    IMHO ist Schwimmen für viele Triathleten nicht der Hauptbestandteil und ein Triathlon wird wohl auch selten durchs Schwimmen gewonnen. Um Schwimmwettkämpfe zu gewinnen bis du sicher schon zu alt, aber für Triathlonschwimmen sollte es auf jeden Fall noch reichen. Man sieht oft Triathleten, die alles andere als perfekte Schwimmer sind.

    Allerdings ist effizientes Schwimmern sehr stark Techniksache und du solltest dir jedanden suchen, der dir die Technik gut beibringen kann. Aber selbst ohne gute Technik sollte es mit entsprechender Ausdauer (ganz andere Muskelgruppen beim Schwimmen!) möglich sein, an Triathlonwettkämpfen teilzunehmen.

    Mac

    Kommentar


    • Lemming
      Erfahren
      • 02.11.2002
      • 165

      • Meine Reisen

      #3
      Re: An alle Triathleten, Sportler und Trainer!-Schon zu spät

      Zitat von pfadfinder
      Nun wollte ich fragen, ob hier wirklich erfahrene Sportler,Trainer oder speziell Tri- und Duathleten dabei sind!
      Halbwegs erfahren als Triathlet und Schwimmtrainer.... 8)

      Zitat von pfadfinder
      -Ist es für mich schon zu spät um im meiner Altersklasse(bin jetzt 16 3/4) noch mithalten zu können??!
      Kommt drauf an, was du erreichen willst. Wenn du einfach bei einem Triathlon gut mithalten willst, ist es sicher nicht zu spät, damit anzufangen. Wenn du du vorne mitspielen willst, könnte es eng werden, da bei den kurzen Strecken, insb. Ligarennen und Meisterschaften Windschattenfahren erlaubt. ist. Wer da beim Schwimmen den Anschluß verpaßt, ist halt raus.
      Um mitzuhalten und gute Ergebnisse bei Volkstrias zu erreichen, ist es sicher nicht zu spät. Ich hab' erst an der Uni mit 20 richtig mit schwimmen angefangen (Gut, ich konnte mich schon vorher gut über Wasser halten...) und bin jetzt denke ich schon recht flott unterwegs.

      Zitat von pfadfinder
      -Ich müsste ja erst einmal an vernünftigem Schwimmunterricht teilnehmen und dann stetig meine Form wieder aufbauen...
      Ein Tip: Such dir einen Verein und mach da einen Schwimmkurs. Am Anfang extrem auf die Technik achten, weniger auf die Ausdauer oder Kraft, die kommt dann von selbst. Wichtiger ist aber die Technik. Die wird allerdings leider in vielen Tria-Vereinen vernachläßigt , deshalb lieber einen Schwimmverein suchen....

      Viel spaß beim Training, wenn du noch weitere Fragen hast, nur her damit....

      Matthias[/quote]

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        OT:
        Hmm vor zwei Wochen, wolltest noch mitm Trainingsanzug und nem wasserdichten Rucksack im Fluss laufen, jetzt fragste ob du noch (irgendwann) professionelle? Wettkämpfe im Triathlon machen kannst.

        Mal sehen was in den nächsten 2 dran is
        Das war auch das was ich mit Schluckauf meinte ;)


        Kanu? Weltumseglung? Tauchen? Surfen?





        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • pfadfinder
          Fuchs
          • 14.03.2006
          • 2123

          • Meine Reisen

          #5
          Echt beeindruckend,dass wenn ich das Forum für solche Fragen missbrauche,immer tolle Antworten dabei herauskommen. Danke,ja,das mit dem Schwimmverein steht für mich fest.-Kann sowieso nicht schaden!

          Was ich erreichen will?!-Ja,wenn ich wüsste...was möglich ist ohne das ich mein ganzes Leben dem Sport wittme!
          Eine sehrsehrsehr gute Freundin wird zur Zeit 4te bei den deutschen meisterschaften im Fünfkampf...mein Ziel ist nicht die deutsche Auswahl oder Ähnliches. Wenn ich bei richtigen Wettkämpfen(nicht der Dorf-Fun-Triathlon für Familien) von unseren größeren Vereinen hier im Umkreis von 50km vor den letzten ankomme,wäre dies schon eine ordentliche Leistung für mich,weil ich den Sprung einfach verpasst habe!-Wie lange dies dauern würde,weiß man natürlich nicht!Es geht mir wirklich eher um meine Form als um den Erfolg. Trotzdem möchte ich mit Ehrgeiz und Fleiß an die Sache herantreten. Auch habe ich nur geringe Vorstellungen,wie sehr das Jugendleben eingenommen werden würde. *KOMASAUFEN kannte ich vor 2Jahren noch nicht :wink: *

          Später mehr,LG-Pfadi

          OT:
          @Snuffi: Kommt für Dich so rüber...*g*-Beschäftige mich wirklich in letzter Zeit ausschließlich mit meinen Interessen. Probiere seit 'ner Zeit 'ne Menge aus und im Herbst habe ich schon ein Konzert abgesagt,damit ich mehr Zeit für meine Touren und Unternehmungen habe. Zum Thema Wasserwandern schreibe ich später mehr...muss jetzt los: Es geht Freitag schon wieder nach Frankreich weiter!-Ich werde einen Wasserdichten sack mitnehmen,vielleicht ergibt sich mein Vorhaben schon dort! Ansonsten werde ich 4Wochen in den Weinbergen arbeiten und auf jeden Fall die Laufmöglichkeiten der Pyrenäen ausnutzen!
          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von pfadfinder
            @Snuffi: Kommt für Dich so rüber...*g*
            OT: Ja :wink:

            Du hat den "Sprung" im Ausdauersport übrigens IMHO noch nicht verpasst, je mehr der Sport in Richtung Ausdauer geht, desto höher das mögliche Einstiegsalter. Wenn du jetzt ernsthaft anfängst, kannst du in 10 Jahren schon recht weit vorn sein.

            Mac

            Kommentar


            • pfadfinder
              Fuchs
              • 14.03.2006
              • 2123

              • Meine Reisen

              #7
              @mac: -In 10 Jahren ist die beste Zeit vorbei!-Wenn ich dann Olympia nicht gewonnen habe,werde ich's wohl nie schaffen!! :wink:

              Das Schwimmen betreffend: Ich hoffe mal, dass dafür der Vereinseigene Unterricht der Kinder- und Jugendtrainer hier im Ort ausreicht...
              -Habe noch eine Frage: Wie sinnvoll ist es für mich, in Kürze das Triathlontraining im Verein zu besuchen?!-Sollte ich nicht lieber anfangs Laufen, insbesondere Schwimmen(wie schon gesagt) und auch Radfahren getrennt betreiben??

              LG
              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von pfadfinder
                @mac: -In 10 Jahren ist die beste Zeit vorbei!
                Nein, da geht sie erst los. :wink: Allerdings must du die 10 Jahre durchtrainieren, von mal eben kurz wollen wird das im Ausdauersport nix.

                Mac

                Kommentar


                • pfadfinder
                  Fuchs
                  • 14.03.2006
                  • 2123

                  • Meine Reisen

                  #9
                  ...Ich habe die Erfahrungen gemacht,dass eine eher schnelle Leistungssteigerung in der ersten Zeit zu vermerken ist. Mit der Zeit kann diese natürlich nicht gehalten werden und somit zieht sich das Ganze ziemlich lange hin bis die ersten Wettkämpfe erfolgreich( :wink: -So halbwegs zumindest) absolviert werden können.

                  Wie gesagt: Sport hat ja nciht nur mit Leistung und dem entsprechenden Erfolg zu tun. Der Reiz ist doch weitesgehend ein ganz anderer,passt hier jedoch eigentlich nicht hinein! Ja, der richtige Sport fehlt mir ungemein!-Eigentlich schöne Erinnerungen,die ich damit verbinde: Die Ausgeglichenheit und erregtheit beim Training, das Beschäftigen mit Körper und Gedanken dabei. Oder beim Wettlampf die Spannung vor dem Start, dieser ungemeine Rausch und letztenendes natürlich Vollkommen am Ende über die Ziellinie zu kriechen!*träum...* :wink:

                  LG-Der Pfadi

                  Ps.: War vorhin mal wieder seit langer Zeit bei uns im Regen im Stadion und habe alte Bekannte getroffen. Trainingstermine der Triathleten auch schon erfahren und das beste daran ist,dass ich aus der mir genannten Gruppe sehr viele(Erwachsene) aus früheren Zeiten bereits kenne und immer hervorragend mit diesen ausgekommen bin...
                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                  Kommentar


                  • Lemming
                    Erfahren
                    • 02.11.2002
                    • 165

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hihi,

                    Das Schwimmen betreffend: Ich hoffe mal, dass dafür der Vereinseigene Unterricht der Kinder- und Jugendtrainer hier im Ort ausreicht...
                    -Habe noch eine Frage: Wie sinnvoll ist es für mich, in Kürze das Triathlontraining im Verein zu besuchen?!-Sollte ich nicht lieber anfangs Laufen, insbesondere Schwimmen(wie schon gesagt) und auch Radfahren getrennt betreiben??
                    Die Disziplinen werden auch im Verein getrennt trainiert. Nur in der direkten Vorbereitung auf Wettkämpfe werden Koppeleinheiten gemacht, also Einheiten, in denen speziell die Wechsel der Disziplinen trainert werden.
                    Ich hab' das bis jetzt so gehandhabt, das ich im Verein geschwommen bin (Ist halt angenehmer, weil man abgesperrte Bahnen hat), und einen Teil des Lauftrainings mitgemacht hab', z.B: Tempotraining auf der Bahn im Sommer. Sonst bin ich recht viel allein gelaufen und radgefahren, zum einen weil ich so mein eigenes Tempo fahren/ laufen konnte, zum anderen weil es zeitlich für mich einfacher war.

                    Jen ach Verein hast du natürlic hden Vorteil, das der Schwimmbadeintritt wegfällt oder günstiger wird, eventuell gibt's auch zusätzliche trainingsangebote, bei uns z.B. ein Kraftraum oder Zirkeltraining im Winter. Schau's dir am Besten einfach mal an....

                    Matthias

                    Kommentar


                    • Grabenspringer
                      Gerne im Forum
                      • 06.07.2005
                      • 86

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wenn ich mich kurz in den Thread mit einklinken könnte...
                      Ich bin auch einer von den Leuten, die mangelhafte Schwimmfähigkeit vom Triathlon abhält. Frage an die Anwesenden: Wie lange dauert es mit wieviel Zeitaufwand, um einigermaßen ordentlich Kraulen zu lernen?

                      Kommentar


                      • Lemming
                        Erfahren
                        • 02.11.2002
                        • 165

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hihi,

                        Zitat von Grabenspringer
                        Ich bin auch einer von den Leuten, die mangelhafte Schwimmfähigkeit vom Triathlon abhält. Frage an die Anwesenden: Wie lange dauert es mit wieviel Zeitaufwand, um einigermaßen ordentlich Kraulen zu lernen?
                        Läßt sich pauschal nicht so genau sagen, hängt sicher von deinem Talent, dem Training, deinem Ehrgeiz... ab. Ich hatte Tria im Verein an denen bin ich verzweifelt :bash: , andere haben sehr schnell gelernt. Ich denke, wenn du zwei besser dreimal die Woche schwimmen gehst sollte ein halbes Jahr locker ausreichen.
                        Wie schon geschrieben, such dir am Besten einen Verein mit Trainer. Schwimmen allein zu lernen ist fast unmöglich. Und am Anfang nur auf die Technik achten, nicht auf Ausdauer oder Kraft.

                        Also im Herbst anfangen, wenn zu kalt zum Radfahren wird, dann sollte es nächstes Jahr mit dem Triathlon klappen

                        Matthias

                        Kommentar


                        • Nopogobiker
                          Gerne im Forum
                          • 27.05.2003
                          • 90

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von pfadfinder
                          ...Ich habe die Erfahrungen gemacht,dass eine eher schnelle Leistungssteigerung in der ersten Zeit zu vermerken ist. Mit der Zeit kann diese natürlich nicht gehalten werden und somit zieht sich das Ganze ziemlich lange hin bis die ersten Wettkämpfe erfolgreich( :wink: -So halbwegs zumindest) absolviert werden können.
                          Klar, am Anfang hast du die schnellste Leistungssteigerung, damit schaffst Du es aber höchstens ins mittlere Drittel. Um wirklich ganz an die Spitze zu kommen musst Du schon einige Jahre trainieren, das Niveau ist mittlerweile auch im Jugendbereich sowas von hoch, schau Dir einfach mal die Zeiten an, die da erreicht werden.
                          An Deiner Stelle würde ich nicht mit dem Ziel anfangen, möglichst erfolgreich zu sein. Den Fehler hab ich am Anfang auch gemacht: ich war super motiviert bei meinem ersten Start in Roth, die Kurztriathlons vorher waren auch recht erfolgreich und dann hab ich dort so einen auf den Deckel bekommen. Nun sehe ich das ganze lockerer und ungezwungener uznd siehe da - es läuft viel besser.
                          Probier es einfach aus: trainier über den Winter einigermaßen ordentlich, meld dich für kommendes Jahr zeitig an und dann siehst Du recht schnell wo Du stehst und ob es Dir Spaß macht. Ich hab es nie bereut, mit diesem "Sport für Irre" angefangen zu haben.....

                          Nopogobiker
                          -----------------------------

                          Mein Blog

                          Kommentar


                          • chrysostomos
                            Dauerbesucher
                            • 09.02.2005
                            • 687

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Grabenspringer
                            Wenn ich mich kurz in den Thread mit einklinken könnte...
                            Ich bin auch einer von den Leuten, die mangelhafte Schwimmfähigkeit vom Triathlon abhält. Frage an die Anwesenden: Wie lange dauert es mit wieviel Zeitaufwand, um einigermaßen ordentlich Kraulen zu lernen?
                            Ich stand früher auch mal vor diesem Problem. Irgendwann kam ich zum Schluss, dass ich an meiner "Hassdisziplin" doch etwas arbeiten müsse. Ich wählte das Winterhalbjahr und begann konsequent 3 x wöchentlich ins Becken zu steigen. Zuerst war es grauenhaft - ich schaffte kaum 100 m Crawl, ohne dass ich völlig aus der Puste war (& das bei stabilen 36/37er Zeiten über 10'000m...). "Leider" hatte ich niemanden, der mir bei der Technik half. Ich musste erst lernen, dass Schwimmtraining komplett anders funktioniert als Laufen: Beim Schwimmen hilft viel nicht automatisch viel - in den ersten 1-2 Jahren (ich weiss, das scheint lange!) gilt fast ausschliesslich: Technik, Technik, Technik! Es ist sinnvoller, 10 x 50m mit einzelnen 15'' Pausen dazwischen zu machen und auf jeder Länge an der Technik zu feilen, als 500 m am Stück das Wasser zu bekämpfen.

                            Einen guten Lehrer vorausgesetzt, lernt man das Crawlschwimmen rudimentär in ca. 3 bis 4 Stunden (ACHTUNG: besser 4 - 6 x 45' als 2 x 2 Stunden im Wasser!). Dann gilt es üben, üben, üben - lebenslang. Keine Länge, ohne auf eine (nur eine!) Sache zu achten (Atmung, hoher Ellbogen, langes Gleiten, Knick im Ellbogen beim Zug, Hüftrotation usw...)! Plötzlich verbinden sich die einzelnen Technikelemente zu einem Ganzen. Aber immer schön easy mit dem Wasser umgehen und es nicht quälen...

                            Grüsse aus dem Süden

                            Marc


                            PS: an der Schwimm-Schwäche zu arbeiten hatte sich wirklich gelohnt - zahlreiche Wettkämpfe über die olymische & die Langdistanz mit annehmbaren Zeiten schenkten mir unvergessliche Erinnerungen.

                            Kommentar


                            • Survival master
                              Anfänger im Forum
                              • 10.02.2006
                              • 34
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Es gibt auch ein duahtlon, ist wie eion triahtlon nur ohne schwimmen 2 mal laufe 1 mal radfahren doer so.

                              Kommentar


                              • chrysostomos
                                Dauerbesucher
                                • 09.02.2005
                                • 687

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Survival master
                                Es gibt auch ein duahtlon, ist wie eion triahtlon nur ohne schwimmen 2 mal laufe 1 mal radfahren doer so.
                                Survival im Buchstabensalat...

                                Eben um endlich mal den vollen Stolz eines Triathleten geniessen zu dürfen, hatte sich der gestandene Duathlet (5 x Zofingen, 3 x Spalt, 3 x Emmental usw.) ins kalte Wasser getraut.

                                Just do it!

                                Grüsse aus dem Süden

                                Marc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X