Muskelfaserriss!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpenkönig
    Fuchs
    • 27.09.2002
    • 1250

    • Meine Reisen

    Muskelfaserriss!

    In der Wade. Sch... wollte sofort zum Orthopäden rennen, aber alle Kumpels sagten, der kann doch nichts machen. Habe gekült und Diclofenac (Voltaren) draufgeschmiert. Jetzt sind es schon mehr als zwei Wochen her und ich humpele immer noch durch die Gegend. Wie lange dauert sowas und was kann man machen um schnell wieder fit zu sein? Belasten oder schonen, Heparin draufschmieren oder wie, oder was?

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    KAnnst alles machen, was nicht weh tut. VOn der Therapie kann sowas lange dauern (länger als zwei WO!!) Im PRofibereich wird da mit Ultraschall, heiße Rolle, LYmphdrainage etc gearbeitet. KAnnst auch ein Wadenentlastungstape vom Sportphysiotherapeuten anlegen lassen, aber wie gesagt, wenns weh tut, werden die Fasern zu stark gedehnt und der Heilungsprozess verlangsamt sich! Also schon noch etwas schonen!
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • hosentreger
      Fuchs
      • 04.04.2003
      • 1406

      • Meine Reisen

      #3
      Hatte ich vor 5 Wochen in der Wade. Sch ...
      Die erste Therapie nennt sich PECH-Therapie:
      P für Pause
      E für Eis
      C für Compression
      H für Hochlagerm.

      Vor allen Dingen in den ersten beiden Wochen nicht über die Zehen abrollen, also erst mal alles tun, was die Wade entlastet. Meine Hausärztin hatte mir für eine Woche einen Zinkleimverband verschrieben: gibt Halt, ist aber nicht so fest wie ein Gips, wird alle zwei Tage erneuert (dann kann man auch duschen

      In der dritten Woche fing ich mit leichten Dehnübungen an (LEICHTEN!!!!) und ersten Belastungen der Wade im Schwimmbad (nur das "kranke" Bein im Wasser auf den Boden stellen und ZART auf die Fußspitze stellen, 10 x , im Laufe der Woche steigern. Außederdem Schwimmen gehen. Spazieren gehen, immer noch Bein leicht nachziehen. Ich habe außerdem so ein TENS-Gerät von NAIS, mit dem man die Waden mit Strom reizen kann, tut gut und hilft auch.

      Jetzt, in Woche 5, gehe ich wieder normal, habe mit meinem Joggen wieder angefangen (langsam, mit Gehpausen, bei Bergstrecken vorsichtig lieber gehen als laufen. Heute Morgen war ich mal über zwei Stunden richtig stramm marschiert (ca. 14 km) - und merke nichts!

      Ich wollte erst früher mit dem Training loslegen (weil in zwei Wochen meine Alpenüberquerung ansteht), aber alle rieten mir ab: Ich bin auch froh drum, damit der Heilprozess nicht gefährdet wurde.

      Ich drücke Dir die Daumen und hauche über die Wade!
      Viel Glück wünscht hosentreger
      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

      Kommentar

      Lädt...
      X