Ernährung: Obst

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brinjian
    Erfahren
    • 08.05.2004
    • 204

    • Meine Reisen

    Ernährung: Obst

    Hi

    Würdet ihr sagen, dass man Obst im Rahmen einer "gesunden" Ernährung täglich in relativ unbegrenzten Maßen essen kann (dabei auf Süßes verzichtet) ohne dadurch ebenso wie durch Süßigkeiten zuzunehmen?
    Btw, kann auch Obst dick machen?
    \"Reisen ist tödlich für Vorurteile\"

    Mark Twain

  • schnuffiwuffi
    Erfahren
    • 12.06.2006
    • 450

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde sagen, es kommt u.a. auf den Fruchtzuckergehalt an.

    Bei Bananen ist es zu mindest bei Kaninchen so, dass man größere Mengen zum aufpäppeln - also zum Gewicht zulegen nimmt.
    Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Man wird dick, wenn man mehr Energie aufnimmt als man verbraucht. Durch welche Nahrung man die Aufnimmt und durch welche Tätigkeiten man sie verbraucht ist dabei erstmal egal. :wink:

      Mac

      Kommentar


      • Thomas
        Alter Hase
        • 01.08.2003
        • 3118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Btw, kann auch Obst dick machen?
        Um die Energie von 100g Schokolade beispielsweise in Form von Äpfeln aufzunehmen, müsstest Du über 1kg davon essen. Es ist also sicherlich ein bisschen schwieriger, von Obst und Gemüse vergleichbar zuzunehmen.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

        Kommentar


        • Snuffy

          Alter Hase
          • 15.07.2003
          • 3708
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Desweiteren wird Zucker von Obst/Gemüse ganz anders aufgenommen als bei Süssigkeiten.
          Ähnlich auch bei Weissbrot im Vergleich zu Vollkorn. Wenn man Süssigkeiten isst macht der Blutzuckerspiegel eine wesentlich größere Achterbahnfahrt als bei Obst auch bei gleicher Zuckermenge. Bei "künstlichen- also auch Süssigkeiten und Weissbrot)" Lebensmittel kommt es nach dem Essen sogar(muss aber nicht ;)) zu einer Unterzuckerung(->Heisshunger).

          Die Lebensmittelpyramide die wir kennen, stimmt auch nur zum Teil(nicht), warum hat die wohl immer Kelloggs drauf?


          Snuffy
          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
          dann weene keene Träne.
          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
          und baum'le mit die Beene.


          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #6
            Re: Ernährung: Obst

            Zitat von Brinjian
            Würdet ihr sagen, dass man Obst im Rahmen einer "gesunden" Ernährung täglich in relativ unbegrenzten Maßen essen kann(...)?
            Dazu sage ich: Nein. Theoretisch wäre es möglich sich an immer gleiches Essen zu gewöhnen. Jedoch wäre es nicht einmal in der Theorie möglich, (sogar mit Aufnahme von zusätzlichen Fetten+Mineralstoffen)sich ausschließlich von Obst zu ernähren. -Bananen sind eine Ausnahme- Denn Du würdest die Toilette kaum noch verlassen wollen.... :wink:

            Wenn ,,im Rahmen einer gesunden Ernährung" bedeutet, dass Du genauso viel Brot,etc. wie vorher isst und nur auf Süßigkeiten verzichtest,halte ich es für gut möglich,somit auch zuzunehmen.
            Sonst frage doch mal bei 'nem Ernährungsberater nach...

            MfG

            OT, Ps.:Ich bin da sicherlich eine Ausnahme,aber selbst wenn ich den ganzen Tag viel Süßes+Fett in mich hineinschlinge und ,,chill",werde ich kein Stück dicker,nur ein wenig hyperaktiv Bin übrigens auch untergewichtig...
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • kleiner eisbär
              Anfänger im Forum
              • 05.06.2006
              • 27

              • Meine Reisen

              #7
              aus eigener erfahrung kann ich dir sagen: zuviel äpfel sind nicht ratsam

              Kommentar


              • OzExperijens
                Gerne im Forum
                • 22.07.2005
                • 93

                • Meine Reisen

                #8
                zu viele Kirschen auch nicht!

                Kommentar


                • Swidger
                  Neu im Forum
                  • 29.08.2006
                  • 1

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Als erstes Grüsse ich alle im Forum!
                  Obst ist sicher gesund,wenn man nicht zu viel davon isst!!
                  Ich habe selber ein Jahr nur Obst gegessen,das Ergebnis ist Diabetes.
                  Durch extrem viel reifes Obst und die lange Zeit die ich selbiges gegessen habe hat meine Bauchspeicheldrüse einen Knacks bekommen.Am Anfang musste ich sogar Insulin spritzen.Jetzt habe ich es unter kontrolle durch meine Ernährung und Bewegung(Arbeit,Joggen...).
                  Zu viel Obst schadet sicher!!!
                  Die Faustregel fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen ist richtig wenn man mind. drei Portionen Gemüsse und max. zwei Portionen Obst isst.Eine Portion soll dabei nicht grösser sein als der Inhalt beider Hände.
                  Gruss
                  Swidger

                  Kommentar


                  • Brinjian
                    Erfahren
                    • 08.05.2004
                    • 204

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Mit "Ein Jahr lang nur Obste gegessen" meinst du das du dich nicht an die Regel 3/5 Gemüse, 2/5 Obst gehalten hast, oder?
                    \"Reisen ist tödlich für Vorurteile\"

                    Mark Twain

                    Kommentar


                    • Fledi
                      Batgirl
                      Alter Hase
                      • 20.02.2003
                      • 3702
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zunächst mal: Auch Obst enthält Zucker, den der Körper aufnimmt und verwertet. Und ist viel Zucker enthalten, kann man auch von Obst zunehmen oder z.B. Karies kriegen.
                      Allerdings sind die Mengen natürlich ganz andere als bei Süßigkeiten.

                      Generell gilt die Regel, sich vollwertig zu ernähren. Also 5 Obst/Gemüsemahlzeiten am Tag und ansonsten viel Vollkornprodukte und wenig Fleisch und noch weniger Süßigkeiten. Aber die Ernährungspyramide kennt ihr ja sicher alle.

                      Zitat von Swidger
                      Ich habe selber ein Jahr nur Obst gegessen,das Ergebnis ist Diabetes.
                      Durch extrem viel reifes Obst und die lange Zeit die ich selbiges gegessen habe hat meine Bauchspeicheldrüse einen Knacks bekommen.
                      Ich will das Thema hier nicht unbedingt vertiefen, aber ich glaube nicht dass das Obst allein bzw. generell an Deinem Diabetes schuld ist. Sicher ist der Zucker darin nicht zwingend förderlich gewesen, aber der Diabetes wird entweder schon vorher dagewesen sein- nur noch nicht merkbar- oder aus weiteren anderen Gründen entstanden sein.

                      Gruß,
                      Britta
                      ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                      ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                      Kommentar


                      • Snuffy

                        Alter Hase
                        • 15.07.2003
                        • 3708
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Oha Stichwrt Ernährungspyramide...., sehr nettes Thema... . Wiedermal, immernoch.

                        Gehen wir mal anders ran. Wielange isst der Mensch denn industriell hergestellte Nahrung? Vll 50Jahre? Wielange isst der Mensch Brot? Vll 5000Jahre? Wielange baut er Getreide an? Vll 10000 Jahre. Was hat er die Hundertausend Jahre vorher gegessen? Überwiegend Obst und Gemüse. Nen Zeitshtrahl macht der sehr schön deutlich, über was für Zeiträume man da redet.

                        Da wäre meine Frage, an was ist der Mensch besser angepasst an Kellogs Kornflakes oder Obst/Gemüse.

                        Sicherlich kann man das nicht so einfach sagen, aber die Ernährungspyramide wie wir sie kennen, enthält ebend auch ein gutes Stück Lobbyarbeit. Mittlerweile sagt man eher, das Brot, Kellogs etc auf die 2. Stufe rutscht. Ganz unten steht dann aber alleine Obst&Gemüse. Kellogs sieht das natürlich anders ;).




                        Außerdem blaube ich nicht, dass man in einem Jahr mit Obst seine Bauchspeicheldrüse derart schädgen kann, dass man Diabtiker wird/ist.




                        Snuffy
                        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                        dann weene keene Träne.
                        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                        und baum'le mit die Beene.


                        Kommentar


                        • Kifaranga
                          Gerne im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 55

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Gehen wir mal anders ran. Wielange isst der Mensch denn industriell hergestellte Nahrung? Vll 50Jahre? Wielange isst der Mensch Brot? Vll 5000Jahre? Wielange baut er Getreide an? Vll 10000 Jahre. Was hat er die Hundertausend Jahre vorher gegessen?
                          Wenn möglich Unmengen an Fleisch und Fisch?
                          Better to remain silent and be thought a fool than to speak out and remove all doubt. Abraham Lincoln

                          Kommentar


                          • chinook
                            Fuchs
                            • 27.04.2005
                            • 2233

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Snuffy

                            Gehen wir mal anders ran. Wielange isst der Mensch denn industriell hergestellte Nahrung? Vll 50Jahre? Wielange isst der Mensch Brot? Vll 5000Jahre? Wielange baut er Getreide an? Vll 10000 Jahre. Was hat er die Hundertausend Jahre vorher gegessen? Überwiegend Obst und Gemüse. Nen Zeitshtrahl macht der sehr schön deutlich, über was für Zeiträume man da redet.

                            Als ob das irgend ein Argument wäre. In den langen Zeiten, die Du bemühst galt es hauptsächlich, den Engergiebedarf zu decken unter der Problematik einer stetig steigenden Bevölkerungsdichte und begrenzter Resourcen. Es ist völlig unklar, wie lange sich "Menschen" von Knochenmark ernährt haben, dass sie an Kadavern gefunden oder Grossräubern abgejagt haben. Das haben sie auch nicht etwa deshalb gegessen, weil es sehr "gesund" im Sinne ausgewogener Ernährung war sondern weil es die einzige erreichbare Möglichkeit war Fett und Proteine in dem Masse zu sich zu nehmen, die z.B. das immer grösser werdende Gehirn benötigte.
                            Es gibt so gut wie keine Epoche der Menschheitsgeschichte und auch davor, in der Fossilien nicht von dramatischen Mangelerkrankungen zeugen.

                            Es kann sehr wohl sein, dass eine Ernährung aus einer Kombination von Obst/Gemüse/Fisch/Fleisch/Industriefutter die optimale Versorgung im Sinne von Gesundheit und zunehmendem Lebensalter ist. Das weiss wohl noch keiner abschliessend.


                            -chinoook
                            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                            Kommentar


                            • Natureone
                              Anfänger im Forum
                              • 20.09.2006
                              • 14
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Nötiges Fett kann auch z.B. durch Nüsse zu sich genommen werden.
                              Wenn zusätzlich ausreichend Gemüse gegessen wird, so sollte die Ernährung ausgewogen sein.

                              Kommentar


                              • BeritundPan
                                Anfänger im Forum
                                • 25.03.2007
                                • 28

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Um zur ursprünglichen Frage zurückzukommen, würde ich sagen, ja, Obst kann auch dick machen. In Tat und Wahrheit tut es das aber selten bis nie. Trauben etwa haben viel Zucker, aber das Völlegefühl ist erreicht, bevor man die gleiche Kalorienzahl, die etwa eine Tafel Schokolade hat, verzehrt hat.
                                Ausserdem hat Obst Balaststoffe (Kerne!) und Rohfasern, die für die Verdauung gut sind, von den Vitaminen ganz zu schweigen.
                                Rien n\'est éternel - sauf le goût de la liberté
                                Hugo Pratt

                                Kommentar


                                • Ari
                                  Alter Hase
                                  • 29.08.2006
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Nach neueren Erkenntnissen soll man, aufgrund des nicht zu vernachlässigenden Zuckergehaltes, Obst nicht in beliebigen Mengen zu sich nehmen.
                                  Anders sieht es mit Gemüse aus, das kannst Du essen bis du "grün" wirst.

                                  Ich habe von einer Srudie gelesen, die Fruchtzukker besonders "dickmachende" Fähigkeiten nachsagt.

                                  Gruß,
                                  Andrej

                                  Kommentar


                                  • Midgardschlange
                                    Gerne im Forum
                                    • 13.07.2005
                                    • 57
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Moin
                                    Fruchtzucker hat (meinem wissen nach) durchaus dickmachende eigenschaften... wie andere zucker auch. allerdings fällt das nicht so sehr auf, weil man viel mehr obst essen muss als gummibärchen (warum steht da immer "ohne fett" drauf?? damit man die zucker-kalorien vergisst?), um davon dick zu werden.
                                    gemüse kann man echt ohne bedenken essen so viel man will (ok... es sein denn man platz). nur muss man irgentwann ziehmlich viel pinkeln :wink:
                                    so long...
                                    Dg

                                    Kommentar


                                    • eifelranger
                                      Erfahren
                                      • 22.08.2005
                                      • 224

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      ich selber bin auch fruktose allergiker und kann somit nur sagen
                                      das obst nicht für jeden das optimale ist !

                                      allerdings hier noch 2 links :

                                      Fruktoseallergie :

                                      http://www.ugb.de/e_n_1_141295_n_n_n_n_n_n_n.html


                                      und hier noch ein link zu der frage ob man durch fruchtzucker dick wird :

                                      http://www.wissenschaft.de/wissensch...ws/255961.html


                                      eifelranger
                                      ( Legenden sterben nicht im Bett)
                                      Hunde in Not :
                                      http://www.sos-ws.de/
                                      http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

                                      Kommentar


                                      • Hexe
                                        Fuchs
                                        • 01.08.2006
                                        • 1816

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        gravierend finde ich auch, das diese Diät-Produkte und Diabetiker Produkte ja noch schädigender sind, als die Normalen Produkte, mit normalem Haushaltszucker.

                                        Meine Mutter hat Diabetis und darf diese ,,Diät-Produkte" ,,Diabetiker-Produkte" gar nicht essen, da ja dieser Fruchtzucker, der darin enthalten ist oder dieser Süßstoff noch schädlicher ist, als wenn sie einfach ab und an ein Stück ,,normale" Schoki essen würde.

                                        Die Wissenschaft steckt bei dem Thema Ernährung auch noch in den Kinderschuhen. Wie oft wurden schon Erkenntnisse in Sachen Dickmacher wieder dementiert, weil man schon wieder was ganz anderes rausgefunden hat.
                                        Z.B galt lange FETT als das schlimmst überhaupt, dann hieß es eine Zeitlang die KOHLENHYDRATE sind es die uns Dick machen. Wer soll sich denn da noch auskennen?

                                        Meiner Meinung nach gilt:

                                        Von jedem ETWAS essen und alles in MAßen, dann lebt man Gesund. Ausreichend Bewegung dazu, dann passt das schon.

                                        Noch etwas: DICKE werden ja auch ganz Neu definiert. In der Bild der Wissenschaft stand nämlich. Das der Hüftspeck das eigentlich schlimmste ist. Wenn ein Mensch aber jetzt (wie z.B. die Sumoringer) gleichmäßig Dick ist :wink: und seine Werte, wie z.B. Zucker,Leber, etc. stimmen, dann ist der Mensch vollkommen gesund. Auch wenn es für uns vielleicht nicht den Anschein hat, da derjenige in unseren Augen ja etwas zu Beleibt ist.

                                        Und den BMI kann man übrigens auch in die Tonne kloppen. Der stimmt nämlich auch nicht (mehr).

                                        Grüße Hexe
                                        Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                                        - Terry Pratchett -

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X