Compeed

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tiago
    Erfahren
    • 29.03.2005
    • 206

    • Meine Reisen

    Compeed

    Hi Ihr,
    habe mal ne Frage, ich sitzte grad vor der Glotze und habe ne Werbung von Compeed gesehen das es nun so nen "Stift" gibt welcher vor Blasen schützen soll!

    Also er soll wenn ich das richtig im Netz gefunden habe sozusagen aus der Normalenhaut eine "Hornhaut" machen! Austrockennen oder so, aber echt kein Plan!

    Wie dem auch sei nun zu meiner Frage, hat den den "Stift" schon mal wer ausprobiert, und wenn ja bringt es was???

    Denn wenn ich ehrlich bin sind meine Hacken schon recht fertig und immer Tapen ist evtl. ja auch nicht die Lösung und wenn das Compeed ding sozusagen Hornhaut bildet, koennte man sich so die Blasen am ANfang der Saison sparen...;)
    Greetz sanTiago




    *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Guck mal hier.
    Das Zeug scheint zu funktionieren

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Tiago
      Erfahren
      • 29.03.2005
      • 206

      • Meine Reisen

      #3
      Danke,
      werde mir gleich morgen nen Stick besorgen...
      Greetz sanTiago




      *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

      Kommentar


      • boehm22

        Lebt im Forum
        • 24.03.2002
        • 8249
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hatte ich mir vor 2 Wochen in Glasgow gekauft und hatte - vielleicht deswegen - keine Probleme mit Blasen in 4 Tagen Wanderung.

        Also ich finde den gut.
        Nachteil: Das Ding verbraucht sich relativ schnell, bei 4 Tagen täglich die gnaze Fußsohle und Ferse ist jetzt nur noch die Hälfte da.
        Viele Grüße
        Rosi

        ---
        Follow your dreams.

        Kommentar


        • Captainrolf
          Erfahren
          • 01.01.2005
          • 153

          • Meine Reisen

          #5
          Der sogenannte Anti Blister Stick von Compeed ist einfach ne Art Hirschtalg, der die Reibung zwischen Haut und Socken verringert.
          Hornhaut bilden oder sowas macht der nicht.
          Aber helfen tut der sehr gut.
          Aber normaler Hirschtalg aus der Apotheke tuts wahrscheinlich auch, hab ich aber noch nicht ausprobiert.
          They made me do it.

          Kommentar


          • Mythmonger
            Erfahren
            • 17.05.2006
            • 189
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hirschtalg nutze ich seit Jahren, wenn ich nach 10-monatiger Pause plötzlich mal wieder 2 Wochen am Stück täglich 5-6 Stunden im Kanadier paddle.

            Hat sich bestens bewährt. Ich frag mich nur, warum ich noch nicht auf die Idee gekommen bin, den Hirschtalg auch bei den Füßen anzuwenden.. wobei ich grad an den Füßen sowieso eher blasenunanfällig bin.
            Soul of a Vagabond
            Nordsüchtig. Webentwickler. Fantasyliebhaber. Boulderer. Deutschlandentdecker.

            Kommentar


            • stoenggi
              Erfahren
              • 13.11.2004
              • 303
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Verwende ein Konkurrenzprodukt (Bodyglide), das ebenfalls super funktioniert. Hatte weder in der Armee noch auf Touren mit Bergstiefeln Blasen an den Fersen. Ebenso kann ich damit ohne Socken Strecken bis ca. 10km in Laufschuhen laufen und ich habe empfindliche Fersen!
              Bei den Bergstiefeln und in der Armee trage ich aber zusätzlich immer 2 Paar Socken. Also erst Bodyglide auftragen, dann ein schon benutztes Paar Tennissocken und darüber Rohner Kampfstiefelsocken. Ausser eher warmen Füssen habe ich damit nur beste Erfahrungen gemacht.

              Kommentar


              • akalos
                Erfahren
                • 13.07.2004
                • 350

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von stoenggi
                Ebenso kann ich damit ohne Socken Strecken bis ca. 10km in Laufschuhen laufen und ich habe empfindliche Fersen!
                wie findet man denn sowas raus? hast mal keine socken und einen riesen laufdrang gehabt?

                ich meinerseits verwende gern die pflaster. sind wirklich sehr hautfreundlich (und wenn ich das sag heisst das was ...)

                \georg
                SemmelNknödelN heisst des!

                Kommentar


                • Tiago
                  Erfahren
                  • 29.03.2005
                  • 206

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Jo Georg, Pflaster sind ja schön und gut, aber wenn ich ehrrlich bin steh ich nicht so auf Pflaster und wenn der Stick von Compeed was hilft, passt das!


                  Bis jetzt habe ich halt immer mit dem guten alten Panzertape meine Fersen versorgt....

                  Genug der Worte, der Blutritt ist nun vorbei und ich werde nun mir den Stick kaufen!

                  P.S.: Blutritt ist voll der mIST
                  Greetz sanTiago




                  *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

                  Kommentar


                  • akalos
                    Erfahren
                    • 13.07.2004
                    • 350

                    • Meine Reisen

                    #10
                    panzertape is aber glaub ich auch viel unlustiger als compeed pflasterdinger (diese schönen ovalen) ... kannst sie dir ja mal anschaun (oder kennst sie schon?
                    die kann man nämli auch drauftun wenns schon blast.
                    naja jedem das seine...

                    \georg
                    SemmelNknödelN heisst des!

                    Kommentar


                    • sULoZ
                      Gerne im Forum
                      • 19.05.2006
                      • 83

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hatte bisher immer einfaches Leukoplast als Vorbeugung gegen Blasen. Hilft absolut. Einmal hab ich mir die Compeed Pflaster für die Ferse gekauft, als ich schon ne Blase hatte. Das Pflaster hat ungefähr einen Tag gehalten...
                      Für die jetzige Tour habe ich mir gerade mal nen Hirschtalkstift geholt und werde den mal testen. Wenn der nix taugt, kann man den immer noch für die Dichtungen am Auto benutzen

                      Kommentar


                      • Thomas
                        Alter Hase
                        • 01.08.2003
                        • 3118
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht, wirklich ewig halten die Compeedpflaster nicht. Leukotape ist da schon weitaus dauerhafter.
                        Ich könnte mir aber vorstellen, Compeed mit Leukotape zu kombinieren, wobei man bei solchen Konstruktionen aufpassen muss, dass man irgendwann auch mal wieder etwas Luft an die verletzte Haut lässt.

                        Ansonsten mache ich inzwischen lieber ein normales Wundpflaster auf die offene Blase (vorher mit einem Alkoholpad desinfizieren) und klebe es mit Leukotape so großflächig ab, das nichts verrutscht.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                        Kommentar


                        • stoenggi
                          Erfahren
                          • 13.11.2004
                          • 303
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von akalos
                          Zitat von stoenggi
                          Ebenso kann ich damit ohne Socken Strecken bis ca. 10km in Laufschuhen laufen und ich habe empfindliche Fersen!
                          wie findet man denn sowas raus? hast mal keine socken und einen riesen laufdrang gehabt?

                          ich meinerseits verwende gern die pflaster. sind wirklich sehr hautfreundlich (und wenn ich das sag heisst das was ...)

                          \georg
                          Ne, mache eigentlich noch ein wenig Triathlon (komme z.Zt. aber nicht mehr dazu; Studium sei Dank...). Da geht man nach dem Schwimmen eigentlich ohne Socken in die Radschuhe (hängen da schon an den Pedalen) und anschl. auch ohne Socken in die Laufschuhe. Auf längeren Distanzen (ab Mitteldistanz) ziehen die meisten dann Socken an, da dort Blasen dann eher programmiert sind und der Zeitverlust durch die Blasen stärker wiegt als das anziehen der Socken nach dem Radfahren.

                          Kommentar


                          • stoenggi
                            Erfahren
                            • 13.11.2004
                            • 303
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Muss an dieser Stelle auch noch eine Lanze für Leukotape-Pflaster brechen.

                            Wenn ich aus Zeitgründen (Feuerwehrstiefel im Alarmfall anziehen) oder bei Alarmübungen in der Armee die Zeit nicht habe, die Fersen richtig einzucremen und dann die Finger wieder einigermassen zu reiningen kommen vorkonfektionierte Leukotape zum Einsatz. Halten wesentlich besser als Compex-Pflaster und kosten einen Bruchteil davon. Damit hatte ich auch nie Blasen.

                            Wenn die Blase erst einmal da ist, ist guter Rat teuer. Ich habe die Blase meist aufgestochen (gross, damit das Loch nicht gleich wieder verstopft) und über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag dann ein Leukotape über die Blase und gut ist. Zum abnehmen des Leukotape dann unter die Dusche und gut einweichen.

                            Kommentar


                            • Nicki
                              Fuchs
                              • 04.04.2004
                              • 1316
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hallo

                              Compeedpflaster sind ein Ableger aus der " modernen" Wundversorgung- (Stichworte- Hyddrocoloid, feuchte Wundversorgung...)
                              Diese Wundauflagen sollen für optimale Heilungsvorausetzungen in einer Wunde sorgen - eigentlich gedacht für Chronische Wunden -Ulcus ,Dekubitus.... .

                              Als Schutz der Haut / Füße vor Blasen ziemlich Teuer und eigentlich reicht meiner meinung nach genauso rechtzeittiges Tapen- es geht ja darum die Reibung zu veringern.

                              Falls man sie doch nutzt -zusätzlich Fixieren damit sie sich nicht aufrollen.

                              Bei unkomplizierten Wunden -solange wie möglich auf der Wunde lassen= bis im Pflaster eine " Blase" ensteht.
                              Die Pflaster sind Atmungaktiv!

                              Bei Interesse, für die Grundlagen - ist ein änliches Produkt aud der Wundversorgung.

                              http://wound.smith-nephew.com/de/node.asp?NodeId=3285

                              grüße FS
                              www.mitrucksack.de
                              Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                              Kommentar


                              • Tiago
                                Erfahren
                                • 29.03.2005
                                • 206

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Mal ne Frage,
                                wieso entsteht denn bei dem Compeed Pflaster ne BLASE drunter???
                                Greetz sanTiago




                                *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

                                Kommentar


                                • Nicki
                                  Fuchs
                                  • 04.04.2004
                                  • 1316
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hi

                                  --keine Blase der Haut - Blase/ verfärbung des Pflasters, das Pflaster( Wundauflage) nimmt die Feuchtigkeit, die Wundsekrete auf- und ist irgendwann gesätigt - dann soll/ muß das gewechselt werden

                                  grüße FS
                                  www.mitrucksack.de
                                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                  Kommentar


                                  • Tiago
                                    Erfahren
                                    • 29.03.2005
                                    • 206

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Oh mansen ich glaube das letzte Bier gestern hat sein Rest getan, danke dir Nicki :bash:
                                    Greetz sanTiago




                                    *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

                                    Kommentar


                                    • Snoops
                                      Gerne im Forum
                                      • 16.06.2006
                                      • 79

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Der Vergleich zwischen Compeed und Leukoplast hinkt.

                                      Compeed ist insbesondere dafür gemacht, dass es bei bereits bestehenden Blasen verwendet werden kann und dann Schmerzen bzw. eine Verschlimmerung verhindert. Das funktioniert nach meiner Erfahrung traumhaft (habe Marathon bei offener Blase ohne Schmerzen mit Compeed gemacht).

                                      Zur reinen Prophylaxe kann man dagegen wirklich Leukoplast nehmen.

                                      Übrigens, in Läuferkreisen wird schon seit Jahr und Tag das billige normale Hirschtalg zur Prophylaxe empfohlen, ist also für einen Läufer nix wirklich neues, sondern altbewährt.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X