Fit durch den Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daniel Chan
    Dauerbesucher
    • 03.03.2004
    • 616
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Bei mir ist das Problem wohl erledigt...

    Ich mache drei Mal in der Woche Kampfkunst und noch zwei Mal in der Woche zusätzlich Training am Boxsack/Schattenboxen und Krafttraining (Liegestütze, Sit Ups, Siu Nim Tau und Kettenfauststöße). Manchmal gibts noch einen Tag in der Woche ein Training mit Freunden oder ein KK-Seminar.
    vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

    Kommentar


    • chill^out
      Erfahren
      • 14.12.2003
      • 303

      • Meine Reisen

      #22
      Habe mittlerweile auch ein Programm entwickelt.
      Unter der Woche zu Hause Hanteltraining, Liegestütz, SitUps...
      2 mal die Woche joggen im Dunkeln (5km)
      am WE: je nach Kälte joggen (10km) oder Radfahren (30-50km)

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30381
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von chill^out
        [...]joggen im Dunkeln [...]
        Btw., derzeit ist Vollmond, es ist wolkenlos und IMHO kann man überhaupt nicht von Dunkelheit sprechen 8)
        Ich finde es einfach wunderbar, unter dem winterlichen Sternenhimmel zu laufen.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Jogi
          Fuchs
          • 11.02.2005
          • 1065
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Dem kann ich nur zustimmen! Leider ist es bei uns heute bewölkt und nebelig. Aber nichtsdestotrotz wird um 19:30 Uhr die Stirnfunzel aufgesetzt und ne Stunde durch den Wald gelaufen. Ich freu mich schon, ist ne schöne Abwechslung im Dunkeln und auch immer ein bisschen spannend.
          Also, raus mit Euch
          JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

          Kommentar


          • felö
            Fuchs
            • 07.09.2003
            • 1977
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Gestern im herrlichen Sonnenschein 1:45 h am vormittag durch die Berg (chen)e gejoggt 8) - da arbeitet man hinterher völlig entspannt.

            Gruß Felö

            Kommentar


            • Euphorbia milli
              Dauerbesucher
              • 14.02.2005
              • 718

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von chill^out
              Habe mittlerweile auch ein Programm entwickelt.
              Unter der Woche zu Hause Hanteltraining, Liegestütz, SitUps...
              2 mal die Woche joggen im Dunkeln (5km)
              am WE: je nach Kälte joggen (10km) oder Radfahren (30-50km)
              Wärmst du dich eigentlich Hanteltraining, Liegestütz & Co. noch ein wenig auf? Wenn ja wie und wie lange?
              "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

              Kommentar


              • chill^out
                Erfahren
                • 14.12.2003
                • 303

                • Meine Reisen

                #27
                ISt wahrscheinlich nicht das schlaueste, aber ich wärme mich nicht auf... nach dem ersten Zirkel bin ich dann schon einigermaßen warm...

                Kommentar


                • Schelli
                  Erfahren
                  • 09.09.2005
                  • 349
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Ich habe mir die teure Variante geleistet und mir ein Laufband gekauft. Dieses steht im Keller, und gestattet mir, wetterunabhängig meine Kilometer abzuspulen.

                  Die Investition war zwar deftig, aber für Fitneßstudio müsste ich auch viel zahlen. Und in der Kälte bei Dunkelheit will ich nicht laufen.

                  So kann ich regelmäßig trainieren, muss nicht extra irgendwo hinfahren, kurz, ich bin total begeistert!

                  LG
                  Schelli

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30381
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Schelli
                    [Laufband]
                    Jedem das seine, logo ;) Würde das Gerät aber wenigstens in den Garten (oder unters Vordach) stellen...

                    Was ich mich dabei nur frage: Hat das Training draußen nicht auch weitere Effekte als nur Kreislauf und Muskulatur zu fordern? Denke da so an Abhärtung, erhöhten Kalorienumsatz im Kalten, frische Luft, "Schweinehund-Überwindung" usw.

                    Ich hätte wahrscheinlich mit so'ner Maschine meine Probleme, da mein Laufrhythmus doch ziemlich nach momentanem Befinden variiert und ich nicht jedesmal auf "Schneller" oder "Langsamer" klicken will -- oder gibt's da eine Automatik?

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • chill^out
                      Erfahren
                      • 14.12.2003
                      • 303

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Flachlandtiroler
                      Ich hätte wahrscheinlich mit so'ner Maschine meine Probleme, da mein Laufrhythmus doch ziemlich nach momentanem Befinden variiert und ich nicht jedesmal auf "Schneller" oder "Langsamer" klicken will -- oder gibt's da eine Automatik?

                      Gruß, Martin
                      Habe neulich mal das Laufband meiner Mutter ausprobiert... 10 km in 47 min ... Fazit: nix für mich

                      - Laufband zu schmal
                      - da kein "Fahrtwind" extremstes Schwitzen... war klatsch nass, und das Band wurde immer rutschiger -> laufe im Freien schneller bei weniger Beanspruchung
                      - irgendwie unnatürliches Laufen, habe seit 4 Tagen Muskelkater... nachdem Absteigen vom Band wurde mir schwindlig, da man das Gefühl hat dass sich der Boden immer noch bewegt
                      - Automatik gibts nicht, man muss immer rumstellen
                      - Hauptnachteil: keine frische Luft, keine Abwechslung... man starrt halt immer auf das Bedienteil oder die Wand

                      Allerdings muss man sagen dass es sich bei diesem Ding nicht gerade um ein gutes Modell handelt, kann sein dass anderen Bänder breiter sind und eine bessere Dämpfung bieten... ich geh heut lieber wieder in den Wald...

                      Kommentar


                      • Onkel Tom
                        Fuchs
                        • 11.12.2004
                        • 1523
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Also, so 'ne Art Geschwindigkeitsautomatik kenn' ich jetzt auch nicht bei Laufbändern. Bei guten Laufbändern kannste die Neigung ändern, bzw. die Ändert sich - je nach Programm automatisch. Laufbandtraining ist am Anfang echt total Blöd, es dauert seine Zeit bis man sich an die ständig gleichbleibende Geschwindigkeit gewöhnt hat. Laufband war für mich nur 'ne Ausweichmöglichkeit bei wirklich bescheidenem Wetter.

                        Gruß

                        TOM
                        \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                        Nehberg über Nehberg

                        Kommentar


                        • Schelli
                          Erfahren
                          • 09.09.2005
                          • 349
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Hatte auch vor Jahren ein eher billiges Modell, das echt Kacke war!

                          Darum habe ich mir nun ein annähernd studiotaugliches Modell geleistet, das alle Stücke spielt z.B. breites Band, starker Motor, kein Rutschen...

                          Klar, kann man mit dem Laufband externe Faktoren, wie von Flachlandtiroler beschrieben, nicht ersetzen. Aber die Grundkondition lässt sich prima trainieren. Ausserdem komme ich aufgrund meines Jobs vor 19 Uhr nicht nach Hause, so dass ich sehr froh bin, auch später am Abend noch Bewegung machen zu können.

                          Fad?
                          Ersten lege ich mir gute Musik auf, zweitens kann ich nach getaner Arbeit vor mich hin sinnieren und meditieren. Neben der Bewegung baue ich geistige Spannung ab.

                          Ad Geschwindigkeit
                          Bei meinem Modell kann man aus 16 Programmen wählen. Die Steigung lässt sich bis auf 10% einstellen. Automatik nein, Abwechslung ja.

                          Und Outdoor im Winter:
                          Schi- und Schneeschuhtouren mache ich; das Laufen ist lediglich Ergänzung.

                          LG
                          Schelli

                          Kommentar


                          • felö
                            Fuchs
                            • 07.09.2003
                            • 1977
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Naja Laufband wäre nicht so mein Ding, allerdings kann ich oft bei Tageslicht raus und habe eine Rolle für´s Fahrrad, was genauso ätzend ist, sich mit Glotze oder Muski aber ertragen läßt und zum Spaß auch eine kleine Boulderwand. Trotzdem ist´s draußen schöner - heute bei frischen Temperaturen, aber herrlichem Sonenschein gut 2h auf dem Rennrad (ach wie nett kann eine heiße Dusche sein).

                            Gruß Felö

                            Kommentar


                            • Onkel Tom
                              Fuchs
                              • 11.12.2004
                              • 1523
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              2 Stunden Rennrad? Bei den Temperaturen? Respekt! Was hast'n alles an gehabt? Bin am 7.1. meinen ersten MTB Marathon bei +2°C gefahren, natürlich OHNE Überschuhe, tja nach 15 km spürte ich meine Füße nicht mehr wirklich... Aus Erfahrung wird man schlau...

                              Bei diesen Temperaturen lob' ich mir meinen Rollentrainer - obwohl momentan eh' egal - bin total erkältet

                              Gruß

                              TOM
                              \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                              Nehberg über Nehberg

                              Kommentar


                              • felö
                                Fuchs
                                • 07.09.2003
                                • 1977
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Oben rum ist´s eh kein Problem, die Füße sind der Knackpunkt, da wähle ich mittlerweile die Weichei Methode: Neopren Überschuhe und Tschibo Heizsohlen und man hat nach über 2 Stunden auch noch alle Zehen.

                                Gruß Felö

                                Kommentar


                                • Onkel Tom
                                  Fuchs
                                  • 11.12.2004
                                  • 1523
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ja, das ist das Stichwort NEOPREN ÜBERSCHUHE - das wird die nächste Anschaffung - hatte meine Sohle zusätzlich mit Alufolie isoliert - war für' Arsch... Naja, learing by doing...

                                  Gruß

                                  TOM
                                  \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                  Nehberg über Nehberg

                                  Kommentar


                                  • XTrailMicha
                                    Anfänger im Forum
                                    • 09.01.2006
                                    • 21

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Also ich fahre bei diesen Temperaturen gerne mit dem Moutainbike, solange keine Glatteisgefahr besteht.
                                    Schuhe nicht zu eng schnüren, Neopren-Überschuhe drüber, Thermounterwäsche, Fleece-Shirt, Radose (lang) , Windstopperjacke und Handschuhe und eine Fleecemütze. Damit läßt es sich aushalten. Bei extremer Kälte noch einen Gesichtsschutz.

                                    @Euphorbia milli
                                    Beim Hanteltraining sollte man sich grundsätzlich aufwärmen, bevor man zu schweren Gewichten greift. Sonst wird es früher oder später Probleme mit Sehnen, Muskeln und Gelenken geben.

                                    Ich wärme mich zB. so auf:
                                    Bankdrücken (zB. Trainingsgewicht 100 Kg)

                                    Aufwärmsatz_1: 15 x 50 Kg
                                    Aufwärmsatz_2: 5 x 75 Kg
                                    Aufwärmsatz_3: 5 x 90 Kg
                                    3 Trainingssätze: 6-10 x 100 Kg

                                    Bei allen folgenden Übungen mache ich immer erst einen leichten Satz mit wenig Gewicht, um die Muskeln zu dehnen.
                                    Das Beispiel bezieht sich auf ein Muskelaufbautraining.
                                    Bei einem Fitness-oder Zirkeltraining einfach einen Durchlauf, aller geplanten Übungen, mit ca. 50 % des Trainingsgewichtes und je 12 Wiederholungen machen.

                                    Gruß,
                                    Michael
                                    Wo die Straßen aufhören, fängt der Urlaub an!

                                    Kommentar


                                    • chill^out
                                      Erfahren
                                      • 14.12.2003
                                      • 303

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Ich fahre ebenfalls gerne bei dem Wetter Rad... das Hauptproblem sind wirklich nur die Füsse. Mittlerweile habe ich auch Neoprenüberschuhe, dazu zwei paar Socken. Lange Unterhose, lange Radhose, Langarmfunktionsshirt, evt. noch ein dünnes Fleece, windstopper Jacke. Dazu noch Stirnband oder und Windstopperhandschuhe. Allerdings hatte ich das letzte Mal zwei sehr unsanfte Begegnungen mit Eisschollen und der dazugehörigen Strasse...

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        Ich fahr täglich 10 km MTB (bei mir hat´s fast nur Berge und Hügel) , 1-2 mal die Woche geh ich in den Wald...bisl rumklettern und durch die gegend rennen...und ansonsten schwing ich die Hanteln ein bisl...
                                        #
                                        mehr zeit hab ich nicht

                                        Kommentar


                                        • Merry
                                          Dauerbesucher
                                          • 21.11.2003
                                          • 933
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          ich mach ueber der vhs nen kurs im fitniss center mit ..
                                          nennt sich hot iron .. und das reciht mit voellig .. nebenbei fahr ich noch fahrrad und geh klettern ;D
                                          tanzen ist traeumen mit den fueßen
                                          °~°~°~°
                                          Krieg bedeutet Frieden
                                          Freiheit ist Sklaverei
                                          Unwissenheit ist Staerke

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X