Hallo zusammen,
ich kämpfe seit einiger Zeit mit einem Problem - vielleicht habt ihr eine Idee was das sein kann bzw. wie ich das lösen kann.
Vor 2 Jahren bekam ich bei einer größeren Wanderung im Abstieg stechende Knieschmerzen. Beim Auftreten gab es einen Schmerz wie wenn mir einer mit dem Messer ins Knie rammt. Ich bin dann mit den Wanderstöcken mehr schlecht als recht die letzte Stunde zum Auto gehumpelt. Nach 2 h Autofahrt war ich fast schon wieder schmerzfrei.
Dann gab es aufgrund der Schwangerschaft meiner Frau längere Zeit keine Tour. Um so mehr freute ich mich, eine für mich kleine Tour im Allgäu mit ca. 1000 Höhenmetern zu machen. Im Aufstieg wieder keine Probleme; bei Abstieg kurz vor der Talstation geht die Wade wieder zu (gefühlt tief im Inneren, Rückseite vom Schienbein bzw. die vordere Schienbeinmuskulatur), aber keine größeren Knieschmerzen.
Dann dieses Jahr das interessanteste. Ich war in den Tannheimern unterwegs, dieses Mal mit Kniebandage und den mittlerweile verschriebenen Einlagen. Bergauf wie immer keine Probleme, bergab durch steiles Gelände über Stufen auch nicht. Dann komme ich auf einen Fahrweg, leicht bergab, und innerhalb 20 min merke ich wie die Wade wieder zu macht.
Ich mache Pause, überlege kurz was ich mache (Lift oder zu Fuss bergab) und entscheide mich zu laufen.
Die ersten Meter auf dem Fahrweg geht die Wade wieder zu. Heftige Schmerzen. Ich wechsele auf den steilen Steig zw. den Serpentinen... KEINE Schmerzen in steilem Gelände. Skipiste... Schmerzen
Dann laufe ich die Skipiste in Kurven runter und merke, dass das zu einer Verbesserung führt. Dann auf dem Fahrweg wieder Schmerzen -> ich mache größere Schritte (hatte ich irgendwo gelesen) und kann ohne größere Probleme bergab gehen.
Mittlerweile habe ich auch rausgefunden, dass ich beim Joggen auf normalen Wegen ähnliche Probleme habe; wenn ich in einer Wiese auf unruhigem Untergrund jogge, geht es minimal besser.
Sportmediziner findet nichts; Knie war ich im Kernspint; alles tip-top.
Generell; ich sitze leider recht viel in der Arbeit; spiele nicht mehr so viel Tennis wie früher und gehe seit ca. 2,5 Jahren bouldern. Achja, 3 h Tennis kann ich problemlos spielen
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr Ideen habt was das sein könnte, da weder Krankengymnastik noch ein Arzt irgend eine Idee hat.
Viele Grüße
Carsten
ich kämpfe seit einiger Zeit mit einem Problem - vielleicht habt ihr eine Idee was das sein kann bzw. wie ich das lösen kann.
Vor 2 Jahren bekam ich bei einer größeren Wanderung im Abstieg stechende Knieschmerzen. Beim Auftreten gab es einen Schmerz wie wenn mir einer mit dem Messer ins Knie rammt. Ich bin dann mit den Wanderstöcken mehr schlecht als recht die letzte Stunde zum Auto gehumpelt. Nach 2 h Autofahrt war ich fast schon wieder schmerzfrei.
Dann gab es aufgrund der Schwangerschaft meiner Frau längere Zeit keine Tour. Um so mehr freute ich mich, eine für mich kleine Tour im Allgäu mit ca. 1000 Höhenmetern zu machen. Im Aufstieg wieder keine Probleme; bei Abstieg kurz vor der Talstation geht die Wade wieder zu (gefühlt tief im Inneren, Rückseite vom Schienbein bzw. die vordere Schienbeinmuskulatur), aber keine größeren Knieschmerzen.
Dann dieses Jahr das interessanteste. Ich war in den Tannheimern unterwegs, dieses Mal mit Kniebandage und den mittlerweile verschriebenen Einlagen. Bergauf wie immer keine Probleme, bergab durch steiles Gelände über Stufen auch nicht. Dann komme ich auf einen Fahrweg, leicht bergab, und innerhalb 20 min merke ich wie die Wade wieder zu macht.
Ich mache Pause, überlege kurz was ich mache (Lift oder zu Fuss bergab) und entscheide mich zu laufen.
Die ersten Meter auf dem Fahrweg geht die Wade wieder zu. Heftige Schmerzen. Ich wechsele auf den steilen Steig zw. den Serpentinen... KEINE Schmerzen in steilem Gelände. Skipiste... Schmerzen
Dann laufe ich die Skipiste in Kurven runter und merke, dass das zu einer Verbesserung führt. Dann auf dem Fahrweg wieder Schmerzen -> ich mache größere Schritte (hatte ich irgendwo gelesen) und kann ohne größere Probleme bergab gehen.
Mittlerweile habe ich auch rausgefunden, dass ich beim Joggen auf normalen Wegen ähnliche Probleme habe; wenn ich in einer Wiese auf unruhigem Untergrund jogge, geht es minimal besser.
Sportmediziner findet nichts; Knie war ich im Kernspint; alles tip-top.
Generell; ich sitze leider recht viel in der Arbeit; spiele nicht mehr so viel Tennis wie früher und gehe seit ca. 2,5 Jahren bouldern. Achja, 3 h Tennis kann ich problemlos spielen

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr Ideen habt was das sein könnte, da weder Krankengymnastik noch ein Arzt irgend eine Idee hat.
Viele Grüße
Carsten
Kommentar