Rollatoren-freundliche Aktivitäten? (Multiple Sklerose)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BellaRosalia
    Gesperrt
    Neu im Forum
    • 28.05.2021
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rollatoren-freundliche Aktivitäten? (Multiple Sklerose)

    Hallo zusammen,

    Vielleicht ist das ja etwas wagemutig, sich hier in meiner Situation anzumelden, doch die Hoffnung stirbt zuletzt, oder? 😊
    Folgendes: Ich habe mich schon immer in der Natur zu Hause gefühlt und jede Art von Outdoor-Freizeitaktivitäten über alles geliebt!!
    Leider habe ich dann irgendwann die Diagnose Multiple Sklerose erhalten. Da mich das so bestürzt hat, habe ich erstmal vermieden, mich wieder in die große weite Welt zu wagen.
    Jetzt packt mich jedoch wieder der Tatendrang und ich möchte trotz meiner Schwierigkeiten, meinem Körper und meinem Geist mit der Natur etwas Gutes tun.
    Das Problem ist dabei jedoch nicht nur meine Krankheit und die Bewegungseinschränkung, sondern auch mein ständiger Begleiter: Mein Rollator.
    Nun also meine vorsichtige Frage an euch: Kennt ihr zufällig spezifische Outdoor-Aktivitäten, die nicht nur für meinesgleichen machbar sind, sondern auch Rollatoren-freundlich dazu?

    Ich danke euch schonmal im Voraus für jegliche Anregungen!

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Irgendwo hier in den Tiefen des Forums gibt es den Reisebericht von jemandem, der einen Teil des Rheinradwegs mit dem Rolli gemacht hat.
    Und im Unterforum „Reisen mit Kindern“ waren auch mal Kinderwagenfreundliche Wege das Thema, meine ich. Ich mache mich mal morgen auf die Suche.

    Grundsätzlich: Schonmal überlegt (Liege-)Trike zu fahren? Du wärest nicht die Erste, der das wieder Mobilität zurück gibt.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Mus
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 13.08.2011
      • 13125
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn du auf entsprechende Unterstützung aus dem Freundeskreis/ der Familie zurückgreifen kannst, wäre vielleicht auch Kanu oder Tandem fahren etwas für dich. Da kannst du dich soviel einbringen, wie es dir gut tut und der/die Partner machen den Rest.
      Beim Tandem wäre vermutlich das Hase Pino perfekt für deine Bedürfnisse.
      Sowohl Boote als auch Tandems kann man übrigens auch leihen, wenn man erst mal ausprobieren möchte oder sich bei einer nicht so häufigen Benutzung die Anschaffung nicht lohnen würde.

      Kommentar


      • TilmannG
        Fuchs
        • 29.10.2013
        • 1366
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo BellaRosalia,
        es gibt schon zunehmend Angebote und Einrichtungen, damit Menschen mit stark eingeschränkter Mobilität in der Natur unterwegs sein können.

        Gerade hatte ich im TV einen Bericht über das Tiroler Kaunertal gesehen, siehe Kaunertal Barrierefrei

        In manchen Nationalparks in den USA sind Wege entsprechend eingerichtet (asphaltiert), z.B. Paradise am Mt Rainier, Washington.

        Hier in Thüringen führen viele Radwege (z.B. Unstrut-Werra, Finnebahn-Radweg) auf ehemaligen Bahnstrecken abseits von Straßen durch die Natur. Dazu gibt es auch zwei private websiten: Bahntrassenradwege und Bahntrassenradeln
        Es gibt darauf leider schon immer mal Passagen auf z.B. Kopfsteinpflaster die je nach Einschränkung dann eine Barriere sein könnten. Auf komoot ist das aber sehr gut hinterlegt.

        Das sind jetzt nur einige wenige Beispiele, die mir direkt eingefallen sind.
        Ich wünsche dir viel Freude, viel Kraft und viele Ideen für Ausflüge in die Natur!
        Grüße von Tilmann
        Zuletzt geändert von TilmannG; 29.05.2021, 09:41.
        http://www.foto-tilmann-graner.de/

        Kommentar


        • rumpelstil
          Alter Hase
          • 12.05.2013
          • 2707
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Falls du Begleitung hast, wäre ev. Trekking mit einem Reittier (z.B. Maultier) eine Möglichkeit.
          Bei uns reiten so einige Damen mit MS und sie sagen, es sei schmerzlindernd. Meist wird man aber wohl kompetente Begleitung brauchen, die beim Aufsitzen helfen kann (mit Mauer), das Tier hält, ev. führt oder vorausreitet etc.

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4897
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo,

            da es mir so ähnlich geht, melde ich mich mal.
            Wichtig, um raten zu können, ist, was du früher so gemacht hast, was jetzt noch geht und inwiefern du die Möglichkeiten gerne erweitern möchtest. Mir persönlich zum Beispiel ist es sehr wichtig, gerade eben nicht auf Hilfe angewiesen zu sein.

            Schreibe dir noch eine PN.

            Kommentar


            • Itchy ST
              Fuchs
              • 10.06.2009
              • 1188
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Nur aus dem Kopf heraus, als ich mich eingehender damit beschäftigte: In Bayern gibt es erstaunlich viele Rundwege, die sogar Rollstuhl geeignet sein sollen. Es gibt spezielle Outdoorrollatoren. Wie weit die was taugen, weiß ich nicht. Da ich selber gehbehindert bin und selten in der Lage mehrere Tage am Stück die km zu reißen, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass selbst ein/zwei Stunden Wegstrecke zurück legen mit Verweildauer auf mehrere Stunden ausgedehnt, die Stimmung enorm heben und das Glücksgefühl geben können, die früher mehrstündige Wanderungen hergaben.
              Also schöne, kürzere Strecken sich raussuchen.
              Wie Chouchen schon anmerkte, vielleicht gibt es Ausweichmöglichkeiten, wie spezielle Fahrräder? Ich nutze z.B. öfter ein kleines Faltrad als Laufrad, wenn ich mit Freunden (Coronaspaziergänge, haha) unterwegs bin/war und ich gerade keinen guten Tag zum selber laufen habe, das gemütliche Tempo zum Quatschen aber schätze.

              Kommentar


              • BellaRosalia
                Gesperrt
                Neu im Forum
                • 28.05.2021
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo ihr Lieben,
                Also ich bin echt überwältigt, wie viele mir in so kurzer Zeit so viele schöne Rückmeldungen gegeben haben, ich bin sehr gerührt .
                Chouchen : Ich werde mich da auch mal umsehen, danke!
                Mus : Gute Idee, meine Bekannten sind zwar eher Sportmuffel, aber ich werde meinen Hundeblick einsetzen ;)
                TilmannG : Ich fürchte, dass Radfahren für mich schwierig wird...
                rumpelstil : Ach, sowas geht? Das hört sich ja spannend an, ich liebe Tiere! Das wäre definitiv mal was Besonderes ;)
                Enja : Ich freue mich auf deine Nachricht
                Itchy ST : Ja ich glaube so ein Rollstuhl-geeigneter Rundweg wäre als Einstieg nicht schlecht...Ich habe mir neben meinem Indoor Rollator auch einen Outdoor Rollator (Topro-Modell) bei Sanitäts-Online besorgt, damit könnte das tatsächlich funktionieren.
                Ich werde auf jeden Fall versuchen, alle eure Anregungen in die Tat umzusetzen! Danke euch 😘


                Editiert vom Moderator
                Link entfernt

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                Zuletzt geändert von BellaRosalia; 16.03.2022, 23:39.

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20009
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Suche mal nach Beiträgen von User Blackfux. Vielleicht besteht ja ein Interesse an einem Austausch.

                  Und hier ist der Bericht zum Rheinradweg mit dem Rolli von Meloney: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...li-august-2013
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • TilmannG
                    Fuchs
                    • 29.10.2013
                    • 1366
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von BellaRosalia Beitrag anzeigen
                    Hallo ihr Lieben,
                    ....
                    TilmannG : Ich fürchte, dass Radfahren für mich schwierig wird...
                    [...
                    Mir ging es dabei nicht ums Radfahren, sondern um mit Rolli benutzbare Wege in der Natur! Die Bahnradwege haben kaum Steigung und führen wie gesagt oft fern von Straßen durchs Grüne.
                    Zuletzt geändert von TilmannG; 31.05.2021, 16:04. Grund: Ergänzung
                    http://www.foto-tilmann-graner.de/

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X