Hallo Ihr Lieben,
ich hab da mal eine Frage:
Ich habe mir ein vsf TX 400 Reiserad gekauft ( ja, in braun...) und suche nun eine Art meinen Rücken etwas zu entlasten. Ich habe heute eine Suntour Sattelstütze ausprobiert und finde sie gut. Das Problem ist dabei, dass ich nicht allzu viel Sattelrohr habe, da ich ein Herrenmodell genommen habe. Mit richtig eingestellter Sattelhöhe sitzt die Suntour direkt unten auf und es passt so mit dem Sattel. Höher sollte es aber nicht sein, sonst komm ich mit den Zehenspitzen nicht mehr auf den Boden.
Die Überlegung ist jetzt, ob ich die Suntour behalte oder doch lieber einen Brooks Sattel kaufe? Federung der Suntour fühlt sich gut an, allerdings brauche ich eh einen anderen Sattel, der jetztige ist irgendwie unbeqeum. Ich weiß jetzt halt nicht, ob ich mit einem neuen Sattel höher komme und somit die Suntour nicht mehr geht.
Wie gut federt denn ein Brooks und welches Modell könnt ihr empfehlen? Die Suntour soll man auch alle 500 km zerlegen und einfetten ( mache ich während einer Tour garantiert nicht....) Der Brooks wäre bis auf Lederflege doch wartungsfrei, oder?
Da ich ab und zu Rückenschmerzen habe, brauche ich unbedingt etwas Federung...
					ich hab da mal eine Frage:
Ich habe mir ein vsf TX 400 Reiserad gekauft ( ja, in braun...) und suche nun eine Art meinen Rücken etwas zu entlasten. Ich habe heute eine Suntour Sattelstütze ausprobiert und finde sie gut. Das Problem ist dabei, dass ich nicht allzu viel Sattelrohr habe, da ich ein Herrenmodell genommen habe. Mit richtig eingestellter Sattelhöhe sitzt die Suntour direkt unten auf und es passt so mit dem Sattel. Höher sollte es aber nicht sein, sonst komm ich mit den Zehenspitzen nicht mehr auf den Boden.
Die Überlegung ist jetzt, ob ich die Suntour behalte oder doch lieber einen Brooks Sattel kaufe? Federung der Suntour fühlt sich gut an, allerdings brauche ich eh einen anderen Sattel, der jetztige ist irgendwie unbeqeum. Ich weiß jetzt halt nicht, ob ich mit einem neuen Sattel höher komme und somit die Suntour nicht mehr geht.
Wie gut federt denn ein Brooks und welches Modell könnt ihr empfehlen? Die Suntour soll man auch alle 500 km zerlegen und einfetten ( mache ich während einer Tour garantiert nicht....) Der Brooks wäre bis auf Lederflege doch wartungsfrei, oder?
Da ich ab und zu Rückenschmerzen habe, brauche ich unbedingt etwas Federung...







 
							
						 …daraus dann u. U. anschliessend die Frage der Kurbellänge, gängig sind heute 170 oder 175, die dann z. B. auch Einfluss nimmt auf das Knielot, IMHO wichtiger, als wie das Bein aussieht, wenn das Pedal unten ist.
 …daraus dann u. U. anschliessend die Frage der Kurbellänge, gängig sind heute 170 oder 175, die dann z. B. auch Einfluss nimmt auf das Knielot, IMHO wichtiger, als wie das Bein aussieht, wenn das Pedal unten ist.



 ) Thudbuster ST 100mm, LT 150mm
) Thudbuster ST 100mm, LT 150mm  Was ist denn der Unterschied zwischen Größe 350 mm und 400 mm? Und jetzt sagt nicht einfach 50 mm - ich meine, was macht das aus? Oder macht es überhaupt was aus...
 Was ist denn der Unterschied zwischen Größe 350 mm und 400 mm? Und jetzt sagt nicht einfach 50 mm - ich meine, was macht das aus? Oder macht es überhaupt was aus... 
 
Kommentar