18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • themed
    Anfänger im Forum
    • 13.05.2015
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

    Servus Leute,

    In unserem diesjährigen Urlaub geht es den Eurovelo 15 (von Vorarlberg bis nach Holland) mit dem Rad entlang.
    Unser Tagesziele sind zwischen 70-90km wobei sich die Höhenmeter hier fast nicht bemerkbar machen (<100 Höhenmeter pro Tag).

    Wir machen zur Zeit Trainings-Tagestouren von 50 - 80Km wobei hier meist unter 700 Höhenmeter nix geht (in Tirol auch schwierig ein gerades Stück Land zu finden ). Diese Tagesziele sind für uns gut zu schaffen - auch wenn wir nicht immer voll beladen sind (nicht immer das volle Gepäck dabei).

    Meine konkreten Fragen wären:
    • Sind 70-90Km mit dem Rad für Hobbysportler ein realistisches Ziel? Auch mehrere Tage hintereinander?
    • Wie siehts am fünften, sechsten, etc. Tag aus ? bringt man da noch die Leistung?
    • Was habt ihr für Tipps zur Regeneration? Frisches und gesundes (also kein Tütenfutter) Essen steht bei uns ganz oben, und viel schlafen (wird sich von ganz alleine ergeben )


    Mir geht es um ein paar Erfahrungen, Einschätzungen, Tipps und Tricks.
    Beste Grüße und bis bald
    themed.
    Checkt unsere Touren auf www.lifeisoutdoors.at

  • SouthWest
    Erfahren
    • 28.03.2013
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

    Das sollte kein Problem sein. Ich hätte vorgeschlagen die ersten Tage etwas weniger zu fahren, aber nachdem ihr auch diese Testtouren macht ist ja schon die Grundfitness da. Esst worauf ihr Appetit habt.

    Kommentar


    • sigggi
      Dauerbesucher
      • 22.04.2011
      • 587
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

      Zitat von themed Beitrag anzeigen
      Servus Leute,

      Meine konkreten Fragen wären:
      • Sind 70-90Km mit dem Rad für Hobbysportler ein realistisches Ziel? Auch mehrere Tage hintereinander?
      • Wie siehts am fünften, sechsten, etc. Tag aus ? bringt man da noch die Leistung?
      • Was habt ihr für Tipps zur Regeneration? Frisches und gesundes (also kein Tütenfutter) Essen steht bei uns ganz oben, und viel schlafen (wird sich von ganz alleine ergeben )


      Mir geht es um ein paar Erfahrungen, Einschätzungen, Tipps und Tricks.
      Beste Grüße und bis bald
      themed.
      Solche Strecken sind kein Problem, auch nicht für Gelegenheitsradler.
      Benutzt ihr Pensionen oder Hotels sieht es meistens so aus, dass man um etwa 9 Uhr auf der Strecke ist und hat dann mindestens 9 Stunden Zeit zu radeln. Da bleiben selbst bei 90km am Tag genug Zeit für Pausen unterwegs.
      Essen für unterwegs würde ich nicht überbewerten. Bei so wenig Höhenmeter hält sich der Verbrauch in Grenzen. Lieber am Abend im Zielort richtig zuschlagen.
      Nervig auf dieser Strecke können grössere Städte sein. Da ist der Weg oft sehr voll mit Fussgängern, Scatern u.s.w.. Stop+Go mit Gepäck macht keinen Spass.

      Regeneration wird wohl kein Thema sein. Es sei denn, ihr habt die ganze Zeit starken Gegenwind.
      Achtet auf eure Sitzposition, Satteleinstellung, Sattelhöhe u.s.w.. Sitzprobleme können eine Tour zur Tortur werden lassen.
      Zuletzt geändert von sigggi; 17.07.2016, 11:47.

      Kommentar


      • FreakAgogiXDaniel
        Anfänger im Forum
        • 10.05.2013
        • 33
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

        Moin,

        Ich denke auch das ist machbar für euch.
        Ich finde es immer schön nach 3 -4 Tagen wenn der hintern "platt" gesessen ist mal einen sehr kurzen bis rad freien Tag zu machen.

        Bei Eurer Grundkondition sollten auch ein Paar mehr Kilometer gehen wenn Ihr wollt!
        Wir fahren nur noch lust und Tagesform Orientiert, also soweit wie es für beide bequem möglich ist, egal was auf dem Tacho steht, kann dann kurze Tage mit nur 60 km sein oder auch mal weil es lief 150km ganz nach Tagesform.
        Bei Eurer Tour bietet sich ja Basel oder Konstanz für einen schönen Ruhetag an;) Wir waren auf der Tour meist "wild" unterwegs, nur bei Regentagen auf dem Campingplatz mit ausschlafen Wlan und und und. Straßburg war auch einen Ausflug wert!

        Bezüglich der Höhenmeter .... Also der Anfang bis Basel hat noch einige zu bieten, teilweise mit steilen rammen, da hatten wir immer deutlich mehr als 100 hm am Tag.

        Wenn Ihr dann später auf der Tour lust habt kommt gerne in Duisburg auf einen Kaffe vorbei.

        Grüße aus dem Pott

        Kommentar


        • themed
          Anfänger im Forum
          • 13.05.2015
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

          Vielen Dank für eure ersten Antworten! Das stimmt uns schon positiv

          Wir werden Campingplätze ansteuern - Wild campen wäre ja der Hit - dazu brauch ich aber noch viel Überredungskünste für meine bessere Hälfte

          Zitat von FreakAgogiXDaniel Beitrag anzeigen
          Wenn Ihr dann später auf der Tour lust habt kommt gerne in Duisburg auf einen Kaffe vorbei.
          Grüße aus dem Pott
          Das ist ja mal nett! Wenn wirs soweit schaffen nehmen wir den Kuchen mit
          Checkt unsere Touren auf www.lifeisoutdoors.at

          Kommentar


          • FreakAgogiXDaniel
            Anfänger im Forum
            • 10.05.2013
            • 33
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

            Hej sehr GERNE!

            Ich freu mich! Alles weiter dann per PN.

            GUTE TOUR!!!

            Kommentar


            • Seghal
              Gerne im Forum
              • 03.11.2013
              • 51
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

              Als mäßig sportlicher Alltagsradler schaffe ich auf einer 3-Wochen-Tour je nach Besichtigungsprogramm 70-100 km pro Tag bei 500-1200 hm. Bei günstigem Wind, langweiliger Landschaft, wenigen Höhenmetern und sehr wenig Sightseeing auch mal 130 km. In den Ostalpen / Nordostitalien hatte ich jetzt auch 5 Tage in Folge mit über 100 km. Einen Ruhetag lege ich alle 7-10 Tage ein. Den dann meistens in interessanten Städten wie Venedig oder Wien, wo es dann ein paar wenige Radkilometer und einige Kilometer zu Fuß. So richtig Ruhe ist das also eigentlich auch nicht.
              Die Kohlenhydratzufuhr ist auf so einer Tour ziemlich wichtig. Tagsüber eher kurzkettige (also Zucker, flüssig als Cola o. ä.) für den direkten Bedarf, morgens und abends eher langkettige (Nudeln, Reis, Müsli) um die Speicher aufzufüllen. Zum Mittag gibts bei mir meist auch irgendwas in Richtung Brot. Milchprodukte (Joghurt z. B.) gibts bei mir zum zweiten Frühstück und zum Mittag für die Eiweißzufuhr. Fleisch esse ich so gut wie gar nicht auf so einer Tour und tagsüber grundsätzlich nur relativ leicht verdauliches, besonders bei Hitze.
              So komme ich dann ganz easy auf 1500+ km in 3 Wochen.

              Kommentar


              • brokenMIRROR
                Dauerbesucher
                • 31.01.2012
                • 532
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                wegen Regenaration:

                Meßerspitze Salz ins Waßer (so auf 1,5 bis 2 Liter ve_rteilt)
                Solange es bis Abends nicht nur aus Riegeln besteht, sondern Eßen eingekauft werden kann, wo gegeßen oder selbst gekocht wird sollte Salzzufuhr auch so klappen.

                und vorbeugend gegen Krämpfe 1 Magnesiumbrausetablette in 1 kleine Flasche


                Oder mal letzten Tip hie_r probie_ren. Wobei ich nicht koffeinhaltige Limonade nehmen würde

                http://www.mtb-news.de/forum/t/was-t...2#post-1488963

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                  OT: ein scharfes "z" bei SalZZufuhr wär cool

                  Den Trick mit der Msp. Salz in Flüssigkeit kennt man auch als "Suppe" .... nimmt eigentlich jeder mir bekannt Draussensportler gerne und viel zu sich ....

                  Kommentar


                  • Mus
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 13.08.2011
                    • 13118
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                    Um die 80km ohne viel Höhe ist auch für den gemäßigten Alltagsradler problemlos zu schaffen. Aus eigener Erfahrung: der dritte Tag tut etwas weh, es lohnt sich aber da keine Pause zu machen. Dannach ist die Kondition da.

                    Das schöne am Radfahren ist, dass man ohne Probleme zwecks Verpflegung Läden und Wirtshäuser "einsammeln" kann (zumal ihr ja nicht gerade in einem strukturschwachen Gebiet unterwegs seid). Also esst, worauf ihr Lust habt, der Körper weiß dann schon was ihr braucht. Spezialnahrung ist i.d.R. nicht nötig. Nur ein bisschen "Kraftfutter" gegen den Hungerast für zwischendurch würde ich morgens schon in die Lenkertasche packen. Irgendwas wie Müsliriegel, Trockenobst, Nüsse, Vollkornkekse oder einfach Hartkäse-, Salami- und Brotwürfel in einem Tütchen.

                    Mit Cola und sowas wäre ich eher zurückhaltend: das liefert zwar schnell Zucker, lässt den Blutzuckerspiegel auch rasend wieder in den Keller fallen und klaut wichtige Mineralstoffe. Besser ist 1:2 Apfelsaftschorle und Buttermilch und Trinkjoghurt. Die letzten beiden lassen gefühlt Tote wieder auferstehen, zumal an heißen Tagen. Wichtige Mineralien sind inklusive. Seit wir das beim Radeln und Wandern regelmäßig trinken, gibt es auch ohne Brausetabletten keine Krämpfe mehr. Wo es keinen fertigen gibt, einfach normalen Joghurt und Organgensaft kaufen und zusammenmixen.

                    Wenn ihr vorhabt abends selbst zu kochen, nehmt euch ein Sortiment an guten Tütensuppen (Allnatura oder so) mit. Dann könnt ihr abends erstmal schnell eine Suppe essen. Das dämpft schnell den Heißhunger und liefert Flüssigkeit und Salz und ihr könnt anschließend in aller Ruhe euer Schlemmermenü vorbereiten.

                    Einen Ruhetag legen wir meistens einmal in der Woche ein. Vorallem um den Klamotten mal mehr zukommen zu lassen, als eine flüchtige Handwäsche. Aber wenn wir schon mal dabei waren, haben wir meist auch ganz viel geschlafen und gegessen

                    Kommentar


                    • Cewhren
                      Gerne im Forum
                      • 06.12.2013
                      • 93
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                      Mein Tipp: Vergesst bei aller Planung nicht rechts und links zu gucken! An den kleinen Städtchen nicht vorbeirasen, sondern auch mal durch die Fussgängerzone schieben, an den schönsten Plätzen einfach mal anhalten und eine Pause machen. Die kleinen Dorfläden besuchen, dort ne Banane und ein Getränk kaufen und ein Schwätzchen halten. Kurz gesagt, der Weg ist das Ziel

                      Kommentar


                      • Komtur
                        Alter Hase
                        • 19.07.2007
                        • 2818
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                        Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                        wegen Regenaration:

                        und vorbeugend gegen Krämpfe 1 Magnesiumbrausetablette in 1 kleine Flasche
                        Aber nicht zu viele Magnesiumtabletten pro Tag ... das gibt Durchfall!
                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                        Kommentar


                        • rotkohl
                          Erfahren
                          • 02.05.2011
                          • 118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                          Ich plane immer drei bis fünf Tage fahren und dann einen Pausentag. Körperlich ginge sicherlich auch etwas anderes, aber zur Regeneration finde ich etwas Kultur - eine Kurztour mit Rad oder auch mal mit der Bahn kann da durchaus auch mit drin sein - oder einfach mal baden gehen dann doch angenehm. Außerdem kann man an diesen Tagen dann oft auch einfach etwas ausgiebiger kochen.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44741
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                            Meine Erfahrung ist auch: Tag 3 ist tendenziell fies, danach wird es immer besser. Eine etwas kürzere Strecke an diesem Tag ist also sinnvoll. Wenn danach Schwierigkeiten auftreten, dann höchstens, wenn der Sattel nicht gut passt. Evtl. zwei Radhosen mit unterschiedlichen Sitzpolstern dabei haben.

                            Nahrungsmittel: Im Gepäck habe ich immer Joghurt und eher salzige Lebensmittel wie Oliven, Ziegenkäserolle, etc.. Eigentlich müsste Ayran das perfekte Radltour-Getränk sein (werde ich demnächst mal testen). Käsekuchen ist aber auch eine gute Idee Genügend Trinkwasser nicht vergessen, und abends dann frische Sachen einkaufen.

                            Kommentar


                            • dirkpausk
                              Anfänger im Forum
                              • 04.02.2016
                              • 44
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                              Nachfolgend meine Meinung zu den gestellten Fragen. Um diese zu relativieren: ich bin männlich, 53 Jahre alt, reiseradle seit 5 Jahren, habe vor den Touren einen BMI, der mich als übergewichtig brandmarkt, was sich irgendwo sicherlich mit dem optischen Erscheinungsbild deckt, nach den Touren bin ich hingegen dem Normalgewicht näher. Drei- bis vier mal dieWoche steige ich für jeweils 30 bis 40 Kilometer für eine Feierabendrunde auf's Rad. Körperliche Vorbereitungen vor den Touren? Fehlanzeige!

                              Zitat von themed Beitrag anzeigen
                              Sind 70-90Km mit dem Rad für Hobbysportler ein realistisches Ziel? Auch mehrere Tage hintereinander?
                              Hängt von der Strecke und den Ambitionen ab. Bis ich Island kennen lernte, kalkulierte ich auf westeuropäischem Festland mit 70 km/Tag bzw. 500 km/Woche und "fuhr" damit ganz gut. Auf Island kam ich "lediglich" auf 3000 km in 8 Wochen, bereue aber auch das nicht. Kilometer machen ist eine Sache, sich Natur und Landschaft bzw. je nach Geschmack Kultur und Mitmenschen zu widmen eine andere. Ich kenne "Gleichgesinnte", die schrecken auch vor 200 km/Tag nicht zurück, wobei die dann doch Dinge anders erleben als das, wie ich es mag.

                              Zitat von themed Beitrag anzeigen
                              Wie siehts am fünften, sechsten, etc. Tag aus ? bringt man da noch die Leistung?
                              Bei mir wie an den anderen Tagen auch. War der Vortag mal anstrengender, fiel eine Folgeetappe auch schon mal kürzer aus.

                              Zitat von themed Beitrag anzeigen
                              Was habt ihr für Tipps zur Regeneration? Frisches und gesundes (also kein Tütenfutter) Essen steht bei uns ganz oben, und viel schlafen (wird sich von ganz alleine ergeben )
                              8 Stunden schlafen kann nicht schaden, wenn Wind und Wetter es zulassen, auch gerne eine halbe oder ganze davon tagsüber. Eine Siesta nach der guten Hälfte der Tagesetappe - für mich nicht zu verachten!
                              Ernährung: bei mir eher ungesund. Da ich kein ambitionierter Koch bin, besteht meine Selbstversorgung aus Tüten- und Dosenfutter, aus Kostengründen auch eher das aus dem Supermarkt als das, was im Regal der Outdoorausstatter zu finden ist. Bananen oder Salate, fertig zubereitet zum sofortigen Genuss oder aus dem Buffet - immer wieder gerne. Einen halben Liter Trinkjoghurt, aus der Kühltheke, in Spanien gibt es da hervorragende Produkte von Danone, herrlich! Braucht keine 3 Minuten, um geleert zu werden. Ansonsten zum Frühstück Müsli, gerne mit Sojadrink, zwischendurch belegte Brötchen (lieber Käse als Wurst) und zum Nachtisch Abends was süsses oder nussiges, und schon ist meine kleine kulinarische Welt in Ordnung.

                              Insgesamt: in meinen Augen keine pauschal zu beantwortenden Fragen. Jeder ist anders gestrickt, hat andere Interessen. Museen reichen mir von außen, für angenehme Unterhaltungen lasse ich auch gerne eine Tagesetappe kürzer ausfallen. Letzteres gilt auch, wenn es all zu häufig steil bergauf geht oder mir zu lange der Wind heftiger in das Gesicht bläst. Von Vorteil, wenn man dann keinem all zu statischen Rahmen unterworfen ist und flexibel agieren kann.
                              Wer daran interessiert ist zu erfahren, was von einzelnen Tagen am Ende konkret in Erinnerung blieb, findet Antworten unter http://www.dirk-prueter.de/tours.

                              Viel Spaß auf der Straße
                              Dirk

                              Kommentar


                              • Ecoon
                                Gerne im Forum
                                • 01.10.2015
                                • 59
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                                Ich denke an der Kondition selbst wird es nicht (so schnell) mangeln, das Problem ist ja meist das "Sitzfleisch". Ich hab schon Touren gemacht, da waren die Beine noch 1A, könnte aber kaum auf dem Sattel sitzen

                                Kann man sich aber "wegtrainieren", also dass einem fast der Poppes wegfällt. Oftmals ist es am folgenden Tag noch schlimmer, gibt sich dann aber nach paar Metern. Leider hält sich antrainiertes "Sitzfleisch" nicht all zulang ( respektive die Schmerztoleranz), sprich du solltest deinen Poppes zeitnah vor der Tour an deinen Sattel gewöhnen

                                Ich würde (nur zur Sicherheit) noch ein wenig Penatencreme (oder dergleichen) mitnehmen.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44741
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                                  Geht schon. Zu Saisonanfang ca. 40–60 km, dann ist erstmal gut, bzw. wenn man’s nicht übertreibt, ist es morgens nach den ersten Kilometern so schnell besser, dass man nicht mehr daran denkt. Und danach eben die Tageskilometerzahl langsam steigern.

                                  Ein passender (nicht sehr weicher) Sattel und Radhosen mit Polster sind natürlich auch hilfreich.

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30470
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                                    Zitat von themed Beitrag anzeigen
                                    Wir machen zur Zeit Trainings-Tagestouren von 50 - 80Km wobei hier meist unter 700 Höhenmeter nix geht

                                    Für mich klingt das so, auf ebener Strecke werden ihr selbst mit Campinggepäck zum zweiten Frühstück die angestrebten 70 km schon abgerissen haben...
                                    Die einzige Beschränkung für tagelanges Fahren sehe ich auch im Sitzfleisch. Ggf. man anschauen, ob ihr z.B. durch eine andere Lenkerposition (Hörnchen, Vorbau verstellen o.ä.) auch die Sitzposition etwas variieren könnt.

                                    Ich radele ja jeden Tag, aber keine auch nur ansatzweise vergleichbaren Streckenlängen (20km oder so).
                                    Trotzdem konnte ich mit diesem "Nicht-Training" aus dem Stand mal eine lange Etappe fahren (280 km in 24h). Mit dem Hintern gab's keinerlei Probleme, aber ich war natürlich insgesamt ganz gut geschafft danach.
                                    Bei Euch dürfte es schlimmstenfalls anders herum sein.
                                    Aber bei dem Pensum, was ihr euch vorgenommen habt, findet die Regeneration problemlos in den Pausen statt, für die ja genügend Zeit ist.
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44741
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                                      … wobei abwechslungsreiche Geländestrecken, bei denen man öfter mal aus dem Sattel geht, hinsichtlich Sitzfleischproblemen besser sind als stundenlanges Asphaltfahren.

                                      Kommentar


                                      • chinook
                                        Fuchs
                                        • 27.04.2005
                                        • 2234

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 18 Tage Fahrradtour - Kondition - Regeneration - eure Tipps?!

                                        Ich komme gerade wieder von einer Fahrradtour in Taiwan. Einmal um die Insel.
                                        Gestartet bin ich mit einem Trainingszustand von 20-40km am Tag im norddeutschen Flachland. Also fast nix.
                                        Geradelt bin ich im Schnitt 130km an 9 Tagen. Bis zu 2500 Höhenmeter. Das war alles nicht schlimm, schlimm waren Temperaturen von 35-38° am Tag und durchgehend pralle Sonne.

                                        Alles gar kein Problem, mehr hätte ich aber nicht geschafft. Allerdings weder aus konditionellen oder muskulären Gründen, sondern allein wegen der Hitze. 10l Flüssigkeit am Tag waren Pflicht.

                                        Am Tag war ich dann schon so 10-11h auf Achse. Mehr geht nicht bei den tropisch/subtropischen Bedingungen, es fehlt einfach an Tageszeit.

                                        Alles was nötig war, war weder Vorbereitung noch Fitness, es war allein, wie so oft, die Leidensfähigkeit.
                                        Aber ich mach ja auch so dumme Sachen, wie die ganze Chinesische Mauer zu Fuss ...


                                        -chinoook
                                        Zuletzt geändert von chinook; 21.08.2016, 22:13.
                                        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X