Hallo zusammen,
ich denke seit geraumer Zeit darüber nach, eine längere Radwandertour zu unternehmen. Als lange Tour schwebt mir derzeit der Ostsee-Radweg vor (der dt. Teil). Ich bin aber, was Wandern und auch Radwandern betrifft, absoluter Anfänger. Ich möchte auf jeden Fall mit Zelt unterwegs sein. Zelterfahrung habe ich (stationär), von 2 Nächten bis zu drei Wochen am Stück. Leichte Zeltausrüstung ist zumindest zum Teil auch schon vorhanden: Wechsel Charger, über eine leichtere Isomatte und Schlafsack wird noch gefachsimpelt... Habe da eine schwere große Therm-a-Rest-Matte, die ich nicht mitschleppen möchte, und einen sehr guten und sehr dicken KF-Schlafsack von Haglöfs, der eigentlich zu viel Gewicht und zu viel Volumen hat, auf den ich aber nicht verzichten möchte. Aber das ist noch ein anderes Thema.
Zuerst einmal würde ich gern eine "Übungstour" unternehmen:
- 3 Tage mit 2 Nächten
- flaches Gelände (bin vollkommen untrainiert)
- vorerst kein wildcampen (als Frau allein möchte ich erst einmal auf "bewachten" und zulässigen Campingplätzen unterkommen, die Infrastruktur (Toiletten etc.) ist hier auch kein Problem)
Als Ziel/Gegend habe ich nun an die Lüneburger Heide gedacht. Finde da aber keine passenden (ausgewiesenen/festgeschriebenen) Radwanderwege. Bis Hannover könnte ich problemlos mit dem Zug anreisen (2 Stunden), dann ggf. umsteigen und noch weiter z.B. bis Lüneburg, das müsste man dann sehen. Am Ziel könnte mich vielleicht mein Mann mit dem Auto einsammeln
Ich würde evtl. gern mal Celle besichtigen, und Soltau. Falls das empfehlenswert ist (ich mag Fachwerk etc.). An der Tour mag ich sicher gern abwechslungsreiche, naturnahe Umgebungen. Abwechslungsreich schon der Motivation wegen...
Könnt Ihr mir einen Weg empfehlen?
Liebe Grüße
ich denke seit geraumer Zeit darüber nach, eine längere Radwandertour zu unternehmen. Als lange Tour schwebt mir derzeit der Ostsee-Radweg vor (der dt. Teil). Ich bin aber, was Wandern und auch Radwandern betrifft, absoluter Anfänger. Ich möchte auf jeden Fall mit Zelt unterwegs sein. Zelterfahrung habe ich (stationär), von 2 Nächten bis zu drei Wochen am Stück. Leichte Zeltausrüstung ist zumindest zum Teil auch schon vorhanden: Wechsel Charger, über eine leichtere Isomatte und Schlafsack wird noch gefachsimpelt... Habe da eine schwere große Therm-a-Rest-Matte, die ich nicht mitschleppen möchte, und einen sehr guten und sehr dicken KF-Schlafsack von Haglöfs, der eigentlich zu viel Gewicht und zu viel Volumen hat, auf den ich aber nicht verzichten möchte. Aber das ist noch ein anderes Thema.
Zuerst einmal würde ich gern eine "Übungstour" unternehmen:
- 3 Tage mit 2 Nächten
- flaches Gelände (bin vollkommen untrainiert)
- vorerst kein wildcampen (als Frau allein möchte ich erst einmal auf "bewachten" und zulässigen Campingplätzen unterkommen, die Infrastruktur (Toiletten etc.) ist hier auch kein Problem)
Als Ziel/Gegend habe ich nun an die Lüneburger Heide gedacht. Finde da aber keine passenden (ausgewiesenen/festgeschriebenen) Radwanderwege. Bis Hannover könnte ich problemlos mit dem Zug anreisen (2 Stunden), dann ggf. umsteigen und noch weiter z.B. bis Lüneburg, das müsste man dann sehen. Am Ziel könnte mich vielleicht mein Mann mit dem Auto einsammeln

Ich würde evtl. gern mal Celle besichtigen, und Soltau. Falls das empfehlenswert ist (ich mag Fachwerk etc.). An der Tour mag ich sicher gern abwechslungsreiche, naturnahe Umgebungen. Abwechslungsreich schon der Motivation wegen...
Könnt Ihr mir einen Weg empfehlen?
Liebe Grüße
Kommentar