Das Frühjahr biegt ums Eck und die Mäntel am Reiserad sind runter. Bei den Schläuchen ist auch Ebbe. Ideale Voraussetzungen mal was Neues zu probieren. Ich spiele mit dem Gedanken auf Tubeless umzusteigen, das aber nur, wenn die vorhandenen Felgen dafür geeignet sind. Das ist noch nicht geklärt.
Diesen Thread habe ich gefunden. Dort fahren die Befürworter leider nur MTB, und haben zur Not Zugriff aufs heimische Werkzeug, sprich Standpumpe.
Gibt es praktische Erfahrungen von langen Radtouren (> 4.000 km) mit entsprechenden Mänteln?
Wenn man Schwalbe glaubt, ist das bis auf die Erstmontage keine große Sache. Leider loben die sich in die eigene Tasche und dann auch noch fürn Radsport.
- wie sieht das bei einem Platten auf Tour aus, wenn die Pannenflüssigkeit nicht langt? Zur Not halt Schlauch, klar, aber dann, wenn der Mantel auf mind. einer Seite runter war? Eine Standpumpe hat ja niemand mit, geschweige einen Kompressor.
- Demontage und Montage unterwegs. Stress oder wie gehabt, nur alles etwas strammer?
- ganz ganz wichtig: wie lange halten die Mäntel auf Tour? Gefahren wird auf der Straße.
- muss wirklich alle 3 Monate die Pannenflüssigkeit nachgefüllt werden?
- verkürzen sich die 3 Monate bei sehr hoher Laufleistung vielleicht sogar?
Diesen Thread habe ich gefunden. Dort fahren die Befürworter leider nur MTB, und haben zur Not Zugriff aufs heimische Werkzeug, sprich Standpumpe.
Gibt es praktische Erfahrungen von langen Radtouren (> 4.000 km) mit entsprechenden Mänteln?
Wenn man Schwalbe glaubt, ist das bis auf die Erstmontage keine große Sache. Leider loben die sich in die eigene Tasche und dann auch noch fürn Radsport.
- wie sieht das bei einem Platten auf Tour aus, wenn die Pannenflüssigkeit nicht langt? Zur Not halt Schlauch, klar, aber dann, wenn der Mantel auf mind. einer Seite runter war? Eine Standpumpe hat ja niemand mit, geschweige einen Kompressor.
- Demontage und Montage unterwegs. Stress oder wie gehabt, nur alles etwas strammer?
- ganz ganz wichtig: wie lange halten die Mäntel auf Tour? Gefahren wird auf der Straße.
- muss wirklich alle 3 Monate die Pannenflüssigkeit nachgefüllt werden?
- verkürzen sich die 3 Monate bei sehr hoher Laufleistung vielleicht sogar?
Kommentar