Tubeless am Reiserad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tubeless am Reiserad

    Das Frühjahr biegt ums Eck und die Mäntel am Reiserad sind runter. Bei den Schläuchen ist auch Ebbe. Ideale Voraussetzungen mal was Neues zu probieren. Ich spiele mit dem Gedanken auf Tubeless umzusteigen, das aber nur, wenn die vorhandenen Felgen dafür geeignet sind. Das ist noch nicht geklärt.

    Diesen Thread habe ich gefunden. Dort fahren die Befürworter leider nur MTB, und haben zur Not Zugriff aufs heimische Werkzeug, sprich Standpumpe.

    Gibt es praktische Erfahrungen von langen Radtouren (> 4.000 km) mit entsprechenden Mänteln?

    Wenn man Schwalbe glaubt, ist das bis auf die Erstmontage keine große Sache. Leider loben die sich in die eigene Tasche und dann auch noch fürn Radsport.

    - wie sieht das bei einem Platten auf Tour aus, wenn die Pannenflüssigkeit nicht langt? Zur Not halt Schlauch, klar, aber dann, wenn der Mantel auf mind. einer Seite runter war? Eine Standpumpe hat ja niemand mit, geschweige einen Kompressor.

    - Demontage und Montage unterwegs. Stress oder wie gehabt, nur alles etwas strammer?

    - ganz ganz wichtig: wie lange halten die Mäntel auf Tour? Gefahren wird auf der Straße.

    - muss wirklich alle 3 Monate die Pannenflüssigkeit nachgefüllt werden?

    - verkürzen sich die 3 Monate bei sehr hoher Laufleistung vielleicht sogar?
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 05.03.2016, 15:31.
    .

  • Jakob
    Erfahren
    • 22.05.2003
    • 345

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tubeless am Reiserad

    Hallo Werner,

    die Diskussion könnte dir weiterhelfen?!

    Jakob
    bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tubeless am Reiserad

      Jakob, genau dieser Thread hat mich veranlasst, hier einen zu starten; und das dann auch direkt mit konkreten Fragen.
      .

      Kommentar


      • cfreak
        Anfänger im Forum
        • 07.02.2016
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tubeless am Reiserad

        Die gleichen Überlegungen von wegen Tubeless fürs Reiserad hatte ich auch, jedoch damals auch in den Nachbarforen nichts wirklich brauchbares gefunden. Nachdem die bekanntesten Felgen Ryde Andra 210 bzw. Sputnik und Dt Swiss TK540 nichts dazu auf der Homepage hatten habe ich das Thema wieder verworfen.

        Denke jedoch zumindest eine Mini Standpumpe hat man aber auf jeden Fall im Gepäck - so eine Lezyne Micro Floor oder Topeak Mini Morph wiegt ja 'grad mal 2-300g.

        Für die Straße schau dir mal den Almotion an, der läuft auch mit Schlauch noch einen Tick leichter als der Supreme. Auf schlechten Feldwegen schaut das natürlich gleich wieder ganz anders aus.

        Kommentar

        Lädt...
        X