Haltbarkeit Radhose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dampf
    Anfänger im Forum
    • 23.08.2015
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haltbarkeit Radhose

    Hallo zusammen,

    beim heutigen Blick auf meine Radhose war ich doch ein wenig irritiert. Ich habe eine Sugoi evolution short. Jetzt hat sich im Schritt die Naht komplett aufgelöst und man kann das Sitzpolster sehen. Das Sitzpolster und der Stoff scheinen mir noch völlig in Ordnung. Ist da einfach nur die Hose schlecht ausgelegt (alles Material top, Naht kaputt) oder ist das normal mit der Beanspruchung? Die Hose hat jetzt 6 Monate / 2000km hinter sich. Ich bin mit der Hose ansonsten super zufrieden, aber zwei Hosen zu dem Preis pro Jahr scheint mir doch unangemessen.

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haltbarkeit Radhose

    Meine halten länger, kosten dafür auch weniger: 8 Euro/Stück. Dieses Jahr ca. 11.000 km mit drei Hosen, und die gehen alle mit ins nächste Jahr. Mangels Masse scheuert die Hose aber relativ wenig am Sattel/im Schritt.

    Korrektur: Mein Fahrrad-Jahr hat ausnahmsweise im November 2014 angefangen (alle Tachos auf null!). Macht 13 Monate und 11.000 km fürs Hosenjahr.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 23.12.2015, 17:33.
    .

    Kommentar


    • speedskater
      Gerne im Forum
      • 26.10.2014
      • 77
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haltbarkeit Radhose

      Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
      Der verlinkte Artikel hat- bei den beschriebenen, gefahrenen Strecken- eine tolle Klassifizierung: Für gelegentliche Fahrten mit dem Rad (ca. 1 Stunde). Meine, meist NoName-Hosen, halten Jahrzehnte. Allerdings sammeln sich über die Jahre einige an, die im lockeren Rhytmus gewechselt werden. Das eine Naht aufgeht, scheint möglich, kam mir allerdings noch nicht unter. Geh´doch zum Händler und bitte um Einsendung zum Hersteller, der ja kein Billigheimer ist. Nach einem Jahr ist der evtl. kulant.

      Harald

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Haltbarkeit Radhose

        Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
        Der verlinkte Artikel hat- bei den beschriebenen, gefahrenen Strecken- eine tolle Klassifizierung: Für gelegentliche Fahrten mit dem Rad (ca. 1 Stunde). Meine, meist NoName-Hosen, halten Jahrzehnte. Allerdings sammeln sich über die Jahre einige an, die im lockeren Rhytmus gewechselt werden. Das eine Naht aufgeht, scheint möglich, kam mir allerdings noch nicht unter. Geh´doch zum Händler und bitte um Einsendung zum Hersteller, der ja kein Billigheimer ist. Nach einem Jahr ist der evtl. kulant.

        Harald
        Harald, ich glaube, du verwechselst was. Meine Hosen (die verlinkten) halten, sogar wenn ich die 14 Stunden am Hintern habe. Ich würde niemals auf die Idee kommen, eine Radhose, die 8 Euro gekostet hat, zu reklamieren, es sei denn, sie geht auf den ersten Kilometern über die Wupper.
        Zuletzt geändert von Werner Hohn; 23.12.2015, 23:00.
        .

        Kommentar


        • speedskater
          Gerne im Forum
          • 26.10.2014
          • 77
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Haltbarkeit Radhose

          @ Werner Hohn:
          Offenbar Missverständlich ausgedrückt, ich meinte Dampf und seine "Problemhose", die einer Reklamation würdig erscheint. Für eine 8,-€ wäre mir auch der Aufwand zu hoch, da stimme ich dir voll zu!

          Harald

          Kommentar


          • JHL
            Erfahren
            • 16.10.2015
            • 267
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Haltbarkeit Radhose

            Der beschriebene Verschleiß ist definitiv nicht normal, es sein denn, Dein Sattel ist ein GoT-Der eiserne Thron-Fan-Edition-Modell...

            Gar keine Diskussion, ab zum Händler mit dem Ding. Sollte sie wirklich erst 6 Monate alt sein, dann müsste doch auch noch die gesetzliche Gewährleistung greifen.
            [Countdown bis zum Widerspruch aus der Rechtsabteilung: 10,9,...]
            May the wind be at your back
            Good fortune touch your hand
            May the cards lay out a straight
            All from your command

            Kommentar


            • speedskater
              Gerne im Forum
              • 26.10.2014
              • 77
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Haltbarkeit Radhose

              Zitat von JHL Beitrag anzeigen
              Sollte sie wirklich erst 6 Monate alt sein, dann müsste doch auch noch die gesetzliche Gewährleistung greifen.
              Das würde bedeuten, dass die Naht schon ab Kauf mangelhaft war.

              Harald

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Haltbarkeit Radhose

                Ursache ist die Naht? Kann schlecht verarbeitet sen. Kann am Sattel liegen - war bei mir bei meiner unverwüstlichen Radhose auch, als ich eine neues Fahrrad hatte. Beim Schneider nähen lassen und 6 Euro gezahlt.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar

                Lädt...
                X