Fahrradbeleuchtung für den Wald - Akkubetrieb

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Fahrradbeleuchtung für den Wald - Akkubetrieb

    Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
    2x300lm sind nicht 600lm
    sondern?
    Lumen sind eh keine sinnvolle Einheit für die hier geführte Diskussion.
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #42
      AW: Fahrradbeleuchtung für den Wald - Akkubetrieb

      Zitat von willo Beitrag anzeigen
      sondern?
      Lumen sind eh keine sinnvolle Einheit für die hier geführte Diskussion.
      Tja, stimmt schon irgendwie, es handelt sich ja um gerichtete Lichtquellen. Es ist schon ein Unterschied, ob man eine kugelfoermig abstrahlende Quelle oder einen Laserstrahl am Rad hat. Der Laserstrahl ist bei gleicher Leistung deutlich toedlicher.
      Eine etwas ungenaue Vergleichbarkeit ist bei gerichteten Lampen in gewissen Grenzen aber schon moeglich, kommt halt noch auf den Abstrahlwinkel (1) an.

      EDIT: (1) im Zusammenhang mit Reflektoren, Linsen usw....
      Zuletzt geändert von ; 02.12.2015, 21:51.

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Fahrradbeleuchtung für den Wald - Akkubetrieb

        Genau und für Lichtstrom in Bezug auf den Winkel gibt es doch eine Si Einheit: Candela.
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Fahrradbeleuchtung für den Wald - Akkubetrieb

          Zitat von willo Beitrag anzeigen
          Genau und für Lichtstrom in Bezug auf den Winkel gibt es doch eine Si Einheit: Candela.
          Jain. Du musst dann 1. den gleichen Raumwinkel betrachten und 2. davon ausgehen, dass innerhalb dieses Raumwinkels der Lichtstrom homogen ist. Aber er ist nicht zwingend homogen und es ist auch nicht einfach zu sagen, ob die homogenere Lampe besser oder schlechter ist. Außerdem kann man schlecht pauschal sagen, ob ein breiterer Abstrahlwinkel besser oder schlechter ist. IMO braucht man ein Ausleuchtungsbild um die Ausleuchtungsqualität zu bewerten und dazu die Lumenangabe um dieses Bild Quantitativ zu bewerten. Also von 2 Lampen mit ähnlich gutem Ausleuchtungsbild ist die mit der höheren Lumenzahl besser wenn man so eine hohe Lichtmenge überhaupt braucht.

          Mac

          Kommentar


          • jonnydarocca
            Erfahren
            • 19.01.2009
            • 338
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Fahrradbeleuchtung für den Wald - Akkubetrieb

            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
            ... wenn man so eine hohe Lichtmenge überhaupt braucht.
            Mac
            Mit meinem Setup wäre auch die DH Strecke in Ilmenau kein Problem, aber eine Diskusion darüber, ist eher weniger Zielführend.

            Bin gestern eine schöne 38Km/1000hm Tour gefahren.
            Wie bereits beschrieben, eine Lampe auf dem helm, eine am Lenker.

            Wieviel Licht es braucht, damit man in seiner Komfortzone nachts Fahrrad fahren kann, hängt doch sehr stark vom Individuum ab. Da ist unsere Diskusion bereits am Anfang gescheitert.

            Wie gesagt, mit meinem Setup, fahre ICH optimal, dies habe ich dargelegt, um ein Beispiel und ggf. eine Entscheidungshilfe zu geben.
            Und ob die Lampe nun aus China gekauft wird oder aus Europa, ob sie "billig" oder "teuer" ist, hängt sicher auch von der individuellen Entscheidung ab.

            Zur beeinträchtigung anderer "Verkehsteilnehmer" (soweit man welche hat)- wie beschrieben schalte ich die Helmlampe nur auf den Abfahrten zu, die Lampe am Lenker lässt sich mit einem schnellen Griff zum Lenker abblenden, bzw. einfach Richtung VR drehen- also kommt es hier, aus meiner Sicht, kaum zu Beeinträchtigungen.

            In diesem Sinne, immer schön Zug auf die Kette machen!
            Gruß, Jo
            Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Fahrradbeleuchtung für den Wald - Akkubetrieb

              Zitat von jonnydarocca Beitrag anzeigen
              Wieviel Licht es braucht, damit man in seiner Komfortzone nachts Fahrrad fahren kann, hängt doch sehr stark vom Individuum ab.
              Ja, und der Anwendung. Den Ilmenauer Downhill fahren halt nur wenige nachts, man sieht da jedenfalls nicht oft wen. Aber am Ende kann man nur selbst rausfinden was man braucht.

              Mac

              Kommentar

              Lädt...
              X