Übersetzung am Berg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Laufradsatz gesucht

    Zitat von felixs Beitrag anzeigen
    Ich möchte widersprechen.
    Natürlich hängt die Größe der Blätter theoretisch nicht von der Anzahl der Blätter ab. Soweit sind wir uns einig.
    Nun kommt aber die Praxis.
    1) Die kleinsten Kettenblätter, welche z.B. Shimano anbietet sind für Kompaktkurbeln beim Rennrad welche mit 34 Zähnen. Irgendjemand hat ein alternatives 33er-Blatt im Angebot. Weniger geht lochkreisbedingt nicht. 3-fach-Kurbeln dagegen haben einen Lochkreis am kleinsten Blatt, der sehr viel kleinere Kettenblätter erlaubt.
    2) Die Differenz, die der Umwerfer schalten kann ist begrenzt. zwischen einem 42er und einem 22er hin und herschalten könnte hakelig werden.
    3) Möchte man normalerweise auch ein großes Kettenblatt haben, damit man von dem Berg, auf den man geklettert ist, auch tretenderweise wieder abfahren kann. Oder für Geschwindigkeit in der Ebene. Dafür hätte man gerne 48 oder mehr Zähne am größten Blatt. Ich habe am Randonneur sogar gerne ein noch größeres Blatt. Kombiniert man ein sehr großes mit einem sehr kleinen Kettenblatt, dann fehlen einem die mittleren Gänge, bzw. es fehlt eine gute Abstufung und man muss wild hin und her über kreuz schalten.
    Eigentlich hast du mir gar nicht wirklich widersprochen. Aber was irgendwelche Hersteller standardmäßig anbieten interessiert mich nur wenn es mir passt. Ansonsten mach ich was mir gefällt wenn es funktioniert. Meine Bsp sind natürlich aus der Praxis und funktionieren (für mich). Mehr als 8 m Entfaltung brauch ich am Reiserad nicht wirklich, 8,5 m sind aber (selten) nett. Kreuz und quer schalte ich eigentlich nicht.

    Viele dieser Probleme lassen sich durch Basteleien teilweise überwinden. Das Grundproblem bleibt: Ich halte Kompaktkurbeln und 2-fach für eine Modeerscheinung und einen technischen Rückschritt. Das einzig positive daran ist, dass man endlich für Rennradschaltungen große Ritzel eingeplant hat. Der Wegfall eines Kettenblatts vorn bringt gravierende Nachteile bei sehr überschaubaren (ich behaupte sogar: Gar keinen) Vorteilen.
    3)
    Weder ist das eine ein Rückschritt noch das andere ein Fortschritt, beides hat seine Berechtigung. Man sollte nur das wählen, was für die eigene Anwendung passt, nicht das was gerade modern ist. Ist doch schön, dass es heute so viel Auswahl gibt.

    Mac

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Übersetzung am Berg

      Zitat von cane Beitrag anzeigen
      Die meisten Rechner gehen von unsinnigen Trittfrequenzen aus, denke in die Falle bist Du getappt.
      Dass du diese Frequenzen nicht fährst bedeutet noch nicht, dass sie unsinnig sind.

      Trotzdem ist die Übersetzung kein Problem, ich komme alle Berge prima hoch. Ein gang mehr nach unten könnte es aber gerne sein das man etwas gemütlicher hochkommt, ja. Man gewöhnt sich dran.
      Warum nicht einfach die perfekte Übersetzung wählen statt sich an irgendetwas vorgegebenes zu gewöhnen?

      Mac

      Kommentar


      • felixs
        Erfahren
        • 13.03.2014
        • 212
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Übersetzung am Berg

        Zitat von cane Beitrag anzeigen
        Vorsicht:
        Viele verbinden mit "Reiseradlern" die Spezis die mit vier vollgepackten Taschen ein Monstrum durch die Gegend rollen, am liebsten Flussradwege runter. Da finden sich im Radreise Wiki dann schon Warnungen vor 50hm Steigungen und Beschwerden wenn man 100m über einen Feldweg fahren muss weil das unzumutbar sei.

        Das ist aber nur eine Spielart, auf der anderen Seite gibt es die Reiseradler der Bikepacking Fraktion die mit sehr wenig auskommen. Die lachen über Steigungen und sind in der Wegwahl nicht eingeschränkt.

        Und dann die allermeisten Reiseradler die irgendwo zwischen den beiden Extremen unterwegs sind.

        mfg
        cane
        Ich fahre ein Monstrum und habe kein Problem mit Steigungen. (Dank entsprechender Schaltung. Aber mir reicht das jetzt...)

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Übersetzung am Berg

          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
          Du vergisst, dass man sogar mit den meisten "Rennradschaltungen" (50/34) auf 1:1 kommen kann, sofern das Ego das hergibt.
          Welche Relevanz hat dieses 1:1 wofür und was hat das mit dem Ego zu tun?

          Mac

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Übersetzung am Berg

            Zitat von willo Beitrag anzeigen
            Was ist daran praxisfern?
            Praxisfern ist deine Vermutung, dass deine Leistung irgendwie "durchschnittlich" wäre.

            Mac

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Übersetzung am Berg

              Zitat von felixs Beitrag anzeigen
              Passt bei Kompakt eigentlich hinten auch ein 34er-Ritzel?)
              "Kompakt" ist ja erstmal nur eine Bezeichnung für eine gängige Kurbelgröße. IMO sollte man von dem ganzen Renrad-, MTB-, Trekkingschaltungskram wegkommen, das sind Werbebegriffe für Leute die nicht selber denken mögen (aber für viele funktioniert es natürlich halbwegs). Spannend ist, welche Komponenten welche Kapazitäten haben und wie zusammen funktionieren. Dann geht z.B auch 33/51 mit 12-36.

              Mac

              Kommentar


              • cane

                Alter Hase
                • 21.10.2011
                • 4401
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Übersetzung am Berg

                OT:
                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                Warum nicht einfach die perfekte Übersetzung wählen statt sich an irgendetwas vorgegebenes zu gewöhnen?
                Es gibt verschiedenste sinnvolle Gründe aus denen die meisten Menschen sich nicht das perfekte Haus / Auto / Boot / Fahrad / Notebook / Smartphone bauen.

                Eine dusselige Fahrad Schaltung zu perfektionieren (sprich vier Stück je nach Tour ab und abschraube) ist bisher nicht in die Top 10 meiner Lebensziele vorgerückt


                mfg
                cane

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Übersetzung am Berg

                  Zitat von cane Beitrag anzeigen
                  Eine dusselige Fahrad Schaltung zu perfektionieren (sprich vier Stück je nach Tour ab und abschraube) ist bisher nicht in die Top 10 meiner Lebensziele vorgerückt ;)
                  Ich hab ja nicht gesagt, dass du die ständig umbauen sollst. Ich finde es halt merkwürdig mit einer Schaltung, die man nicht bequem findet, Touren zu fahren und dafür auch noch größere Mengen Geld auszugeben. Aber natürlich darf sich jeder Quälen wenn er mag, wirklich stören tut mich das nicht.

                  Mac

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Übersetzung am Berg

                    Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                    Wiegetritt aufm vollbepackten Reiserad?
                    Wiegetritt ist auch mit einem schwer bepackten Reiserad kein Problem, wenn das nicht geht ist IMO mit dem Rad was nicht in Ordnung.

                    Mac

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44610
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Übersetzung am Berg

                      Das kommt auch auf die Radgeometrie an, ob man eben mal so locker aus dem Sattel kommt. Bei meinem Rennrad geht das selbstverständlicher.

                      Kommentar


                      • Werner Hohn
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 05.08.2005
                        • 10872
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Übersetzung am Berg

                        Zitat von felixs Beitrag anzeigen
                        ...Passt bei Kompakt eigentlich hinten auch ein 34er-Ritzel?)
                        Eben erst du Mac darauf aufmerksam geworden. Bei mir funktioniert das mit einem Tiagra-Schaltwerk. Aber das ist suuuuper knapp und die Schaltung muss sauber eingestellt sein. Weil das auf Dauer nicht der Fall ist, fahre ich hinten max. 32.

                        Beim TCR ist ein Rad mit mehr dabei. Bitte Zähne am Ritzel zählen.

                        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                        Welche Relevanz hat dieses 1:1 wofür und was hat das mit dem Ego zu tun?
                        Mac, laut Strava wohne ich am beliebtesten und am unbeliebtesten Anstieg aus dem Wiedtal auf die Rheinhöhe. 390 zu 5 Versuche. Wie du dir denken kannst, ist der unbeliebte hochprozentig. Beide kann ich sogar zum Teil einsehen. Wenn ich den flachen nehmen möchte, weil das Ziel die Rheinhöhe ist, muss ich erst steil runter um auf den zu kommen, oder ich nehme direkt den steilen. Weil ich ausgeruht losfahre ist das kein Problem.

                        Dummerweise können Rennradfahrer, die den flachen Anstieg nehmen, das allersteilste Stück des steilen Anstiegs einsehen. Wenn ich zufällig an der Einmündung auf einen treffe, geht der erste Blick immer zu meinem Hinterrad. In der Regel kommt die Bemerkung, damit könnte er das auch. Wenn ich das kommentiere mit, warum machst du dir dann kein großes Ritzel drauf, kommt meist nix. Kann es sein, dass der Rennradfahrer an sich vor dem Opa-Ritzel zurückschreckt, weil es dem Ego nicht gut tut, und sei es das von der Gruppe gepflegtem?

                        Was mit 1:1 gemeint ist, weiß du. Denn dumm bist du nicht.
                        Zuletzt geändert von Werner Hohn; 25.07.2015, 22:16. Grund: Es müssen die Zähne, nicht die Ritzel gezählt werden.
                        .

                        Kommentar


                        • entwederoder
                          Erfahren
                          • 21.06.2011
                          • 128
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Übersetzung am Berg

                          tja, welche Übersetzung braucht "man" am Reiserad, um "Berge" hochfahren zu können? Vor 30 Jahren bin ich von der Ostsee ans Mittelmeer (Südfrankreich) geradelt. Wir fuhren mit umgebauten Rennrädern, vorne 52/42 und hinten vermutlich maximal ein 28er Rutzel (vielleicht aber auch ein 32er, bin mir nicht mehr sicher). Zeltgepäck hatten wir dabei und wir sind Pässe gefahren bis etwa 1400m Höhe (deutsche Mittelgebirge, Jura, Zentralmassiv). Auf der ganzen Tour - hin und zurück etwa 3600km - bin ich nicht einmal abgestiegen.

                          Letztes Jahr habe ich mit meinem geliebten Basso mal wieder eine Tour mit Zeltgepäck gemacht. Gepäckträger rangeschraubt und los. Ging öfter rauf und runter (Mittelgebirge), aber nix über 1000m. Da sich die alte Campa-Gruppe nur mit unvertretbarem Aufwand umbauen ließe, bin ich mit 52/42 vorne und hinten 28er Ritzel unterwegs gewesen. Ich habe tägleich mehrfach geschoben, teilweise auch längere Strecken.

                          Fand ich nicht weiter tragisch, aber zumindest eine 1:1 Übersetzung hätte mir deutlich besser gefallen für die Tour.

                          Grundsätzlich: Wenn ich mir ein Reiserad kaufen bzw. aufbauen würde, würde ich immer einen Berggang mit zumindest leichter Untersetzung wählen. Auch wenn ich das früher, als ich noch deutlich besser in Form war als heute (und viel ehrgeiziger dazu) nicht gebraucht habe.

                          Wenn man schlank und kräftig ist (ein entsprechendes Alter vorausgesetzt, muss man dann gar nicht besonders "trainiert" sein) und mit sehr wenig Gepäck auskommt, dann kann man die meisten Anstiege auch auf Tour mit einer moderaten Übersetzung bewältigen. Zugespitzt formuliert: Die Typen, die gerade die Tor de France gefahren sind, brauchen wohl auch dann keine 26 zu 34 Übersetzung, wenn sie sich noch Zelt und Schlafsack ans Radel schnallen ... Aber wer weiß - wenn die gleichen Typen in 30 Jahren mal eine Radtour mit Zelt machen sollten, was würden sie dann wohl wählen? Es dürfte nicht ganz ausgeschlossen sein, dass orthopädische Probleme (Knieschmerzen z.B.) dann eine Rolle spielen und ob die Ex-Profis bei einer gemütlichen Urlaubstour mit Freunden noch genauso leiden wollen wie jetzt während der "Tour"?

                          Viel Spaß beim Radfahren, so oder so,
                          Christoph

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #73
                            AW: Übersetzung am Berg

                            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                            Wiegetritt ist auch mit einem schwer bepackten Reiserad kein Problem, wenn das nicht geht ist IMO mit dem Rad was nicht in Ordnung.

                            Mac
                            Gehen tut das schon.

                            Klar, vor manchen Rampen gehe ich beschleunigungstechnisch fuer ein paar Kubelumdrehungen auch mal aus dem Sattel.
                            Aber mal eben kurz aus dem Sattel gehen ist ja noch lange kein Wiegetritt.

                            Verstehe auch nicht so ganz, warum man sich das kilometerweit antun sollte, wenn es ne bessere Schaltung auch getan haette? Umbauzeit 20 Minuten.

                            mac, Apropos Schaltung ... da war doch nochwas...


                            Ein Kompromiss aus Verfuegbarkeit und Machbarkeit mit dem ich sehr zufrieden bin. Es ist zwar keine HS+G geworden, aber so passt es jetzt fuer mich. Umbau war ganz einfach, Schaltschema etwas kompliziert, aber auf langen flachen Abschnitten finde ich haargenau den Gang, den ich haben will. Ansonsten wird eben ganz normal geschaltet.
                            Ich komme damit auch die fiesesten Rampen hoch. Ein 22er kettnblatt haette auch gereicht.
                            Die zehn Tage Lothringer Schichtstufenland, Haute-Saone, Doubs, Elass waren mit der Schaltung ein Vergnuegen.
                            Ich bin sehr oft in den Huegel gefahren. An Feld- und Schotterwegen aller Art hats nicht gemangelt. War wunderschoen da.


                            EDIT: Den Ritzelrechner auf kmh statt mph umgestellt, sieht sonst so aus, als koennte ich nur 25 kmh mit der Schaltung fahren.
                            Zuletzt geändert von ; 26.07.2015, 10:41.

                            Kommentar


                            • pibach
                              Erfahren
                              • 26.11.2013
                              • 200
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Übersetzung am Berg

                              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                              Wiegetritt ist auch mit einem schwer bepackten Reiserad kein Problem, wenn das nicht geht ist IMO mit dem Rad was nicht in Ordnung.
                              Es erleichtert den Wiegetritt schon, wenn man das Rad hin und her schwenkt, was mit viel Gepäck nicht so gut geht.

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Übersetzung am Berg

                                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                Das kommt auch auf die Radgeometrie an, ob man eben mal so locker aus dem Sattel kommt. Bei meinem Rennrad geht das selbstverständlicher.
                                Ja, hängt von der Geometrie ab. Aber wenn auf dem Rad von der Sitzposition her Wiegetritt wirklich schwer fällt, sitzt man sehr wahrscheinlich auch sonst nicht ergonomisch günstig. das kann aber natürlich im Einzelfall trotzdem "gut" sein.
                                Zitat von pibach Beitrag anzeigen
                                Es erleichtert den Wiegetritt schon, wenn man das Rad hin und her schwenkt, was mit viel Gepäck nicht so gut geht.
                                Das beladene Rad muss man durch die hohe Trägheit auch kaum kippen und trotzdem funktioniert der Wiegetritt.

                                Mac

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Übersetzung am Berg

                                  Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                  Kann es sein, dass der Rennradfahrer an sich vor dem Opa-Ritzel zurückschreckt, weil es dem Ego nicht gut tut, und sei es das von der Gruppe gepflegtem?
                                  Ich denke nicht, dass es den Rennradfahrer gibt, aber ne Menge dumme gibt es.

                                  Was mit 1:1 gemeint ist, weiß du. Denn dumm bist du nicht.
                                  Ich weiß was damit gemeint ist, ich halte es nur für kein brauchbares Maß für irgendwas. Ob die Schaltung nun über- oder untersetzt ist völlig egal und außerdem abhängig von der Laufradgröße. Wichtig ist nur, was hinten raus kommt. Sogar die exakt gleiche Entfaltung fühlt sich bei unterschiedlicher Kurbellänge unterschiedlich an.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • derMac
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 08.12.2004
                                    • 11888
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Übersetzung am Berg

                                    Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                                    mac, Apropos Schaltung... da war doch nochwas...
                                    Das wäre jetzt gar nicht mein Ding, aber bei Schaltungen muss halt jeder selbst rausfinden, was ihm liegt.

                                    Mac

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44610
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Übersetzung am Berg

                                      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                      Ja, hängt von der Geometrie ab. Aber wenn auf dem Rad von der Sitzposition her Wiegetritt wirklich schwer fällt, sitzt man sehr wahrscheinlich auch sonst nicht ergonomisch günstig. das kann aber natürlich im Einzelfall trotzdem "gut" sein.
                                      Kommt darauf an, ob jemand ein "Sitzriese" ist (also einen verhältnismäßig langen Oberkörper hat). Dadurch ist die Oberrohrlänge größer, wenn das Rad keine Rennradgeometrie hat und der Schwerpunkt des Körpers kann so liegen, dass man nicht eben mal flockig aus dem Sattel kommt.

                                      Edit: Und stimmt: Die Kurbellänge gibt es auch noch. Die lässt sich aber verhältnismäßig leicht ändern.

                                      Kommentar


                                      • felixs
                                        Erfahren
                                        • 13.03.2014
                                        • 212
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Übersetzung am Berg

                                        Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                        OT:

                                        Es gibt verschiedenste sinnvolle Gründe aus denen die meisten Menschen sich nicht das perfekte Haus / Auto / Boot / Fahrad / Notebook / Smartphone bauen.

                                        Es gibt jede Menge Gründe, ob auch nur ein einziger davon sinnvoll ist?
                                        Sinnvoll ist es, im Rahmen der Möglichkeiten, nach Perfektion zu streben, wenn man schon baut.

                                        Kommentar


                                        • felixs
                                          Erfahren
                                          • 13.03.2014
                                          • 212
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Übersetzung am Berg

                                          Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                                          Wenn ich das kommentiere mit, warum machst du dir dann kein großes Ritzel drauf, kommt meist nix. Kann es sein, dass der Rennradfahrer an sich vor dem Opa-Ritzel zurückschreckt, weil es dem Ego nicht gut tut, und sei es das von der Gruppe gepflegtem?.
                                          Ich denke wir nähern uns dem Kern der Sache. Das kommt mir auch so vor. Und ich habe den Eindruck, dass ein Teil davon hier ins Forum getragen wird...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X