Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

    Zitat von Riktam Beitrag anzeigen
    Das man die CPs nicht in der Reihenfolge anfahren muss, wußte ich nicht. Ist das nicht organisatorisch problematischer? Der Posten muss ja länger besetzt sein?
    nö muss er nich, wenn du zu spät oder zu früh bist muss du selbst dafür sorgen den nachweis zu erbringen, steht so auch im race manual. und auch das mit der nicht verpflichtenden reihenfolge
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

      Zitat von bemme Beitrag anzeigen
      sieht auch etwas strane aus. scratch würd ich sagen. ist richtung österreich abgedreht
      Jo, sieht leider stark danach aus. Komisch: trackleaders zeigt den immer noch, während free-route den dort "abwürgt", wo er wahrscheinlich aufgehört hat.

      Das Race Manual gibt es hier als pdf mit 48 Seiten. Bis auf die Angabe, wo das Klopapier in den CPs zu finden ist, ist alles da.
      .

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

        In der Ereigniszeile steht jetzt auch, dass 26 beendet hat, ebenso in der Anzeige. Vermutlich nimmt er ab Klagenfurt den Zug. Wäre ihm zumindest zu wünschen. Schade.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

          es purzeln immer mehr raus. aktuell liegen noch die ersten 60 so, dass sie es zur party schaffen können.

          ich werd mal wenn das ding vorbei ist bissl in den zahlen stochern und vergleichen. mich beschleicht dass gefühl, dass entweder die teilnehmer der aufgabe weit weniger gewachsen sind, es vielleicht nicht genügend potentielle finisher gibt, oder das rennen von der auslegun her mittlerweile zu dolle ist um der großen masse ne chance aufs finishen zu geben.

          ein paar die schnell und gut sind gibts immer. die frage ist ja eher - ist das rennen für die handvoll gemacht oder für die große normale masse der starter?
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • ryo
            Dauerbesucher
            • 10.01.2011
            • 545
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

            James Hayden ist raus, grade auf Facebook gekommen mit einem Foto von ihm. Sieht übel aus sein Hals, war wohl die richtige Entscheidung.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44664
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

              Mir scheint es dieses Jahr auch stärker in Richtung Rennen zu gehen, letztes Jahr sah es mehr nach kreativer Wegfindung aus (was ich spannender fand).

              Kommentar


              • bemme
                Fuchs
                • 18.05.2008
                • 1042
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Mir scheint es dieses Jahr auch stärker in Richtung Rennen zu gehen, letztes Jahr sah es mehr nach kreativer Wegfindung aus (was ich spannender fand).
                also ich glaub schon, dass es unerschiede in den routen gibt die essentiell für ein gutes oder weniger gutes abschneiden sind. das ist so geblieben würde ich meinen. aber was ich vermute, oder was mich etwas irritiert ist, dass dieses jahr weit weniger starter rechtzeitig ankommen werden. ich mach mir da null gedanken um die vorderen plätze, die werden immer ihr eigenes rennen haben. aber - und davon lebt ja sowas - wenn ich schon "nur" die abschlussparty in aussicht habe möchte ich doch wenigstens dass da viele mitstreiter auch anzutreffen sind. und danach sieht es immer weniger aus. wenn das am ende 50 leute sind sind das viel. blöd wenn dann noch mehr erst nach der party eintrudeln. dann stimmt die gewichtung irgendwie nicht.
                ja, ich schreibe gerne klein.

                Kommentar


                • Risin
                  Erfahren
                  • 04.03.2009
                  • 202
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                  Einerseits werden dort Leute am Start sein, die von Anfang an wussten, dass sie nicht in der offiziell verlangten Zeit eintrudeln werden.
                  Dann gab es zwar die, die es sich zugetraut haben, aber nicht erwartet haben wie man sich nach 3-5 Tagen auf dem Rad fühlt.
                  Und als Paar ist man m.M. nach nur dann im Vorteil, wenn man ein wirklich eingespieltes Team ist, das Erfahrungen mit solchen Ausdauerwettkämpfen hat. Dazu zählen ein in etwa gleiches Leistungsniveau, Schlaf- und Hygienebedürfnis usw. Ansonsten kann man all die Nachteile, die man als Paar hat nicht ausgleichen.

                  Kurzum, wenn man ausschließlich den Zielschluss nach 14 Tagen als Maßstab nimmt, sind wohl zu viele dabei, die die Anforderungen an diese extreme Herausforderung nicht erfüllen.
                  Wenn man sich bei einigen Leuten die "Moving time" ansieht, dann wird auch deutlich, dass sie nicht das nötige Niveau haben, um innerhalb von 14 Tagen in Istanbul zu sein. So lange man frei von Verletzungen, Erkrankungen und größeren Defekten ist, sollte man m.M. nach schon mind. 12 Stunden im Sattel sitzen, eher etwas mehr. Da ist es egal zu welchem Schnitt man in der Lage ist.
                  Es ist eben ein außergewöhnliches Rennen mit einer extremen Distanz, Wetterkapriolen, Höhenmeter und allem was dazu gehört. Da gehört eine sehr gute Vorbereitung und Renneinteilung dazu.

                  Wenn man aber die persönlichen Ansprüche jedes einzelnen und die Lust auf ein kleines Abenteuer mit ungewissem Ausgang als Maßstab nimmt, dann gehören sie alle dahin. Sie haben die erfolgreich einen Platz ergattert und nun darf jeder nach seinen eigenen Vorgaben und Ansprüchen dieses Rennen fahren. Jeder so wie er will!
                  Als Zusatz bekommen die Radler durch den Tracker, Facebook, Twitter etc. eine gewisse Aufmerksamkeit, die sie auf einer selbstorganisierten Tour so nicht bekommen würden. Da quält man sich dann noch 1-2 Stunden mehr pro Tag als wenn man die Tour für sich alleine fahren würde. Da könnte auch noch ein gewisser Anreiz liegen.
                  Und wenn man wirklich mit Spaß an der Abschlussveranstaltung teilnehmen will, dann sollte man wohl einige Stunden vorher im Ziel sein, um Zeit fürs Duschen, frische Klamotten und ein paar Stunden Schlaf zu haben.

                  Ich persönlich würde das Wort Race auch so auslegen. Es wird nur das getan was zum Vorankommen notwendig ist.
                  D.h. keine Videos + Fotos hochladen und auf irgendwelche Twitterkommentare reagieren. Vielleicht eine kurze Meldung, dass alles in Ordnung ist und das wäre es. Da geht unnütze Zeit verloren, die man besser zu radeln oder ausruhen nutzen könnte.
                  Gut, dann hätten die Stubenhocker vorm PC(also wir) weniger Futter, aber das sollte den Radler nicht interessieren.

                  Kommentar


                  • Risin
                    Erfahren
                    • 04.03.2009
                    • 202
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                    Nun ist auch der ehemalig führende James Hayden wegen seiner Nackenprobleme raus. Das Rennen fordert seinen Preis!

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                      Zitat von Risin Beitrag anzeigen
                      Nun ist auch der ehemalig führende James Hayden wegen seiner Nackenprobleme raus. Das Rennen fordert seinen Preis!
                      https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/87473-Transcontinental-Race-2015-Geraardsbergen-%28Flanders%29-Istanbul?p=1423898&viewfull=1#post1423898

                      er war schon gestern nacht raus.
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • Risin
                        Erfahren
                        • 04.03.2009
                        • 202
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                        Hatte ich überlesen, dass es hier schon erwähnt wurde

                        Kommentar


                        • Werner Hohn
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 05.08.2005
                          • 10872
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                          Emily Chappell ist nun endgültig raus. Sie war die letzte verbliebene Frau im Transcon, oder?

                          Für 2016 wünsche ich mir, dass wieder ein anständiger Fotograf dabei ist. Wie bemme weiter vorne schreibt, die Fotos von Matthias Wjst von 2015 sind klasse und waren aktuell zum Geschehen im Netz. Die CPs sollten wieder in einer festen Reihenfolgen angefahren werden. Für Planungsfreaks und Leute die drinstecken ist 2015 reizvoll, für die Masse nicht. Sogar ich kratz' mir öfter am Kopf bis klar ist, wer wohin fährt. Noch was vergessen für 2016 ... ach ja ... wenn mal wieder jemand, gerne auch mehrere jemand, mitfahren, die man "kennt" wäre das prima.
                          .

                          Kommentar


                          • bemme
                            Fuchs
                            • 18.05.2008
                            • 1042
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                            Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                            Emily Chappell ist nun endgültig raus. Sie war die letzte verbliebene Frau im Transcon, .....
                            die beiden mädels touren noch mit, aber eben ausserhalb von wertungen. matthias wird nicht wieder fürs tcr arbeiten, dazu war mike zu unfair. und cp-reihenfolge fänd ich doof, schliesslich ist das der clou des rennens. alles andere wär ja nur herde fährt wie'n längeres brevet.
                            ja, ich schreibe gerne klein.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                              Ja, das von Emily hatte ich auch gelesen.

                              Und ich schließe mich Werner an. Mittlerweile ist kaum noch zu sehen, wer in welche Richtung fährt. Bei Josh stimmte lange Zeit die Anzeige nicht, da wurde auf dem Weg zu CP4 übertragen, dass er noch zu Punkt 3 muss, obwohl es Fotos gab, wie er dort am Tisch sitzt. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass alle fast die gleiche Strecke fahren. Das war im letzten Jahr anders, obwohl die CPs festgelegt waren.

                              Die fotografische Aufbereitung empfinde ich als eine Katastrophe. Insgesamt auch die Informationspolitik. Wenn Emily etwas von Wind schreibt, dann wäre das schön, wenn man das mal mitbekommen würde. Letztes Jahr konnte man sich mit den Fahrern viel besser identifizieren. Das wirkte so locker und leicht, obwohl man an den Bildern sah, was das für Strapazen sind. Da wurde auch mal überholt. Dieses Jahr fahren alle eigentlich entweder im Pulk oder für sich alleine.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • bemme
                                Fuchs
                                • 18.05.2008
                                • 1042
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Trotzdem habe ich den Eindruck, dass alle fast die gleiche Strecke fahren. Das war im letzten Jahr anders, obwohl die CPs festgelegt waren.

                                Die fotografische Aufbereitung empfinde ich als eine Katastrophe. Insgesamt auch die Informationspolitik.
                                man hätte auch 2014 andere reihenfolge fahren können, aber das hätte null sinn gemacht. dieses jahr schon.

                                ja, die orga ist grütze. es gab null briefings oder formsheets für die helfer, noch nicht mal die race manuals waren den helfern zugelinkt worden. so gut wie nix von den fehlern aus 14 behoben. das ist schade weil eigentlich extrem einfach. mike ist leider nicht in der lage zu managen, delegieren und verteilen. die bereitschaft der helfer wäre da.
                                ja, ich schreibe gerne klein.

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                                  Bei den Leuten die Fähre gefahren sind, steht jetzt bei trackleaders konsequent Distanz zum Finale, obwohl die noch zum CP3 müssen. Da ist free-route besser, da stimmt das. Dafür kann ich die Farben schlecht auseinanderhalten, okay, mein Problem. Die Tracks bei www.transcontinental.cc wurden mir von Anfang an nicht angezeigt, ich sehe nur Josh. Der ist der einzige, der anscheinend freigeschaltet ist . Keine Ahnung, ob das an meinem Browser liegt, aber irritierend ist das schon.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Riktam
                                    Anfänger im Forum
                                    • 04.10.2014
                                    • 16
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                                    Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                                    man hätte auch 2014 andere reihenfolge fahren können, aber das hätte null sinn gemacht. dieses jahr schon.

                                    ja, die orga ist grütze. es gab null briefings oder formsheets für die helfer, noch nicht mal die race manuals waren den helfern zugelinkt worden. so gut wie nix von den fehlern aus 14 behoben. das ist schade weil eigentlich extrem einfach. mike ist leider nicht in der lage zu managen, delegieren und verteilen. die bereitschaft der helfer wäre da.
                                    danke bemme für deinen input. Hat »hier« zu mehr verständnis geführt. die fotografie ist natürlich kostenintensiv und nachdem die kommunikation sowieso in den netzwerken stattfindet, fällt die entscheidung für den veranstalter, sich diese euros zu sparen, leicht. pedal ed hatte, so glaub ich, entweder selbst, oder einen eigenen fotografen engagiert, der natürlich vornehmlich die eigenen Produkte in Szene gesetzt hat. ich bin selbst fotograf und habe das erste große sterben mitte bis ende der 90er miterlebt, als die digitalisierung alles umgekrempelt hat. Bis heute hat sich das alles noch verschlechtert. ich habe die bilder von matthias gesehen. sie gefallen mir sehr, aber der markt für solche bilder ist klein und den begriff »brotlose kunst« hab ich auch selbst erfahren. ohne konkreten auftrag ist so ein unterfangen ein verlustgeschäft für den fotografen. man könnte, von veranstalterseite her versuchen ein buch zu machen, aber das ist auch so ein schuss, der locker nach hinten losgehen kann.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                                      Josh ist an der Grenze. Jetzt heißt es Daumen drücken für die letzten Meter. Hoffentlich spielt der Verkehr mit.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44664
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                                        OT:
                                        Zitat von Riktam Beitrag anzeigen
                                        die fotografie ist natürlich kostenintensiv und nachdem die kommunikation sowieso in den netzwerken stattfindet, fällt die entscheidung für den veranstalter, sich diese euros zu sparen, leicht.
                                        Eigentlich egal, auch Netzwerk-Kommunikation benötigt gute Bilder.

                                        Wundert mich eh, dass in der sonstigen Presse nichts ausgiebiger darüber berichtet wird, im Gegensatz zu sonstigen supported Veranstaltungen.

                                        Kommentar


                                        • bemme
                                          Fuchs
                                          • 18.05.2008
                                          • 1042
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Transcontinental-Race 2015: Geraardsbergen (Flanders) - Istanbul

                                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                          OT:

                                          Eigentlich egal, auch Netzwerk-Kommunikation benötigt gute Bilder.

                                          Wundert mich eh, dass in der sonstigen Presse nichts ausgiebiger darüber berichtet wird, im Gegensatz zu sonstigen supported Veranstaltungen.
                                          tja, der dpa- mensch am cp1 wurde quasi ignoriert. der hats dann aufgegeben. vllt solls übers tcr auch keine presse geben...
                                          ja, ich schreibe gerne klein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X