Fahrradlampe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kawajan
    Dauerbesucher
    • 18.04.2006
    • 697
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradlampe

    Hi allerseits

    Gestern hat meine Sigma Power LED Pro nach etwa 3 Jahren den geist aufgegeben . War heut in einem Laden und habs testen lassen , es ist die Lampe selber die hin über ist .
    Gibts was ähnliches in der Preisklasse ?

    Grüsselis Jan
    Behalte den Point of No Return immer im Auge

  • Marhabal
    Dauerbesucher
    • 08.06.2013
    • 507
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradlampe

    Willst Du die Akkus weiternutzen? Dann kommt ja höchstens die kleinere Karma in Frage. habe beide, die karma ist schon das bessere Produkt, an der Powerled hat mich immer gestört, dass die Halterung für die große Lampe eigentlich zu schwach dimensioniert ist.

    Ansonsten würde die Lupine Neo eine Möglichkeit sein. Billig ist die nun auch nicht, aber sehr schön klein (etwa wie die karma) und trotzdem ziemlich lichtstark (etwas besser als die Powerled). Ich habe die auch, kann man auch gut als Helmlampe nutzen, aber es gibt auch einen sehr gut sitzenden Lenkerhalter, damit wackelt nix.

    Ansonsten gibt es für viel wenierg Geld natürlich jeden Menge Chinakracher... Mein bester Kumpel hat solche Dinger, da geht gerne mal der Akku hinüber, aber die sind auch so billig, dass das dann auch wieder fast egal ist, wenn man auf solche Dinger steht.

    Gruß Marhabal

    Kommentar


    • kawajan
      Dauerbesucher
      • 18.04.2006
      • 697
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradlampe

      Hi
      Also bei mir wackelt nix bei der Evo Halterung . Beziehst du dich darauf das die Karma die bessere Lampe ist nur auf die Halterung oder bring sie ne bessere Ausleuchtung ?

      Jo die Lupine ist mit 180 Teuros raus , soviel wollt ich dann auch nicht zahlen für ein bisserl Licht im Dunkeln

      Grüsselis Jan
      Behalte den Point of No Return immer im Auge

      Kommentar


      • nosports
        Dauerbesucher
        • 26.02.2007
        • 790

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradlampe

        Also ich liebe meine Sigma Powerled Evo am Lenker.
        Das einzige was das Ding bräuchte wäre nen Abblendlicht.
        Kostet halt sein Geld...

        Im MTB Forum schwirrt die Yinding Lampe als Geheimtip rum.
        http://www.dx.com/de/p/yinding-yd-2x...x-18650-243661

        Da schwören einige drauf. Lies dich ggf. mal ein.
        Der Preis ist traumhaft.

        Kommentar


        • Marhabal
          Dauerbesucher
          • 08.06.2013
          • 507
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradlampe

          Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
          Hi
          Also bei mir wackelt nix bei der Evo Halterung . Beziehst du dich darauf das die Karma die bessere Lampe ist nur auf die Halterung oder bring sie ne bessere Ausleuchtung ?

          Jo die Lupine ist mit 180 Teuros raus , soviel wollt ich dann auch nicht zahlen für ein bisserl Licht im Dunkeln

          Grüsselis Jan
          Die Halterung wurde für die karma entwickelt. Die mehr als doppelt so große Powerled hat dann die gleiche bekommen und wenn man damit über huckelige Pisten fährt, sitzt zwar die Lampe bombenfest am Lenker, aber der Lampenkopf zittert. Das fällt einem wahrscheinlich nur auf, wenn man weiß, wie es besser geht (eben bei der Karma oder der Neo).

          Ansonsten ist die Karma eben viel kleiner und aus meiner Sicht die ausgewogenere Lampe. Mehr Licht macht aber natürlich ohne Frage die Powerled.

          Hier sind mal beide nebeneinander, aber auf dem Foto täuscht das noch, die Karma ist in der Hand im Vergleich ein Zwerg. Gewicht übrigens 76g vs. 154g (jeweils inkl. Lenkerhalterung).
          http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...u67ewv0bfq.jpg

          Hier auch Bilder von den Akkus auf der Waage (an der Sattelstütze vorbei nach unten scrollen), schön ist natürlich, dass die kompatibel sind:
          http://www.radforum.de/threads/76024...=1#post1097020

          Kommentar


          • kawajan
            Dauerbesucher
            • 18.04.2006
            • 697
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradlampe

            Okay danke schön für die Infos
            Da es mir hauptsächlich um die Lichtstärke geht und ich weniger über Singletrails im dunklen fahre und es bei mir nicht aufs Gewicht ankommt werd ich mir wohl noch mal die Power Led holen .

            Grüsselis Jan
            Behalte den Point of No Return immer im Auge

            Kommentar


            • BDZ
              Erfahren
              • 12.03.2010
              • 209
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradlampe

              Guten Morgen!
              Wie wäre es mit dem Y- Kabel und zwei Karmas am Lenker? Oder eine mit seperatem Akku am Helm?
              Der Vorteil von zwei Karmas am Lenker wäre neben der Varibialität (eine an, eine aus, beide an,...) auch eine breiter ausgeleuchtete Fläche vor dem Rad. Habe es bei meinen alten Karmas (ohne Evo) auch so gehandhabt, da sie mir ein wenig zu spotlastig waren.
              Zuletzt geändert von BDZ; 19.04.2015, 09:33.
              Dominic

              Kommentar


              • 0lsenbande
                Erfahren
                • 17.02.2012
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradlampe

                ich hab 2 kompakte chinamade-lampen, eine benutz ich als fahradlampe (3 xml t6) und eine als primäre helmlampe (2 xml t6) wenn ich licht brauche. ich hab mit beiden lampen bisher keine probleme. bei der einen kann man den akkuseitigen stecker mit dem lampenseitigen stecker verschrauben. gedichtet sind die stecker nicht. die lampen haben aber kein problem mit feuchtigkeit. hell sind die sowieso wie sau, was genau rauskommt (ANSI lumen) hat natürlich nix mit der lumenangabe herstellerseitig zu tun, ist aber auch egal.

                die leichtere fandyfire/solarstorm x2 gibts bei amazon bereits ab 35euro. als commuter würd ich die sicher nicht ans bike bauen, das wäre mir zu umständlich, da würd ich die kohle zahlen und ne nabendynamolampe nehmen (supernova) aber für freizeitaction sehr gut zu gebrauchen wenn man nicht das geld für eine lupine zahlen möchte.

                die andere die ich hab ist eine fandyfire d88. diese lampe würde ich uneingeschränkt empfehlen. k.a. ob man die noch kaufen kann... sehr massive verarbeitung, die 2 LED variante ist die D99. an den helm kann man die aber nicht machen, ist zu schwer.

                Kommentar


                • loger
                  Gesperrt
                  Anfänger im Forum
                  • 28.05.2015
                  • 14
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradlampe

                  Trust Power LED Scheinwerfer 5X Cree XM-L U2 7000 Lumen für den Preis ist es gutes Produkt das ich gerne nutze.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X