Kaufberatung Gepäckträgertasche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • indicator
    Anfänger im Forum
    • 25.08.2014
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung Gepäckträgertasche

    Suche für meinen Tubus Fly (bzw. Airy) eine Tasche (keine Satteltasche), die:
    - ca. 10-12 L (mit Möglichkeit zur Expansion)
    - gut befestigbar – d.h. sollte auch bei schlechten Straßen nicht durch die Gegend fliegen
    - einigermaßen wetterfest
    - und nicht zu schwer.
    Gibt es hier Erfahrungen?

  • Marhabal
    Dauerbesucher
    • 08.06.2013
    • 507
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

    Zitat von indicator Beitrag anzeigen
    Suche für meinen Tubus Fly (bzw. Airy) eine Tasche (keine Satteltasche),
    Was verstehst du unter keine Satteltasche? Für mich sind alle Taschen, die man am Gepäckträger befestigt Satteltaschen. Kannst Du das irgendwie spezifizieren?

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17357
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

      äääähhh...
      satteltaschen werden imho klassisch eher am sattel befestigt, so wie lenkertaschen am lenker, hosentaschen an der hose, etc...
      420

      Kommentar


      • Marhabal
        Dauerbesucher
        • 08.06.2013
        • 507
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
        äääähhh...
        satteltaschen werden imho klassisch eher am sattel befestigt, so wie lenkertaschen am lenker, hosentaschen an der hose, etc...
        Beißt sich aber mit der Frage Deswegen frage ich ja auch nur ganz lieb

        Kommentar


        • brokenMIRROR
          Dauerbesucher
          • 31.01.2012
          • 532
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

          OT:
          @marhabal: wie nennst du dann taschen welche ans sattelrohr und oder an sattel sollen um von gepäckträger- / satteltaschen zu unterscheiden?



          hallo,
          spontan schreibe ich mal ortlieb frontroller plus.
          wie die aktuelle befestigung ist solltest noch recherchieren - hab ich keine ahnung von.


          ich hab auch noch fragen:

          was ist für dich nicht so schwer? bis wieviel ist es dir nicht zu schwer?
          sollen die taschen waszerdicht sein?
          wenn du eh alles was kein waszer abbekommen soll in waszerdichte beutel verpackst gibts leichtere optionen als oben genannte.

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

            Guck mal bei Arkel, da gibt es sehr leichte. Die hat meine Freundin und ist sehr angetan davon.

            Gesendet von meinem SM-G900FD mit Tapatalk
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • indicator
              Anfänger im Forum
              • 25.08.2014
              • 34
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

              Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen
              Was verstehst du unter keine Satteltasche? Für mich sind alle Taschen, die man am Gepäckträger befestigt Satteltaschen. Kannst Du das irgendwie spezifizieren?
              Für mich ist eine Satteltasche so eine Gepäckaufbewahrung, die an beiden Seiten (zusätzlich) runterhängen. Die haben dann Volumina von 30 l und mehr. Bräuchte nur so ein Teil, welches in der Mitte sitzt. Name?

              Mit Regen ist immer zu rechnen, deshalb wäre wasserdicht schön. Wenn dies aber (z.B.) über 500 g mehr erkauft wird, ist evtl. ein Regenüberzug eine Option.

              Kommentar


              • indicator
                Anfänger im Forum
                • 25.08.2014
                • 34
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

                Zitat von willo Beitrag anzeigen
                Guck mal bei Arkel, da gibt es sehr leichte. Die hat meine Freundin und ist sehr angetan davon.

                Gesendet von meinem SM-G900FD mit Tapatalk
                Arkel scheint keine schlechte Adresse zu sein: Danke. Die haben aber nur eines von diesen Trunk Bags (so deren Bezeichnung). Aber nicht gerade billig - wenn man bedenkt, dass dieses Teil nicht wasserdicht ist...

                Kommentar


                • Orycteropus
                  Erfahren
                  • 27.12.2012
                  • 180
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

                  Was du meinst ist wohl zum Beispiel ein "Trunk Bag" von TopPeak oder ähnliche Gepäckträgertaschen.
                  Für Fly und Airy gibt es meines Wissens nach keinen Klickfix Adapter oder ähnliches. Die bauen einfach zu schmal und die Gewichtsersparnis wäre dadurch auch zum Teufel.
                  Ich fahre den Fly schon seit vielen Jahren und nutze ihn meist mit sehr alten aber trotzdem leichten Karrimor Front Taschen. Sind halt nicht wasserdicht. Die schon beschriebenen Ortlieb Frontroller wären sicher das ideale Kombination zu Fly/Airy. Taschen mit Spanngurten oder ähnlichem oben drauf schnallen oder gar ein Fahrradkorb ist keine gute Idee. Die Auflagefläche ist einfach zu klein.

                  Kommentar


                  • Marhabal
                    Dauerbesucher
                    • 08.06.2013
                    • 507
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

                    Zitat von indicator Beitrag anzeigen
                    Für mich ist eine Satteltasche so eine Gepäckaufbewahrung, die an beiden Seiten (zusätzlich) runterhängen. Die haben dann Volumina von 30 l und mehr. Bräuchte nur so ein Teil, welches in der Mitte sitzt. Name?

                    Mit Regen ist immer zu rechnen, deshalb wäre wasserdicht schön. Wenn dies aber (z.B.) über 500 g mehr erkauft wird, ist evtl. ein Regenüberzug eine Option.

                    Ha! Wusste ich es doch!

                    Vielleicht wäre das was für Dich: http://www.ortlieb.de/_prod.php?lang...biketoy=saddle

                    Ich habe die auf dem Airy aufliegen, notwenig wäre das zwar nicht, aber bei der großen Größe ist es schon sinnvoll. Gibt es auch in leicht und schick: http://www.bike24.de/p173918.html
                    Zuletzt geändert von Marhabal; 09.04.2015, 09:43.

                    Kommentar


                    • indicator
                      Anfänger im Forum
                      • 25.08.2014
                      • 34
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

                      Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen

                      Ich habe die auf dem Airy aufliegen, notwenig wäre das zwar nicht, aber bei der großen Größe ist es schon sinnvoll. Gibt es auch in leicht und schick: http://www.bike24.de/p173918.html
                      Diese "Satteltaschen" von Revelate oder Apidura wären eigentlich ideal. Mein Problem mit diesen Teilen ist, dass diese (aufgrund meiner Sitzposition) mit meinen Oberschenkeln kollidieren.
                      Der Vorteil eines Gepäckträgers ist, dass man flexibler ist und notfalls etwas "dranschnallen" kann.

                      Kommentar


                      • brokenMIRROR
                        Dauerbesucher
                        • 31.01.2012
                        • 532
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

                        Ah, jetzt gibts mehr Klarheit.

                        Also für aufn Gepäckträger würde ich einfach ein Packsack mit gewünschten Volumen holen. Bei dir so 20 Liter, kann ja wegen Rollverschlusz noch komprimiert werden und kannst je nach Bedarf auch mal mehr reinpacken.

                        Da gibts z.B. von Sea To Summit den Big River Packsack mit beschichteten 420 (?) denier nylon. An der Seite sind Schlaufen zum befestigen mit Kompreszionbändern, Gummizügen oder was du dafür nutzen willst.
                        20Liter Version wiegt angeblich 170Gramm - Zusatzgewicht hängt dann von gewählten Bändern ab.
                        Falls es doch bei maximal 13Liter bleiben soll - wiegt angeblich 119 Gramm

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1042
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

                          Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen
                          Also für aufn Gepäckträger würde ich einfach ein Packsack mit gewünschten Volumen holen. Bei dir so 20 Liter, kann ja wegen Rollverschlusz noch komprimiert werden und kannst je nach Bedarf auch mal mehr reinpacken.

                          Da gibts z.B. von Sea To Summit den Big River Packsack mit beschichteten 420 (?) denier nylon. An der Seite sind Schlaufen zum befestigen mit Kompreszionbändern, Gummizügen oder was du dafür nutzen willst.
                          20Liter Version wiegt angeblich 170Gramm - Zusatzgewicht hängt dann von gewählten Bändern ab.
                          Falls es doch bei maximal 13Liter bleiben soll - wiegt angeblich 119 Gramm
                          hätt ich auch vorgeschlagen - wenn man nich selber nähen will. letzteres hat den vorteil, dass du dir laschen exakt dort vorsehen kannst wo gestänge verläuft. normale taschen mit irgendwelchen clip-haken-konstruktionen sind immer zu schwer für das vorhaben. hab auch mal nen airy rumfliegen gehabt, irgendwie war mir das dann aber auch nur'n halber erfolg. man kann ja erstmal trockenübungen machen - plastiktüte und n paar gurtbänder. dann sieht man ob das zeug an den richtigen stellen hängt/liegt. und welche rolle/tasche am besten passt.

                          OT: oberschenkel im weg? förstermann II?
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar


                          • Marhabal
                            Dauerbesucher
                            • 08.06.2013
                            • 507
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

                            Kann mir gerade nicht vorstellen, wie Du wo genau anstößt. Vieleicht postest Du mal kurz ein Foto von Deinem Rad?

                            Das Ding von Arkel ist übrigens für so eine stabile Version riesig (8l!) Da finde ich den Preis noch ganz o.k. Vergleich mal die Ortlieb-Dinger... Und die Regenhülle ist ja auch dabei.

                            Kommentar


                            • indicator
                              Anfänger im Forum
                              • 25.08.2014
                              • 34
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

                              Zitat von brokenMIRROR Beitrag anzeigen

                              Also für aufn Gepäckträger würde ich einfach ein Packsack mit gewünschten Volumen holen. Bei dir so 20 Liter, kann ja wegen Rollverschlusz noch komprimiert werden und kannst je nach Bedarf auch mal mehr reinpacken.

                              Da gibts z.B. von Sea To Summit den Big River Packsack mit beschichteten 420 (?) denier nylon. An der Seite sind Schlaufen zum befestigen mit Kompreszionbändern, Gummizügen oder was du dafür nutzen willst.
                              20Liter Version wiegt angeblich 170Gramm - Zusatzgewicht hängt dann von gewählten Bändern ab.
                              Falls es doch bei maximal 13Liter bleiben soll - wiegt angeblich 119 Gramm

                              Bei den Packsäcken suchen! Das sollte die Lösung sein! Da scheint es tatsächlich alle Farben & Größen zu geben...

                              Mein "Problem" mit der Sitzposition ist, dass ich sehr weit hinten sitze (25 mm Setback + Sattel max. hinten). Dadurch muss ich schon bei den kleinen Satteltaschen (diese für das Werkzeug) aufpassen.

                              Kommentar


                              • Ultraheavy
                                Alter Hase
                                • 06.02.2013
                                • 3186
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kaufberatung Gepäckträgertasche

                                Ich habe den kleinen Bruder davon
                                http://www.galeria-kaufhof.de/store/...d-l/1010209454
                                Sitzt bombfest und hat eine Regenhaube dabei.
                                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X