Erste Radtour mit dem Liegerad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

    Ich gehe mal davon aus, dass Du auch einen Faden wg. der Taschen im liegerad-forum eröffnet hast. Falls er aber nicht von Dir ist, dann schau mal hier nach.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • DXManiac
      Dauerbesucher
      • 16.02.2010
      • 503
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

      Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
      @DXManiac: das sagst du was! Ab wieviel Gewicht hat sich das Vorderrad abgehoben? Bei beidseitigem Bepacken müsste es aber auch ohne Ladung am Vorderrad gehen (oder geht das beim Liegerad gar nicht? Oh man, da tun sich Wissensabgründe auf ). Stimmt! Ein Anhänger wäre für eine Tour durchaus eine Überlegung;
      ...
      Aber mit Anhänger fährt es sich noch langsam als mit bepacktem Rad, oder? Schließlich habe ich noch mindestens 2 Räder mehr als Widerstand...
      So wirklich quantifizieren kann ich das garnicht.. Ist so ne Mischung aus "Lenkt doof" und "Ich will gerade nicht langsam fahren".. Meinen ersten eigenen Umzug hab ich aus der Not heraus zu Fuß und mit dem Fahrrad (und für die großen Sachen dann mit Transporter und gemietetem Fahrer) gemacht.. Da hab ich Rolllattenroste, IKEA-Geschirrboxen und diversen Kleinkram auf dem Anhänger spazieren gefahren und da wurds dann auch langsam wackliger, aber es hat mich in der Stadt nicht so gestört.. Dann braucht man eben ne Dreiviertelstunde für 7km...
      Aber beim Urlaubsgepäck in großen Backrollern fand ichs ziemlich doof, weil man sich da ja das Gelände nur bedingt aussuchen kann und auch wackelnderweise mal nen Hügel runterrollen muss.. Da wurde mir dann immer ganz anders..

      Mit dem billigen Einspuranhänger verändert sich das Fahrverhalten dafür dann nur sehr wenig(außer, dass man quasi nicht mehr durch Absperrgitter am Deich kommt und enge Kurven auch so gar keinen Spaß mehr machen bei rund 3m Fahrzeuglänge.. Aber auf der Landstraße machts dann schon Spaß, dass da hinten nichts rumeiert(weil es sich mit einem in die Kurve legt) und die Lenkung auch nicht so stark beeinflusst wird...

      bei meinem Tieflieger geht vorne nichts ans Rad.. Und auch sonst wären irgendwann vielleicht die eigenen Füße im Weg, wenn die Tasche zu sehr aufträgt(beim starken Einlenken passiert mir das manchmal schon.. Beim Reiselieger häufiger als beim jetzigen)... Es gibt Räder, die haben Platz für zwei kleine Radtaschen unter dem Sitz.. DA ist Gepäck relativ gut aufgehoben, weil der Schwerpunkt dann gut liegt..

      Außer man bevorzugt Untenlenker



      Von daher spricht auch wenig dagegen, im alltäglichen Verkehr den Hund spazieren zu fahren und Kram in Gepäckträgertaschen zu tun.. Ich fahr in der Stadt jedenfalls gemäßigter als über Land
      I'm not naughty, I've got Asperger's

      Kommentar


      • Nitsrek
        Erfahren
        • 30.07.2006
        • 163
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
        Ich gehe mal davon aus, dass Du auch einen Faden wg. der Taschen im liegerad-forum eröffnet hast. Falls er aber nicht von Dir ist, dann schau mal hier nach.
        Doch, hab ich. Ich vergess das veloforum immer , dabei haben die so lieb beim Kauf geholfen.
        Ist das doof? Gleiches Thema in unterschiedlichen Foren...

        Kommentar


        • Nitsrek
          Erfahren
          • 30.07.2006
          • 163
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

          Zitat von DXManiac Beitrag anzeigen
          bei meinem Tieflieger geht vorne nichts ans Rad.. Und auch sonst wären irgendwann vielleicht die eigenen Füße im Weg, wenn die Tasche zu sehr aufträgt(beim starken Einlenken passiert mir das manchmal schon.. Beim Reiselieger häufiger als beim jetzigen)... Es gibt Räder, die haben Platz für zwei kleine Radtaschen unter dem Sitz.. DA ist Gepäck relativ gut aufgehoben, weil der Schwerpunkt dann gut liegt..

          Außer man bevorzugt Untenlenker

          Von daher spricht auch wenig dagegen, im alltäglichen Verkehr den Hund spazieren zu fahren und Kram in Gepäckträgertaschen zu tun.. Ich fahr in der Stadt jedenfalls gemäßigter als über Land
          Ich hol mir jetzt einfach mal Taschen und dann wirds ausprobiert. Ich bin so schlecht im Vorstellen und ausmessen... das haut schon immer beim Regalbau nicht hin

          Untenlenker sind gar nicht mein Ding - ich werde erstmal Hundi spazierenfahren und Gepäcktaschen nutzen.

          Und jetzt suchen wir uns noch eine schöne Tour raus und dann ist hoffentlich gleich Mai...

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20001
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

            Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
            Doch, hab ich. Ich vergess das veloforum immer , dabei haben die so lieb beim Kauf geholfen.
            Ist das doof? Gleiches Thema in unterschiedlichen Foren...
            Nein, ich finde das überhaupt nicht doof, sondern absolut in Ordnung und sinnvoll. (Z.B. bei speziellen Island-Fragen gebe ich den Leuten auch immer den Tipp zusätzlich noch in einem Spezialforum zu gucken.) Ich wollte Dich nur auf die Infos dort aufmerksam machen, falls der Faden nicht von Dir gewesen wäre.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Nitsrek
              Erfahren
              • 30.07.2006
              • 163
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

              das ist lieb!

              Kommentar


              • Nitsrek
                Erfahren
                • 30.07.2006
                • 163
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                Hej,

                kennt jemand die Taschen von MSX?

                http://www.liegerad-markt.de/Liegera...0501d2521c4259

                LiGrü!

                Kommentar


                • belarabi
                  Neu im Forum
                  • 05.03.2015
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                  Hallo

                  zum Thema Liegerad hätte ich mal eine Frage, klingt vielleicht blöd, aber ich habe keine Ahnung von Liegerädern.
                  Wie kann ich ein Liegerad mit einem Wohnmobil transportieren? Normale Fahrräder klar, da gibt es Aufsätze usw. Aber wie macht man das bei einem Liegerad, das hat ja ganz andere Maße? Kann man das klappen und dann wie ein normales Rad verstauen?

                  Ich frage, da wir überlegen ob wir uns ein Wohnmobile ( http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-wohnwagen-mobile/c220 ) kaufen um für unsere Touren eine Basis zu haben. Sollten wir dabei auf bestimmte Dinge achten (beim Wohnmobil) damit wir auch Liegeräder transportieren können. Wobei es wäre 1 Liegerad (Freund meiner Schwester hat eines) und 3 normale Räder.

                  Danke für Tipps und Hinweise.

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20001
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                    Es gibt faltbare Liegeräder, kommt auf das Modell an. Ob das Liegerad des Freundes Deiner Schwester so eins ist? Frag ihn halt.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Nitsrek
                      Erfahren
                      • 30.07.2006
                      • 163
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                      Hej hej,

                      ju, wie Couchen schon sagte: faltbare Liegeräder gibts. Was hat der Freund deiner Schwester denn?
                      Aber ganz ehrlich: wenn ihr bisher nicht viel mit Liegerädern zu tun hattet, wieso möchtet ihr dann euern Wohnmobilkauf von einem (sehr eventuellem?!) Transport von Liegerädern abhängig machen?

                      Wie man das Liegerad auf dem Fahrradständer transportiert bzw. ob da irgendwas anders ist... da hab ich mich ehrlich gesagt auch noch nicht schlau gemacht. Wir werden wohl mit dem Zug anreisen und sämtliche Mitreisende von ihren Plätzen im Radabteil verjagen

                      Kommentar


                      • windriver
                        Moderator
                        Fuchs
                        • 25.11.2014
                        • 2050
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                        Hi , wie versprochen noch die Info wegen des Abstandhalters. Das ist einfach so ein Schutzbügel wie er an manchen Alltagsrädern verbaut wird , um die Clickbox zu schützen. . Die Taschen hat mein Bruder mit Spanngurten fixiert , aber ich denke mit etwas Bastelei kann man den unteren Haken auch direkt einhängen. Das Gekko ist aber nicht gefedert , der Abstand zwischen Gepäckträger und Achse bleibt immer gleich.
                        MfG, windriver

                        Kommentar


                        • Profugus
                          Anfänger im Forum
                          • 26.01.2015
                          • 14
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                          Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
                          Hej,

                          kennt jemand die Taschen von MSX?

                          http://www.liegerad-markt.de/Liegera...0501d2521c4259

                          LiGrü!
                          Hallo Kerstin,

                          ich habe zwei Taschen von MSX. Die Taschen stehen den Ortliebtaschen in, soweit ich das beurteilen kann, nichts nach. Meine haben außer dem Rollverschluß noch einen klassischen Taschendeckel mit Fastex Verschlüssen. Die Verarbeitung ist den Ortliebs mindestens ebenbürtig. Auch die Halterung ist mindestens ebenso stabil. Einziges Manko ist, dass auf dem Label "Mainstream" draufsteht. Wenn man da drüber steht, spricht meiner Meinung nach nichts gegen MSX.

                          Beste Grüße

                          Kommentar


                          • Outdoor09
                            Neu im Forum
                            • 31.03.2015
                            • 1
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                            Hallo,

                            wollte mich einfach mal anhängen. Derzeit fahre ich Mountainbike und überlege an einem Rennrad.

                            Allerdings wäre ein Liegerad auch sehr interessant, wenn ich das hier so lese. So ein Dreirad wäre super, zumal ich nach einer Hüft-OP jetzt etwas schiss habe, zu fallen. Wobei ich bisher auch nie wirklich gefallen bin.

                            Die Preise sind aber gesalzen und der Einstieg, bzw. die Sitzposition schon recht tief.
                            Was sollte man denn da mindestens in ein gebrauchtes investieren?

                            Gruß
                            Michael

                            Kommentar


                            • Chouchen
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 07.04.2008
                              • 20001
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                              Nix für ungut, aber die Frage ist in etwas so allgemein und darum kaum beantwortbar wie: "Wieviel sollte man in ein Zelt investieren?"
                              Nur so als Faustregel: Trikes sind im Schnitt teurer als Einspurer. Aktuelle Modelle großer Hersteller sind tendenziell wertbeständiger als Orchideenprodukte kleiner Manufakturen, die vielleicht schon wieder pleite sind.
                              Einen Gebrauchtmarkt findest Du hier und da. Klick Dich da mal durch, dann bekommst Du ein Gefühl für die Preise und sinnvolle Ausstattung. Und ansonsten Probe fahren, Probe fahren, Probe fahren!
                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                              Kommentar


                              • Nitsrek
                                Erfahren
                                • 30.07.2006
                                • 163
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                Hallo zusammen,

                                so, meine ersten Bürotouren habe ich hinter mir ( 40 km pro Tag) und langsam machts richtig Spaß. Allerdings muss sich mein Hintern selbst bei der doch luxeriösen Polsterung des Body Link erst Sitzfleisch aneignen und manchmal fühle ich mich schrecklich langsam!
                                Für den Sommer brauche ich aber wohl doch den ErgoMesh-Sitz. Chouchen, mit welchem Sitz fährst du dein Trike? Baust du für Sommer und Winter um?

                                Ach, Mainstream (Thema MSX) stört mich nicht so... Ortlieb hat für mich inzwischen auch eher die Wirkung von "Huiuiui, ich bin so outdoormäßig drauf". Mir ist wichtig, dass das Teil nicht unendlich teuer ist und eine Weile hält.

                                Gerade sind wir dabei die Etappen für den Emsradweg festzulegen. Mit Hund (z.T. im Hänger) sind wir sicherlich ein bisschen langsamer als sonst und ich hab bisher fürs Radfahren keine Erfahrungswerte. Das wäre bei einer Kajaktour doch etwas leichter Aber so 40 - 50 km/Tag müssten wir ja wohl gemütlich schaffen...

                                Michael/Outdoor09 - was stört dich am tiefen Einstieg? Ist das mit der Hüfte eher schwierig? Ich finde ja immer: runter ist einfacher als hoch
                                Was da preislich so Sinn macht, findest du v.a. durch Recherche raus. Was soll das Rad schon haben, wenn du es gebraucht kaufst? Ich war bspw. überrascht, dass der Neukauf ja grundsätzlich eine ziemlich teure Angelegenheit ist - dann aber möglicherweise so gut wie nix am Rad dran ist (kein Gepäckträger & Co.). Wenn du dich ein bisschen umschaust, bekommst du eher ein Gefühl dafür, was so auf dem Markt ist. Manchmal kann man ja auch noch ein bisschen handeln... einfach nur so "zum haben" wäre mir ein Liegerad aber a) zu teuer und b) zu platzeinnehmend. Das Ding ist echt sperrig, finde ich...

                                Danke!@windriver

                                Kommentar


                                • paraflyer
                                  Anfänger im Forum
                                  • 17.06.2004
                                  • 46
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                  Moin!

                                  als Trike-Fahrer mit einem Scorpion fs 20 gebe ich auch kurz mein Wissen weiter.

                                  Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
                                  Für den Sommer brauche ich aber wohl doch den ErgoMesh-Sitz. Chouchen, mit welchem Sitz fährst du dein Trike? Baust du für Sommer und Winter um?
                                  BodyLink oder Mesh ist wohl wirklich eine Glaubens- und Körper-Sache. Ich fahre von Anfang an den Mesh, weil ich ein recht breites Kreuz habe, viel wiege und mir der BL-Sitz einfach zu schmal vorkommt. Bin ihn mal Probe gefahren und habe das Gefühl, er liegt nur auf der Wirbelsäule auf. Doch auch zart gebaute Radler bestätigen mir immer wieder, wie bequem doch der "hässliche" Mesh-Sitz ist. Zudem sagen viele, er ist besser durchlüftet.

                                  Sofern Du also die Wahl hast und bereits erste Minus-Punkte für den BL-Sitz gesammelt hast, würde ich in der Tat den Mesh-Sitz in den Fokus rücken.

                                  Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
                                  Ach, Mainstream (Thema MSX) stört mich nicht so... Ortlieb hat für mich inzwischen auch eher die Wirkung von "Huiuiui, ich bin so outdoormäßig drauf". Mir ist wichtig, dass das Teil nicht unendlich teuer ist und eine Weile hält.
                                  Anfangs hatte ich Ortlieb-Taschen im Generellen auch eher des Namens wegen gekauft, weil eben alle meinten, dass sie so toll wären. Inzwischen fahre ich mit meinen Back- und Front-Rollern seit mehr als 10 Jahren - und bis auf etwas Schmutz zeigen sie noch keine Abnutzungen. Wenn würde ich sie also der Qualität wegen kaufen, auch wenn die Preise gepfeffert sind.

                                  Für das Trike habe ich mir in der Tat die teuren Liegeradtaschen für 240 € gekauft. Viel Geld, dafür macht ihnen prasselnder Regen von oben nix aus und wenn sie dreckig sind, wischt man sie einfach ab. Dank vieler Bänder und Zurrösen kann man sie auch flexibel bepacken, dafür sind sie etwas steifer und natürlich keine Leichtgewichte. Auf der anderen Seite passen sie gut an die meisten Lieger und haben Trageriemen dabei, wenn man sie schultern möchte.

                                  Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
                                  Gerade sind wir dabei die Etappen für den Emsradweg festzulegen. Mit Hund (z.T. im Hänger) sind wir sicherlich ein bisschen langsamer als sonst und ich hab bisher fürs Radfahren keine Erfahrungswerte. Das wäre bei einer Kajaktour doch etwas leichter Aber so 40 - 50 km/Tag müssten wir ja wohl gemütlich schaffen...
                                  Bin letzte Woche mit einer Freundin die Emsland-Route gefahren, die vom Emsradweg durchkreuzt wird. Wir beide auf Scorpions und ich mit 40kg Gepäck im Schlepp als Anhänger. Von der Steigung her sollte das wohl weniger das Problem sein. Nur die Bodenbeschaffenheit ist ab und an fragwürdig. Wir sind am Tag gemütlich 75 km gefahren, somit sind Deine anvisierten Strecken wohl auch massig abgedeckt.

                                  Viel Spaß beim Fahren!

                                  Kommentar


                                  • makost
                                    Anfänger im Forum
                                    • 17.12.2012
                                    • 31
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                    Hallo
                                    Wir sind begeisterte Liegeradler. Nach Einspurer sind wir auf Trike umgestiegen. Mittlerweile haben wir 3. Meine Frau ein Mad Max für den Sommer und eine Leiba X-Stream für den Winter, ein KettwieselTandem mit Hänger für unsere alljährliche Radreise, 2 mal Sardinien und einmal Ungarn.Wenn man sich dran gewöhnt hat und die Muskeln sich umgestellt haben machts immer Spaß, ist ein entspanntes fahren. Einzig am Berg wirds langsam und je nach Prozenten heftig, 17% Steigung auf Sardinien haben ganz schön in den Oberschenkeln gebrannt. Vorteil: Du kannst nicht umfallen. Wir machen so im Schnitt 70 entspannte km/ Tag. Hatten aber auch schon 140.
                                    Tip für unentschlossene Käufer: Probefahren auf der SPEZI in Germersheim Ende April. Eigentlich verliert man beim wieder Verkauf nicht viel. Ich habe für mein Kettwiesel, gut gepflegt, nach 2 Jahren gerade mal 250 € weniger bekommen als bezahlt. Die besten Angebote gibt's in den von Chouchen eingfügten Links ,,hier und da".

                                    Gruß Mathias

                                    Kommentar


                                    • Chouchen
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 07.04.2008
                                      • 20001
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                      Zitat von Nitsrek Beitrag anzeigen
                                      Für den Sommer brauche ich aber wohl doch den ErgoMesh-Sitz. Chouchen, mit welchem Sitz fährst du dein Trike? Baust du für Sommer und Winter um?
                                      Sorry, gerade erst gesehen.

                                      Also, mein Gekko hat den Mesh-Sitz. (Da passt meines Wissens auch kein anderer dran, da der Sitz Bestandteil des Faltmechanismus ist.) Ich komme mit dem Sitz gut klar. Im Winter hatte ich jetzt noch ein kleines Schaffell drauf.
                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                      Kommentar


                                      • Nitsrek
                                        Erfahren
                                        • 30.07.2006
                                        • 163
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                        Sorry, gerade erst gesehen.

                                        Also, mein Gekko hat den Mesh-Sitz. (Da passt meines Wissens auch kein anderer dran, da der Sitz Bestandteil des Faltmechanismus ist.) Ich komme mit dem Sitz gut klar. Im Winter hatte ich jetzt noch ein kleines Schaffell drauf.
                                        Oh wie süüüüß ist das denn? Ein Schaffell???? Das ist ja herrlich! Erinnert mich an meine Babyzeiten!
                                        Ich hab bisher keinen Vergleich - ich glaub, im Winter ist mir der BL schon ganz recht (oder eben das Schaffell... hach...).
                                        Der größte Vorteil des BL ist: ich hab ihn schon.

                                        Schön zu hören, dass der Ortlieb-Preis sich tatsächlich in der Qualität wiederfindet. Keine Ahnung, wie lange MSX-Taschen so halten. Erfahrungswerte?

                                        Mal ganz ehrlich: was ist der Vorteil von Liegeradtaschen? Ich hab das Gefühl, es passen genauso gut 'normale' Taschen dran und ich stell mir die Bananas sehr unhandlich vor, was das bepacken angeht. Da passt doch kein DinA4 rein!

                                        Na, das klingt doch ganz gut, was ihr so von den Streckenkilometern erzählt. Peinlich wirds, wenn wir jetzt 30 km / Tag oder so fahren

                                        Kommentar


                                        • Nitsrek
                                          Erfahren
                                          • 30.07.2006
                                          • 163
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Erste Radtour mit dem Liegerad

                                          Ups, ich war gerade auf der verlinkten Seite von paraflyer: da sehen die Liegeradtaschen ja riesig aus!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X