Überschuhe gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • puhee
    Dauerbesucher
    • 28.05.2009
    • 575
    • Privat

    • Meine Reisen

    Überschuhe gesucht

    Hallo,

    ich brauche neue Überschuhe und nach verschiedene Fehlkäufe möchte ich hier mal um Rat fragen.

    Also ich hatte 7 Jahre ein Paar Neopren Überschuhe von VauDe, die waren gut, waren am Anfang der Regensaison leider am Ende.

    Da ich mit den VauDe bisher zufrieden war habe ich Anfang Oktober die VauDe Pallas (nicht II) gekauft. Ergebnis: Von anfang an waren sie nicht so warm wie die alte, waren nicht mal annähernd wasserabweisend und sind jetzt auseinander gerissen (Klettband hinten abgerissen). Ok sie saßen straff am Fuß aber die alten auch, und die haben ja 7 Jahre gehalten.

    Jetzt habe ich noch 2 Paar woanders im Laden anprobiert und 1 Paar zur Anprobe bestellt. Auch die letzten passen nicht. Bei alle habe ich das Problem, dass sogar die XXXXXXL Dinger bis ANGEBLICH Schuhgröße 51 nicht passen, dabei habe ich Schuhgröße 45. Angeblich passen alle nur über Rennrad/MTB Schuhe, ich möchte sie gerne über meine normale Büroschuhe tragen (also nicht über die Bergstiefel). Die Gribgrap Arctic in der größte Größe haben gerade so gepasst, sie können hinten aber nicht durchgehend geöffnet werden, also ist es ein Kampf um rein- und wieder rauszukommen....

    Ich suche also Überschuhe die folgende Kriterien erfüllen:
    -Stark Wasserabweisend oder wasserdicht (Also Nieselregen und Spritzer sollen sie abkönnen, am liebsten auch bis 1 Std Dauerregen unter der Regenhose).
    -Passend für normale Schuhe bis Größe 45/46 (In mein Fall El Naturalista Schuhe)
    -Hoch genug geschnitten damit ich meine Jeans mit reinfalten kann (damit der Wind unten nicht reinpfeift)
    -Hinten durchgehend zu öffnen um leicht ein/aus zu steigen (Reissverschluss oder Klettband egal).
    -Schön wärmend, damit ich sie im Winter tragen kann, um die Füße warm zu halten.

    Ich bin inzwischen bereit bis 50€ in die Hand zu nehmen. Notgezwungen würdie ich die Eigenschaften "warm" und "wasserdicht" auch trennen, sprich, 2 Paar zu kaufen. zB ein paar aus Neopren und ein Paar wie die VauDe Gaitor. Aber nur, wenn es nicht anders geht.

    Ich hoffe auf viele Vorschläge.

    Viele Grüße

    Jan

  • boulderite
    Fuchs
    • 12.05.2012
    • 1260
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Überschuhe gesucht

    Ich habe diese hier von Bontrager, die sind *sehr* warm, wasserdicht und sehr passgenau, allerdings habe ich natürlich Schuhgröße 40 und weiß nicht wie die Passform in XXL ist. Es gibt sie aber bis Größe 47-48.
    Ich trage die über Mountainbike-Radschuhen.

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Überschuhe gesucht

      Zitat von puhee Beitrag anzeigen
      Angeblich passen alle nur über Rennrad/MTB Schuhe, ich möchte sie gerne über meine normale Büroschuhe tragen (also nicht über die Bergstiefel).
      öhm, dann sind die enganliegenden teile wohl schwierig drüberzutüdeln. was mich etwas stutzig macht, wie lange willst du mit normalen büroschuhen fahren (wobei - meinst du jetzt so schicke italienische lederschuhe oder was????)

      wenn ich mit meinen 5ten länger durch regen will nehm ich nur normale vaude regenüberschuhe (20/30€-region mit kevlar unten), die passen am besten über sneaker und downhillschuhe. also da du ja normale schuhe anhast muss eigentlich keine iso-pelle aussen über die schuhe, zieh einfach n paar ordentliche socken an. der nässeschutz dann aussen über die schuhe.

      Zitat von puhee Beitrag anzeigen
      Ich suche also Überschuhe die folgende Kriterien erfüllen:
      -Stark Wasserabweisend oder wasserdicht (Also Nieselregen und Spritzer sollen sie abkönnen, am liebsten auch bis 1 Std Dauerregen unter der Regenhose).
      -Passend für normale Schuhe bis Größe 45/46 (In mein Fall El Naturalista Schuhe)
      -Hoch genug geschnitten damit ich meine Jeans mit reinfalten kann (damit der Wind unten nicht reinpfeift)
      -Hinten durchgehend zu öffnen um leicht ein/aus zu steigen (Reissverschluss oder Klettband egal).
      -Schön wärmend, damit ich sie im Winter tragen kann, um die Füße warm zu halten.

      Ich bin inzwischen bereit bis 50€ in die Hand zu nehmen. Notgezwungen würdie ich die Eigenschaften "warm" und "wasserdicht" auch trennen, sprich, 2 Paar zu kaufen. zB ein paar aus Neopren und ein Paar wie die VauDe Gaitor. Aber nur, wenn es nicht anders geht.
      da bei rennradschuhen ja meist weniger platz im schuh ist (meine boa-verschlüsse bieten da noch recht viel flexibilität zwei paar socken anzuziehen) muss man da die isoschicht meist aussen drauf packen. über die rennschuhe kommen mir wenns in die minusgrade geht die teile von endura: http://www.endurasport.com/products/?ProductID=207 5mm neopren, ist auch gut für zwei stunden regen, danach suppts eh oben durchs bein (es sei denn mit regenhose). wenn es länger durch regen geht passen darüber auch noch die oben genannten vaude-teile. damit hatte ich vorigen samstag auf der 152er-darß-runde gute fünfeinhalb stunden regen bei unter 1grad und bis windstärke 9 - hat super funktioniert.
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Überschuhe gesucht

        Guck mal im Motorradhandel.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Orycteropus
          Erfahren
          • 27.12.2012
          • 180
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Überschuhe gesucht

          Ich fahre die Rose eigenen Neopren Überschuhe und habe auch Größe 45. Allerdings kann ich mein Modell bei denen gerade nicht mehr finden. Ist auch schon ein paar Jahre alt, weswegen die Haltbarkeit wohl OK ist.

          Neopren sitzt aber wohl immer "stramm", weswegen das Anziehen schon immer im Sitzen und mit ein bisschen gewurschtel erfolgt.

          Kommentar


          • puhee
            Dauerbesucher
            • 28.05.2009
            • 575
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Überschuhe gesucht

            Hallo zusammen,

            Vielen Dank für die Antworten. Heutemorgen habe ich nochmal einige Läden abgeklappert (inkl. 1 Motorradladen) die weiter weg liegen, und bin jetzt doch fündig geworden: Es sind die VauDe Capital Plus Überschuhe geworden. Internetlink: http://www.outnorth.de/vaude/shoecover-capital-plus . Ich habe die Überschuhe im Laden übrigens für 55€ bekommen.

            Sie passen auf jeden Fall gut über normale Schuhe, wie sie sich bewähren, werde ich später nochmal schreiben. Auf jeden Fall erfüllen sie auf Papier schonmal alle Anforderungen inklusive der "exotische" Wünsch, dass sie über normale Alltagsschuhe passen. Habe sie im Laden anprobiert und für meine Schuhe mit Größe 45 habe ich die 47-49 genommen. Die sitzen sehr locker, eine Größe kleiner hätte wahrscheinlich auch gepasst. Man kann sie aber verstellen und anpassen, so habe ich noch etwas Luft, falls ich mal größere Schuhe anziehen möchte.

            Wenn ich erste Erfahrungen gesammelt habe, melde ich mich nochmal.

            Grüße

            Jan

            Kommentar


            • moeTi
              Erfahren
              • 24.07.2014
              • 447
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Überschuhe gesucht

              Ich hab die Vaude Gaitor für ~18€ und bin damit absolut zufrieden (die hohen sind besser um die Hose vor Spritzern zu schützen). Ich hab auch ganz normale Straßenschuhe fürs Büro an und bisher ging das im Sommer und Winter mit allen Schuhen problemlos.
              Wenn der Boden nass ist hab ich die eigentlich immer an, bei Regen noch eine Regenhose drüber. Richtig wärmen tun die eher nicht, nur Fahrtwind abhalten, aber bis jetzt hab ich damit nie gefroren (letzte Woche Temperatur -2°). Hände sind dann eher das Problem...
              http://www.outdoorlogbuch.de

              Kommentar


              • puhee
                Dauerbesucher
                • 28.05.2009
                • 575
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Überschuhe gesucht

                Hallo,

                so ich wollte mich nochmal zurückmelden. Ich habe inzwischen erste Erfahrungen mit den neuen Überschuhe gesammelt und ich bin soweit zufrieden. Ich habe sie mehrere Tage bei leichten Minusgrade getragen sowie heute eine Stunde im Dauerregen.

                Sie isolieren relativ gut gegen Kälte. Nach eine Weile kommt von der Spitze die Kälte durch, da ist auch keine Wärmedämmung vorhanden. Und sie sind von unten auch offener als die alte Überschuhe, daher kommt auch einfacher kalte Luft rein. Wasser perlt (noch) gut ab und es ist nichts durchgekommen.

                Die Überschuhe haben über den Fußgelenk ein Klettband zur Weitenregulierung und oben auf dem Fuß auch ein Schnürzug mit Tanka. Mit 47-49 sind sie so groß, dass sie auch noch über meine Hanwag Tatra Bergstiefel passen. Nur unten an der Sohle gehen sie dann 2-3cm nicht zu. Dafür waren sie aber auch nicht gedacht, hab das nur mal so ausprobiert im Keller. Weiter sind sie angenehm hoch, am Unterschenkel reichen sie so halbwegs bis zum Knie. So kann ich bequem meine Hosenbeinen mit reinfalten, so dass unten kein Wind reinweht.

                Mein Fazit: Wärmedämmung könnte noch etwas besser sein. Sonst genau was ich suche, ich werde sie behalten und hoffe, dass sie wieder 7 Jahre halten

                Grüße

                Jan

                Kommentar

                Lädt...
                X