Kettenschlösser aus Amsterdam

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wetterfest
    Anfänger im Forum
    • 28.02.2006
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kettenschlösser aus Amsterdam

    hallo,
    ich war gerade in Amsterdam...... die Radler hatten da alle einen speziellen Kettenschlosstyp, den ich bisher nur in Amsterdam gesehen habe. Weiß jemand ob man sowas in D oder online irgenwo kaufen kann?
    Fährt vielleicht jemand demnächst hin und kann mir eins mitbringen?
    danke und lg!
    Helmut

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14005
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kettenschlösser aus Amsterdam

    Welchen Typ meinste denn?
    Der Klassiker benötigt eine kleine Zange zum Öffnen, sowas wie der Powerlink vom SRAM geht auch werkzeuglos. Gibt's aber auch schon seit einer Ewigkeit. Habe bei den Schaltern den Powerlink und bei den Eingängern das klassische Kettenschloß im Einsatz.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Roman Retschke
      Erfahren
      • 26.08.2007
      • 150
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kettenschlösser aus Amsterdam

      Hallo Wetterfest meinst du ein Kettenschloss im Sinne wie es Moltebaer beschrieben hat oder mehr ein Kettenschloss im Sinne von Eigentumssicherung?

      Kannst du es eventuell beschreiben?
      Gruß Roman

      Kommentar


      • Goettergatte
        Freak

        Liebt das Forum
        • 13.01.2009
        • 27968
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kettenschlösser aus Amsterdam

        Im zweiteren Fall, wenn es Dir um Diebstahlschutz geht, setz lieber auf VdS zertifizierte Schließtechnik,
        da darfst Du relativ sicher sein, daß sie tatsächlich wirken.

        VdS ist nicht in Amsterdam ansässig, sondern in Köln, dort aber in der Amsterdammer Str.
        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
        Der über Felsen fuhr."________havamal
        --------

        Kommentar


        • wetterfest
          Anfänger im Forum
          • 28.02.2006
          • 40
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kettenschlösser aus Amsterdam

          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
          Welchen Typ meinste denn?
          Der Klassiker benötigt eine kleine Zange zum Öffnen, sowas wie der Powerlink vom SRAM geht auch werkzeuglos. Gibt's aber auch schon seit einer Ewigkeit. Habe bei den Schaltern den Powerlink und bei den Eingängern das klassische Kettenschloß im Einsatz.
          ja, der klassiker kommt dem wohl am nächsten. es sind aber massive ketten, keine radketten.
          also danke für die guten tipps, das model aus amsterdam .........nutzt dort wirklich jeder, scheint es aber hier in deutschland nicht zu geben.
          nun denn, danke für die mühen
          lg
          helmut

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14005
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kettenschlösser aus Amsterdam

            Meinst Du einfach 1/8 Zoll breite Ketten statt 3/32, 11/128, 5/64 oder 9/128 Zoll? Ich gehe mal nicht davon aus, daß sich sehr viele Leute mit klarem Verstand noch dickeres wie z.B. Motorradketten aufziehen.
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar

            Lädt...
            X