WE: Taufkirchen - Spitzingsee und zurück

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Melli135

    Dauerbesucher
    • 06.04.2009
    • 906
    • Privat

    • Meine Reisen

    WE: Taufkirchen - Spitzingsee und zurück

    Wochenendtour von Taufkirchen über die Valepp hinauf zum Spitzingsee


    Mitradelnder: umeier

    Von den Leistungen der Teilnehmer am TCR 2014 begeistert, setzten wir in einem plötzlichem Anfall von "in-klein-können-wir-das-auch" den Tourenvorschlag aus der Süddeutschen Zeitung von letztem Jahr (oder so) nach entschlossener Erweiterung und einigen Änderungen in "Samstag hin und Sonntag gemütlich zurück" um.

    Mit dem Auto anreisen finden wir nicht so prickelnd und von der ursprünglichen Planung nach Fischhausen-Neuhaus runter zur Oberlandbahn haben wir nach unserer letzten nervenden "mit-Radl-im Zug-ist-ja-so-toll"-Erfahrung Abstand dankend genommen

    Tag 1:
    Also auf zum Bäcker, Proviant gekauft und los ging es zunächst gemütlich durch den Wald auf dem Wasserweg/VBT-Radweg bis Sauerlach. Nach einigen Kilometern gleich das erste Hindernis Vollsperrung wegen Forstarbeiten ... Mitten im Wald und keine Umleitungsbeschilderung der (Fern-)radwege wie immer, allerdings auch kein Mensch zu sehen und nichts zu hören, so daß das schon irgendwie (wie genau schreib ich jetzt nicht ) ging. Kurze Zeit später - nachdem der Ärger gerade verflogen war und der Wald seine Ruhe wieder ausstrahlte: zentimeterhoher Bausand in einer eh schon immer rutschigen Kurve mit ein paar größeren Steinen garniert ...
    Vielen Dank auch Oder gönnt uns da jemand die Tour nicht? Oder ist am Ende ein Zeichen ...

    Nach erneuten (diesmal etwas längerem) Geschimpfe und Gefluche radeln wir aber unverdrossen weiter und erreichen doch noch zeitgerecht Sauerlach. Dort verlassen wir die beiden Radwege, da sich die Strecke schön entlang der S-Bahn optimieren läßt. Erst in Holzkirchen treffen wir wieder auf den VBT (Via bavarica tyrolensis)
    Weiter geht es durch schnuckelige oberbayerische Hügelland hinauf und später wieder hinab ins Tegernseer Tal. Ein kleiner Vorgeschmack für später. Habe ich schon erwähnt, daß ich Anstiege hasse?
    In Rottach machen wir am Ufer erstmal Brotzeit.


    "class="bild_rechts" border="0" />

    Lecker und sehr gemütlich ... hier könnte man bleiben, aber wir wollen für Kaffee und Kuchen zum Forsthaus Valepp und das auch noch möglichst ohne Regen, also schnell weiter ...

    Naja, so schnell ging es dann nicht mehr, da sich die nahen Berge doch schon irgendwie bemerkbar machten

    An der Mautstelle angekommen, ging es gleich weiter und deutlicher hoch ... Im Gegensatz zum mehr oder weniger "Flachland" vorher war es im Wald aber eher angenehm kühl statt schwül-heiß. (hihi, rückblickend läßt sich leicht reden ... )

    2x absteigen und kurzes Stück bis zu einer "Pausenbucht" schieben war anfangs notwendig, dann wurden die Pausen entsprechend angepaßt. Ich habe anfangs noch den Fehler gemacht dann wieder zu schnell losfahren, weil ich wohl Angst zu langsam zu sein und bergauf umzukippen (womöglich noch vor den Bus ) Aber aus Schmerzen (in den Beinen) lernt man ja bekanntlich ...

    Fotopause (leider wurde das Licht immer schlechter und wir hatten auch einfach keinen Drive mehr noch Fotos zu machen, die gibt es dann am nächsten Tag). Allerdings läßt sich die Steigung - wie immer nicht realistisch ablichten.

    "class="bild_rechts" border="0" />

    Irgendwann wäre ich vor Schreck fast vom Rad gefallen, als es von hinten "Servus" schreit und ein gut gelaunter, locker dahin radelnder älterer Herr mich überholt ... naja, wenn ich so weiter mache, kann ich das auch in seinem Alter

    Im Bereich der Suttenwiesen muß ich allerdings einen anderen älteren Herrn enttäuschen, ich habe (leider?) kein Elektrorad - auch nicht wenn er's sich "glei denkt hat, daß da a Motor dran is" ....

    Nach einer (oder hunderten?) gefühlten Ewigkeit haben wir den Wechselpass erreicht. Eher unspektakulär, aber trotzdem ein Bild:

    Passhöhe Wechsel

    © [url=http://geo.hlipp.de/profile/325]Ulrich Meier[/a], cc-by-sa.

    Dann geht es erstmal gemütlich und v.a. abwärts weiter ... bis ... ja bis zu einem kleinem Zwischenanstieg, der aber doch relativ schnell (naja, eher langsam ) überwunden wurde.

    Kurz vor dem Abzweig zum Forsthaus (naja, eigentlich geht es von der Richtung kommend geradeaus), nochmal eine Fotopause:

    "class="bild_links" border="0" />

    Und dann gibt es erstmal ordentlich Motivation für den weiteren Weg in Form von Kuchen, Kaffee und großer, kühler Apfelschorle

    Das Wetter bleibt spannend, denn es donnert recht heftig, und fängt an zu tröpfeln ... trotzdem harren wir der Dinge, das Wetter zieht weiter und wir konntenerstmal sitzen bleiben

    Hier noch ein Foto vom nächsten Tag (das gute Wetter am Sonntagvormittag stand dem Forsthaus einfach besser )

    "class="bild_rechts" border="0" />

    Allerdings mußten uns doch mal aufraffen, schließlich hatten wir noch einiges an Weg vor uns und freuten uns auch langsam auf eine schöne warme Dusche.
    So schlimm wie befürchtet waren die Anstiege nicht mehr, 2 Hunde und 2 Forstmitarbeiter in ihren Autos "zwangen" uns auch zum Verschnaufen, da sie die Straße blockierten

    Schneller als erwartet waren auf Höhe der Albert-Link-Hütte und dann plötzlich oben:
    Nach 71,1 km, 824 hm und 5 Stunden und 26 Minuten (ohne die Essenspausenzeiten) kamen wir am/in Spitzingsee an "jubeljubel-freufreu"

    Spitzingsee

    © [url=http://geo.hlipp.de/profile/325]Ulrich Meier[/a], cc-by-sa.

    Unser Ziel für den Abend/die Nacht:

    Spitzingsee: Alte Wurzhütte

    © [url=http://geo.hlipp.de/profile/325]Ulrich Meier[/a], cc-by-sa.

  • Melli135

    Dauerbesucher
    • 06.04.2009
    • 906
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: WE: Taufkirchen - Spitzingsee und zurück

    Tag 2:

    Nach einem ausgiebigem Frühstück und Fotos vom See bei schönerem Wetter geht es dann gemütlich los. Zunächst hinunter zum Forsthaus, dann langsam zum Wechselpass, der von dieser Seite aus allerdings keine nennenswerten Schwierigkeiten bereitet - ich bin nur vom mit Heilsteinen ernergetisch angeregtem Wasser vom Frühstücksbuffet nicht überzeugt ... und Uli ist wahrscheinlich froh, daß aufgrund der ausgebliebenen Wirkung bzw. dem doch vorhandenen Ziehen in meinen Oberschenkeln sich keine Steinchen bei uns in der Küche einnisten dürfen

    Immer wieder folgenden kleine Pausen für Fotos von der schönen und überwiegend sehr eindrucksvollen Landschaft:

    Spitzingsee am Morgen:

    Brecherspitz über dem Spitzingsee

    © [url=http://geo.hlipp.de/profile/325]Ulrich Meier[/a], cc-by-sa.


    Spitzingsee: Bootsverleih

    © [url=http://geo.hlipp.de/profile/325]Ulrich Meier[/a], cc-by-sa.


    Rote Valepp (abwärts Richtung Forsthaus):

    [IMG][/IMG
    ]

    Eindrücke Weiße Valepp (vom Forsthaus Richtung Wechselpass):

    Weiße Valepp nahe dem Forsthaus Valepp

    © [url=http://geo.hlipp.de/profile/325]Ulrich Meier[/a], cc-by-sa.


    Teilweise geht es ganz schön runter:

    " border="0" />


    " border="0" />


    " border="0" />


    Andere Richtung:
    Weiße Valepp

    © [url=http://geo.hlipp.de/profile/325]Ulrich Meier[/a], cc-by-sa.


    Mal unsere "Ausrüstung":

    " border="0" />


    Kurz vor dem Wechselpass:
    " border="0" />


    Weiter geht es nach einer kleinen und gemütlichen Pause in der warmen Sonne mit einem kleinen Abstecher an den Suttensee:

    " border="0" />


    " border="0" />


    Immer wieder kleine Hütten zum Einkehren am Wegrand:

    Moni-Alm

    © [url=http://geo.hlipp.de/profile/325]Ulrich Meier[/a], cc-by-sa.

    Hier mit Uli:
    " border="0" />

    Dann sind wir relativ schnell nach ca. 16,5 km am Ende der Mautstraße angekommen
    Mautstation in Enterrottach

    © [url=http://geo.hlipp.de/profile/325]Ulrich Meier[/a], cc-by-sa.

    und auf dem Weg zur Westseite des Tegernsees:

    " border="0" />


    Rückblick - wie es scheint sind wir rechtzeitig weggekommen
    " border="0" />

    Tegernsee:
    Tegernsee: Halbinsel Point

    © [url=http://geo.hlipp.de/profile/325]Ulrich Meier[/a], cc-by-sa.


    weiter in den Seeauen mit dem Mühlbach bei Egern:

    " border="0" />

    In Bad Wiessee machen wir eine größere Pause. Es gibt Kaffee und Kaiserschmarrn bzw. Latte Macchiato mit Bayerisch-Creme-Himbeertorte und Zwetschgendatschi
    Die grauen Wolken sind inzwischen etwas nördlich gezogen und es grummelt und donnert. Wir entschließen uns schließlich weiterzufahren.

    Zwischen Moosrain und Schaftlach beginnt es zu tröpfeln, deswegen gibt es außer vom Regenbogen beim Kloster Reutberg (da machen wir eine kurze Unterstellpause, da es jetzt für kurze Zeit richtig regnet):
    " border="0" />


    Über kleine Dörfer geht es schließlich zurück nach Holzkirchen, weiter nach Otterfing und an der S-Bahn entlang wieder nach Hause. Diesmal sind es 81 km, die wir auch gleich beim Stadtradeln eintragen dürfen

    Insgesamt ein schöner WE-Ausflug. Wenn auch der erste Tag ziemlich anstrengend war. Hier in der Münchner Schotterebene sind wir lange Steigungen einfach nicht gewohnt

    Schon allein wegen der schönen Landschaft ist es eine Wiederholung im nächsten Jahr wert.
    Die Mautstraße wird neben dem Bus (der aber routiniert überholt bzw. wartet) von allen möglichen Ausflüglern befahren. Man darf sich halt einfach nicht beirren lassen - auch wenn manche Leute meinen Ihr SUV habe mehr als Überbreite bzw. anscheinend eine andere Auffassung von Tempo 30 haben

    Edit: Ich hoffe, der Bericht gefällt, auch wenn die Foto-Formate etwas unterschiedlich sind
    Den GPS-Track versuche ich irgendwann nachzureichen, wenn es mir gelingt ihn unfallfrei (d.h. ohne Abstürzen der Software) exportiert bekomme (ich bin sicher ich schaffe das noch in diesem Jahrtausend )

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: WE: Taufkirchen - Spitzingsee und zurück

      Eine schöne Gegend in der ich auch gerne mal etwas Zeit verbringen würde !!







      Kommentar


      • Melli135

        Dauerbesucher
        • 06.04.2009
        • 906
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: WE: Taufkirchen - Spitzingsee und zurück

        Sollen wir Dich beim nächsten Mal anrufen und Du sammelst uns irgendwo auf der Strecke auf?

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: WE: Taufkirchen - Spitzingsee und zurück

          Logo!!

          Wart, Lieblngs-Schwägerin ich bastel dir "schnell" was

          Ich hoff ich hab richtig mitgelesen ....

          Zuletzt geändert von derSammy; 10.09.2014, 20:14.

          Kommentar


          • blauloke

            Lebt im Forum
            • 22.08.2008
            • 9257
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: WE: Taufkirchen - Spitzingsee und zurück

            Hallo Melli

            Warum versteckst du deinen Bericht hier?

            Der ist doch gut und bei den Reiseberichten kann er als Ideengeber für andere dienen.
            Manchmal sucht man doch etwas für eine Wochenendrunde.

            Servus
            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

            Kommentar


            • Melli135

              Dauerbesucher
              • 06.04.2009
              • 906
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: WE: Taufkirchen - Spitzingsee und zurück

              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
              Logo!!

              Wart, Lieblngs-Schwägerin ich bastel dir "schnell" was

              Ich hoff ich hab richtig mitgelesen ....
              Nicht ganz, aber macht nichts ... ist ja auch ein schöner Vorschlag

              Dein Bruder wird mir sicher helfen

              @Blauloke: Weil es nach meinem/unserem Verständnis keine Reise ist

              Kommentar


              • Melli135

                Dauerbesucher
                • 06.04.2009
                • 906
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: WE: Taufkirchen - Spitzingsee und zurück

                Mir wurde geholfen und exklusiv für mich bzw. für ODS hier der Track

                " border="0" />


                Edit bzw. Uli hat noch was

                " border="0" />
                Zuletzt geändert von Melli135; 10.09.2014, 22:56.

                Kommentar


                • Schmidt
                  Neu im Forum
                  • 01.09.2014
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: WE: Taufkirchen - Spitzingsee und zurück

                  Vielen Dank für deinen Reisebericht
                  Eine sehr schöne 2-Tages Tour, die Ihr da gemeistert habt

                  Besonders schön fand ich das Bild kurz vor dem Abzweig zum Forsthau
                  Ich persönlich finde Flüsse, insbesondere Gebirgsflüsse besonders schön und interressant! Ich persönlich liebe z.b. die Isar kurz nach dem Sylvensteinspeicher Absolut traumhafte Landschaft

                  LG
                  Max

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X