FC-M563 Kurbel links

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radhalunke
    Erfahren
    • 13.02.2014
    • 216
    • Privat

    • Meine Reisen

    FC-M563 Kurbel links

    Hallo,

    ich benötige kurz Hilfe bei einer genaueren Typbezeichnung, habe ein altes Mountainbike geschenkt bekommen und wieder gangbar gemacht. Die Pedale wurden handfest von meinem alten Herren angeschraubt, damit sie nicht herumliegen. Natürlich ohne Benachrichtigung meinerseits .

    Lange Rede, kurzer Sinn: Beim Fahren hats mir nach 5km das linke Pedal aus dem Gewinde geschmiergelt. Kurbelarm ist links, 175mm lang und vom Typ FC-M563. Soweit so gut, Internetrecherche hat 4-Kant ergeben.

    Zur Frage: Kann ich (aufgrund der schlechten Beschaffbarkeit der Kurbel) einfach irgendeine 4-Kant verbauen oder gibts da auch unterschiedliche Normen?

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: FC-M563 Kurbel links

    Naürlich kannst du auf den Vierkant so ziemlich jede am Markt erhältliche Kurbel pflanzen, vorausgesetzt für Vierkant. Ob die Maße genormt sind, weiß ich nicht, passen tuts aber.

    Was ist denn jetzt passiert? Sind die äußeren Gewindegänge ausgerissen oder warum brauchst du ne neue Kurbel?


    Edith sagt noch: die Variante der LX war ganz gut verbreitet, wenn also an dem Gewinde nichts mehr zu machen ist, klapper mal nen paar Fahhradläden ab, die haben meist ne Kiste mit Gebrauchtteilen irgendwo in der letzten Ecke der Werkstatt stehen. Je nach dem wo du herkommst evtl noch sowas wie ne VeloKitchen, ist nen ehrenamtliches Projekt, wo Radler sich gegenseitig beim Schrauben helfen. Gibts in vielen Städten und die haben meist auch irgendwo ne Doppelgarage als Werkstatt und jede Menge Gebrauchtteile aus Fahhradspenden. Fünfer in die Getränkekasse und gut ists.
    Zuletzt geändert von inselaffe; 30.07.2014, 13:12.

    Kommentar


    • Radhalunke
      Erfahren
      • 13.02.2014
      • 216
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: FC-M563 Kurbel links

      Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
      Naürlich kannst du auf den Vierkant so ziemlich jede am Markt erhältliche Kurbel pflanzen, vorausgesetzt für Vierkant. Ob die Maße genormt sind, weiß ich nicht, passen tuts aber.

      Was ist denn jetzt passiert? Sind die äußeren Gewindegänge ausgerissen oder warum brauchst du ne neue Kurbel?
      Danke, dann probier ichs halt mal. Wobei ich fast nur 170er finden kann.
      Das Gewinde ist plangeschliffen, ich bekomme das Pedal nicht mehr fest. Evtl könnte man das nochmal nachschneiden, aber ich kenne niemanden der so etwas kann.


      Edit zu deiner Edit :
      Werd ich versuchen bzw. Ebay im Auge behalten. Momentan gibts dort leider weniger. 175mm Vierkant bekommt man als Billigversion kaum, fast nur 170er

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: FC-M563 Kurbel links

        Ach Mist, hast recht, hab die 175 überlesen

        Es sollten aber alle Vierkantkurbeln passen, die nicht gerade für BMX sind.

        Hast du schonmal probiert, das Pedal von hinten einzuschrauben? Manchmal kann man damit die zerdrückten Gänge wieder so weit richten, dass es ein vorsichtiges Einschrauben des Pedals erlaubt.

        Kommentar


        • inselaffe
          Fuchs
          • 23.06.2014
          • 1716
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: FC-M563 Kurbel links

          Oder kauf dir nen gebrauchten Satz 170mm Kurbeln

          Kommentar


          • ryo
            Dauerbesucher
            • 10.01.2011
            • 545
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: FC-M563 Kurbel links

            Das mit den Fahrradläden würde ich auch mal probieren, bevorzugt Läden die auch gebrauchte Räder handeln.
            Was du noch machen kannst:
            - Flohmärkte absuchen, manchmal verticken Leute dort Teile (sollte halt nen Markt sein wo mehr Private stehen als prof Händler)
            - mal Recyclinghöfe und Schrotthändler suchen und diese ab telefonieren / mal vorbeifahren und nett fragen ob sie alte Räder haben und man mal schauen darf ob das gesuchte Teil dabei ist.

            Gewinde nach schneiden könnte gehen, Metallbaubetriebe in der Umgebung? Da mal nett nachfragen und nen 5er für die Kaffeekasse bereit halten.

            Kommentar


            • bemme
              Fuchs
              • 18.05.2008
              • 1042
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: FC-M563 Kurbel links

              Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen

              Zur Frage: Kann ich (aufgrund der schlechten Beschaffbarkeit der Kurbel) einfach irgendeine 4-Kant verbauen oder gibts da auch unterschiedliche Normen?
              gibt unterschiedliche vierkante, deiner ist "JIS" (shimano und der ganze mainstream). der andere ist "ISO" (campa, miche usw.). guck doch einfach in der bucht, da gibts manchmal ganz ordentlich erhaltene exemplare für'n schmalen taler.
              ja, ich schreibe gerne klein.

              Kommentar


              • Ahnender
                Fuchs
                • 17.08.2004
                • 1354
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: FC-M563 Kurbel links

                Die Bucht hat 2 175er, ich guck mal in der Werkstatt.
                Tom

                >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: FC-M563 Kurbel links

                  Jeder gute Fahrradladen sollte (noch) Gewindereperaturhülsen haben.
                  Alternativ geht fast jede 4 Kant Kurbel. Das Problem ist nur das sie manschmal unterschiedlich weit auf die Tretlagerachse rutschen und damit ggf. am Rahmen anliegen.

                  Wenn deine Beine nicht ewig lang sind und die rechte Kurbel nicht eh noch in einem top Zustand ist, dann würde ich einfach komplett alles auf einen 'neuen' 170er Satz tauschen
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • bemme
                    Fuchs
                    • 18.05.2008
                    • 1042
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: FC-M563 Kurbel links

                    Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                    Danke, dann probier ichs halt mal. Wobei ich fast nur 170er finden kann.
                    Das Gewinde ist plangeschliffen, ich bekomme das Pedal nicht mehr fest. Evtl könnte man das nochmal nachschneiden, aber ich kenne niemanden der so etwas kann.


                    Edit zu deiner Edit :
                    Werd ich versuchen bzw. Ebay im Auge behalten. Momentan gibts dort leider weniger. 175mm Vierkant bekommt man als Billigversion kaum, fast nur 170er
                    öhm. also. nur mal zur übersicht: http://datenbanken.freepage.de/traut/SHIMANO.html - damit kannst du fix rausfinden welche kurbeln in den höheren oder niedrigeren gruppen verbaut waren. bzw im vor- oder folgejahr adäquate. und schwupps gibts da n haufen optionen in der bucht.
                    ja, ich schreibe gerne klein.

                    Kommentar


                    • marmotta
                      Erfahren
                      • 07.06.2008
                      • 278
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: FC-M563 Kurbel links

                      welches Gewinde - dasjenige an der Kurbel oder dasjenige im Vierkant der Tretlagerachse?
                      Letztere gibt es für viele Tretlager auch einzeln, aber ein einfaches, komplettes Vierkanttretlager kostet auch nicht die Welt.
                      Und Kurbeln für 4-Kant gibt es eigentlich in großer Auswahl, nict nur von Shimano, sondern zB auch Sugino, Suntour usw...

                      HG
                      marmotta

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X