Von Passau nach Wien mit dem Rad!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • champ
    Anfänger im Forum
    • 13.06.2012
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    Von Passau nach Wien mit dem Rad!

    Hallo zusammen,
    war jemand von euch schon mal mit dem Rad entlang der Donau unterwegs, bzw. auf der Strecke von Passau nach Wien (oder umgekehrt?). Möchte Ende August diese Strecke gern in Angriff nehmen, würde aber noch vorher gern wissen aus was ich mich so einstellen muss :-). Wie lange ist man denn ungefähr unterwegs? Organisier ich die Unterkünfte im Voraus oder klappt das auch dann direkt vor Ort? Hab mir überlegt, zusätzlich einen Stop in Linz einzulegen, da ich die Stadt nicht wirklich kenne und immer schon mal hinwollte. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich dort so machen könnte!? Danke schon mal.
    Wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4891
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Von Passau nach Wien mit dem Rad!

    Kann komischerweise den Link hier nicht einkopieren. Aber du findest meinen Reisebericht "die Donau entlang" unter Reiseberichte - Europa - Seite 2. Da ist die Strecke Passau-Wien drin enthalten.

    Wie lange man dazu braucht? Kommt drauf an. Entweder teilst du die Gesamtkilometerzahl durch die Zahl der Kilometer, die du täglich fahren möchtest. Oder du lässt dir mehr Zeit, weil es dort sehr sehr viel zu sehen gibt und auch viele schöne Plätze, wo man verweilen kann.

    Der Weg ist sozusagen maximal erschlossen. Da findest du alles, was du brauchst. Normalerweise bucht man das nicht vor. Kommt natürlich drauf an, was du dir so vorstellst. Im Prinzip ist das eine Camping-Strecke. Es gibt jede Menge Plätze. Aber natürlich auch sonst Übernachtungsmöglichkeiten jeder Art.

    Kommentar


    • champ
      Anfänger im Forum
      • 13.06.2012
      • 32
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Von Passau nach Wien mit dem Rad!

      Hallo Enja,
      vielen Dank für deine Antwort! Also im Prinzip würd ich es schon eher gemütlich angehen wollen, also in einem Tempo, dass ich mir dazwischen auch was anschauen kann. Werde mir deinen Reisebericht dann gleich anschauen, danke für den Tipp. Wo ist es denn deiner Meinung nach besonders schön um ein bisschen länger zu verweilen? Hätte da, wie gesagt, Linz ins Auge gefasst, da ja jetzt im Sommer ja einiges los ist (hab was vom Höhenrauch gelesen) und direkt an der Donau dort ist es sicher auch recht nett. Bin aber auch aufgeschlossen für andere Plätze :-). Das mit Camping klingt recht gut, bin da eh nicht besonders anspruchsvoll, bzw. hab ich das Nötigste ja sowieso immer dabei.
      Wer nicht kämpft hat schon verloren.

      Kommentar


      • heron
        Fuchs
        • 07.08.2006
        • 1745

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Von Passau nach Wien mit dem Rad!

        Hängt davon ab ob Kultur, Natur oder kulinarische Interessen ...
        Schlögener Schlinge
        die gesamte Wachau - Trockenrasen, Wein, Heurige, gutes Essen, Ruinen ohne Ende, Venus von Willendorf-Fundort*
        Krems - sehr nette Stadt (ich wohne da ;)) und der Radweg führt vor meiner Haustür vorbei
        unterhalb von Krems - Aulandschaften, Biber, ...

        *in der Wachau ist auch die Entscheidung ob man rechts oder links der Donau fährt: rechtes Ufer - man sieht die ganzen schönen Orte von ihrer Zuckerlseite, ist mit erheblich weniger anderen unterwegs; linkes Ufer man ist mittendrin in den Dörfern und erlebt sie hautnah - man kann auch immer wieder mit der Rollfähre queren - sehr zu empfehlen ;)
        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

        Kommentar


        • champ
          Anfänger im Forum
          • 13.06.2012
          • 32
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Von Passau nach Wien mit dem Rad!

          Also im Idealfall wäre es ja eine Verbindung zwischen Natur, Kulinarik und Kultur. Für mich zumindest . Danke für den Tipp mit den Uferseiten, das hatte ich irgendwie noch nie bedacht. Eins würde mich noch interessieren, und zwar ob diese Strecke Ende August sehr befahren ist!? Wisst ihr das zufällig?
          Wer nicht kämpft hat schon verloren.

          Kommentar


          • DocViper
            Dauerbesucher
            • 28.06.2005
            • 565

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Von Passau nach Wien mit dem Rad!

            Würde sagen die Strecke ist von Frühjahr bis Herbst gut besucht.
            Der Donauradweg ist halt sehr populär und viele Anbieter haben sich mit Radverleih usw. darauf eingestellt.

            Ich bin vor kurzem zum Gasthaus in Ottensheim auf dem Radweg unterwegs gewesen und es war zeitweise zum Convoi fahren
            Aber es gibt immer wieder Überholmöglichkeiten also kein Thema.
            Wegen Übernachtungen kann es natürlich in der Zeit deutlich belegter sein. Aber Campen solle immer gehn.

            lg aus Linz,
            Joe

            Kommentar


            • blauloke

              Lebt im Forum
              • 22.08.2008
              • 9256
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Von Passau nach Wien mit dem Rad!

              In Passau haben meine Frau und ich im Rotel-Inn übernachtet. Es ist für Radfahrer gedacht. Steht direkt an der Donau beim Bahnhof.
              Kostet 25.-€ + 6.-€ fürs Frühstückbüffet.
              Die Zimmer sind klein und ungewöhnlich, die Sanitärräume über den Gang. Es wurde neu renoviert und für eine Nacht passt das schon.

              In meinem Reisebericht "Donauradweg-von-Regensburg-nach-Passau" ist auch ein Bild von unserem Zimmer.

              Wir planen die Fahrt von Passau nach Wien Mitte September antreten zu können.
              Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

              Kommentar

              Lädt...
              X