Optimaler Gepäckträger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gast3202010112
    GELÖSCHT
    Anfänger im Forum
    • 24.07.2006
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Optimaler Gepäckträger

    Hallo Leute,

    ich brauche mal einen Tip erfahrener Tourenradler.
    Ich plane im Sommer eine Mehrtagestour mit meinem 29 Zoll- MTB. Es besitzt die Gewinde im Rahmen um einen Gepäckträger anzubringen. Kann mir jemand einen guten Gepäckträger empfehlen?
    Er sollte sich leicht montieren und demontieren lassen, da ich ihn nur für die Tour anbringen möchte. Einen Federbügel benötige ich nicht. Ich möchte 2 Fahrradtaschen a 20 Liter anbringen.

    Gruß
    Hendrik

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5327
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Optimaler Gepäckträger

    Bin kein Radjunkie. Empfehlen kann ich Dir Blackburn.

    http://www.blackburndesign.com/racks/rear-racks.html

    Zumindest mein MTN 2 wird seit Jahren gebaut und ich nutze den Träger auch seit bestimmt 10 Jahren. Schlicht und stabil. TEIL GELÖSCHT WEGEN BLÖDSINN

    Kommentar


    • Radbeweger
      Gerne im Forum
      • 06.01.2012
      • 88
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Optimaler Gepäckträger

      Wenn Ihr in Zwickau einen guten Fahrradladen habt, dann schau' doch mal, ob ein Träger von "Tubus", "Racktime" oder "Hebie" passt. Die haben zwar keine Features für auffallend schnelle (De-)Montage, aber sie sind gut verarbeitet und je nach Modell prima für den Transport von 2 Taschen, auch wenn sie schwer sind. Ich empfehle z. B. den "Add-it" von "Racktime" oder den "Expedition" (oder heute auch "190") von "Hebie".
      Ich bin dafür verantwortlich, was ich sage/schreibe.
      Was Du hörst/liest, dafür bist Du verantwortlich.

      Kommentar


      • Ultraheavy
        Alter Hase
        • 06.02.2013
        • 3186
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Optimaler Gepäckträger

        Es könnte sein, daß du überhaupt keinen Gepäckträger benötigst.
        https://www.outdoorseiten.net/forum/...kepackingsetup
        http://www.elektrofahrrad-einfach.de...itive-Bag.html
        Ich glaub, ich schlaf am Stock

        Kommentar


        • gast3202010112
          GELÖSCHT
          Anfänger im Forum
          • 24.07.2006
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Optimaler Gepäckträger

          Danke für Eure Tips.

          @Ultraheavy: Da ich noch 2/3 des Gepäck's meines Sohnes mitschleppen werde, sind die Sattel-, Rahmen- und Lenkertaschen allein vielleicht nicht die beste Wahl. Der Schwerpunkt scheint mir dann doch etwas hoch zu liegen.

          Die Gepäckträger schaue ich mir mal näher an. Bei uns im Radladen gibt's einen von Topeak (Topeak Super Tourist DX disc)!
          Kann den jemand empfehlen?

          Viele Grüße
          Hendrik

          Kommentar


          • Orycteropus
            Erfahren
            • 27.12.2012
            • 180
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Optimaler Gepäckträger

            Bei 29-Zoll MTB sollte der Abstand Fuß zu Radtasche wohl groß genug sein, damit nichts schleift.
            Je nach Rahmen, geht es im Bereich der hinteren Radnabe schon mal recht eng zu. Wenn du einen vernünftigen Händler hast der seine Träger nicht gerade zu Mondpreisen verkauft, wäre es durchaus zu empfehlen, den Wunschträger mal dran zu halten, ob es ungefähr passt.
            Meinen letzten Träger vom Versender habe ich nur mit einem Dutzend Beilagscheiben dran bekommen. Stabil ist anders...
            Ich war allerdings etwas in Zeitdruck.

            Kommentar


            • loisachqueen
              Erfahren
              • 02.05.2011
              • 187
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Optimaler Gepäckträger

              Ich glaube, das mit dem geeigneten Gepäckträger von der Stange auf ein 29"-MTB wird schwierig. Ohne Adapter, der das ganze ein bisschen höher setzt geht da nix. Besonders wenn man mit der Originalbereifung fährt.

              Ich selbst habe auf meinen 29"-MTB einen Träger von racktime (sind übrigens von Tubus und billiger ) allerdings nicht mit den Originalreifen sondern Straßenreifen 28x1,4 plus Schutzblech. Für meine Schwester habe ich einen Adapter designt, der das ganze anhebt, da sie mit Originalreifen UND Schutzblech fahren will. Sollte eigentlich halten, wurde bis jetzt allerdings noch nicht in die Tat umgesetzt.
              Bei mir ist noch das Problem, dass ich keine Anschraubpunkte am Rahmen habe. Ich arbeite mit einer zusätzlichen Sattelschelle und stütze unten auf der Schnellspannerachse ab. Selbst mit Überladung (Einkauf, bei dem die Ladekapazität unterschätzt wurde) noch gut zu fahren.
              Also geht alles, nur braucht's dazu ein bisschen Basteln.

              Sollte es wirklich einen bezahlbaren Träger für 29" geben immer her damit. War sich nicht das letzte Rad, was ich dermaßen verunstaltet habe.

              Kommentar


              • loisachqueen
                Erfahren
                • 02.05.2011
                • 187
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Optimaler Gepäckträger

                OK, ich nehme alles zurück un behaupte das Gegenteil, habe grade via Google Suche einen Träger von Topeak (hier) gefunden, der scheins nur für 29"-MTBs ist.
                Der könnte ausreichen von der Höhe ...

                Kommentar


                • gast3202010112
                  GELÖSCHT
                  Anfänger im Forum
                  • 24.07.2006
                  • 16
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Optimaler Gepäckträger

                  Also nochmal Danke für die Hilfe. Mein ortsansässiger Händler bestellt mir den"Explorer Tubular Rack Discbrake 29er" von Topeak. Bin immer froh wenn ich beim Fahrradhändler kaufen kann, und die online- Shops nicht bemühen muss.

                  Viele Grüße

                  Kommentar


                  • tpo
                    Erfahren
                    • 19.06.2012
                    • 402
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Optimaler Gepäckträger

                    Der hat oben parallele Befestigungen. Das ist nicht optimal. Nicht zu weit rausziehen sonst wird es wackelig. Spätestens wenn dein Rad/Rahmen zum Aufschaukeln neigt.

                    Kommentar


                    • gast3202010112
                      GELÖSCHT
                      Anfänger im Forum
                      • 24.07.2006
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Optimaler Gepäckträger

                      @tpo,
                      ja, habe ich gesehen. Leider gibt es für 29-Zoll Bikes mit Discbrake noch nicht so viele Alternativen. Werde versuchen die Streben kurz zu halten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X