Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hk123
    Anfänger im Forum
    • 22.12.2013
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

    Hallo möchte mir ein neues Reiserad kaufen,

    Bitte um Erfahrungen, Vor und Nachteile der beiden Räder.

    Die Reise soll zu 60% in Europa asphaltierte Strassen und Rest aus Schotterwegen evt Wald!

    LG

  • Nordmarka
    Erfahren
    • 26.08.2013
    • 229
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

    Zum Terra fehlt mir die Erfahrung, aber mein Ranger (mit Rohloff) macht seit elf Jahren fast jeden Unfug mit. Mit Gepäck ist natürlich irgendwann Schluss, aber Schotterwege sind kein Thema. Bin immer noch froh, dieses Rad zu besitzen. Aber der Meinung ist ein Terra-Besitzer sicher auch - sind schließlich beides Räder von einem guten Hersteller und der Unterschied dürfte nicht allzu groß sein.
    Die Ausstattung ist m.E. wichtiger - was hast Du denn geplant?

    Kommentar


    • hk123
      Anfänger im Forum
      • 22.12.2013
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

      Hier durch Deutschland erstmals

      Kommentar


      • Nordmarka
        Erfahren
        • 26.08.2013
        • 229
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

        Ich meinte die Fahrradausstattung - welche Schaltung, Bremsen, ect.

        Kommentar


        • SiSler
          Erfahren
          • 16.12.2013
          • 138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

          Zitat von Nordmarka Beitrag anzeigen
          ... was hast Du denn geplant?
          ... das ist wohl die, zur Entscheidung dienende, Frage! Bei 60% asphaltierten Strassen durch Europa spielen die 28" des Ranger sicher ihre Vorteile aus, bei einer geplanten Weltreise über oft/meist unbefestigte Strassen würde ich vermutlich den 26" des Terra den Vorzug geben (und da wäre der Zustand der zu befahrenden Wege nicht das alleinige Kriterium)


          Gruß
          “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
          (John Muir)

          Kommentar


          • hk123
            Anfänger im Forum
            • 22.12.2013
            • 25
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

            Tendier momentan zur Kettenschaltung mit Option Rollof, bremsen werden Hs 33 !

            was ist der Nachteil des Terra 26 gegenüber des Ranger 28?

            Kommentar


            • SiSler
              Erfahren
              • 16.12.2013
              • 138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

              26" vs. 28" .. da gibt es Diskussionen (und Mythen) ohne Ende, am besten wäre du könntest beides mal ausgiebig probefahren, um einen persönlichen (Fahr-)Eindruck zu gewinnen. Ein paar allgemeine "Mythen":
              • 28" rollt ruhiger, leichter, schneller (Radumfang!)
              • 26" ist agiler, belastbarer (kürzere Speichen)
              • 26" bessere Ersatzteilversorgung (weltweit gesehen)

              Das ist wirklich erstmal "allgemein", da letztendlich viele Faktoren Einfluss nehmen und einiges letztendlich auch Ansichtssache ist. Wie oben schon angedeutet würde ich mich für D/EU, auf überwiegend befestigten Wegen, vermutlich für 28" entscheiden, sobald ich aber mehr auf unbefestigten Wegen unterwegs sein möchte, für 26" ... im Zweifelsfalle, da ist die Entscheidung nicht leicht, ist Probefahren und Bauchgefühl angesagt


              Gruß
              “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
              (John Muir)

              Kommentar


              • cane

                Alter Hase
                • 21.10.2011
                • 4401
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                Finde das gute Stück extrem schwer, habe aber gelernt das viele Reiseradler schwere Räder und viel Gepäck haben, von daher will ich die Diskussion nicht führen, jedem das seine.

                Schau mal hier rein:
                http://www.mtb-news.de/forum/t/patri...ranger.376225/
                http://www.rad-forum.de/topics/922636


                mfg
                cane

                Kommentar


                • bemme
                  Fuchs
                  • 18.05.2008
                  • 1042
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                  draufsetzen & probereiten. du solltest dich eh auf den vermessungsbock beim patria-händler setzen. dazu isser schliesslich da. und dann guck in dein klingelbeutel. innenlager, kurbel, sattel und pedale sind nicht so berühmt wenn direkt mitgekauft, also entweder selber beisteuern oder den händler besorgen lassen. den das dan ranbasteln lassen. gucken ob du zusätzliche ösen am gebälk haben möchtest.

                  ansonsten haben beide ihre vorzüge und spielwiesen. ich vermisse bei meinem terra nix. das ranger wäre mir im schlamm etwas zu schmalfüssig. ist letztlich das gewicht sowie die benötigte zuladung die dich entscheiden lassen könnten. reifentechnisch rollen 5bar 26er genauso fluffig wie 28er, der gemessene radumfang von (eh voluminöseren) 26er und (eher schmaleren) 28er ist nahezu gleich. erstere bieten imho schönere dämpfungseigenschaften.

                  hs33 - falls doch mal umbauen angesagt sein könnte, lass den rahmen mit scheibenbremsaufnahmen machen. halten tut der rahmen schliesslich länger als die 33er bislang gibt.
                  ja, ich schreibe gerne klein.

                  Kommentar


                  • robert77654
                    Erfahren
                    • 10.01.2010
                    • 335
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                    Zitat von hk123 Beitrag anzeigen
                    Hallo möchte mir ein neues Reiserad kaufen,

                    Bitte um Erfahrungen, Vor und Nachteile der beiden Räder.

                    Die Reise soll zu 60% in Europa asphaltierte Strassen und Rest aus Schotterwegen evt Wald!

                    LG
                    Vieles wurde schon genannt.
                    Das Terra ist bleischwer. Muss jeder selbst wissen, ob das so okay ist.
                    Das Ranger hat eher eine Geometrie für zügiges fahren.
                    26 Zoll ist bei gleicher Bauqualität stabiler als 28 Zoll. Ein gutes 28-Zoll-Rad hält bei nicht extrem hoher Gewichtsbelastung auch "normale" Waldwege aus.
                    Wie hoch ist dein Gewicht und das Gepäckgewicht?
                    Meine Homepage

                    Kommentar


                    • ryo
                      Dauerbesucher
                      • 10.01.2011
                      • 545
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                      Das mit der Stabilität 26" zu 28" kann man doch inzwischen auch in die Märchenecke verschieben.

                      Siehe 29er Trend im MTB Bereich. Letztlich kommt es auf die Laufradkomponenten an, wie stabil das ganze ist. Die Formel mag also höchstens bei exakt gleich Komponenten hinhauen, nu gibt es ja zum Glück etwas Auswahl, so das man im Zweifel da schon was passendes zusammenbauen kann. Krux sind da eher die "schmalen" Reifen bei den Standard 28 Zöllern.

                      Wie andere schon schreiben, je mehr man schlechte Straßen, Pisten Waldwege fahren will, desto eher machen breite Reifen Sinn, sowohl vom Komfort als auch vom Rollwiderstand. Das Terra scheint einigermaßen Platz für vernünftige Kaliber haben. Wenn das ne Option sein soll würde ich zum Terra greifen.

                      Ansonsten wie schon vorher gesagt, Geometrie vergleichen, Messbock beim Händler und dann schauen was passt.
                      Zuletzt geändert von ryo; 11.05.2014, 13:40.

                      Kommentar


                      • hk123
                        Anfänger im Forum
                        • 22.12.2013
                        • 25
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                        Mein Gewicht liegt bei ca 104 KG
                        Mein Gepäck ca 35-45 KG !

                        Werde wahrscheinlich zum Terra greifen?

                        Welche Radlager, Kurbel, Reifen und Steuersatz würdet Ihr empfehlen.

                        Taugen die von Patria gelieferten Kompetenten was oder lieber nachrüsten ?

                        Kann jemand mir bei der Konfiguration des Rades behilflich sein ?


                        LG

                        Kommentar


                        • Marhabal
                          Erfahren
                          • 08.06.2013
                          • 498
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                          Zitat von hk123 Beitrag anzeigen

                          Welche Radlager, Kurbel, Reifen und Steuersatz würdet Ihr empfehlen.
                          1. Was verstehst du unter Radlagern? Die Naben? Wenn Du Rohloff nimmst, ist hinten eh gesetzt. Vorne Nabendynamo oder nicht? Wenn ja, SON28 neu oder SONdelux sind so ziemlich das Optimum.Shutter Precision SV (oder PD) 8 sind auch sehr gut und etwas günstiger. Shimano 70er/80er oder XT ebenfalls brauchbar. Und ja, auch ein 30er Shimano funktioniert, würde mir aber schon aus optischen Gründen nicht an so ein Rad kommen.

                          Wenn doch Kette und u.U. ohne Nabendynamo, dann sind Chris King, White Industries, DT Swiss 240s oder Tune King/Kong sicher die erste Wahl. Aber alle nicht gerade preiswert. Preiswerter und auch sehr gut sind die Naben von Novatec. Und klar, auch mit XT oder SLX Naben kommt man super klar.

                          2. Kurbel:
                          Kette? Oder nabenschaltung? Je nach dem gibt es unterschiedliche Hersteller, die Spitzenklasse sind. Guter Durchschnitt für Kette ist sicher XT. Für Nabe Nexus oder Alfine Kurbel. Wenn hochwertig, dann z.B. für Kette FSA K-Force (falls Du Carbon nicht ausschließt) oder z.B. eine Middleburn.

                          3. Reifen ???
                          Meinst jetzt Mäntel? Ausprobieren. Unglaublich viel persönliche Geschmackssache. Ich fahre Supreme und Racer von Schwalbe oder GP 4Seasons von Conti (gibt es aber nur in schmal). Aber das sind alles Reifen, die in erster Linie Asphat, Pflaster und feste Waldwege lieben. Für lose brauchst Du was mit mehr Profil und so was fahre ich nicht.

                          4. Steuersatz:
                          Meist viel Wind um nichts.Ich fahre aktuell hauptsächlich Räder mit Chris King und Cane Creek. Aber ganz ehrlich muss man nicht machen. Kosten viel Geld und sind aus meiner Sicht auch nicht wirklich besser, als preiswerte (nicht billige!) Steuersätze. Das ist eher so eine Haben wollen Ding.

                          5. Fehl noch das Innenlager:
                          Kommt wieder auf die Kurbel drauf an. Da könnten ja die verschiedenstens Standards zum Einsatz kommen und je nach Vierkant, Octalink HT2 oder weiß der geier bit es verschiedene super lager. Falls Kette und tatsächlich FSA, würde ich zu einem Megaexo Keramiklager raten. Fahre ich unter anderem und ist wirklich spitze. Aber wie gesagt, es gibt unendlich viele Lösungen mit denen man glücklich wird.

                          Gruß Marhabal

                          Kommentar


                          • bemme
                            Fuchs
                            • 18.05.2008
                            • 1042
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                            Zitat von hk123 Beitrag anzeigen
                            Mein Gewicht liegt bei ca 104 KG
                            Mein Gepäck ca 35-45 KG !

                            Werde wahrscheinlich zum Terra greifen?

                            Welche Radlager, Kurbel, Reifen und Steuersatz würdet Ihr empfehlen.

                            Taugen die von Patria gelieferten Kompetenten was oder lieber nachrüsten ?

                            Kann jemand mir bei der Konfiguration des Rades behilflich sein ?


                            LG
                            radlager? also die naben erledigen sich ja von alleine - vorne nimmst du doch bestimmt nen generator. da nimm was vernünftiges, falls du noch laden möchtest oder drölfzig rücklichter sollten die elktrischen werte vllt. noch betrachtet werden. ansonsten, die besseren shimanos halten und kosten nicht viel, sorglos-pakete wie SON kosten ein paar taler mehr. hinten eben die dosenschaltung oder ne xyz-fach nabe von.... ? xt-naben oder lx-naben sind doch schon recht ordentlich. klar kann man da auch ne white industries oder sowas verbauen, ist die frage ob's denn gebraucht wird. da sind ja kostenmässig keine grenzen nach oben...

                            innenlager - kommt auf die kurbel an. wenn es vierkant sein soll, von den guten skf bas-600 gibts leider nur noch restbestände. ansonsten mal die token angucken, haben auch ordentliche laufzeiten.

                            kurbeln gibts reichlich. t.a. zum beispiel oder die sugino xd, das sind erschwingliche aber haltbare teile. 110er lochkreis, schönes einfachkettenblatt rauf, z.b. t.a. zephyr oder bei meilenweit das singlespeed-blatt holen, kannste von beiden seiten abnudeln, hält ne weile.

                            steuersatz ist irgendein cane creek oem-produkt, den würde ich lassen, die sind völlig in ordnung und ausreichend. zumal - wenn erst dein händler deinen wunsch-steuersatz einbastelt wirds dort an stunden teurer als wenn es patria im werk macht.

                            pedalen - kommt drauf an ob du mit clickies oder plaste oder plattform oder.... nimm deine wahl, patria verdient daran eh nich viel, ist normal seine pedale selbst zu kaufen.

                            reifen - wie breit denn? welches profil? gibt lösungen wie sand am meer.
                            ja, ich schreibe gerne klein.

                            Kommentar


                            • HaegarHH

                              Alter Hase
                              • 19.10.2009
                              • 2925
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                              Ich finde eine wichtige Frage fehlt noch, wenn auch eher "optischer" Natur, denn es gibt bei Patria ja sowohl 622er in (ganz) klein, als auch 559er in ganz groß.

                              Aber bei meinem 559er Silkroad hatte ich immer das Gefühl, ich habe das Rad meinem kleine Bruder geklaut, während sich mein 622er Potsdam einfach nach "meins" anfühlt

                              Im Prinzip war das Potsdam auch das erste echte 29er (*grusel* bei dem Begriff) von Patria, da 622er mit fettesten Schlappen und wenn man es mal richtig strippt, also Schutzbleche etc. runter ... das sieht es sogar auch so aus

                              Mein Rahmen hat damals notwendige Auflastung auf zzG 180kg und auch das habe ich locker überladen. Damit war ich - AFAIR - mit 47er TopContact auf den dicken BigBull-Felger auch auf übelsten Pisten in Schweden unterwegs und es hat klaglos überstanden. Daher finde ich das Argument Stabilität nicht wirklich stichhaltig, wenn Reifen - / Felgenbreite annähernd gleich sind und ansonsten die Qualität stimmt.


                              Wenn ich mich zwischen den beiden Rädern entscheiden müsste, ich würde das Ranger nehmen.
                              Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                              Kommentar


                              • AustroDiesel
                                Erfahren
                                • 26.04.2011
                                • 132
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                                Wenn auf den beiden Rädern in Summe 150 kg lasten, dann würde ich das "Sumo" oder "Sumo XT" mal andenken:

                                http://www.schauff.de/schauff/index....Duty&jahr=2014

                                Mit Schauff hab ich die besten Erfahrungen. Unsere beiden inzwischen gut 20 Jahre alten Trekkingräder mit XT-Komponenten fallen durch absolute Unauffälligkeit auf.

                                Kommentar


                                • hk123
                                  Anfänger im Forum
                                  • 22.12.2013
                                  • 25
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                                  War heute beim Händler und er meine wahrscheinlich wäre 50 Rahmenhöhe wegen einer geförderten Sattelschtütze besser, da mehr Luft wäre? Ich habe die 54 Variante gewählt mmhh mal schauen?

                                  So sieht die Konfiguration aus, was könnte man verbessern ?!

                                  einfach bei http://konfigurator.patria.net/
                                  und dann die Nummer 70406 eingeben.

                                  LG

                                  Kommentar


                                  • ryo
                                    Dauerbesucher
                                    • 10.01.2011
                                    • 545
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                                    Der Rahmen muss halt in der Länge passen, die gefederte Sattelstütze, so man denn eine braucht, hilft nix wenn der Bock zu kurz ist.

                                    Da auch gleich die Frage: warum freie Maßanfertigung? War ein Standard Rahmen nicht passend zu kriegen?

                                    Denn so bezahlst du dann viel Geld und hast nur ne Deore Ausstattung. Das ist für mich wenig stimmig.

                                    Da würde ich lieber noch mal suchen ob es nicht Standard Rahmen anderer Hersteller gibt die passen.

                                    P.S. wenn es da sein soll: überleg mal noch wegen nem Kettenschutz oder fährst du mit enger Radkleidung?

                                    Kommentar


                                    • hk123
                                      Anfänger im Forum
                                      • 22.12.2013
                                      • 25
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                                      Standart Rahmen passen nicht, das Problem bei mir ist wegen das Knielot das passt nicht deswegen freie Maßanfertigung!

                                      Da ich Knieschmerzen habe müsste das Knielot passen, sehr wichtig sagte er mir!

                                      Die Ausstattung wird wahrscheinlich LX sein !

                                      Ich habe auch an Nordwind gedacht, aber die haben leider kein Velochecker wie bei Patria!

                                      Da frage ich mich wie wollen die anhand der Schrittlänge, Armlänge das Rad anpassen?

                                      Hat da jemand Erfahrung mit der Anpassungsmöglichkeiten ?

                                      Kommentar


                                      • bemme
                                        Fuchs
                                        • 18.05.2008
                                        • 1042
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Patria Terra oder Ranger Kaufberatung

                                        Zitat von hk123 Beitrag anzeigen
                                        Standart Rahmen passen nicht, das Problem bei mir ist wegen das Knielot das passt nicht deswegen freie Maßanfertigung!

                                        Da ich Knieschmerzen habe müsste das Knielot passen, sehr wichtig sagte er mir!

                                        moooooment. knielot?

                                        A: du kommst nicht weit genug hinter das innenlager? die von dir gewählte sattelstütze hat ja nicht gerade viel setback. dazu der sch****-brooks (die dinger sind dafür bekannt keinen spielraum inm unterbau zu bieten)

                                        B: du kommst nicht weit genug nach vorne? die sattelstütze könnte gegen ne gerade ausgetauscht werden.

                                        im ernst. 90% aller maßanfertigungen bzw. abweichungen sind nötig, weil die oberrohrlänge nicht passt. dazu hat patria ja die varianten im angebot. das mit der sattelposition erledigt man doch kostengünstiger in dem man die sattelstütze bzw. den sattel entsprechend sinnvoll wählt. du kannst natürlich auch die kohle für nen maßrahmen hinblättern anstatt ne passendere sattelstütze nehmen. ich würd fast wetten wollen, was günstiger kommt.
                                        ja, ich schreibe gerne klein.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X