Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wildscan
    Dauerbesucher
    • 03.04.2009
    • 592
    • Privat

    • Meine Reisen

    Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

    Hey,

    ich suche ein Android App (darf ruhig was kisten) die offline Navigation bieten UND die Routen offline selber errechnen kann (am besten noch für Radfahrer und Fußgänger).
    Ich habe mir Oruxmaps schon geladen, aber soweit ich das verstanden habe, kann Oruxmaps Routen nicht selber berechnen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen durch den App-Jungle durchzusteigen.

    Grüße,

    wildscan
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
    Albert Einstein

  • AustroDiesel
    Erfahren
    • 26.04.2011
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

    Hatte jahrelang von denen so ein Gerät im Auto und war mit der Aktualität der Karten wie mit der Bedienung sehr zufrieden. Auf jeden Fall besser als das festverbaute Mercedes-Dingsbums. Gibt's eben auch als App für Android. Für Radfahrer und Wanderer aber leider wohl die falsche Wahl:

    http://www.tomtom.com/de_at/products...r-iphone-ipad/

    Am alten Nokia Symbian^3-Handy war OVI-Maps ein echter Bringer.
    Der Nachfolger HERE ist nur für Windows 8 Mobile als Offline-Version verfügbar. Gibt's also nicht für Android.
    Zuletzt geändert von AustroDiesel; 09.05.2014, 19:43.

    Kommentar


    • Pabsto
      Gerne im Forum
      • 20.03.2014
      • 58
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

      Tag,

      Was genau verstehst du unter Offline Routenberechnung?

      Mit Orux Maps lassen sich schon Routen erstellen aber es ist sehr umständlich sie am Handy per einzelnen Punkten zu erstellen. Ebenfalls folgen die erstellten Routen dann nicht dem Weg sondern werden eben so übernommen wie du sie eingibst. Was natürlich den Vorteil hat das du die Routen auch dort erstellen kannst wo keine Wege eingezeichnet sind.
      Allerdings kann man natürlich Routen auf dem PC erstellen und diese dann lediglich auf sein Handy kopieren und in Oruxmaps laden.

      Für mich persönlich hab ich bisher keine bessere Navigationsapp gefunden. Anfangs etwas kompliziert durch die vielen Einstellungsmöglichkeiten aber dafür dann natürlich auch dementsprechender Funktionsumfang.

      Kartenmaterial findet man auch anständiges fürs Smartphone optimiertes.

      Grüße,

      pabsto

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

        osmand als pay app, nutzt open street map und kann auch navigieren.
        zum testen erstmal die free version nehmen

        Kommentar


        • wildscan
          Dauerbesucher
          • 03.04.2009
          • 592
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

          @pabsto: Ich befinde mich z.b. in Hannover und möchte mit dem Fahrrad nach Braunschweig fahren. Also bestimmt die App mein Standpunkt (Hannover) und ich gebe in der App als Ziel Braunschweig ein. Die App soll mir jetzt Offline (google maps machts online) die Route berechnen und mich navigieren.

          @Lutz: Danke, ich werde es mal probieren. Navigiert OSM And auch zuverlässig oder nimmts oft Umwege?
          "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
          Albert Einstein

          Kommentar


          • xsamel
            Erfahren
            • 07.08.2010
            • 450
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

            Schau dir diesbezüglich mal diesen Artikel an: klick

            Hilft dir sicher ein wenig weiter!
            "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

            Kommentar


            • ryo
              Dauerbesucher
              • 10.01.2011
              • 545
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

              Map Factor Navigator ist erst mal so eine App. Sie ist kostenlos in der Version die OSM Karten nutzt (es gibt auch eine Bezahlversion die dann kommerzielle Karten nutzt, aber sonst glaub ich nicht anders macht). Karten werden offline gespeichert, Speicherkarte empfiehlt sich wegen der Größe, Länder sind einzeln auswählbar. Funktionieren tut sie soweit gut, Routing funktioniert damit problemlos. Ist meine App für alle Fälle im Auto, da Google Maps in der Pampa wegen Internet ja nicht geht.
              Fraglich 1: ich hab sie noch nicht mit Rad getestet, man kann Fahrrad als Fahrzeugprofil einstellen, wie er dann fährt weiß ich nicht. Da kostenlos ist es ja aber für dich ein leichtes das auszutesten.
              Fraglich 2: ich weiß nicht wie radlergeeignet das Kartenmaterial ist, da ich nicht weiß in wie fern die Karten überarbeitet sind vom Anbieter. Müsstest du ebenfalls mal schauen. Für Auto war ich bisher zufrieden, Freunden hat die App z.B. auch in Cuba wohl gute Dienste geleistet.

              Am beste einfach mal runter laden und ne Route wo man die optimal Strecke kennt berechnen und dann schauen

              Kommentar


              • Serienchiller
                Fuchs
                • 03.10.2010
                • 1329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                Ich benutze OruxMaps sehr gerne, ist auch meine liebste Kartenapp. Routing kann sie aber tatsächlich nicht, dafür habe ich OsmAnd. Es gibt auch noch eine kostenlose Version namens OsmAnd~ (lässt sich leider nicht googlen), du musst zunächst F-Droid installieren und dann da nach OsmAnd suchen. Das einzig blöde an OsmAnd ist, dass es nur das eigene Kartenformat lesen kann, d.h. man kann nur die angebotenen Karten nutzen und wenn man nebenbei auch noch OruxMaps oder eine vergleichbare App benutzt, braucht man alle Karten zweimal auf der Speicherkarte.

                Ansonsten gibt es hier auch noch eine ganz gute Übersicht:

                http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Android

                Kommentar


                • bitblaster
                  Gerne im Forum
                  • 21.03.2013
                  • 79
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                  Hallo,

                  Mapfactor Navigator für's Auto und für's Rad oder Wanderungen Locus Map oder OruxMaps im Zusammenspiel mit BRouter. Mehr dazu unter:

                  Kostenlose Rad- und Wanderkarten für Android
                  http://www.com-magazin.de/praxis/and...id-120052.html

                  Offline-Routing für Rad- und Wandertouren
                  http://www.com-magazin.de/praxis/and...en-465807.html

                  Hat sich in Island, Norwegen und anderswo bestens bewährt...

                  Stefan

                  Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
                  HappyHiker.de - Wandertouren • Ausrüstung • Tipps

                  Kommentar


                  • bemme
                    Fuchs
                    • 18.05.2008
                    • 1042
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                    kleine übersicht was alles auf mapsforge aufsetzt und evtl. passen könnte: http://code.google.com/p/mapsforge/wiki/MapsforgeApplications
                    ja, ich schreibe gerne klein.

                    Kommentar


                    • eike123
                      Erfahren
                      • 07.05.2014
                      • 156
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Osmand kann offline Routing

                      Osmand kann offline Routing (auch die kostenlose Version), die Routen im Modus für Radfahrer scheinen auch akzeptabel zu sein. Osmand ist aber schwierig zu bedienen, und die Anleitung ist in Englisch, und teilweise nicht zutreffend (vielleicht für alte Version). Außerdem stürzt Osmand häufig ab.

                      Ich benutze Osmand tatsächlich zum Wandern, und bin damit sehr zufrieden. Allerdings benutze ich nicht die Routing-Funktion, sondern nur den Pfeil der auf das Ziel zeigt, und die Planungs-Funktion.

                      Mit der Planungs-Funktion male ich eine eine grobe Route in die Karte, und speichere sie. Man bekommt die Länge der Route angezeigt. Ich benutze die Planungs-Funktion auch während der Wanderung, um zu sehen wie weit denn alternative Routen sind.

                      Website von Osmand:
                      > http://osmand.net/

                      Der Bug-Tracker von Osmand. Für engagierte Benutzer die Fehler melden wollen, oder Verbesserungsvorschläge einbringen wollen.
                      > https://github.com/osmandapp/Osmand/issues

                      Kommentar


                      • Silversurfer
                        Anfänger im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 19
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich habe mir vor ein paar Tagen Locus Pro für Android heruntergeladen und bin hemmungslos begeistert. Ich bin zwar selbst noch ein bißchen am rumprobieren, aber deine Anforderungen erfüllt es soweit alle. Einfach die gewünschten Vektorkarten einspielen und los gehts.

                        Du hast unzählige verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, was über deine Anforderungen wahrscheinlich sogar weit hinaus gehen wird.

                        War kurz davor mir ein reines Outdoor GPS zuzulegen. Statt dessen ist es jetzt ein Ersatzakku für mein Handy und eine Lifeproof Hülle geworden. ;)
                        Zuletzt geändert von Silversurfer; 10.05.2014, 09:07.

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                          Komoot gibt es für iOS und Android. Tolles Stück Software.

                          https://www.komoot.de/


                          Der Blog lohnt sich, dann kriegt an einen Eindruck der Software. Leider nicht für WinPhone.

                          Komoot bietet gutes Routing und wer sich gerne mit Tourentipps überraschen lässt, findet hier die ideale App. Nach diversen Kriterien kann man sich Touren in seiner Umgebung anzeigen lassen.

                          Sowas für Faltboote wäre toll.

                          Kommentar


                          • bluewizard
                            Erfahren
                            • 01.06.2011
                            • 162
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                            Komoot benötigt, wenn ich mich nicht irre, zur Tourenberechnung allerdings eine Internetverbindung, ist dann allerdings wirklich sehr brauchbar.

                            Ich nutze Locus pro, in Verbindung mit den Karten von http://www.openandromaps.org/

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                              Das stimmt, andererseits kann man auch zuhause Touren planen und diese einspeisen. Und zumindest hat man unterwegs die Option für die Tourenplanung. Denke die meisten haben genug GB für ihr Smartphone und viele Daten gehen dabi nicht drauf. Danach kann man die Tour ja offline nutzen.

                              Kommentar


                              • Avuton
                                Gerne im Forum
                                • 11.02.2012
                                • 93
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                                osmand+
                                Locus
                                Sind so apps die offline Routen können.

                                Das Problem ist bei den Apss nun welche Android version hast du.
                                Denn um Offline navigieren zu können musst du karten runter laden. (kann extra kosten verursachen)

                                z.b OSMand+ Komplett Deutschland sind so 2,5 GB oder mehr.
                                Das Problem ist nun bei Android 4.4 kannst die SDkarte nicht mehr als Datenträger nützen um Apss zu verschieben.
                                Daher wird der Platz schnell eng im smartphone....leider.
                                Das Problem hat witigerweise auch das neue Topmodell von Garmin (android als BS).

                                Was auch ist OSMand und Locus hatten letzens ein Update was denen nicht gut getan hat. sind sehr unhandlich geworden.

                                Routen tun sie recht gut...legen dich aber oft gern auf die Straße...so ausgewiesene Radwege ect kennen sie leider nicht.

                                Kommentar


                                • freyt34
                                  Anfänger im Forum
                                  • 10.07.2014
                                  • 20
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                                  Ideal finde ich offline Navigationssysteme nicht, da sie massig speicher fressen...
                                  Ansonsten hatte ich irgendwann ein mal mapfaktor auf meinem smartphone, hab ich dann irgendwann aber wieder gelöscht ohne es zu testen

                                  Kommentar


                                  • ryo
                                    Dauerbesucher
                                    • 10.01.2011
                                    • 545
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                                    Zitat von freyt34 Beitrag anzeigen
                                    Ideal finde ich offline Navigationssysteme nicht, da sie massig speicher fressen...
                                    Ansonsten hatte ich irgendwann ein mal mapfaktor auf meinem smartphone, hab ich dann irgendwann aber wieder gelöscht ohne es zu testen
                                    OT: Das mag zutreffen, wenn man ältere Geräte hat oder Geräte wie ein iPhone die keine Speicherkarten zulassen. Ansonsten eine 32 gb microSD kriegt man für 20-25 Euro, bei den Gerätepreisen kein Hindernis wie ich finde und modernere Smartphones als meine dürften auch größere Karten schlucken, bei mir war das die Grenze. Bei dem oben von mir empfohlenen Programm Map Factor Navigator schlägt Deutschland komplett mit 0,6gb zu buche (in 4 Teilen einzeln ladbar), ganz Frankreich mit 0,8bg (ebenfalls in 4 Teilen zu je 0,2gb einzeln ladbar). Schweden verbraucht sogar nur 75mb. Also wenn man nicht grad sein Gerät mit Apps oder z.B. Musik zuknallt und nur die dringend benötigten Karten runter lädt sollte das eigentlich kein Problem darstellen.

                                    Kommentar


                                    • inselaffe
                                      Fuchs
                                      • 23.06.2014
                                      • 1716
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                                      Sehe das wie ryo.

                                      Nutze, wenn es denn sein muss, auch Map Factor. Bedienung ist simpel, gut es gibt bessere, aber nicht kostenlos. Wie nen klassiches KFZ-Navi.

                                      Weglos verwende ich Viewranger, kann alles was ich brauche. Tracks erstellen/aufzeichnen/laden. Der limitierende Faktor hier ist eher die Kapazität des Telefonakkus, wenn man sich nicht die ganze Zeit in Steckdosennähe bewegt und keine andere Lademöglichkeit hat. Gibt recht gutes Gratiskartenmaterial und natürlich käuflich alles von den bekannten Anbietern. Zur gelegentlichen Positionsbestimmung auch auf längeren Touren geeignet.

                                      Beide laufen offline. Viewranger wahlweise aber auch online. Sehe den großen Vorteil von offline darin, dass es gerade bei schlechter Netzabdeckung trotzdem funktioniert und vor allem im Ausland keine zusätzlichen Kosten anfallen. Und nen GPS Signal kriegt man unter freiem Himmel überall kostenlos.


                                      Würde doch empfehlen, erstmal mit den kostenlosen Varianten zu experimentieren und dann abzuwägen, ob die Bezahlangebote signifikante Vorteile versprechen.

                                      Kommentar


                                      • Nordlandpirat
                                        Erfahren
                                        • 03.02.2013
                                        • 146
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                                        Ich kann mich der Empfehlung für OsmAnd soweit anschließen. Hat zwar den Nachteil, dass die Kartendaten recht groß sind, aber es kann offline Routen berechnen und auch z.B. nach einer Adresse suchen. Es fehlen zwar Optionen wie etwa bei Komoot, dass man auch explizit Mountainbike- oder Rennrad-Routen berechnen lassen kann, aber grundsätzlich versucht es schon, einen über Fahrradwege zu lotsen. Um mal eben von A nach B zu radeln passt das.
                                        Und man kann sich wenn man eine Tour im Voraus plant auch einfach Tracks woanders erstellen und aufs Handy laden. OsmAnd kann mit .gpx-Tracks umgehen. Für meine Oktober-Radtour habe ich z.B. auch die Tracks mit Komoot erstellt.
                                        Das Speicherkartenproblem von Android 4.4 betrifft mich dank Sailfish OS nicht, da kann ich also nichts zu sagen. Ich benutze zwar die Android-Versionen von Apps, aber es ist eben kein Android.

                                        Vorteil gegenüber Komoot ist meines Erachtens, dass OsmAnd irgendwann merkt, dass keine Internetverbindung verfügbar ist und dann auch nicht weiter fragt. Gerade auf Sailfish ist das nicht zu verachten, weil dort jedesmal, wenn eine App Internet haben will eine Abfrage aufpoppt, die man dann erstmal wegdrücken muss. Komoot hat da bei mir ständig versucht, eine Verbindung aufzubauen, obwohl ich die Offline-Karte für die Gegend drauf hatte. Für Leute, die normales Android benutzen aber sicher weniger relevant
                                        Jos ei viina, terva tai sauna auttaa, tauti on kuolemaksi (Finnisches Sprichwort)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X