Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BernddasBrot
    Gerne im Forum
    • 09.10.2014
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

    Ich greife mal das Thema auf....

    Hat wer von Euch Offline mal eine dieser Apps getestet über einen längeren Zeitraum?

    Maps.me
    https://play.google.com/store/apps/d...maps.pro&hl=de

    Mapa de Espana
    https://play.google.com/store/apps/d...of.spain&hl=de

    CityMaps2Go
    https://play.google.com/store/apps/d...s2gofull&hl=de

    Kommentar


    • Luckes85
      Anfänger im Forum
      • 09.02.2015
      • 41
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

      Zitat von Silversurfer Beitrag anzeigen
      Ich habe mir vor ein paar Tagen Locus Pro für Android heruntergeladen und bin hemmungslos begeistert. Ich bin zwar selbst noch ein bißchen am rumprobieren, aber deine Anforderungen erfüllt es soweit alle. Einfach die gewünschten Vektorkarten einspielen und los gehts.

      Du hast unzählige verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, was über deine Anforderungen wahrscheinlich sogar weit hinaus gehen wird.

      War kurz davor mir ein reines Outdoor GPS zuzulegen. Statt dessen ist es jetzt ein Ersatzakku für mein Handy und eine Lifeproof Hülle geworden. ;)
      Nutze auch Locus und bin absoulut zufrieden damit !
      Mein anderes Hobby :

      http://markusecker.blogspot.de/

      Kommentar


      • lanzelot72
        Erfahren
        • 17.12.2013
        • 315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

        Entgegen einigen Behauptungen hier funktioniert auch Oruxmaps ganz hervorragend für offline Routing - in Verbindung mit BRouter !
        Meine Beiträge sind das Produkt aus rein zufälligen persönlichen Einzelerfahrungen und einem sehr pragmatischen Weltbild !
        http://hikker.eu

        Kommentar


        • Eggefreund
          Erfahren
          • 27.11.2010
          • 294
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

          Ich benutze auch OruxMaps mit brouter. Mit Androit 4.2 hervorragend.
          Gute beschreibung hier:
          http://www.adfc-bergstrasse.de/brouter.htm
          LG aus Lippe
          Norbert

          Kommentar


          • Liegeradler
            Neu im Forum
            • 25.07.2015
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

            Locus Pro mit BRouter und Benachrichtigung direkt in ein Ohr per Bluetoothzahn wird von mit seit mehreren Jahren genutzt.
            Beim Radeln durch eine fremde Stadt einfach klasse.
            Zusatzakku ist auch immer dabei, auch bei Trekkingtouren wird mir der Weg aus der Umhängetasche geflüstert.
            Die aufgezeichnete Strecke wird auch übersichtlich angezeigt, auch Geocach`s können offline als PIO`s gespeichert werden.
            GPSies und komoot habe ich auch getestet, bin aber immer wieder zu Locus gekommen.
            --> http://www.locusmap.eu/de/

            Kommentar


            • ThomasMerten
              Dauerbesucher
              • 24.11.2004
              • 630
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

              Zitat von bluewizard Beitrag anzeigen
              Komoot benötigt, wenn ich mich nicht irre, zur Tourenberechnung allerdings eine Internetverbindung, ist dann allerdings wirklich sehr brauchbar.

              Ich nutze Locus pro, in Verbindung mit den Karten von http://www.openandromaps.org/
              So mache ich das auch. Locus pro wird demnächst sogar mein Auto-Navi verdrängen, weil ich da mit wenig Aufwand immer die aktuellsten Karten habe und mich dieses Gewurschtel mit mehreren Geräten unterwegs ohnehin nervt.

              Komoot habe ich gerade auf einer mehrtägigen Radtour getestet. Was mich da nervt ist, dass die Neuberechnung im Falle einer spontanen Tourabweichung nicht vorgesehen ist. Im ungünstigen Fall wird man 30 Minuten lang vollgeschwafelt, dass man gefälligst umdrehen soll. Das kann Locus besser (wenn man es richtig einstellt). Auch ist mir Komoot beim Fotos machen und hochladen zwischendurch immer wieder abgestürzt (Android 5.x).

              Auch die Benutzung von Google-Maps-Offline-Satellitenkarten finde ich für so manche Aktion äußerst sexy
              Ich brauche kein Popkorn mehr ...

              Kommentar


              • entropie
                Alter Hase
                • 09.07.2010
                • 2726
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                https://googleblog.blogspot.de/2015/...ld-online.html

                GMaps goes offline.
                Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                -- Oscar Wilde

                Kommentar


                • Serienchiller
                  Fuchs
                  • 03.10.2010
                  • 1329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                  Das sind tolle Neuigkeiten - als Ergänzung zu OSM auf jeden Fall super. Wenn das jetzt noch mit Satellitenbildern gehen würde...

                  Kommentar


                  • ThomasMerten
                    Dauerbesucher
                    • 24.11.2004
                    • 630
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                    Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                    Das sind tolle Neuigkeiten - als Ergänzung zu OSM auf jeden Fall super. Wenn das jetzt noch mit Satellitenbildern gehen würde...
                    Das war auch mein erster Gedanke ...

                    Sat geht aber mit Locus Pro, ist aber recht sperrig, weil auf 10.000 Cluster pro Tag begrenzt (oder so ähnlich)
                    Ich brauche kein Popkorn mehr ...

                    Kommentar


                    • pietro
                      Anfänger im Forum
                      • 18.06.2015
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                      Kann allen Komoot empfehlen. Wenn ich daran denke, wie viel ich früher für die einzelnen (Papier-) Karten bezahlt habe.. Da ist der Preis für ganz Europa! für 29€ sehr gut angelegt. Könnt dann die Karten bequem zu Hause aufs Handy laden die ihr braucht und dann unterwegs offline nutzen. Könnt auch zu Hause die Routen am PC planen und dann unterwegs folgen (auch ohne Internet). Zur unterwegs Navigation benötigt ihr kurz eine INet Verbindung, aber dann geht alles wieder offline.
                      Sehr gut gefällt mir die Ansage, so braucht ihr nicht dauernd das Display.
                      V.a. auch die Umkreissuche, z.B. zum nächsten CP ist stark, suchen, auswählen und dort hinführen lassen.
                      Und die App findet denke ich jeden Radweg den es gibt. Und lässt sich für Fahrrad, Fahrrad mit Schotter, Mountainbike und Wandern einstellen.
                      App kostet nicht, eine Region zum Test ist kostenlos.
                      Gruß
                      -Pietro
                      ..nur Geniesser fahren Fahrrad.. mountainhome.de/fahrrad

                      Kommentar


                      • ThomasMerten
                        Dauerbesucher
                        • 24.11.2004
                        • 630
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Offline Navigationsapp mit Offline Routenberechnung

                        Zitat von pietro Beitrag anzeigen
                        Kann allen Komoot empfehlen.
                        Ich finde Komoot für längere Touren etwas sperrig. Was mich am meisten nervt ist, dass die App beim Verlassen der Tour nicht umplant.

                        Beispiel: du arbeitest zu Hause eine Route von A nach B aus. Die willst du dann abfahren (Fahrrad). Unterwegs stellst du fest, dass unterwegs noch ein schnuckeliger Punkt C auf dich wartet. Du weichst von der Route ab und ab da beginnt das Desaster. Frau Komoot versucht dich nämlich so lange um Umdrehen zu bewegen, bis du ihr entweder nachgibst oder irgendwann wieder auf deiner ursprünglichen Route bist. Ich will hier einen Konfigurationsfehler meinerseits nicht ganz ausschließen, halte ihn aber für unwahrscheinlich.

                        Schön finde ich die Möglichkeiten, Touren aufzuzeichnen, als GPX zu im- und exportieren, aber das kann Locus Pro auch. Und da habe ich wenigstens die Möglichkeit, großräumige Offlinekarten auf das Smartphone zu laden und nicht nur im Umkreis der geplanten Tour. Die Tourenplanung auf dem Smartphone kann man vergessen, aber auf deren Website ist das okay.

                        Ich nutze Komoot mittlerweile hauptsächlich als Trainingstagebuch oder als Navi, wenn ich mal irgendwo joggen gehen will, wo ich nicht ortskundig bin. Da sind die Ansagen sehr angenehm, die geschmeidig in die laufende Musik (nicht Komoot ) eingeblendet werden. Sonderbar ist, dass ich zwar eine geloggte Stecke als gejoggt speichern kann, diese Fortbewegungsart aber bei der Tourenplanung nicht vorgesehen ist ... Aber irgendwas ist ja immer ...
                        Ich brauche kein Popkorn mehr ...

                        Kommentar


                        • leonidos
                          Anfänger im Forum
                          • 11.11.2006
                          • 11
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32

                          Will den Faden mal wieder hochholen bzw. aktualisieren.
                          Für reines Aufzeichnen beim Radfahren, Wandern etc. unter Android (GrapheneOS) kann ich https://opentracksapp.com/ empfehlen. Das kann ohne Oberfläche laufen, braucht daher extrem wenig Energie.
                          Zur (Langstrecken) Tourenplanung mit dem Rad nutze ich die hier im Forum schon häufiger empfohlene Browserplattform Bikerouter.de.
                          Die für mich beste Offline Naviapp ist https://organicmaps.app/de/
                          Nun fehlt mir nur die optimale Verbindung zwischen Bikerouter Export und einer Navi App, die die Bikerouter Daten zum Navigieren verwendet. Organic Maps kann zwar importieren und dann Anzeigen, aber nutzt die Bikerouter Daten leider nicht zur Routenberechnung.
                          Das kann zwar und macht Komoot, nur hab ich eine Aversion gegen Datensammler.
                          Kennt jemand eine offline Navi App, die GPX importiert und dann für die Routenberechnung nutzt, aber nicht nach Hause telefoniert? (Denn Offline navigieren bedeutet leider noch lange nicht, das im Hintergrund nicht nach Hause telefoniert wird)

                          Kommentar


                          • Christian J.
                            Lebt im Forum
                            • 01.06.2002
                            • 9408
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von leonidos Beitrag anzeigen
                            Kennt jemand eine offline Navi App, die GPX importiert und dann für die Routenberechnung nutzt, aber nicht nach Hause telefoniert? (Denn Offline navigieren bedeutet leider noch lange nicht, das im Hintergrund nicht nach Hause telefoniert wird)
                            Mapy kann das meiner Meinung nach

                            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                            Durs Grünbein über den Menschen

                            Kommentar


                            • Simon
                              Fuchs
                              • 21.10.2003
                              • 2067
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Locus kann mit Brouter direkt offline Routenplanung. Brouter ist meines Wissens der Offlinefork von Bikerouter.de
                              Mein Blog: www.steilwaende.at

                              Kommentar


                              • dominik_bsl
                                Erfahren
                                • 13.02.2006
                                • 331
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                                Locus kann mit Brouter direkt offline Routenplanung. Brouter ist meines Wissens der Offlinefork von Bikerouter.de
                                Isso! Genau diese Kombination setze ich seit langem ein. Wichtig ist einfach, im Vorfeld für brouter die entsprechenden Kartenabschnitte zu laden.

                                Kommentar


                                • Simon
                                  Fuchs
                                  • 21.10.2003
                                  • 2067
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ich verwende Locus Map 3 Classic (9,99€) mit Brouter und als Karte die Openandromaps. Im Winter als Overlay noch zusätzlich die Openslopemap im Sommer am Meer lege ich die Openseamap darüber.
                                  Alle Karten sind offline gespeichert.
                                  Mein Blog: www.steilwaende.at

                                  Kommentar


                                  • leonidos
                                    Anfänger im Forum
                                    • 11.11.2006
                                    • 11
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Hey danke an alle

                                    Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                                    Locus kann mit Brouter direkt offline Routenplanung. Brouter ist meines Wissens der Offlinefork von Bikerouter.de
                                    Brouter kenn ich.
                                    Das es da eine Schnittstelle zu Locus gibt wusste ich nicht.

                                    Christian J., gibt es die auch zu Mapy?

                                    Super, werde beides testen.

                                    Kommentar


                                    • Christian J.
                                      Lebt im Forum
                                      • 01.06.2002
                                      • 9408
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von leonidos Beitrag anzeigen
                                      Christian J., gibt es die auch zu Mapy?
                                      Keine Ahnung bzw. ich verstehe die Frage nicht.

                                      Ich nutze Mapy für verschiedene Sachen. Letztes Jahr am Hadrians Wall habe ich z.B. meine fertigen GPX-Routen zusammen mit den Offline-Karten der Gegend über Mapy auf dem Handy dabei gehabt. So hatte ich ein Backup zum Garmin-Handgerät.
                                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                      Durs Grünbein über den Menschen

                                      Kommentar


                                      • bemme
                                        Fuchs
                                        • 18.05.2008
                                        • 1042
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        OsmAnd & Brouter - läuft seit Jahren zuverlässig, auch auf SD ausgelagert.
                                        ja, ich schreibe gerne klein.

                                        Kommentar


                                        • leonidos
                                          Anfänger im Forum
                                          • 11.11.2006
                                          • 11
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Ok, habe am WE bemerkt, dass ich mein Problem im Eingangsthread nicht präzise genug formuliert habe.
                                          Ich suche eine Android / GrapheneOS App, keine Windoof, Mac oder Linux Desktop Anwendung.
                                          Aufgefallen ist mir das beim ausführlichen Mapy Test.
                                          Mapy kann GPX Files importieren, aber leider nur die Desktop / Laptop / PC Variante.
                                          Die Mobile App für Android (ios hab ich nicht getestet) kann das leider nicht.
                                          Damit ist Mapy aus dem Rennen.
                                          Als nächstes nehme ich mir mal Locus vor.
                                          Ich werde berichten (falls das jemanden interessiert ;) ).

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X