AW: Die Frage nach dem richtigen Sattel
Ich habe mit diversen Sätteln experimentiert. Habe jetzt einen gefunden, auf dem ich bequemst sitze und werde den nur austauschen, wenn ich ihn zusammenfegen muss. Er wird nicht mehr hergestellt. Das ist ein Ledersattel. Den ich nicht pflege.
Dazu benutze ich gepolsterte Rad-Unterhosen. Die passen unter jede Hose. Demnächst werde ich zu einer Tagung quer durch die Republik radeln. Da nehme ich auch nur eine Hose mit. Da passt das Teil drunter. Und ohne sitzt sie auch einigermaßen. Das wird keinem auffallen.
Wenn ich zu wichtigen Terminen radele, bei denen korrektes Outfit gefordert ist, gelten etwas andere Regeln. Das mache ich nur bis zu 20 km. Mehr geht nicht, weil ich dann verschwitzt ankomme. Das geht also sowieso ohne Radhose. Um mein Hosenbein zu schützen, benutze ich dann eine schicke Wäscheklammer, die auf diesen Einsatz am Bremszug wartet.
Dummerweise finde ich meine Radreisen-Outfits inzwischen so konkurrenzlos bequem, dass ich mich zwingen muss, überhaupt etwas anderes anzuziehen.
Ich habe mit diversen Sätteln experimentiert. Habe jetzt einen gefunden, auf dem ich bequemst sitze und werde den nur austauschen, wenn ich ihn zusammenfegen muss. Er wird nicht mehr hergestellt. Das ist ein Ledersattel. Den ich nicht pflege.
Dazu benutze ich gepolsterte Rad-Unterhosen. Die passen unter jede Hose. Demnächst werde ich zu einer Tagung quer durch die Republik radeln. Da nehme ich auch nur eine Hose mit. Da passt das Teil drunter. Und ohne sitzt sie auch einigermaßen. Das wird keinem auffallen.
Wenn ich zu wichtigen Terminen radele, bei denen korrektes Outfit gefordert ist, gelten etwas andere Regeln. Das mache ich nur bis zu 20 km. Mehr geht nicht, weil ich dann verschwitzt ankomme. Das geht also sowieso ohne Radhose. Um mein Hosenbein zu schützen, benutze ich dann eine schicke Wäscheklammer, die auf diesen Einsatz am Bremszug wartet.
Dummerweise finde ich meine Radreisen-Outfits inzwischen so konkurrenzlos bequem, dass ich mich zwingen muss, überhaupt etwas anderes anzuziehen.
Kommentar