Fahrradsuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • india
    Dauerbesucher
    • 10.04.2010
    • 806
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradsuche

    Ich suche ein Fahrrad und hoffe, hier ein paar Tips zu bekommen.
    Zu 95% werde ich es auf der Straße einsetzen, 25km Arbeitsweg einfache Strecke täglich.
    Ich möchte auch mal damit auf Wald- und Forstwegen fahren, auch um die Zustiege zu Berg- und Klettertouren zu verkürzen.
    Eine leichtere Alpenüberquerung möchte ich nicht ausschließen.
    Ich möchte es zudem als "Zustiegsrad" verwenden, also um in den Bergen die Wege zu Bergtouren oder Klettertouren abzukürzen.
    Das Fahrrad soll es aushalten, wenn ich vorm Gehweg auf die Straße springe, umgekehrt ist klar, dass ich das Vorderrad und dann das Hinterrad entlaste...
    Das Fahrrad soll leicht, stabil und wartungsarm sein.
    Ich habe schon eine Idee, in welche Richtung es gehen könnte, aber ich würde trotzde gerne erst einmal Vorschläge hören, was die eierlegende Wollmilchsau für mich wäre.

    Ich bin übrigens 1,93m groß, bei einer Schriittlänge von 95cm.
    Zuletzt geändert von india; 19.03.2014, 22:56.

  • ryo
    Dauerbesucher
    • 10.01.2011
    • 545
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradsuche

    Na bei dem Einsatzzweck würde ich nen Hardtail Mountainbike nehmen.
    Stabil genug auch für mal schlechtere Wege, berggerechte Übersetzung, günstig zu bekommen, robust. Und wenn auch nicht optimal, problemlos auf der Straße zu fahren. Da nicht Trails im Blick stehen, sollte ein schnelles leichtes XC Modell mit ~100mm Federweg vorne für alles reichen.

    Die wichtigste Angabe fehlt: wie viel darf es den kosten.

    Ansonsten, ich bin 200 cm bei gleicher Schrittlänge. Schau mal bei 22" Rahmenhöhe, das sollte dann auch lang genug sein, man sitzt auf den Kisten ja eh eher aufrecht. Laufradgröße musste schauen, 622/29" sind ja grad in, 650B/27,5" ist auch schwer im kommen. Klassische 26" sind dafür im Moment eher mal günstig zu bekommen. Ich fahr noch 26", lass dir nix erzählen von wegen 29" ist für große Menschen 26" nur für kleine, da kommt es auf rein den Rahmen an. Der kann allerdings dann bei den größeren Laufrädern passender sein, allein durch die notwendigen Maße für die größeren Laufräder.
    Leider bist du recht spät dran, weiß nicht wie es noch im Moment mit günstigen Vorjahresmodellen aussieht.
    Komponenten kann man dann schauen, wenn ein Preis feststeht.


    Alternativ wären noch evtl Cyclocross Räder was. Wobei ich mich hier nicht gut auskenne. Stabil sollten die auch sein. Auf der Straße sicher besser geeignet. Am Berg kommt es dann sicher auch auf die Steigungen (Stichwort Rennrad Schaltung) und die Wegbeschaffenheit an, hier ist im Zweifel das MTB vielseitiger/weniger schnell am Limit.
    Zuletzt geändert von ryo; 16.03.2014, 23:25.

    Kommentar


    • Orycteropus
      Erfahren
      • 27.12.2012
      • 180
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradsuche

      Ich habe eigentlich ähnliche Anforderungen und bin mit einem Hardtail sehr zufrieden.
      Inzwischen gibt es echt gute Reifen, die auf Asphalt gut rollen und trotzdem noch einigermaßen Grip offroad haben.
      Jahrelang bin ich mit dem Rucksack zur Arbeit, aber irgendwann hat es mich genervt. Inzwischen habe ich einen Gepäckträger dran. Der ist auch schnell wieder abgeschraubt, wenn es in die Berge geht.
      Bei 193cm hast du sicher mehr als nur Schuhgröße 38, oder? Dann muss man halt schauen, dass die Hacke nicht an den Taschen schleift.

      Steck-Schutzbleche langen mir eigentlich auch bei Siff-Wetter.

      Kommentar


      • india
        Dauerbesucher
        • 10.04.2010
        • 806
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradsuche

        Also der finanzielle Rahmen ist noch nicht fertig abgesteckt. Zuerst dachte ich auch an ein Hardtail und hatte maximal 1600 - 1800€ angedacht. So viel muß ich aber nicht unbedingt ausgeben. Es täte schon weh...
        Dann kam ich auf den Trichter, dass für meine Anforderungen evtl. ein Mountainbike mit Starrgabel ideal wäre. Weniger Gewicht, günstiger, weniger Wartung und damit auch weniger Wartungskosten. Wenn ich hin und wieder einmal damit wirklich in den Bergen herumgurke, habe ich einfach weniger Komfort und muß besser fahren, bzw. bin einfach etwas eingeschränkt, was das Gelände angeht. Realität ist, dass tolle Singletrails im Moment bei mir weit hinten anstehen :-(
        Ich hatte mich eigentlich schon auf die 29er eingeschossen, frage mich jetzt aber wirklich, ob nicht auch ein 26er in Frage käme.
        Muß ich vielleicht wirklich einmal ausprobieren.
        Bei Transalp24 gibt es Mountainbikes mit Starrgabel, allerdings nur in 26". Das Preis- Leistungsverhältnis scheint mir hier extrem gut zu sein, (http://www.transalp24.de/epages/6188...Starr_Bikes_26)
        Da bekäme ich für 1200€ ein Rad unter 10kg.

        Die meiste Zeit fahre ich übrigens mit Rucksack (Exped Torrent 30). Schlecht wäre es aber nicht, wenn ich mal einen Gepäckträger montieren könnte. Steckschutzbleche wären gut.
        Gepäckträgermontage wäre vmtl. aber kein Ausschlußkriterium, denn ich habe noch mein Diamant Pacer Deluxe, mit dem ich jetzt die meiste Zeit unterwegs bin. Bei dem Rad stört mich hauptsächlich das hohe Gewicht von ca. 14kg und ein wenig, dass ich damit nicht gerade den Gehweg hinunterbrettern kann. Wald- und Forststraßen gehen damit schon noch, am Berg ist dann aber Schluß.

        Für weitere Denkanstösse und Vorschläge bin ich sehr offen...
        Zuletzt geändert von india; 18.03.2014, 15:01.

        Kommentar


        • emdoubleu
          Dauerbesucher
          • 25.07.2011
          • 521
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradsuche

          Hi,

          wenn Du genau genommen bereits beim Hardtail angekommen ist und noch überlegst, ob evtl. ein auch an der Front starres Hardtail eine Option wäre, dann möchte ich Dir auch im Zusammenhang mit Deiner Körpergröße eindeutig zu einem 29er raten.

          Ich persönlich fahre regelmäßig 26", 28" und 29" - bitte keine Diskussionen über den eigentlichen Unsinn der Bezeichnung 29er, die hat sich nunmal etabliert - und kann das deutlich bessere und im Ergebnis für den Fahrer "weichere" Überrollverhalten der größeren Felgen zusammen mit großvolumigeren Reifen absolut bestätigen. Auf Feld- und Forstwegen spielt dann auch die gefühlt etwas geringere Agilität bzw. Wendigkeit im Vergleich zu einem 26er nicht mehr die Rolle, auf Asphalt eh nicht. Will sagen, ich persönlich würde mir kein 26er Hardtail mehr kaufen, gerade in dem Bereich spielen die größeren, dicken Räder ihre Stärken absolut aus.

          Zur Frage Starr- oder Federgabel: Natürlich ist eine Starrgabel leichter, eine schöne Carbonstarrgabel (für 29") wiegt z.B. ab ca. 600 Gramm und filtert die feinen Vibrationen der Strecke trotzdem relativ komfortabel heraus, Stöße und Schläge müssen dann aber trotzdem durch aktiveres Fahren, "aus dem Sattel gehen" und den "Federweg" der gebeugten Ellenbogen abgefangen werden. Preislich bekommt man da auch schon Angebote für 200-250 Euro. Stahl oder Alu ist deutlich günstiger und wiegt dann so ab 1.000-1.100 Gramm, "fährt" sich dann aber auch etwas anders.

          Aber sooo wartungsintensiv ist eine Federgabel nun auch wieder nicht, die vorgegebenen Wartungsintervalle der Hersteller dienen meist nur der Absicherung im Garantiefall, ansonsten fahre ich meine Federelemente immer so lange, bis sich beispielsweise das Ansprechverhalten verschlechtert oder offensichtliche Undichtigkeiten auftreten. Dann steht ein Öl- und Dichtungswechsel an und gut ist. Klar, schwerer sind die Federgabeln in dem Segment, aber eine für ein 29er Hardtail geeignte preiswerte, empfehlenswerte und bewährte 100mm Rock Shox Reba RL 29 liegt auch nur bei knapp 1.600gr. Wenn tendenziell etwas mehr als Feld- und Forstweg ansteht, würde ich diesen "Luxus" aber durchaus mitnehmen - denn bei Abfahrten kann man zwar aus dem Sattel gehen, um dort den Stößen zu entgehen, den Lenker kann man aber nicht loslassen, sondern wie beschrieben nur mit dem "Federweg" der Arme arbeiten.

          Konkrete Empfehlung für ein aktuelles 2014er 29er Hardtail? Ich würde mir mal die aktuellen Trek Superfly anschauen, konkret das >>Superfly 7<< halte ich persönlich für einen Preis-Leistungs-Knaller aus dem Fachhandel - für 1.299 Euro Liste gibt es einen sehr leichten Alu-Rahmen, Steckachsen vorn (15mm) und hinten (14x142mm), eine 100mm Rock Schox Reba RL, Shimano Deore-Scheibenbremsen, bis auf den Umwerfer einen Mix aus Shimanos SLX und XT, recht leichte Bontrager Anbauteile, eine FSA-Kurbelgarnitur mit Press-Fit-Lagern und für diese Preisklasse nicht zu schwere Laufräder.
          Gruß
          Markus

          Kommentar


          • ryo
            Dauerbesucher
            • 10.01.2011
            • 545
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradsuche

            Würde an sich Markus zustimmen, ne Federgabel ist im Gelände auf alle Fälle sinnvoll, aber Geschmäcker sind verschieden.
            Aber wenn es Starr sein soll schau auch mal bei Surly, das Ogre ist denke ich ganz passend und bietet auch die Option auf (richtige, feste) Schutzbleche und Gepäckträger. Wäre halt komplett Stahl und ich weiß nicht wie viel das komplett wiegen würde. Ich hab auch keine Ahnung ob es das als Komplettrad hier gibt, müsstest also im Zweifel dir mal von nem Händler nen Angebot mit Wunschteilen machen lassen.

            Das verlinkte Trek ist nett, fahre selbst ein Trek und bin zufrieden. Allerdings vorne nur ne 2-fach Kurbel, mit 36 als größtem Blatt. Müsste der TO schauen ob das reicht auf der Straße.

            Kommentar


            • emdoubleu
              Dauerbesucher
              • 25.07.2011
              • 521
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradsuche

              Zitat von ryo Beitrag anzeigen
              ... allerdings vorne nur ne 2-fach Kurbel, mit 36 als größtem Blatt. Müsste der TO schauen ob das reicht auf der Straße.
              Hi,

              das stimmt, berechtigter Einwand - ich persönlich würde gleich beim Händler auf 38-26 wechseln lassen, damit komme ich z.B. sehr gut von der Bandbreite der verfügbaren Übersetzungen bei einem 29er i.V.m. einer 11-36er Kassette klar. Auf Asphalt wäre mir das 36er als großes Blatt auch zu klein.

              http://www.ritzelrechner.de/#KB=26,3...0&UF=2295&SL=2
              Gruß
              Markus

              Kommentar


              • india
                Dauerbesucher
                • 10.04.2010
                • 806
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradsuche

                Ich seh schon, da werde ich noch ein paar Fahrräder probe fahren müssen, gerade auch 26". (Und ich war schon auf die 29er eingeschossen...)
                Was mir an dem Trek z.B. nicht gefällt, ist zum einen der bunte Komponentenmix und zum anderen, dass die keine Angabe zum Gewicht machen.
                Ich habe heute irgendwo einen Artikel über Rollwiderstand und Vor- und Nachteile von 26" vs 29" gelesen. Wenn ich mich nicht täusche, war die Quintessenz, dass die 29" im Gelände mehr wegbügeln und die 26" gut aufgepumpt auf dem Asphalt keinen Nachteil haben und auf Grund des geringeren Gewichts eher Vorteile haben. Wäre dann wenn ich es richtig verstanden habe für meine Zwecke, also Einsatz zum größten Teil auf der Straße die bessere Wahl, wobei die 26" optisch bei einem 21" Rahmen und 1,93m Fahrer wohl gewöhnungsbedürftig aussehen dürften. Ich weiß nicht, ob mich das stören würde...
                Habe ich Denkfehler?

                Kommentar


                • ryo
                  Dauerbesucher
                  • 10.01.2011
                  • 545
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradsuche

                  26" sind bei gleichen Komponenten etwas leichter und lassen sich daher wohl besser beschleunigen, ob man das wirklich merkt, ich tu es nicht. Die kleineren Laufräder sehen tatsächlich etwas "blöd" aus bei großen Rahmen.
                  Ich hatte es eigentlich nur zur Sprache gebracht weil die ersten Hersteller ja von 26" komplett weg gehen. Der Trend im Moment die 29er und die 27,5er. Daher sind 26" eher mal günstig zu bekommen, wobei du ja erst mal kein so enges Budget angegeben hast (ich hatte z.B. mir noch nen 26er zugelegt weil ich nen möglichst günstiges Rad wollte). Von daher kannst du schon auf große Laufräder setzen, im Gelände sollten die Vorteile bringen und auf der Straße nicht schaden.

                  Zum Komponentenmix, den wirst du bei jedem Hersteller finden, erst bei teureren Rädern kommen reine Gruppen zum Einsatz. Macht aber nix, bei Shimano sind auch die günstigen Sachen eigentlich gut. Kette/Kassette sind eh Verschleißartikel.
                  Schaltwerk ist meist eh nen XT Verbaut, als Kundenblender. Schalthebel sind die SLX/XT auch sehr nett, die günstigen Deore schalten sich nicht ganz so knackig, sind aber nicht wirklich schlecht. Bessere Kurbel dürfte vor allem Gewichtsmäßig was bringen, Umwerfer ist mir ziemlich wurscht so langer er vernünftig funktioniert.

                  Wenn du irgendwo Stadtnah wohnst würde ich mal wenn du Zeit hast die Läden abklappern oder schau ob es demnächst irgendwo kleine lokale Fahrradmessen gibt. Ansonsten einfach mal umschauen, was gibt es für Marken die einem gefallen, was gibt es so im Angebot. Das geht ja auch bequem im Netz.
                  Zuletzt geändert von ryo; 19.03.2014, 00:03.

                  Kommentar


                  • india
                    Dauerbesucher
                    • 10.04.2010
                    • 806
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrradsuche

                    Nach 29er Hardtails habe ich schon ein wenig im Netz gestöbert. Dabei fand ich noch das Cube http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtai...eaction-sl-29/ und das Transalp http://www.transalp24.de/epages/6188...3-Ambition29er am interessantesten.

                    Ein paar Läden habe ich schon durch, allerdings ist das Angebot in den großen Größen etwas mau. Da muß ich wohl doch ein paar mal am Wochenende nach München fahren.

                    Kommentar


                    • emdoubleu
                      Dauerbesucher
                      • 25.07.2011
                      • 521
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrradsuche

                      Zitat von india Beitrag anzeigen
                      ... was mir an dem Trek z.B. nicht gefällt, ist zum einen der bunte Komponentenmix und zum anderen, dass die keine Angabe zum Gewicht machen. ...
                      Hi,

                      der Komponentenmix ist eigentlich alles andere als wild, lediglich der Umwerfer (SRAM X7) tanzt etwas aus der Reihe der SLX und Deore-XT-Komponenten. Aber der Umwerfer ist rein funktionell auch nicht so anspruchsvoll oder für die Schaltperformance so entscheidend wie z.B. die Schalthebel oder das Schaltwerk. Dass die Verschleissteile wie z.B. Kassette und Kette meist sogar zwei Gruppen niedriger (in diesem Fall Deore + KMC) gewählt werden, ist leider auch übliche Vorgehensweise der meisten Hersteller und macht sich vor allem im Gewicht bemerkbar. Die Deore-Bremsen sind top und unterscheiden sich von den höherwertigen SLX und XT eigentlich nur noch durch die fehlende Druckpunktverstellung, ein mehr als verzichtbares Feature.

                      Zum Gewicht: Das Basisgewicht des Trekrahmens wird in der Größe 17,5" mit 1.450gr angegeben, das ist für einen Alu-Rahmen doch recht leicht. Die Angabe stammt von einer Messe auf dem asiatischen Raum, auf der Trek vertreten war: http://3.bp.blogspot.com/-aWKWA1na1h...0/IMG_2983.jpg - Gesamtgewicht wird da mit 11,4kg angegeben, das deckt sich ungefähr mit den ersten Messungen von Käufern.

                      Wie schon gesagt, such Dir mal ein paar Favoriten aus dem Netz und klapper dann mit ein wenig Zeit und Ruhe die örtlichen Fahrradläden ab, ohne Probefahrt bleibt es ein theoretisches Fachsimpeln. Entscheidend ist, dass DIR das Rad gefällt und dass DIR das Fahrverhalten entgegen kommt.

                      PS:
                      Schaue Dir bei der Vorauswahl auch die Geometrien der einzelnen Rahmen in den jeweiligen Größen an, entscheidend für das "Passen" sind u.a. die horizontale Oberrohrlänge, die Steuerrohrlänge, und erst recht spät die Sitzrohrlänge. Cube verbaut z.B. in Relation zu Trek Rahmen mit relativ kurzen Oberrohren. Das Transalp 24 Hardtail (29er) liest sich auch sehr gut, es entfällt für Dich nur die Möglichkeit der Probefahrt - ob das jetzt in Deinem konkreten Fall die richtige Entscheidung bringt, weiss ich nicht. Fahre erstmal ein paar Räder und vergleiche, vielleicht ist eins dabei, dass der Geometrie des Transalp24 sehr ähnlich ist.
                      Zuletzt geändert von emdoubleu; 19.03.2014, 08:34.
                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar


                      • india
                        Dauerbesucher
                        • 10.04.2010
                        • 806
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrradsuche

                        Danke für die guten Hinweise!
                        Momentan bin ich bei den Geometrien raus..
                        Um die wirklich verstehen zu können und zu wissen, was man selbst genau braucht, braucht es ja schon einige Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten.
                        Die letzten Jahre bin ich lediglich mit dem Diamant Pacer Deluxe Tourenrad und einem ältereren Renner unterwegs gewesen.
                        Ein MTB hatte ich noch nie
                        Wenn man eine halbwegs perfekte Lösung will, wird es wieder einmal zur Wissenschaft.

                        Kommentar


                        • india
                          Dauerbesucher
                          • 10.04.2010
                          • 806
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahrradsuche

                          Ich habe im Laufe der Diskussion meine Prioritäten nochmals überdacht und komme zu dem Schluss, dass meine Realität ist, dass ich fast ausschließlich täglich 25km einfache Strecke in stark hügeligem Gelände auf streckenweise nicht allzu guten Radwegen und Straßen zurücklege. Nicht ordentlich abgeflachte Gehwege sind stellenweise dabei, meistens fahre ich dann dort auf der Straße, das kommt aber auch auf das Verkehrsaufkommen an. Mein Rennrad, das auch nicht das leichteste ist, ist mit den sehr schmalen Reifen und meinen ca. 85-87kg schon grenzwertig. Mein Tourenfahrrad ist schwer und etwas behäbiger.
                          Wichtig ist es mir, zügig voranzukommen. Mit dem Rennrad fahre ich auf dieser Strecke etwa einen 28er bis 30er Schnitt (je nach Wind), mit dem Tourenrad einen 25er. Eine etwas sportlichere Sitzposition und ein leichtes Rad sind mir wichtig.
                          Die Ausflüge ins Gelände werden wohl eher Forstwege werden. Wenn es sehr steil wird, bin ich bereit, das Fahrrad zu schieben.
                          Ich bin auch bereit, für die Berge andere Mäntel aufzuziehen...
                          Wenn ich ein richtiges MTB meine brauchen zu müssen, werde ich mir zu gegebener Zeit ein solches zusätzlich kaufen. (Hoffentlich kann ich mir es dann leisten )
                          Aber ein Rad für alles geht einfach nicht.

                          Deshalb sehe ich mir jetzt doch auch einmal die Cyclocrossräder genauer an, die ryo bereits in der ersten Antwort erwähnt, aber ich derzeit noch ignoriert hatte. Ich denke, diese Richtung könnte evtl. genau das sein, was für mich am meisten Sinn macht.
                          Zuletzt geändert von india; 20.03.2014, 08:28. Grund: Rechtschreibung...

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4889
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fahrradsuche

                            Das sind natürlich ambitionierte Geschwindigkeiten mit einem 36er oder 38er Blatt. Ich kann mir da auch nicht vorstellen, dass das sinnvoll ist.

                            Das spricht doch eher für ein leichtes Rad mit etwas breiteren Reifen aber Rennrad-Schaltung.

                            Kommentar


                            • Narvik
                              Anfänger im Forum
                              • 28.05.2009
                              • 25
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fahrradsuche

                              Zitat von india Beitrag anzeigen
                              Deshalb sehe ich mir jetzt doch auch einmal die Cyclocrossräder genauer an, die ryo bereits in der ersten Antwort erwähnt, aber ich derzeit noch ignoriert hatte. Ich denke, diese Richtung könnte evtl. genau das sein, was für mich am meisten Sinn macht.
                              Meine Suche sah ähnlich aus (nur war mir Beleuchtung etc. wichtig), und ich hatte hier eine Vorauswahl aufgelistet. Vielleicht findest Du da ja Anregungen.
                              Cane hatte außerdem noch das Canyon empfohlen, was ich auch sehr interessant finde.
                              Es gibt sicher noch vieel mehr Alternativen - viel Spaß beim Suchen
                              Jan

                              Kommentar


                              • emdoubleu
                                Dauerbesucher
                                • 25.07.2011
                                • 521
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fahrradsuche

                                Hi,

                                yupp, klingt auch für mich eher nach Cyclocross / Cross als nach nach einem MTB-Hardtail.

                                Mit dem Thema Cyclocrosser bin ich im übrigen auch noch nicht durch, sowas muss ich in näherer Zeit wirklich mal ausführlich Probe fahren, um mir eine Meinung zu bilden. Dann müsste vielleicht eher mein 26"-Fully zur teilweisen Refinanzierung gehen, so richtig "artgerecht" wird das nicht mehr bewegt.
                                Gruß
                                Markus

                                Kommentar


                                • Sir_Hawk
                                  Erfahren
                                  • 17.04.2008
                                  • 290
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fahrradsuche

                                  Hallo,
                                  ich bin momentan auf einer ähnlich Suche.
                                  Schnelles, leichtes (<10kg) Rad mit Rennrad Schaltung (105er)
                                  und geradem (MTB) Lenker, da ich die Rennradlenker nicht mag.

                                  Gefunden habe ich für mich z.B. das:
                                  BMC Alpenchallenge AC01
                                  oder das
                                  Rose Multicross-2000

                                  Die Reifen würde ich dann entsprechend dem Untergrund/Fahrweise anpassen.

                                  Vielleicht hilft es
                                  Hawk

                                  Kommentar


                                  • Enja
                                    Alter Hase
                                    • 18.08.2006
                                    • 4889
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fahrradsuche

                                    Für solche Zwecke nutze ich dieses Rad:

                                    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...QEwAw&dur=1362

                                    Mag auch keine Rennrad-Lenker.

                                    Kommentar


                                    • Sir_Hawk
                                      Erfahren
                                      • 17.04.2008
                                      • 290
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fahrradsuche

                                      Danke Enja,
                                      hatte die Firma Koga noch gar nicht auf dem Schirm.
                                      Ein schneller Blick zeigt mir, dass Raodchamp könnte was für mich sein.
                                      Einzig die eine hydr. Scheibenbremse fehlt mir. Muß ich nochmal drüber nachdenken,
                                      wie nötig ich die halte. (Bremskraft vs. Gewicht)

                                      Hawk

                                      Kommentar


                                      • Enja
                                        Alter Hase
                                        • 18.08.2006
                                        • 4889
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fahrradsuche

                                        Wiegt halt deutlich unter 10 kg. Das finde ich sehr praktisch. Kann man sich schön unter den Arm klemmen. Für unebenes Gelände natürlich eher weniger. Und mit der Rennrad-Schaltung geht es ordentlich ab. In der Innenstadt kann man schön mit dem Autoverkehr mithalten. Mit den Rennradlern eigentlich auch.

                                        So wie es jetzt dasteht, ist es nicht so auffällig wie ein Crosser. Ich parke es schon mal gerne irgendwo.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X