Wie löse ich das Kartenproblem?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1521
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie löse ich das Kartenproblem?

    Hallo Zusammen,

    ich stehe vor einem kleinen Problem. ich plane für dieses Jahr einen "kleinen" Alpencross von Berchtesgaden nach Chamonix und weiter nach Nizza. Den Track hätte ich schon auf CD .Aber ich möchte unbedingt auch zur Sicherheit Papierkarten 50000er Maßstab mitnehmen. Allerdings bräuchte ich dann 25 Karten die fast 300 Euro Kosten werden. Deswegen brauche ich eine Alternative, weil 25 Karten auch viel zu schwer und sperrig sind. Selbst wenn man es auf 12 splittet wäre es zu viel und zu schwer. Wenn ich Papierausdrucke mache, müsste ich diese auch wieder laminieren, damit sie nicht mal ausversehen nass werden. Welche Möglichkeit würdet Ihr wählen?

    Wie kommt man aus Nizza am Besten wieder zurück?
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

    kannst du die backupkarten nicht einfach als .jpg auf kamera, handy etc mitnehmen?
    420

    Kommentar


    • AlfBerlin
      Lebt im Forum
      • 16.09.2013
      • 5073
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

      Zitat von motion Beitrag anzeigen
      Wenn ich Papierausdrucke mache, müsste ich diese auch wieder laminieren, damit sie nicht mal ausversehen nass werden.
      Ich würde die nötigen Kartenausschnitte kopieren und in meine wasserdichte Kartenhülle stecken und diese mit zwei Plastik-Karabiner-Haken vorne an meine Rucksack-Schultergurte hängen. So könnte ich jederzeit auf die Karte schauen.

      Gegen versehentliches Nasswerden der Karten hilft Vorsicht, sonst Trocknen. Zur Sicherheit schickst Du die Kartenscans an Deine Email-Adresse und kannst sie von dort notfalls unterwegs nachdrucken.

      Kommentar


      • bemme
        Fuchs
        • 18.05.2008
        • 1042
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

        Zitat von motion Beitrag anzeigen
        Hallo Zusammen,

        ich stehe vor einem kleinen Problem. ich plane für dieses Jahr einen "kleinen" Alpencross von Berchtesgaden nach Chamonix und weiter nach Nizza. Den Track hätte ich schon auf CD .Aber ich möchte unbedingt auch zur Sicherheit Papierkarten 50000er Maßstab mitnehmen. Allerdings bräuchte ich dann 25 Karten die fast 300 Euro Kosten werden. Deswegen brauche ich eine Alternative, weil 25 Karten auch viel zu schwer und sperrig sind. Selbst wenn man es auf 12 splittet wäre es zu viel und zu schwer. Wenn ich Papierausdrucke mache, müsste ich diese auch wieder laminieren, damit sie nicht mal ausversehen nass werden. Welche Möglichkeit würdet Ihr wählen?

        Wie kommt man aus Nizza am Besten wieder zurück?
        trails soweit in photoshop oder gimp zusammen schieben, dass etwa sowas wie bei den karten von radweit.de rauskommt. hab ich auch schon paar mal gemacht, je nach gegend brauchst du ja nur ein paar kilometer rechts/links von deiner strecke. und genügend freies material gibt es ja, biste ausserdem nicht an nur ausschliesslich 1:50.000 gebunden.
        ja, ich schreibe gerne klein.

        Kommentar


        • umeier

          Alter Hase
          • 13.04.2009
          • 4185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

          Hmpf, den radweit-Vorschlag (genial übrigens!) wollte ich auch gerade bringen.
          Wobei die darin steckende Arbeit wohl nicht zu vernachlässigen ist.
          This space intentionally left blank

          Kommentar


          • PWD
            Fuchs
            • 27.07.2013
            • 1313
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

            Daten in wandermap.net unter 'Neue Route anlegen' hochladen und dann über die Funktion 'Routenbuch ausdrucken' - so bekommt man einzelne kleine Kärtchen, die genau die Anschlüsse anzeigen (Anlegemarken sind eingezeichnet). Evtl. Ziehharmonika mäßig falten. Auf diese Weise hat man auf kleinstem Raum nur genau die Kartenteile, die man benötigt.

            Würde dann z.B. so aussehen: klick (unter dem Bild 'Routenübersicht' erscheinen die einzelnen Kärtchen nacheinander, die man vorher sogar mehr oder weniger grob voreinstellen kann).
            Früher hatte ich den Ausdruck sogar mal als Google Hybrid hinbekommen mit Darstellung einzelner Häuser, Baumgruppen.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

              Wenn du eh schon selber druckst oder kopierst: Papier beidseitig bedrucken spart schonmal 50% Gewicht und Platz.
              Wenn du bei der Route wirklich nur ein paar km neben der geplanten Strecke als Kartenbild brauchst passen vielleicht auch ein paar Abschnitte nebenenander auf ein Blatt, so dass du weniger "unnützes" Papier dabei hast.
              Detaillierte Unterlagen brauchen einfach Platz, ändern kann man das nicht, nur optimieren.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • gaudimax
                Erfahren
                • 10.06.2005
                • 396
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                Zitat von motion Beitrag anzeigen
                Wie kommt man aus Nizza am Besten wieder zurück?
                Ohne selbst mitgelesen zu haben: Im rad-forum.de gibts gerade einen Thread, der sich mit der Frage beschäftigt: Klick.
                Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                Wilhelm Busch

                Kommentar


                • Werner Hohn
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 05.08.2005
                  • 10872
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                  Zitat von motion Beitrag anzeigen
                  ... Aber ich möchte unbedingt auch zur Sicherheit Papierkarten 50000er Maßstab mitnehmen. Allerdings bräuchte ich dann 25 Karten die fast 300 Euro Kosten werden. Deswegen brauche ich eine Alternative, weil 25 Karten auch viel zu schwer und sperrig sind. Selbst wenn man es auf 12 splittet wäre es zu viel und zu schwer.
                  30 Minuten, eine Schere, Kartenstreifen ausschneiden, fertig.
                  .

                  Kommentar


                  • umeier

                    Alter Hase
                    • 13.04.2009
                    • 4185
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                    Über Kartenumfalten kann man mit mir jederzeit reden, aber Karten zerschneiden, also ihnen Leid antun ... Ne, da leide ich innerlich.
                    This space intentionally left blank

                    Kommentar


                    • motion
                      Fuchs
                      • 23.01.2006
                      • 1521
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                      Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                      30 Minuten, eine Schere, Kartenstreifen ausschneiden, fertig.
                      Du Kartenmörder Und der ganze Spaß für 300 EUro. Ich glaub ich such mir nen anderes Hobby

                      Danke erstmal für die ganzen Tipps.
                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                      Kommentar


                      • motion
                        Fuchs
                        • 23.01.2006
                        • 1521
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                        Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                        Daten in wandermap.net unter 'Neue Route anlegen' hochladen und dann über die Funktion 'Routenbuch ausdrucken' - so bekommt man einzelne kleine Kärtchen, die genau die Anschlüsse anzeigen (Anlegemarken sind eingezeichnet). Evtl. Ziehharmonika mäßig falten. Auf diese Weise hat man auf kleinstem Raum nur genau die Kartenteile, die man benötigt.
                        Danke, dafür muss man wahrscheinlich angemeldet sein oder? Probiere gerade ein bisschen rum, ist aber ne ewige Warterei, da der Track so lang ist.
                        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                        Kommentar


                        • motion
                          Fuchs
                          • 23.01.2006
                          • 1521
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                          Hallo,

                          bin weiter auf der Suche und habe noch etwas gefunden: Wer nutzt Karten von http://openmtbmap.org/

                          Wäre ja bereit dafür auch etwas zu bezahlen. Diese könnte ich dann auf dem Mac unter Basecamp installieren und meine eigenen Ausdrucke machen oder?
                          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                          Kommentar


                          • rotkohl
                            Erfahren
                            • 02.05.2011
                            • 118
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                            Zitat von motion Beitrag anzeigen
                            Wenn ich Papierausdrucke mache, müsste ich diese auch wieder laminieren, damit sie nicht mal ausversehen nass werden.
                            Nur nass ist ja kein großes Problem, so lange du die Karten nicht mit einem Tintenstrahldrucker ausdruckst. Ich würde statt des üblichen 80g Papiers, das man sonst im Drucker hat, einfach ein etwas dickeres wählen, weil es sich nicht so schnell auflöst, wenn es wirklich durchweichen sollte. Die paar Gramm lassen sich hoffentlich verschmerzen und die Papierbögen gibt es einzeln für ein paar Cent im Fachhandel.

                            Kommentar


                            • PWD
                              Fuchs
                              • 27.07.2013
                              • 1313
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                              Zitat von motion Beitrag anzeigen
                              Danke, dafür muss man wahrscheinlich angemeldet sein oder? Probiere gerade ein bisschen rum, ist aber ne ewige Warterei, da der Track so lang ist.
                              Ne, muss man nicht. Aber registriert soll man mehr Möglichkeiten (z.B. pers. Routenammlung) ausschöpfen können. Kannst Du den Track nicht splitten?

                              Kommentar


                              • Enja
                                Alter Hase
                                • 18.08.2006
                                • 4891
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                                Ich kopiere die nötigen Kartenausschnitte und zerschneide dann die Kopien. Je nach Grundlage und Leistungsfähigkeit des Kopierers geht das besser oder schlechter. Dann kann man auch darin herummalen, ohne die Originale zu beschädigen. Und man wirft sie unterwegs weg, sobald man sie nicht mehr braucht.

                                Kommentar


                                • motion
                                  Fuchs
                                  • 23.01.2006
                                  • 1521
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                                  Zitat von rotkohl Beitrag anzeigen
                                  Nur nass ist ja kein großes Problem, so lange du die Karten nicht mit einem Tintenstrahldrucker ausdruckst. Ich würde statt des üblichen 80g Papiers, das man sonst im Drucker hat, einfach ein etwas dickeres wählen, weil es sich nicht so schnell auflöst, wenn es wirklich durchweichen sollte. Die paar Gramm lassen sich hoffentlich verschmerzen und die Papierbögen gibt es einzeln für ein paar Cent im Fachhandel.
                                  Genau, habe nur nen Tintenstrahldrucker. Aber zur Not könnte man ja mit den fertigen Kopien als PDF in den Copyshop gehen.

                                  Zitat von pwd
                                  Kannst Du den Track nicht splitten
                                  ich muss mich mal näher damit beschäftigen. Bis jetzt dachte ich ich komme um das Thema GPS drum herum In dem Buch Alpencross Westalpen sind halt die kompletten Routen und nicht die Tage als Track hinterlegt. So wie ich das gesehen habe bis jetzt, muss ich dann die anderen Wegpunkte löschen um mir die Tagesetappen raus zu ziehen. Das heißt in meinem Fall betragen dann die Routen 2 Mal circa 13 Tage und 700 km.

                                  Gruß
                                  Sven
                                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4855
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                                    Hatte letztes Jahr die gleichen Probleme und die Garmin Topo Transalpin mit Mapsource auf ca. 16 Seiten oder so ausgedruckt.

                                    Leider sind solche Ausdrucke nie so genau wie gekaufte Papierkarten. Details, Höhenlinien etc. waren nicht gut zu erkennen...

                                    PC und großer Farblaser waren am Anschlag...

                                    Viele Grüße
                                    Ingmar
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • Werner Hohn
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 05.08.2005
                                      • 10872
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                                      Zitat von motion Beitrag anzeigen
                                      Du Kartenmörder Und der ganze Spaß für 300 EUro. Ich glaub ich such mir nen anderes Hobby

                                      Danke erstmal für die ganzen Tipps.
                                      Kartenmorden ist bei praktisch veranlagten Menschen auf Langstrecke seit Jahrzehnten bewährte Praxis. Nach der Tour kann man die Karten ja wieder zusammenkleben. Gut, die Kohle, aber was sind 300 Euro angesichts der Qualität richtiger Karten?

                                      Für meine nächste Wanderung habe ich mir Streifenkarten mit einem Snipping Tool (liegt Windows bei) gemacht. Amtlichen katal. Kartenserver aufgerufen, rein, bis die Fernwanderwege erscheinen, das sind dann ca. 1:50.000, und mit dem Tool jeden Ausschnit als JPG gespeichert. Immer schön fortlaufend nummeriert, hinein in die Textverarbeitung, ab zum Copy-Shop, wegen der Qualität. Arbeitsaufwand für ca. 400 km Stecke keine 2 Stunden. Alle Kartenausschnitte zusammen ergeben nur 14 Seiten Blätter DIN A4.

                                      Vielleicht ist der MOBAC - Mobile Atlas Creator was für dich. Leider werden dessen Kartenquellen immer weniger. Der kann PDF in Serie. Wie es geht, habe ich hier beschrieben. Weil der nur rechtwinkelig kann, würde ich mehrere Teilstrecken erstellen, weil du sonst in wenigen Minuten ein 300-seitiges PDF bekommst.
                                      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 10.02.2014, 11:21.
                                      .

                                      Kommentar


                                      • gaudimax
                                        Erfahren
                                        • 10.06.2005
                                        • 396
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wie löse ich das Kartenproblem?

                                        Nur mal so am Rand:
                                        Ist der Alpencross für dich ein MTB-Alpencross auf kleinen Trails oder doch eher eine Reiserad-Cross auf Straßen? Für letzteres reichen mir persönlich nämlich 1: 200000er Karten - Radwege und der gleichen finde ich dann schon vor Ort bzw. lass mir mal Infomaterial in den Tourismusbüros geben, von denen es in den Bergen ja auch nicht gerade wenig hat.

                                        Wenns wirklich 1:50000er Karten sein müssen kannst du dir auch überlegen, diese zu leihen (z.B. beim Alpenverein - Mitgliedschaft vorausgesetzt - lohnt sich aber evtl. sowieso da du dadurch einen recht guten Berg-Versicherungsschutz hast und andererseits DAV-Karten für 6 € statt 10 € kaufen kannst), dort kosten Karten meist so 10 Cent/Stück/Tag, evtl bei einer normalen Bücherei oder du schaust, was du dir Online gut ausdrucken kannst.
                                        Für die Schweiz ist z.B. diese Seite sehr gut, für Österreich z.B. diese.

                                        Wenn du GPS nur am Android-Handy hast und nur hin und wieder mal benutzt, kann ich dir noch sehr die App "Oruxmaps" in Kombination der Karte "Alps" (ca, 1.4GB ) von openandromaps.org nahelegen.
                                        Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                                        Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                                        Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                                        Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                                        Wilhelm Busch

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X