Problem mit Hinterrad Nabenschaltung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loisachqueen
    Erfahren
    • 02.05.2011
    • 187
    • Privat

    • Meine Reisen

    Problem mit Hinterrad Nabenschaltung

    Hallo zusammen,

    ich habe mich gestern mal wieder mit dem Radl von meiner Mutter beschäftigt und da ist mir aufgefallen, dass das Hinterrad immer wieder das Wandern beginnt (im festgeschraubten Zustand versteht sich). D.h. mit der Zeit hängt die Kette durch und der Reifen schleift an Schutzblech und co. Bei dem Hinterrad handelt es sich um eine 7-Gang Nabenschaltung von SRAM, der S7 um genauer zu sein.

    An die Nabenschaltungsexperten in die Runde:
    Wie kann ich dieses Wandern unterbinden?

    In regelmässigen Abständen das Hinterrad wieder nachjustieren finde ich doof.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Loisachqueen

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Problem mit Hinterrad Nabenschaltung

    Zitat von loisachqueen Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe mich gestern mal wieder mit dem Radl von meiner Mutter beschäftigt und da ist mir aufgefallen, dass das Hinterrad immer wieder das Wandern beginnt (im festgeschraubten Zustand versteht sich). D.h. mit der Zeit hängt die Kette durch und der Reifen schleift an Schutzblech und co. Bei dem Hinterrad handelt es sich um eine 7-Gang Nabenschaltung von SRAM, der S7 um genauer zu sein.

    An die Nabenschaltungsexperten in die Runde:
    Wie kann ich dieses Wandern unterbinden?

    In regelmässigen Abständen das Hinterrad wieder nachjustieren finde ich doof.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Loisachqueen
    frage, um das bild klar zu haben:

    die ausfallenden sind wie die hier? und das rad wandert nach vorne, richtig? was habt ihr auf der achse - scheibe, tellerscheibe, zahnscheibe, mutter?
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Problem mit Hinterrad Nabenschaltung

      Zitat von loisachqueen Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      ich habe mich gestern mal wieder mit dem Radl von meiner Mutter beschäftigt und da ist mir aufgefallen, dass das Hinterrad immer wieder das Wandern beginnt (im festgeschraubten Zustand versteht sich). D.h. mit der Zeit hängt die Kette durch und der Reifen schleift an Schutzblech und co. Bei dem Hinterrad handelt es sich um eine 7-Gang Nabenschaltung von SRAM, der S7 um genauer zu sein.

      An die Nabenschaltungsexperten in die Runde:
      Wie kann ich dieses Wandern unterbinden?

      In regelmässigen Abständen das Hinterrad wieder nachjustieren finde ich doof.

      Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

      Loisachqueen
      ich hab nachher noch was zu tun, deshalb schonmal das hier: guck dir die scheiben an die hier aufgeführt sind. dann schauen wie die bei dem rad verbauten aussehen. die pressteile aus dosenblech nudeln schonmal aus. sram selbst verlangt: "2 Fixierscheiben 2,5 mm dick (4, Bild 2)außen an beiden Seiten der Ausfallenden montieren." - siehe hier. wie sehen die aus? wenn abgegnubbelt sollten die ausgetauscht werden. Ausserdem: "Anzugsmoment der Achsmuttern ca. 35 Nm."
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • loisachqueen
        Erfahren
        • 02.05.2011
        • 187
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Problem mit Hinterrad Nabenschaltung

        @bemme: Danke für deine Bemühungen, ich werde mir das Radl nächstes Wochenende nochmal genauer anschauen. Die Ausfallende schaut so aus, wie in dein erster Links. Ob die Befestigungsschrauben noch annehmbare "Zähne" hat, muss ich schauen, aber kann gut sein, das die hinüber sind. Diese Drehmomentabstützung (wie in der Anleitung von SRAM) hat das Rad aber sicher nicht. Früher lief das Radl mit der 7-Gang Nexus von Shimano und wurde dann beim Händler mit einer Secondhand 7-Gang SRAM ausgestattet. Die Wanderprobleme hatten wir bei der Shimanonabe schon.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Problem mit Hinterrad Nabenschaltung

          Zitat von loisachqueen Beitrag anzeigen
          Diese Drehmomentabstützung (wie in der Anleitung von SRAM) hat das Rad aber sicher nicht.
          Die wird auch nur bei integrierter Bremse (Rücktritt- oder Trommelbremse) benötigt, lass dich durch die also nicht durcheinanderbringen.
          Nimm das Rad mal aus dem Rahmen raus und drehe die Muttern so weit wie möglich auf die Achse, schau dann wie breit der Spalt in dem die Ausfallenden wären noch ist, er sollte deutlich schmaler sein als die Materialstärke der Ausfallenden. Ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber eventuell lassen sich die Muttern nicht weit genug aufschrauben, so dass keine wirkliche Klemmung aufgebaut werden kann.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Ahnender
            Fuchs
            • 17.08.2004
            • 1354
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Problem mit Hinterrad Nabenschaltung

            Zitat von bemme Beitrag anzeigen
            - siehe hier.
            Die Hinterradfixierung/ Rammbügel siehe Bild 2 ist dran und fest??
            Tom

            >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
            Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

            Kommentar

            Lädt...
            X