AW: Sportliches Reiserad gesucht
Post als Moderator
      
							
						
					Post als Moderator
 ich habe hier einige posts unsichtbar gemacht, bis der fachmod im lande ist.
wer hier weiterhin anderen usern trollerei vorwirft kann sich aber gerne dirket von mir einen punkt abholen
    
    
    wer hier weiterhin anderen usern trollerei vorwirft kann sich aber gerne dirket von mir einen punkt abholen
 Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
    








 O.K, anderer Lenker noch.
 O.K, anderer Lenker noch.
							
						 
							
						
 ). würde ich in die fragestellung einsteigen wollen, tät ich mich zunächst mit dem "Sportlichen Reiserad" befassen. ein rad alleine ist nicht sportlich. ein reiserad soll der reise dienen. so weit erstmal zu dem was ich damit anfangen kann. stellt sich die fragen - soll das reiserad für einen sportlichen fahrer sein? soll es ein reiserad sein, mit dem man gewissen sportliche ambitionen nachgehen kann? soll es vielleicht doch eher ein sportgerät sein mit dem man aber auch reisen kann? kommt das "sportlich" aus der gewichtsbetrachtung her? dann - wie schwer solls denn sein? wieviel soll das rad tragen müssen, wieviel gepäck soll mit und wie schwer ist der fahrer? welche profile sollen bewältigt werden und wo wird das rad die meiste zeit rollen - und da meine ich auch alles abseits der reisetätigkeiten. so manches reiserad ist im alltag vllt etwas zu unpassend weil zu schwer zum treppe rauf wuchten, oder zu teuer ums in der grossstadt vor der uni anzuschliessen, oder nicht wendig genug um zwischen dem autoverkehr durch die stadt zu kommen. soll es lediglich einen menschen mit regenjacke und ec-karte so schnell wie möglich von schlafstätte zu schlafstätte bringen oder will man öfter mal längere zeiten unterwegs sein. für ne einmalige radtour durch mitteleuropa lohnen sich gewisse räder nicht, wogegen beim alljährlichen 6-wöchigen urlaub auf dem rad die paybackzeit für bestimmte invests völlig in ordnung gehen wird.
 ). würde ich in die fragestellung einsteigen wollen, tät ich mich zunächst mit dem "Sportlichen Reiserad" befassen. ein rad alleine ist nicht sportlich. ein reiserad soll der reise dienen. so weit erstmal zu dem was ich damit anfangen kann. stellt sich die fragen - soll das reiserad für einen sportlichen fahrer sein? soll es ein reiserad sein, mit dem man gewissen sportliche ambitionen nachgehen kann? soll es vielleicht doch eher ein sportgerät sein mit dem man aber auch reisen kann? kommt das "sportlich" aus der gewichtsbetrachtung her? dann - wie schwer solls denn sein? wieviel soll das rad tragen müssen, wieviel gepäck soll mit und wie schwer ist der fahrer? welche profile sollen bewältigt werden und wo wird das rad die meiste zeit rollen - und da meine ich auch alles abseits der reisetätigkeiten. so manches reiserad ist im alltag vllt etwas zu unpassend weil zu schwer zum treppe rauf wuchten, oder zu teuer ums in der grossstadt vor der uni anzuschliessen, oder nicht wendig genug um zwischen dem autoverkehr durch die stadt zu kommen. soll es lediglich einen menschen mit regenjacke und ec-karte so schnell wie möglich von schlafstätte zu schlafstätte bringen oder will man öfter mal längere zeiten unterwegs sein. für ne einmalige radtour durch mitteleuropa lohnen sich gewisse räder nicht, wogegen beim alljährlichen 6-wöchigen urlaub auf dem rad die paybackzeit für bestimmte invests völlig in ordnung gehen wird. 
 
 

 
 
 aber im Alltag (auch Arbeit) und Freizeit, will ich mich auf das Rad setzen egal was ich vorhabe und nicht die helle Chinos im Schrank lassen, weil ich mir nicht auch die noch einsauen will.
 aber im Alltag (auch Arbeit) und Freizeit, will ich mich auf das Rad setzen egal was ich vorhabe und nicht die helle Chinos im Schrank lassen, weil ich mir nicht auch die noch einsauen will. , aber DAS wird einfach schwierig. Wenn man eine entsprechende Klasse an Rad mit entsprechender Ausstattung gewöhnt ist, dann wird es schwer, sich im Alltag mit Hollandrad der einfacheren Bauart zufrieden zu geben.
, aber DAS wird einfach schwierig. Wenn man eine entsprechende Klasse an Rad mit entsprechender Ausstattung gewöhnt ist, dann wird es schwer, sich im Alltag mit Hollandrad der einfacheren Bauart zufrieden zu geben. würde es dann vermutlich ein angepasstes Falcon oder ein 28" Randonneur werden, aber auf jeden Fall auch mit Rohloff, ansonsten aber halt mit massiver Reduktion im Sinne von LEICHT.
 würde es dann vermutlich ein angepasstes Falcon oder ein 28" Randonneur werden, aber auf jeden Fall auch mit Rohloff, ansonsten aber halt mit massiver Reduktion im Sinne von LEICHT.
Kommentar