suche reisepartner für radtour zum nordkap 2014

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derbagga
    Neu im Forum
    • 26.03.2010
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    suche reisepartner für radtour zum nordkap 2014

    hi leute
    ich will anfang mai mit dem rad von berlin zum nordkap aufbrechen und würde ungern alleine fahren.

    nach meinem ersten gescheiterten versuch wegen einer knie verletzung muss ich mich zwingen wesendlich entspannter zufahren. also kein stress vllt etwas zwischen 50 bis max.150 km je nach wetter und lust. auch wenn ihr untrainiert seid das kommt auf der tour dann von alleine ich mache davor auch kein großartiges training. eingeplant ist der zeitraum zwischen anfang mai und 9.august da gehts zu den ??? in die waldbühne ;) aber ich denke die zeit reicht locker unter vorraussetzung dass ich mit dem zug zurück fahren möchte. wenn wir früher zurück sind passt das auch. gerne wollte ich über mittelschweden fahren um mich dem wind an der küste nich stellen zu müssen. bin jedoch in diesem punkt flexibel. um kosten zu sparen ziehe ich es vor, so selten wie möglich zeltplätze anzusteuern und stattdessen immer "wild" zu campen.

    noch kurz zu mir
    ich bin 24 schreib gerade ba thesis für den abschluss in der sozialen arbeit will danach ne zimmermanns ausbildung beginnen und mache als schlagzeuger musike. auch wenn die infos euch nur beding auskunft geben wer ich bin gibt es doch vllt einen kleinen einstig zu meiner person. bei fragen immer raus damit!!

    ich freu mich auf eure antworten und hoffe jemanden zu finden der ebenso große lust hat wie ich die tour fahren
    meldet euch einfach über einzelheiten können wir uns dann ja austauschen

    liebe grüße markus

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: suche reisepartner für radtour zum nordkap 2014

    Zitat von derbagga Beitrag anzeigen
    nach meinem ersten gescheiterten versuch wegen einer knie verletzung muss ich mich zwingen wesendlich entspannter zufahren. also kein stress vllt etwas zwischen 50 bis max.150 km je nach wetter und lust.
    was hast'n gehabt mit dem knie und isses auskuriert oder lags gar am radeln selbst? deine sitzposition stimmt, also bist du schon wenigestens tausend kilometer auf deinem rad unterwegs gewesen?

    ich frage, da das finden meiner sitzpositionen auf den unterschiedlichen rädern immer seine zeit gebraucht hat. ob mit unterstützung des sportarztes im trainingscenter im rennsport als auch alleine auf dem reisebock. und - als mein mädel sich von nem wildschwein hat vom rad holen lassen müssen ist sie aufm knie gelandet. n monat später waren wir um die ostsee unterwegs. ging nur mit ner menge tapen und behutsamen anfangsetappen. keine ahnung wo ihr lang wollt, küste norwegen gehts immer nett rauf und runter, landinnen in schweden isses etwas behutsamer. ohne anstiege gehts aber auch da nicht. und zuladung plus anstiee gehen bisweilen auch etwas auf die knie.
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • derbagga
      Neu im Forum
      • 26.03.2010
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: suche reisepartner für radtour zum nordkap 2014

      hehe genau ins schwarze hab die probe tour (150km) mit voller beladung bei gegenwind und regen gemacht. das rad hatte mit mir erst 300 runter also kaum eingefahren. das is jetzt aber auch schon wieder 3 jahre her. ansonsten bin ich inzwischen schon wieder in südschweden und deutschland urlaubsweise unterwegsgewesen. wenn ich die ersten tage und vor allem morgens langsam anfahre dann geht alles super. es soll wohl ne schleimbeutelentzündung gewesen sein manchmal merke ich es noch in den knien aber das liegt wohl daran das ich die räder oft wechsel (bahnhof-, reise-,rennrad) . mit dem für die tour habe ich nur reise halber ca. 5000 weg.

      aber arzt wär wohl mal gut wenn ich die räder so oft wechsel, dann kann ich alle mal mm genau einstellen
      dank dir

      Kommentar


      • bemme
        Fuchs
        • 18.05.2008
        • 1042
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: suche reisepartner für radtour zum nordkap 2014

        Zitat von derbagga Beitrag anzeigen
        wenn ich die ersten tage und vor allem morgens langsam anfahre dann geht alles super. es soll wohl ne schleimbeutelentzündung gewesen sein manchmal merke ich es noch in den knien aber das liegt wohl daran das ich die räder oft wechsel (bahnhof-, reise-,rennrad) . mit dem für die tour habe ich nur reise halber ca. 5000 weg.
        alright. also man sollte "kalt" noch nicht in die vollen gehen. ich selbst brauch etwa 20...30km bis ich "warm" bin. schleimbeutel brauchen ne weile und am wenigsten belastung. radfahren mit beladung ist da eher kontraproduktiv. wenn die knie jetzt wieder in ordnung sind solltest du null probleme haben. wenn doch - solltest du deine räder nochmal bzgl sitzposition anfassen. ich habe an allen rädern ne weile eingestellt. das macht man einmal je rad mit dem notwendigen aufwand und danach passt alles. selbst bei einem fuhrpark sollte es keine probleme geben auch wenn du die räder wechselst. jedes hat seines zweck, seine geometrie und seine zu dir passende sitzpositionseinstellung.

        zu dem thema gibt es hier und auch an anderer stelle reichlich posts. solltest du mit deinem latein am ende sein oder dich auch das nicht weiterbringen bieten gescheite radläden (und auch reine radergonomiefritzen) ein bikefitting an. kostet zwar etwas, aber ein gefährt wie ein rad sollte bei niemandem schmerzen verursachen. dahin zu kommen kann bisweilen aber müsig sein, beschwerdefreies radeln sollte immer etwas aufwand wert sein.

        Zitat von derbagga Beitrag anzeigen
        aber arzt wär wohl mal gut wenn ich die räder so oft wechsel, dann kann ich alle mal mm genau einstellen
        dank dir
        ja, das ist zu empfehlen. arbeite dich mal von rad zu rad. je anspruchsvoller die nutzung desto mehr zeit geht dabei flöten. eine unidroschke mit damenradgeometrie und stempelbremse ist da fix justiert. ein zeitfahrrad oder ein reiserad müssen entweder im entscheidenden letzten prozentpünktchen stimmen oder auf tage/wochen/monate "gut sitzen".
        ja, ich schreibe gerne klein.

        Kommentar


        • derbagga
          Neu im Forum
          • 26.03.2010
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: suche reisepartner für radtour zum nordkap 2014

          das mit dem antworten geht hier aber fix in den anderen foren kenne ich es anders... zimlich fezig

          danke bemme für deine tips ich hab schon angefangen nochmal genau drauf zu schauen beim reiserad passt ja alles das bhfsrad brauch glaub ich mal nen genauen blick auch wenn ich es nicht weit fahre

          knie auf dauer kaput is nich gut

          Kommentar

          Lädt...
          X