AW: Radurlaub mit Kindern und Genuß - Dänemark oder Ostseeküste?
Gerade an den Küsten gibt es genug Plätze, weil die nun mal die Haupttouristengebiete dieser Länder sind. Aber wie schon richtig gesagt wurde: Nicht immer gehen die Küstenradwege immer an der Küste entlang.
Der deutsche Nordseeküstenradweg geht große Teile am Wasser entlang. Dänemark bin ich nur mit Auto gefahren, aber da sollte auch Küstennähe sein. Dünenlandschaften, raue Extremlandschsft. Hauptwindrichtung: West, Südwest. Verlassen kann man sich aber nicht darauf.
Ostsee ist variantenreicher, hügeliger, Pütscherwasser, bessere Bademöglichkeiten, daher auch mehr Familien, Dauercamper etc.
Hauptwindrichtung weiß ich nicht.
Gerade an den Küsten gibt es genug Plätze, weil die nun mal die Haupttouristengebiete dieser Länder sind. Aber wie schon richtig gesagt wurde: Nicht immer gehen die Küstenradwege immer an der Küste entlang.
Der deutsche Nordseeküstenradweg geht große Teile am Wasser entlang. Dänemark bin ich nur mit Auto gefahren, aber da sollte auch Küstennähe sein. Dünenlandschaften, raue Extremlandschsft. Hauptwindrichtung: West, Südwest. Verlassen kann man sich aber nicht darauf.
Ostsee ist variantenreicher, hügeliger, Pütscherwasser, bessere Bademöglichkeiten, daher auch mehr Familien, Dauercamper etc.
Hauptwindrichtung weiß ich nicht.


... An zwei Tagen hatten wir auf einem eher Rundkurs von jeweils ca. 40-50km eigentlich immer nur Gegenwind
nix mit frischer Brise vom Meer. Wir sind Rønne - Allinge - Gudhjem - Svaneke - Nexø - Rønne gefahren. Im Prinzip gab es bis kurz vor Svaneke immer mal wieder so giftig und dann auch so lange Steigungen, die ihr doch den Spass so manches Mal vermiesst haben
Kommentar