Felge für Reiserad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wirbelwind
    Erfahren
    • 17.07.2012
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Felge für Reiserad

    Hallo zusammen

    Da mir meine Felge (Mavic 717) auf kompletter länge gerissen ist , suche ich nun Ersatz. In einem Radforum habe ich jetzt gelesen, dass die Felgenbreite min. die Hälfte der Reifenbreite haben sollte. Allerdings ist mein Account dort noch nicht freigeschaltet, um selbst fragen zu stellen.

    Jetzt zur Anforderung:

    130-150 km Systemgewicht
    kompatibel mit Rohloffnabe
    26''
    Reifen bis 2''
    Kompatibel mit Felgenbremsen (HS33)
    Wenn möglich beschichtet
    Preis: sekundär

    ich selbst habe bisher die Ridiga Andra 30 gefunden, die sowohl die Beschichtung aufweißt, als auch schräge Speichenbohrungen für die Rohloff besitzt. Allerdings beträgt die Maulweite nur 19mm (meine jetzige beträgt 17mm)
    Passt diese Felge noch problemlos in eine HS33 (Mein Bremsgriff lässt sich NICHT verstellen)?

    oder gibt es eine Breitere Felge mit Beschichtung?


    Falls jemand Langzeiterfahrung mit der Felge oder ne gute Alternative hat währe super!

    Danke im Voraus

    Emil

  • dooley242

    Fuchs
    • 08.02.2008
    • 2096
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Felge für Reiserad

    Die Andra wäre mir zu schwer, aber bei 130-150km Systemgewicht kann es passen.
    Der Rest ist auf jeden Fall ok.
    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • HaegarHH

      Alter Hase
      • 19.10.2009
      • 2925
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Felge für Reiserad

      Hallo,

      ich habe in meinem Patria (mit Auflastung auf 180kg) von Beginn an eine Rigida Big Bull (622er) mit 25mm Maulweite drin gehabt und die Felgen haben alles mitgemacht inkl. Systemgewicht von weit über den 180kg und das auf Schwedischen Pisten der übleren Sorte. Nach Anfängen mit einer anderen Schaltung und 36L auch den weit überwiegenden Teil hinten nur mit 32L dank der Rohloff.

      Habe selber eine HS33 dran und das passt alles wunderbar, allerdings denke ich, dass das auch vom Rahmen abhängt. Mein Rahmen ist für max. 60er Reifen ausgelegt, die dann allerdings nur mit einem speziellen Patria-Brakebooster für die HS33 hinten.

      Und ich weiss schon, WER da so alles zu der breiten Felge rät
      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

      Kommentar


      • wirbelwind
        Erfahren
        • 17.07.2012
        • 109
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Felge für Reiserad

        Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen
        Hallo,


        Und ich weiss schon, WER da so alles zu der breiten Felge rät
        z.B. Falk


        von der Big Bull habe ich auch gelesen, wie viele Km hast du den da schon drauf, denn die ist ja unbeschichtet?

        Meine 17er sind jedenfalls zu schmal, zumindest wenn sie von Mavic kommen. Denn meine Hintere ist ja gebrochen, was auch kein einzelfall zu sein scheint.

        Die 180 Kg werde ich wohl auch bei einer Weltreise seeehr selten erreichen

        Ich: 75kg
        Fahrrad: geschätzt 20 Kg
        Gepäck: geschätzt 20-30 Kg

        und nur sehr selten mal 30 kg wasser.

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Felge für Reiserad

          Zitat von wirbelwind Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen

          Da mir meine Felge (Mavic 717) auf kompletter länge gerissen ist , suche ich nun Ersatz. In einem Radforum habe ich jetzt gelesen, dass die Felgenbreite min. die Hälfte der Reifenbreite haben sollte. Allerdings ist mein Account dort noch nicht freigeschaltet, um selbst fragen zu stellen.

          Jetzt zur Anforderung:

          130-150 km Systemgewicht
          kompatibel mit Rohloffnabe
          26''
          Reifen bis 2''
          Kompatibel mit Felgenbremsen (HS33)
          Wenn möglich beschichtet
          Preis: sekundär

          ich selbst habe bisher die Ridiga Andra 30 gefunden, die sowohl die Beschichtung aufweißt, als auch schräge Speichenbohrungen für die Rohloff besitzt. Allerdings beträgt die Maulweite nur 19mm (meine jetzige beträgt 17mm)
          Passt diese Felge noch problemlos in eine HS33 (Mein Bremsgriff lässt sich NICHT verstellen)?

          oder gibt es eine Breitere Felge mit Beschichtung?


          Falls jemand Langzeiterfahrung mit der Felge oder ne gute Alternative hat währe super!

          Danke im Voraus

          Emil
          die mavic ist nur bis 90kilo fahrergewicht zugelassen. die musste bei der belastung in die binsen gehen. das is ne leichtbaufelge, ich fahr die seit ewigkeiten auf meiner dreckschleuder, nix was man mit zuladung killen möchte. btw. - die letzten vier beschichteten 717er habe ich vor drei wochen in schweden gekauft. und die geb ich nicht mehr her.

          zur den optionen wurde schon einiges erwähnt. ich bin fahrer und verbauer der big bull, die ist schwer, aber ein ordentlicher panzer braucht eben ordentliche felgen. ausserdem kostet die wenig. beschichtet isse nicht, aber bisher habe ich noch keine getötet, trotz über 25tkm und ca. 6 paar bremsklötze.

          2" ist allerdings dünner gummi, da könnteste du bei der probleme bekommen. allerdings auch wenn man bedenkt, die 140kilo auf 2-zöllige 26er zu packen. es macht null sinn, die 26er auf flex zu bauen, insbesondere nicht bei dem systemgewicht. daher machen diese schmalen felgen null sinn, genauso wenig wie fette felgen mit schmalen gummis. dann lieber ordentliche schlappen rauf. federkomfort galore.

          in die hs33 passt so ziemlich alles. im zweifel kurze die klemmschalen öffnen und die zylinder weiter raus.
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • bemme
            Fuchs
            • 18.05.2008
            • 1042
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Felge für Reiserad

            Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen

            Habe selber eine HS33 dran und das passt alles wunderbar, allerdings denke ich, dass das auch vom Rahmen abhängt. Mein Rahmen ist für max. 60er Reifen ausgelegt, die dann allerdings nur mit einem speziellen Patria-Brakebooster für die HS33 hinten.
            @wirbelwind falls nötig und der rahmen zu sehr in die breite geht, bei herrn schitz von patria melden und die booster nachkaufen. hab ich erst kürzlich für ne andere kiste gemacht. sockelweite vorher nochmal checken, das terra hat hinten nen extrabreiten abstand.
            ja, ich schreibe gerne klein.

            Kommentar


            • wirbelwind
              Erfahren
              • 17.07.2012
              • 109
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Felge für Reiserad

              Die Mavics waren bei dem Rad montiert (gebrauchtkauf).
              Mit 2 zoll bin ich bisher alle Touren gefahren. allerdings noch keine Pisten. Zur zeit fahre ich den Schwalbe Plus Tour (26x2.0) im Winter werde ich den Schwalbe Snow Stud (26x1.9) fahren.

              Welche Tourenreifen sind denn für so ne breite Felge zu empfehlen? und wie sieht eurer Meinung nach die Kombi aus ner C19er Felge mit nem 2-zoll reifen aus? Vorne fahre ich da ja immer noch ne 17er ohne Probleme.

              Kommentar


              • Lenz
                Anfänger im Forum
                • 14.01.2010
                • 35
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Felge für Reiserad

                Da hast den den XC717ern ja wirklich was zugemutet! ;)

                Breitere Felgen wären da z.b.:

                - Exal ML21 (21mm Maulweite)
                - Exal XL25 (25mm MW)
                - Rigida Big Bull (25mm MW)

                Kommentar


                • bemme
                  Fuchs
                  • 18.05.2008
                  • 1042
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Felge für Reiserad

                  Zitat von wirbelwind Beitrag anzeigen
                  Die Mavics waren bei dem Rad montiert (gebrauchtkauf).
                  Mit 2 zoll bin ich bisher alle Touren gefahren. allerdings noch keine Pisten. Zur zeit fahre ich den Schwalbe Plus Tour (26x2.0) im Winter werde ich den Schwalbe Snow Stud (26x1.9) fahren.

                  Welche Tourenreifen sind denn für so ne breite Felge zu empfehlen? und wie sieht eurer Meinung nach die Kombi aus ner C19er Felge mit nem 2-zoll reifen aus? Vorne fahre ich da ja immer noch ne 17er ohne Probleme.
                  ich fahr als schnellen reifen den marathon xr 26x2.1 von dem ich noch 6 faltreifen und zwei drahtreifen als ersatz habe. für dreck mach ich die 2.3er rauf, die mit dem treckerprofil. was ich heute kaufen würde wenn ich müsste weiss ich nicht. der erste satz hat auch über 25tkm runter, im letzten jahr hatte ich den zweiten plattfuß, werden langsam dünne die dinger und haben ne menge schnitte von irgendwelchem strassenschrott. verschleissmässig sollte das profil aber für ca. 35tkm reichen. im winter habe ich die icespiker 26x2.1 drauf. dreckkiste fährt meist auf mythos xc 2.1, aber die sind ja nur zum spass haben, bzw. bis alles unter 100km am stück. die stollen fressen echt einige watt. insofern - wenn die 2.0er reichen fahr sie doch erstmal. wenn die felgen auch dicker zulassen kannste ja beim nächsten verschleissbedingten wechsel was dickeres aufziehen. achja - je nach modderfaktor halt aufs profil achten. wenns nur radwege mit butter-aspahlt sind reichen auch slicks.

                  was die kombis angeht - ich würd immer mal auf die herstellerangaben schielen. du kannst natürlich nen schmalen reifen auf ne breite felge packen. bei dem gesamtgewicht bleibt dir aber nix anderes übrig, als die teile recht hart aufzupumpen. womit du auf aspahlt vllt. gut unterwegs bist. jede betonfuge, jedes schlagloch oder jede waldroute wird dir aber mit etwas voluminöseren pneus sehr viel mehr spass machen. luftfederung ist schon was ziemlich feines.

                  ich habe vorne und hinten immer gleiche lochanzahl, gleiche breite, gleiches produkt. zu zweit auch soviel gleichteile wie möglich, also zwei räder - vier big bull. gleiche speichen/nippel etc. macht ersatzteilbestände un werkzeug überschaubarer. gerade mit lowridern würde ich vorne den gleichen spass wie hinten aufziehen. was nützt ein sanft geparktes heck, wenn jeder stoß im bug sofort auf die handgelenke und schultern durchgereicht wird? komfortabler wirds dadurch nicht.
                  ja, ich schreibe gerne klein.

                  Kommentar


                  • wirbelwind
                    Erfahren
                    • 17.07.2012
                    • 109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Felge für Reiserad

                    vom Profil her wird es auf Reise abgestimmt also alles von straße bis Piste. Hab gerade mal zu Conti und Schwalbe reingeschaut, da hört es bei spätestens 2,15'' im Reisesegment auf

                    Die Felgen waren montiert! und im Reiseradsektor bin ich Neuling, fahre normal Rennrad.

                    denke aber, dass die Rigida Andra 30 css ganz interessant wäre:

                    -19mm Maulweite
                    -Schräge speichenbohrungen, was bei Rohloff und 26'' von Vorteil sein sollte
                    -Beschichtung
                    -anscheinend recht robust

                    Kommentar


                    • bemme
                      Fuchs
                      • 18.05.2008
                      • 1042
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Felge für Reiserad

                      Zitat von wirbelwind Beitrag anzeigen
                      vom Profil her wird es auf Reise abgestimmt also alles von straße bis Piste. Hab gerade mal zu Conti und Schwalbe reingeschaut, da hört es bei spätestens 2,15'' im Reisesegment auf

                      Die Felgen waren montiert! und im Reiseradsektor bin ich Neuling, fahre normal Rennrad.

                      denke aber, dass die Rigida Andra 30 css ganz interessant wäre:

                      -19mm Maulweite
                      -Schräge speichenbohrungen, was bei Rohloff und 26'' von Vorteil sein sollte
                      -Beschichtung
                      -anscheinend recht robust
                      kannste machen. die css der andra ist aber nicht mit der 717er beschichtung zu vergleichen. die beschichtung dürfte nicht so lange halten wie die der mavic. aber da man das ja mit bremsverhalten etwas beeinflussen kann sollte das schon passen. mir wäre der aufpreis der css ggü. ner normalen felge am reisebock nicht gerechtfertigt, da ich nicht so scharf wie im gelände in die eisen steige. an der dreckkiste hätte ich ne normale felge wohl aller zwei jahre wechseln dürfen, so sinds zwischen 5 und 8 jahren. am reiserad hab ich noch keine sterben sehn. und ich mag lieber geöste felgen, mit u-scheibchen für die nippelköpfe spielen hab ich keinen bock. deshalb kam für mich eher die big bull in frage.
                      ja, ich schreibe gerne klein.

                      Kommentar


                      • wirbelwind
                        Erfahren
                        • 17.07.2012
                        • 109
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Felge für Reiserad

                        klingt soweit gut.
                        Bei der Andra40/ Big Bull wage ich halt zu bezweifeln, ob ich die zwischen die Bremsen bekomme denn 31,4mm vs 25mm Außenbreite sind ja schon n deutlicher unterschied.

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1042
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Felge für Reiserad

                          Zitat von wirbelwind Beitrag anzeigen
                          klingt soweit gut.
                          Bei der Andra40/ Big Bull wage ich halt zu bezweifeln, ob ich die zwischen die Bremsen bekomme denn 31,4mm vs 25mm Außenbreite sind ja schon n deutlicher unterschied.
                          sicher dass es die felgen in bezug auf die bremsen sind? oder eher der rahmen für die reifen zu klein? wieviel luft haste denn im moment bei den 2.0er? die zylinder der hs33 haben ja in den schwarzen kunstoffringen noch einiges an verstellpotential. da hilft nur - nachmessen, vergleichen. im zweifel hier mal ein oder zwei pix hochschieben. guck mal nach wo die zylinder in den klemmbacken sitzen, bzw. wieviel luft da noch ist. nur als indikation - big bull mit hs33 passt an zwei rädern ohne probleme in nen rahmen mit 80mm sockelabstand. bis 2.3er schlappen ohne probleme - wie gesagt ist vom rahmen abhängig.
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar


                          • wirbelwind
                            Erfahren
                            • 17.07.2012
                            • 109
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Felge für Reiserad

                            Werde ich morgen mal ausprobieren
                            Sockelabstand ist 80mm Der Rahmen von Velotraum

                            Aktuell fahre ich zwischen 3 und 4,5 Bar in einem Schwalbe Plus Tour (26x2.0)

                            Kommentar


                            • bemme
                              Fuchs
                              • 18.05.2008
                              • 1042
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Felge für Reiserad

                              Zitat von wirbelwind Beitrag anzeigen
                              Werde ich morgen mal ausprobieren
                              Sockelabstand ist 80mm Der Rahmen von Velotraum

                              Aktuell fahre ich zwischen 3 und 4,5 Bar in einem Schwalbe Plus Tour (26x2.0)
                              soweit ich weiss passen bei velotraum bis 55mm mit schutzblech und bis 60mm ohne. 2.1er schlappen also ohne stress.
                              ja, ich schreibe gerne klein.

                              Kommentar


                              • ijon tichy
                                Fuchs
                                • 19.12.2008
                                • 1283
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Felge für Reiserad

                                1. HS33 lassen sich in sehr weitem Bereich anpassen, möglicherweise aber muß man dazu die Bremse weit zerlegen, also die EVO(?)-Adapter zerlegen. Dann kann man diese runden Plastikschalen verschieben und die Bremse angepaßt montieren.

                                2. Als Felge kann ich die Mavic 721EX empfehlen, ich habe sie seit Jahren am Hinterrad, mal mit, mal ohne Ceramic-Beschichtung.
                                Die Felge ist einfach geöst und von typischer Mavic-Qualität, also gut.
                                Mein Systemgewicht liegt auch weit über 100kg, so daß diese Felge bei mir angebracht ist.
                                Es kommt dabei natürlich auf eine angemessene Qualität beim Einspeichen an.
                                Ich verbaue DT-Competition-Speichen in 2.0/1.8 und habe seit vielen Jahren keine Speichenrisse mehr gehabt.
                                Reifen nehme ich von Schwalbe, als Alltagsfahrer mit wenig Lust, morgens die Folgen des Dosenpfandes zu reparieren, nehme ich die Marathon PLUS. Ich fahre auch noch ein MTB, und da ich im Laufe der Jahre ruhiger fahre und die Strecken moderater werden, sind es auch da Schwalbe Marathon PLUS MTB.
                                Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                Thomas Mann

                                Kommentar


                                • Raphsen
                                  Dauerbesucher
                                  • 29.05.2005
                                  • 617

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Felge für Reiserad

                                  Mavic 721 ist mir damals mit Marathon XR 2.0" laengs eingerissen (beim Ventilloch angefangen) nach 1000 km Schotterpisten auf Island.

                                  Fuer die Suedamerika-Tour dann Exal SP19 mit denselben Reifen 14'000 km kein Problem (mit 4000 km ueblen Pisten). Da diese Felgen bei uns schwer zu kriegen sind versuche ich fuer die naechste groessere Tour (4 Monate) wohl mal die Xtreme SARI M-19 R, die sieht der Exal SP19 erstaunlich aenhlich (ich vermute es ist dieselbe Felge).

                                  Gruesse
                                  Gipfelsammlung

                                  Kommentar


                                  • bemme
                                    Fuchs
                                    • 18.05.2008
                                    • 1042
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Felge für Reiserad

                                    Zitat von Raphsen Beitrag anzeigen
                                    Mavic 721 ist mir damals mit Marathon XR 2.0" laengs eingerissen (beim Ventilloch angefangen) nach 1000 km Schotterpisten auf Island.
                                    herstellerangaben mavic:

                                    The total weight of the rider and his/her equipment (not including the bike) must not exceed the following values:
                                    • Road rims: 100 kg;
                                    • All Road rims: 105 kg for A 119, A 319 and A 317 Disc rims, 125 kg for the A 719 rim;
                                    • MTB rims: 90 kg for XM 117, XM 119 Disc, XM 317, XM 319 Disc, XM 517, XC 717 and XC 717 Disc rims; 115 kg for XM 719, XM 719 Disc, TN 719 Disc, XM 819, XM 819 Disc, EN 521 Disc, EN 321 Disc, EX 325 Disc, EX 721, EX 729 Disc and EX 823 Disc rims.

                                    115kg sind ja fix zusammen (OT: "hast du mich gerade 'fett' genannt?!" )

                                    Zitat von Raphsen Beitrag anzeigen
                                    ...die Xtreme SARI M-19 R, die sieht der Exal SP19 erstaunlich aenhlich (ich vermute es ist dieselbe Felge).

                                    Gruesse
                                    da hast du richtig vermutet - erwin lässt bei einigen herstellern oem produzieren. das ding ist auch so ein teil.
                                    ja, ich schreibe gerne klein.

                                    Kommentar


                                    • wirbelwind
                                      Erfahren
                                      • 17.07.2012
                                      • 109
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Felge für Reiserad

                                      Wenn die "19" fuer die Maulweite stehen, sollte es auch mit der Andra 30 keine Probleme geben.
                                      Rigida steht ja auch im Ruf robuste Felgen zu bauen!
                                      Ach ja Suedamerika soll fuer mich auch ein Ziel werden

                                      Kommentar


                                      • puhee
                                        Dauerbesucher
                                        • 28.05.2009
                                        • 575
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Felge für Reiserad

                                        Moin moin zusammen,

                                        ich hole diesen Thread mal wieder hoch.

                                        Ich wollte aus aktuellen Anlass mal fragen, wer so Erfahrung hat mit der Andra 30, vor allem, wie der Reifen auf der Felge sitzt.

                                        Ich baue gerade ein neues Fahrrad auf, Vorder- und Hinterrad haben die Andra 30 ohne Beschichtung dran. Ich habe heute zum 1. Mal die Reifen auf die Felgen afgezogen. Nach aufpumpen und Montage im Rahmen habe ich festgestellt, dass beide Reifen an eine Seite zu tief in der felge rutschen und der Reifen dadurch eiert, also ein Höhenschlag hat. An ein anderes Fahrrad habe ich hinten auch eine Andra 30 dran seit Weihnachten und da habe ich das gleiche Problem. Es handelt sich 1x um der Conti Travelcontact in 42-622 und 2x die Conti Topcontact Winter in 42-622.

                                        Ich hatte erst gedacht, ich habe irgendwie beim 1. Rad wohl was falsch gemacht beim aufziehen, aber jetzt 3 Felgen mit 2 verschiedene Reifen und das gleiche Problem?? Also ich habe alles kontrolliert und mehrfach aufgezogen und zurecht geruckelt etc, Schlauch ist nicht verdreht/hat kein Knoten, Felgen selber eiern nicht und Räder sind gerade im Rahmen ausgerichtet.

                                        Hat jemand eine Idee, was das noch sein könnte? Mir kommt so langsam auch der Gedanke, es könnte evtl an den hohen Bremsflanken liegen. Die bringen zwar Stabilität aber vllt sind sie ein Tacken zu hoch ausgefallen. Mit ein 60mm Big Apple fällt das nicht auf aber die passen nicht in mein Rahmen. Bei mein jetziges Fahrrad spure ich es beim fahren auch bei etwas höhere Geschwindigkeiten, so ab ~20 kmh fängt das Rad spürbar an zu wippen hinten (vorne ist eine andere Felge dran mit den gleichen Reifen, da tritt das Problem aber nicht auf).

                                        Also beim neuen Fahrrad möchte ich das nicht so lassen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die Hinterradfelge zurückgeben kann, da ich die selber eingespeicht habe und bestimmt irgendwo sichtbare Gebrauchsspuren davon hat. Vorderrad hab ich zwar komplett gekauft aber auch selber zusammengestellt und zusammenbauen lassen.

                                        Hat jemand noch eine Idee, woran das liegen könnte? Ich habe schon viel gegoogelt und in Foren gelesen, über das Problem habe ich nicht gefunden. Fürs Radreise-Forum bin ich noch nicht freigeschaltet, da werde ich auch nochmal nachfragen.

                                        Grüße

                                        Jan

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X