Neuer Schwalbe Marathon Deluxe vs. Conti Travel Contact?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuer Schwalbe Marathon Deluxe vs. Conti Travel Contact?

    hat jemand schon erfahrung mit dem in 2013 auf den markt gekommenen Schwalbe Marathon Deluxe?

    ich hatte gestern gerade einen platten reifen und war etwas erschrocken wie schnell mein marathon supreme abgelaufen ist, der kommt mir nicht nochmal ans rad.
    jetzt bin ich am überlegen, ob es ein Conti Travel Contact in 42-622 Draht oder ein Schwalbe Marathon Deluxe 40-622 falt werden soll.

    hat jemand schon erfahrung mit dem neuen marathon deluxe,
    vielleicht im vergleich zu schwalbe marathon "normal"/ plus/ XR/ suprime, conti touring plus? (die bin ich schon gefahren)
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

  • Marhabal
    Erfahren
    • 08.06.2013
    • 490
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuer Schwalbe Marathon Deluxe vs. Conti Travel Contact?

    Was verstehst Du denn unter "schnell abgelaufen"?

    Habe einen Supreme (32-622) seit 4.000 km drauf, bislang (klopf Holz) kein Platten und auch keine nennenswerten Verschleißspuren... Auch einen 37-622 habe ich schon kanpp 4.000km gefahren und auch der ist noch in tadellosem Zustand.

    Falls Du wirklich einen sehr hohen Verschleiß hast, könnte es an den Strecken liegen(sehr schlechter, rauer Asphalt) oder daran, dass Du den Luftdruck nicht oft genug prüfst?

    Ansonsten probier den Conti... Frage mich aber, warum du keine Faltversion nimmst (festgelegt auf 42er?).

    Gruß

    Kommentar


    • Nordman
      Fuchs
      • 10.03.2010
      • 1726
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuer Schwalbe Marathon Deluxe vs. Conti Travel Contact?

      Was verstehst Du denn unter "schnell abgelaufen"?
      das kann ich leider schlecht in km abschätzen, da sich meine fahrten auf 3 räder teilt, aber für deutlich kürzer als die vorgänger.

      Falls Du wirklich einen sehr hohen Verschleiß hast, könnte es an den Strecken liegen(sehr schlechter, rauer Asphalt) oder daran, dass Du den Luftdruck nicht oft genug prüfst?
      von der strecke würde ich sagen "wie sonst auch immer, ohne besondere vorkomnisse". mit dem reifendruck könntest du allerdings recht haben, denn was mir an dem reifen aufgefallen ist, der braucht 2immer" max luftdruck, die grenze zwischen max. und zu wenig ist ein schmaler grad.

      warum du keine Faltversion nimmst (festgelegt auf 42er?)
      genau, ich hätte diesmal gerne einen (etwas breiteren) 42er
      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

      Käpt´n Blaubär

      Kommentar


      • Marhabal
        Erfahren
        • 08.06.2013
        • 490
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuer Schwalbe Marathon Deluxe vs. Conti Travel Contact?

        nun gut, dann würde ich prinzipiell gerade zum Supreme raten, wenn du einen Marathon nimmst... Sonst eben zum von Dir angesprochenen Conti.

        Allerdings hat Schwalbe ja schon fast eine berühmte Qualität bei Neueinführungen... Um gut in Foren, Presse usw. empfohlen zu werden, seien die ersten Serien immer besonders gut , heißt es... daher, greif doch ruhig zum Deluxe... Ich meine: es ist ja keine Investition, die einen umbringt und es ist auch nicht so, als ob es der Reifen für´s leben würde )

        Gruß

        P.S.: Würde mir mal einen Tacho gönnen, den man mind. auf 2 Räder mitnehmen kann... bietet sich für vieles an.

        Kommentar


        • Nordman
          Fuchs
          • 10.03.2010
          • 1726
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuer Schwalbe Marathon Deluxe vs. Conti Travel Contact?

          Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen
          ...
          P.S.: Würde mir mal einen Tacho gönnen, den man mind. auf 2 Räder mitnehmen kann... bietet sich für vieles an.
          das nützt aber nix, wenn ich die batterie am signalgeber nicht austausche wenn sie leer ist.
          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

          Käpt´n Blaubär

          Kommentar

          Lädt...
          X