Ich sehe hier immer wieder Räder in Wohnungen/Lofts. Wo stellt ihr diese eigentlich ab und warum nicht im Keller?
Wo bewahre ich mein Rad auf?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
-
AW: Fahrrad-Galerie
es gibt Räder, die den Preis eines guten Gebrauchtwagens erreichen, dazu gibt es Kellerverschläge mit Holzbrettertür,und diese beiden Dinge passen nicht so recht zusammen. (In Berlin werden pro Tag rund 100 Räder geklaut).
Deswegen gehört ein gutes Rad in die Wohnung, wenn man es denn länger behalten will.....Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
Thomas Mann
Kommentar
-
AW: Fahrrad-Galerie
Unsere Räder waren auch einfach zu teuer um sie im Keller zu Lagern..und so schlafe ich auch viel ruhiger..
Es gibt ja echt cool wandhalterungen...
Da Schau ich mal genauer ob ich was für uns finde
Gruß Andreas.....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....
Kommentar
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Muskat Beitrag anzeigenIch sehe hier immer wieder Räder in Wohnungen/Lofts. Wo stellt ihr diese eigentlich ab und warum nicht im Keller?ja, ich schreibe gerne klein.
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Kellertreppen liegen mir nicht so. Also stehen meine Räder im Wohn- oder im Arbeitszimmer.
Kommentar
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
Ich habe selbst jahrelang verschiedenste Räder in meiner Wohnung gehabt - auch aus Sicherheitsgründen. Nur habe/hatte ich zeitweise(da kein Laminat oder Parkett)Probleme, "nasse"oder stark verdreckte Räder in der Wohnung abzustellen.. Irgendwo muss der Shyce ja trocknen...und wenn die Wand, an dem es hängt, erst einmal verdreckt ist...
Edith meint: Trotzdem schöne Vorschläge.Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
Kapitalismus
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Hallo,
auch ich habe das Radel in der Wohnung. Dies rein aus Sicherheitsgründen.
Das Rad von meiner Frau wurde allerdings geklaut bei ihrer Arbeitsstelle. Dies war besonders ärgerlich, da es ihr Weltumradlungsradel war. Da steckte halt viel Herzblut drin. Sie hätte es besser in der Wohnung lassen sollen.
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Laminat ist, was das angeht, ja bedeutend pflegeleichter als Parkett. Von daher hab ich auch kein größeres Problem das Rad in der Wohnung abzustellen. Allerdings sieht es an der Wand hängend eben bedeutend besser aus als wenn es nur an der Wand lehnt. Ich habe mich daher für diese Variante entschieden. Allerdings, da Schwiegervater=Tischler, bedeutend günstiger als die kaufbare Version und nach eigenen Vorstellung am Original angelehnt.
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigenLaminat ist, was das angeht, ja bedeutend pflegeleichter als Parkett. Von daher hab ich auch kein größeres Problem das Rad in der Wohnung abzustellen. Allerdings sieht es an der Wand hängend eben bedeutend besser aus als wenn es nur an der Wand lehnt. Ich habe mich daher für diese Variante entschieden. Allerdings, da Schwiegervater=Tischler, bedeutend günstiger als die kaufbare Version und nach eigenen Vorstellung am Original angelehnt.
ja, ich schreibe gerne klein.
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Simpel, billig, prima, reicht ja irgendwie!
Meins steht im Kinderzimmer. Natürlich sind die Kinder schon lange aus dem Haus.
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Bei mir stehen 4 Räder im Keller und 4 Räder im offiziellen Fahrradabstellraum. Allerdings wohne ich nicht in einem Problemviertel und der Alterdurchschnitt liegt bei über 60. In den Keller kommt man nur mit Schlüssel und meine Kellertüre ist blickdicht.
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Zitat von filderbiene Beitrag anzeigenAllerdings wohne ich nicht in einem Problemviertel und der Alterdurchschnitt liegt bei über 60.
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Zitat von grenzenlos Beitrag anzeigenSimpel, billig, prima, reicht ja irgendwie!
Meins steht im Kinderzimmer. Natürlich sind die Kinder schon lange aus dem Haus.(waschen kann ich aber auf arbeit). die anderen beiden räder hängen so verstreut an den wänden, sind ja auch eher fliegengewichte.
ja, ich schreibe gerne klein.
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Meins hatte einen ähnlichen Warenwert da aus restholz gefertigt, sieht halt etwas edler aus und passt damit gut zum Rest von meinem Flur. Würde es nicht dort hängen, wäre es wahrscheinlich auch einfacher ausgefallen.
Ausserdem hab ich nur 2 Räder aufzuhängen..
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Zitat von bemme Beitrag anzeigen20€ kantholz & n' paar schrauben ergeben ne simple doppelstockgarage. taugt auch zum dran schrauben.
... und unterwegs so => klick
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Zitat von PWD Beitrag anzeigenEinfacher und mit Lifter => klick
Zitat von PWD Beitrag anzeigen... und unterwegs so => klickdie bekommen das hier über den sattel und gut ist.
ja, ich schreibe gerne klein.
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
Zitat von bemme Beitrag anzeigenan solchen strippen
Kommentar
-
AW: Wo bewahre ich mein Rad auf?
gegen Dreck auf Laminat/Parkett/Dielen etcetc. hilft ein Rest Auslegeware aus dem Baumarkt, manchmal für 10.-Euronchen zu haben. Außerdem kann man, bei entsprechender Größe, auch darauf schrauben, da stören ein paar Ölflecken nicht.Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
Thomas Mann
Kommentar
Kommentar