Radanhänger - ja oder nein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hannesv
    Dauerbesucher
    • 19.09.2008
    • 744
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radanhänger - ja oder nein?

    wann ist ein anhänger auf einer tour sinnvoll?

    welche nachteile, welche vorteile zeigen die erfahrungen?
    ******************
    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
    ******************

  • BikeAfrica
    Erfahren
    • 20.07.2007
    • 393

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Radanhänger - ja oder nein?

    ... kommt auf die geplante Tour, das Gepäck und das Rad an.
    Was hast Du denn vor?

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar


    • hannesv
      Dauerbesucher
      • 19.09.2008
      • 744
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Radanhänger - ja oder nein?

      meine schuld

      es geht nicht um eine spezielle tour, sondern um rein ökonomische betrachtungen.

      gepäckgewicht: 20-25 kg
      fahrrad: tourenrad, rahmen und ausstattung bis 140 kg ausgelegt

      ist ein ökonomischer, das gepäck am fahrrad zu verteilen oder nachzuziehen?

      wo ist die belastung f das rad bez lager, kette, schaltung, bremsen größer?
      ******************
      ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
      ******************

      Kommentar


      • BikeAfrica
        Erfahren
        • 20.07.2007
        • 393

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Radanhänger - ja oder nein?

        ... der Kette, Schaltung und den Bremsen ist es doch egal, wo das Gewicht liegt. Es kommen hier einfach noch einige kg Hängergewicht hinzu.

        Entscheidend sind die Lager von evtl. vorhandenen Federungen. Die verkraften den Hängerbetrieb angeblich häufig nicht so toll.

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar


        • hannesv
          Dauerbesucher
          • 19.09.2008
          • 744
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Radanhänger - ja oder nein?

          warum sieht man dann doch einige tourer mit anhänger (abgesehen von voluminösen gepäckstücken) wenns keine vorteile bringt?
          ******************
          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
          ******************

          Kommentar


          • BikeAfrica
            Erfahren
            • 20.07.2007
            • 393

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Radanhänger - ja oder nein?

            ...vielleicht finden die es uncool, Gepäckträger ans Rad zu montieren?

            Kommentar


            • hanspeter
              Gesperrt
              Gerne im Forum
              • 14.05.2012
              • 84
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Radanhänger - ja oder nein?

              csc
              Zuletzt geändert von hanspeter; 06.08.2014, 14:46.

              Kommentar


              • BikeAfrica
                Erfahren
                • 20.07.2007
                • 393

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Radanhänger - ja oder nein?

                ... ich war zweimal mit Hänger unterwegs, weil ich bis ca. 40 Liter Wasser bunkern musste. Alle anderen Touren waren ohne Hänger.

                Grußlos, da in diesem Thread offenbar üblich. Leider ...

                Kommentar


                • Marhabal
                  Erfahren
                  • 08.06.2013
                  • 490
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Radanhänger - ja oder nein?

                  Welche Form von ökonomisch?

                  Kostengünstig?
                  ja, wenn man einen billigen Hänger nimmt und einfach Taschen draufwirft, die man eh schon hat.

                  Energetisch günstig?
                  nein, weil zusätzliches gewicht tarnsportiert werden muss.
                  ja, wenn das Gewicht im Hänger aerodynamisch günstiger liegt, als ein Taschenwirrwarr am Rad es ist und man die ominöse Grenze von 18-20km/h überwindet nach der der Luftwiederstand der mit dem größten Effekt wird.

                  nützlich?
                  ja, für Kinder, Tiere, sehr sperrige und/oder schwere Lasten oder, wenn man eine kompakte, sichere Lastlage schätzt.
                  nein, wenn die Wege rauer sind.

                  Machen das nur Anfänger?
                  das halte ich für nicht zutreffend. Ich habe schon sehr viele getroffen, kommt eben auf die Strecken an. An den Flüssen in Europa wimmelt es nur so von Bobjack-Fans und auch Zweirädrige Hänger sieht man oft. Ich selbst fahre auf Touren mit Familie seit 3 Jahren mit Kinderhänger und - allerdings sehr selten - mit einem sehr guten 2-Rad-Lasthänger. Wir setzen den Lasthänger nur deshalb so selten ein, weil er dazu führt, dass meine Frau ähnlich viel Gewicht abbekommt wie ich und dadurch unsere Geschwindigkeiten wieder auseinander laufen. Ziehe nur ich den Kinderhänger und den größen Teil des Gepäcks am Rad, während ihr Rad recht unbepackt fahren darf, passt das viel besser.

                  Leidet mein Rad darunter?
                  Ich habe nicht den Eindruck bei meinem aktuellen Rad (steifer, stabiler Alu-Rahmen von VdV), davor bei einem 30 Jahre alten Peugeot-RR sah die Sache m.E. aber anders aus, da fühlte ich mich nicht wohl mit Hänger dran. Verschleiß steigt dadurch vielleicht auch an, aber das muss homöopathisch sein Wichtig ist eine vernünftige Kupplung. Wer einmal den Vergleich zwisch "drangehängt", Chariot-Kupplung und Weber-Kupplung hatte, der weiß, was er nie wieder missen will.

                  Warum machen es manche, wenn es andere nicht machen?
                  Gegenfrage: warum fahren manche Liegeräder und andere nicht? Warum fahren welche Mit Rucksack und andere mit Taschen? Frage dessen, was man kennt und was man schätzt. Manches setzt sich nicht völlig durch, weil es zu unbekannt ist, anderes ist halt auch schlicht nicht 1:1 zu bestimmen bzgl. Vor- und nachteilen und letztlich gibt es nun mal auch Leute die bestimmte Sachen einfach um der Sache willen wollen oder nicht wollen.

                  Lieben Gruß Marhabal

                  Kommentar


                  • hannesv
                    Dauerbesucher
                    • 19.09.2008
                    • 744
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Radanhänger - ja oder nein?

                    blöde frage: welche kupplung soll ich nehmen?

                    ich werd mir eine lastenanhänger zulegen. aber nicht für touren - da versuch ich zu minimalisiere - sondern wirklich für lasten. speziell fürs faltboot
                    ******************
                    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                    ******************

                    Kommentar


                    • Marhabal
                      Erfahren
                      • 08.06.2013
                      • 490
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Radanhänger - ja oder nein?

                      Weber - die fängt den Anzugsstoß weg und ist am meisten verbreitet. Wenn Du Fragen oder so hast, kann dir jeder Wald- und Wiesenradladen helfen.

                      Kommentar


                      • wirbelwind
                        Erfahren
                        • 17.07.2012
                        • 109
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Radanhänger - ja oder nein?

                        Wer einen steifen Rahmen fährt und nicht endlos Wasser mitschleppen muss kann problemlos ohne Anhänger fahren. Ist speziell dann von Vorteil, wenn man auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchte.

                        Dass das nur Anfänger machen halte ich für ein Gerücht
                        https://www.facebook.com/deniskatzer
                        http://www.denis-katzer.com/en

                        Die hatten allerdings auch alles an Elektronik dabei um die Reise zu dokumentieren und Kontakt zu sponsoren und Familie zu halten

                        Kommentar


                        • grenzenlos
                          Dauerbesucher
                          • 25.06.2013
                          • 566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Radanhänger - ja oder nein?

                          Zitat von wirbelwind Beitrag anzeigen
                          Wer einen steifen Rahmen fährt und nicht endlos Wasser mitschleppen muss kann problemlos ohne Anhänger fahren. Ist speziell dann von Vorteil, wenn man auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchte.

                          Dass das nur Anfänger machen halte ich für ein Gerücht
                          https://www.facebook.com/deniskatzer
                          http://www.denis-katzer.com/en

                          Die hatten allerdings auch alles an Elektronik dabei um die Reise zu dokumentieren und Kontakt zu sponsoren und Familie zu halten
                          Muss ich zustimmen, denn es kommt immer darauf an, was man unterwegs so machen möchte und was man somit denkt zu brauchen. Für viel Gepäck ist Anhänger sicherlich gut, wenig, dann geht es ohne weit besser.
                          Gruß Wi grenzenlos
                          Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                          Gruß, Wi grenzenlos

                          Kommentar


                          • ronaldo
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 24.01.2011
                            • 12058
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Radanhänger - ja oder nein?

                            Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen
                            nützlich?
                            ja, für Kinder, Tiere, sehr sperrige und/oder schwere Lasten oder, wenn man eine kompakte, sichere Lastlage schätzt.

                            Hi,

                            das mit der sicheren Lastlage ist doch der Knackpunkt, oder wie seh ich das? Und weniger Gewicht lastet auf Reifen, Felgen, Rahmen usw.
                            Ich verwende einen umgebauten Kinder-Radanhänger für Faltboottouren, er dient gleichzeitig als Bootswagen beim Umtragen (und daheim zur Getränkeversorgung ). Gibt hier irgendwo einen Bastelbericht dazu.

                            Gruß, Ronald

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X