Einspuranhänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loisachqueen
    Erfahren
    • 02.05.2011
    • 187
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einspuranhänger

    Hallo zusammen,
    ich möchte mir einen Einspuranhänger zulegen. Momentan hauptsächlich für's Einkaufen und so. Bei Ebay (hier zb) gibt's Anhänger, die teureren verdammt ähnlich schauen.
    Ich weiss, dass die Qualität nicht der Brüller ist, aber ich habe momentan nicht die finanziellen Mittel für was teures und außerdem muss der Anhänger ja nur für kurze Strecken zum Einkaufen herhalten.
    Meine Frage: Ich habe an meinen Rad an der Hinterradachse einen breiteren Schnellspanner verbaut, da mein Gepäckträger auf der Achse abgestützt wird. Kenn jemand dieses Ankupplungssystem (ist das selbe/ähnlich wie bei den Einspuranhänger von Rose)? Kann da die "Achse" austauschen werden? Ich habe die Möglichkeit da auch ein bisschen zu basteln, also brauche ich da nichts käufliches.
    Vielen Dank schonmal ...
    Loisachqueen

  • DXManiac
    Dauerbesucher
    • 16.02.2010
    • 503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einspuranhänger

    Zitat von loisachqueen Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    Meine Frage: Ich habe an meinen Rad an der Hinterradachse einen breiteren Schnellspanner verbaut, da mein Gepäckträger auf der Achse abgestützt wird. Kenn jemand dieses Ankupplungssystem (ist das selbe/ähnlich wie bei den Einspuranhänger von Rose)? Kann da die "Achse" austauschen werden? Ich habe die Möglichkeit da auch ein bisschen zu basteln, also brauche ich da nichts käufliches.
    Ich hab so nen ähnlichen(meiner ist schwarz) Anhänger schon seit einigen Jahren zum Einkaufen.. Ich hab die Einzelteile, die ich nicht brauchte zwar irgendwo verbuddelt, aber ich meine, dass da zwei Achsen dabei waren.. Ich weiss allerdings gerade nicht genau, ob die sich in der Länge oder der Dicke unterschieden.. Im Zweifelsfall mal den Händler anfunken und nachfragen, der ist ja in Deutschland
    I'm not naughty, I've got Asperger's

    Kommentar


    • loisachqueen
      Erfahren
      • 02.05.2011
      • 187
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einspuranhänger

      @DXManiac: Wenn du so einen ähnlichen Anhänger hast? Wie haltbar ist der bei dir? Und wie oft verwendest du ihn?
      So weit ich die Angebote überblicken, sind da immer 2 Achsen mit unterschiedlichem Durchmessern dabei. Deshalb auch meine Frage: Lässt sich die Achse so zerlegen, dass man die eigentliche Achse durch eine längere ersetzen kann.
      Könntest du mal auf deine Achse (die du im Einsatz hast) einen Blick werfen, ob sich da rein theoretisch die eigentliche Achse ausbauen lässt? Im Endeffekt muss man ja eigentlich nur den Teil am Schnellspanner selbst aufbekommen, die andere Seite ist sowieso nur ein Gewinde, wo die "Schraube" draufgesetzt wird, das Teil muss dann ja garnicht ersetzt werden. Parallel dazu werde ich mal bei dem Händler eine Anfrage starten, allerdings kann es sein, dass die meine Frage nicht verstehen ...

      Kommentar


      • Hardcorebiker
        Gerne im Forum
        • 21.04.2013
        • 61
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einspuranhänger

        Ich habe so einen günstigen Anhänger aus der Bucht und bin voll zufrieden. Den habe ich oft in Gebrauch und kann ihn ruhigen Gewissens empfehlen. Da lässt sich sogar recht leicht ein 16 Zoll Gepäckträger drauf montieren, was z.B. bei einem Yak nicht so ohne Weiteres möglich ist.
        Travel-Cycle

        Kommentar


        • Eggefreund
          Erfahren
          • 27.11.2010
          • 294
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einspuranhänger

          Für das Geld würde ich es einfach ausprobieren, hier gibt es einen ellenlangen Faden über diese Anhänger. Den roten Anhänger in Post #5 habe ich übrigens gebraucht gekauft, mittlerweile hat er ca. 7000 km Gesamtstrecke problemlos bewältigt. Joachim aus D hatte ihn allerdings schon etwas modifiziert (bessere Schnellspannachse und bessere Bereifung).
          Hier mal "class="bild_links" border="0" /> ein Bild im Einsatz.

          Und dann die Tasche ... na ja ... mach dir den Spaß und lies den Fred mal durch.
          LG aus Lippe
          Norbert

          Kommentar


          • loisachqueen
            Erfahren
            • 02.05.2011
            • 187
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einspuranhänger

            Den Kilometerlangen Fred kenne ich inzwischen und nun stellt sich mir das Problem: Den Anhänger von Jago bekommt man nur für 26" Fahrräder. Tja und ich habe nur 28"/29" Räder im Einsatz. Früher hat's den scheins mal dafür auch gegeben, aber der wird scheins nicht mehr aufgelegt. Ich werde mir jetzt wohl, diesen hier zulegen. (Irgendjemand von den im Einsatz? Und kann mir sagen, wie viel Platz da zwischen Reifen und Deichsel hinten ist? Ob da auch mein 29" Reifen reinpasst?)
            Oder kennt einer von euch noch einen billigeren für 28"?
            Das nächste Problem, welches auftaut, ist die Anbindung. Ich habe zwei Räder: ein 29" MTB, welches schon eine länger Achse hinten hat, wegen Abstützung Gepäckträger; und ein Tourenrad 28" mit nexus 7 gang.
            Für das erste Rad gibt's längere Achsen (zb von M-Wave), aber bei dem zweiten ist die Click-Box im Weg. Meine Idee hierzu, wäre ein Adapter a la Weber Monoport. Nur stellt sich dann die Frage, ob die Schaltung noch einwandfrei läuft bzw. sich das Hinterrad überhaupt von festziehen lässt.
            Kennt einer von euch dieses Anbindungsproblem an Nabenschaltungen?

            Kommentar


            • DocBrown
              Dauerbesucher
              • 08.05.2009
              • 814
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einspuranhänger

              hab das hier gefunden:

              http://www.konsumierblog.de/2013/qer...nrad-anhanger/

              beschäftige mich auch schon seit einiger zeit mit selbiger problematik und bin auch beim qeridoo hängengeblieben...
              gekauft hab ich ihn aber noch ned ;)
              Zuletzt geändert von DocBrown; 19.07.2013, 11:32.

              Kommentar


              • loisachqueen
                Erfahren
                • 02.05.2011
                • 187
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einspuranhänger

                Wenn ich mir da jetzt das Bild im Angehängten Zustand anschaue, kann man eigentlich fast davon ausgehen, dass 29"x2,25 gehen müssten. Die fahre ich im Alltag und auf Touren ohne Mountainbike-Ambitionen sowieso nicht ... im Alltag reichen die 1,4er Marathon.

                Die Behauptung (aus dem Artikel) mit dem schwammigen Gefühl ab einem bestimmten Gewicht wird wahrscheinlich bei fast jedem Händer irgendwann auftreten und liegt auch vielfach am Radl. Wenn ich mein Radl überlade is' es auch nicht mehr so steif wie ohne Ladung. Außerdem wer kahrt schon ständig 50kg doch die Gegend ...

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4894
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Einspuranhänger

                  Zum Einkaufen fährt man doch normalerweise eher eine begrenzte Kilometerzahl. Dafür aber gerne mal höhere Lasten. Und durchaus auch sperrige Gegenstände. Wieso dann ein Ein-Spur-Anhänger. Ich habe dafür so eine normale ebay-Kinderkarre. Die steht stabil auf ihren beiden Rädern. Den Aufbau habe ich runtergenommen und stattdessen eine Kiste drauf. Das bewährt sich im Grunde gut.....

                  Kommentar


                  • DocBrown
                    Dauerbesucher
                    • 08.05.2009
                    • 814
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Einspuranhänger

                    OT: @enja: das is wahr, aber bei mir gehts da um den transport von grillzeugs und liegestuhl und riesengrillrost, anzündkamin, bayrisches "grundnahrungsmittel" - ab und zu auch russisches ;), fackeln, liegedecke, kaffeeequipment (handmühle/bodum/bohnen) teller und besteck für die ganze baggage (weil immer irgendeiner was vergisst) küchenrolle, sossen.... ach... die beladung meines "kleinen dickschiffs" (schlauchi) spricht da bände bin da sehr komfortverwöhnt. meistens ist dann der heimweg anstrengender als der hinweg <- aufgrund der mitgeführten "grundnahrungsmittel" und da hängen mir bei nem zweiradanhänger schon mal schnell die lungenflügel durch... irgendwo hab ich nochn bild vom "normalen" grillgepäck wenns am drahtesel befestigt is... *krusch* moment... *kram*... klick, klick..... hmmm muss da daheim noch ma schaun, wenn ichs gefunden hab setz ichs rein.

                    aber 2-radanhänger is doch voll opa, eyyh.... und haben tuts auch jeder...

                    Kommentar


                    • Enja
                      Alter Hase
                      • 18.08.2006
                      • 4894
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Einspuranhänger

                      Zusammengefasst möchtest du sagen, dass ein Einradanhänger windschnittiger und stylischer ist? Wenn auch unpraktischer?

                      Kommentar


                      • DocBrown
                        Dauerbesucher
                        • 08.05.2009
                        • 814
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Einspuranhänger

                        aber, aber... mitnichten ;) "bessere" kurvenlage... muss man halt mit sich selber ausmachen und probieren obs einem überhaupt taugt..

                        er hat auch weniger rollwiderstand als nen 2spuriger.

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Einspuranhänger

                          Ich würde mir den BOB inzwischen für hohe Lasten nicht mehr zulegen. Ab ca. 15 kg ist er einfach nicht mehr schön zu fahren. Mag aber auch daran liegen das er alt ist und das Material der Deichsel weich!?... Andererseits hat er jetzt Industrielager in der Deichsel

                          Vorher hat ich den USED Carry Freedom, der hat sich mal bei 30km/h überschlagen.

                          Jetzt ist es ein Chariot Anhänger, der läuft super sauber!

                          Für Touren bin ich mir etwas unschlüssig wie ich es machen werde. Gestern habe ich in einem anderen Thread noch geschrieben das ich einen Anhänger (BOB) nehmen werde. Sehe ich dann...

                          Soweit nur mein Eindruck zu Anhängern. Ob es dann der günstige von ebay ist, oder ein anderer. Probieren solle man es vor einer Tour auf jeden Fall
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X