sattelfrage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hannesv
    Dauerbesucher
    • 19.09.2008
    • 757
    • Privat

    • Meine Reisen

    sattelfrage

    auf einer radtour hab ich bei einem münchner in galicien einen beweglichen sattel gesehen

    unterm sattel die bekannte parallelogrammhalterung
    und nun zum sattel:
    die sattelende waren hochtiefbeweglich. wesentlich mehr als mit den bekannten druckzugfedern. lt seiner aussage unterstützt der sattel die beckenbewegung. er hat ihn vor etwa 5 jahren gekauft. leider hab ich nicht nach der marke gefragt
    ******************
    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
    ******************

  • Alprausch84
    Fuchs
    • 12.02.2012
    • 1610
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: sattelfrage

    Du meinst soetwas oder soetwas?

    Kommentar


    • hannesv
      Dauerbesucher
      • 19.09.2008
      • 757
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: sattelfrage

      danke :-)))))) es ist die comfortline


      gibts da erfahrungswerte???
      ******************
      ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
      ******************

      Kommentar


      • Christian J.
        Lebt im Forum
        • 01.06.2002
        • 9421
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: sattelfrage

        Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
        Du meinst soetwas oder soetwas?
        OT: Auch Fahrräder haben eine Würde! Und die muss verteidigt werden.
        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
        Durs Grünbein über den Menschen

        Kommentar


        • faule socke
          Fuchs
          • 27.04.2004
          • 1155

          • Meine Reisen

          #5
          AW: sattelfrage

          OT: Christian,
          wobei, der skelett-sattel aus dem link, der hat schon was (duck und weg)

          Kommentar


          • hannesv
            Dauerbesucher
            • 19.09.2008
            • 757
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: sattelfrage

            wenn du nach 50 km im sattel verzweifelt suchst oder sich die bandscheiben melden (bin 60+) pfeifst auf die würde und beginnst nachzudenken *g*

            ps: meinen brooks fahr ich seit 12 jahren. pro jahr so um die 5000 km

            pps: ich gebs zu, langsam mutier ich zum weichei, bin gerade wien - finsterra mit simplon e-unterstützung gefahren
            ******************
            ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
            ******************

            Kommentar


            • bemme
              Fuchs
              • 18.05.2008
              • 1042
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: sattelfrage

              Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
              wenn du nach 50 km im sattel verzweifelt suchst oder sich die bandscheiben melden (bin 60+) pfeifst auf die würde und beginnst nachzudenken *g*

              ps: meinen brooks fahr ich seit 12 jahren. pro jahr so um die 5000 km

              pps: ich gebs zu, langsam mutier ich zum weichei, bin gerade wien - finsterra mit simplon e-unterstützung gefahren


              mit einen sattel im klassischen sinne hat das nix zu tun, den benutzt man ja auch zu aussteuern. auf so einer sitzmulde ist das tragen des fahrer wohl primäres ziel. ok. also wenn man nen sessel braucht - funktioniert vielleicht. dann gilt das gleiche wie für normale sättel: hersteller anschreiben welcher händler in der nähe die führt und diesen um probefahrten bitten. die wollen was verkaufen.
              ja, ich schreibe gerne klein.

              Kommentar

              Lädt...
              X