Mitnahme von Fahrradanhängern im Zug

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9421
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mitnahme von Fahrradanhängern im Zug

    OT: @Mus, Flachlandtiroler und Bjoernsson: Aus unverbildnlicher Quelle habe ich erfahren, dass der Moderator des Kinderforums sehr engagiert sei und sich jeden Thread, in dem es im entferntesten um Kinder geht, für "sein" Unterforum an Land ziehe. Und entsprechend hat er auch schon gestern im Kinderforum eine Verlinkung auf dieses Thread angebracht.
    Zuletzt geändert von Christian J.; 27.11.2012, 19:47.
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13727
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mitnahme von Fahrradanhängern im Zug

      Für den Anhänger ist eine zweite Fahrradkarte erforderlich, es sei denn er ist klappbar und in den Ablagen am Sitz unterbringbar. Ob ein Umbausatz zum Kinderwagen die Sachlage ändert weiß ich nicht.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mitnahme von Fahrradanhängern im Zug

        Fahrrad und Anhänger in deutschen Zügen lässt sich immer irgendwie machen.
        Problematisch wird es aber in den schwedischen Zügen! siehe z.B. hier
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • bjoernsson
          Fuchs
          • 06.06.2011
          • 1863
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mitnahme von Fahrradanhängern im Zug

          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
          Problematisch wird es aber in den schwedischen Zügen! siehe z.B. hier
          Die verlinkte Diskussion ist zwar schon etwas älter und seitdem hat sich einiges geändert - aber das war dann so viel, dass sie dann doch wieder aktuell ist. Interessanterweise habe ich vor dem Transport in Schweden weniger Bammel als vor dem in Deutschland, da ich die Erfahrung machen durfte, dass man dort doch eher noch auf kulante Bahnbedienstete trifft als in Deutschland (Freunde von uns standen mit Fahrrädern und kaputtem Knie in Östersund, fragten am Schalter, bekamen zur Antwort: "Da fragen Sie am besten den Schaffner", im nächsten Zug den Schaffner gefargt, Antwort: "Gar kein Problem. Übermorgen bin ich wieder im Zug, dann nehme ich euch mit!", in Stockholm dann im X2000 beim Schaffner nachgefragt, Antwort: "Kein Problem, wir sind ja nicht voll!").

          Skanetrafiken nimmt aber weiterhin Fahrräder mit - und die Züge sind überwiegend auch zum Ein- und Ausstieg sehr fahrradfreundlich gestaltet.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mitnahme von Fahrradanhängern im Zug

            Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
            X2000 ...."Kein Problem, wir sind ja nicht voll!").
            Nur sind die X2000 oft bis Anschlag voll... Aber trotzdem kann ich mir vorstellen das dort alles möglich gemacht wird
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mitnahme von Fahrradanhängern im Zug

              OT: Keine Bahn, deswegen mit OT: Dieses Angebot kennt Ihr? http://www.rucksack-reisen.de/393-0-Bike-und-Bus.html bzw. http://www.rucksack-reisen.de/384-0-...-Bike-Bus.html Die bieten Personen & Fahrradtransfer per Bus nach Schweden an.

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • bjoernsson
                Fuchs
                • 06.06.2011
                • 1863
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mitnahme von Fahrradanhängern im Zug

                Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                OT: Keine Bahn, deswegen mit OT: Dieses Angebot kennt Ihr? http://www.rucksack-reisen.de/393-0-Bike-und-Bus.html bzw. http://www.rucksack-reisen.de/384-0-...-Bike-Bus.html Die bieten Personen & Fahrradtransfer per Bus nach Schweden an.
                OT: Ja, aber falsches Ziel ... Und bevor ich mich (mit Kind) 24 Stunden (plus ein paar mehr) in den Bus setze - dann doch lieber der "Stress" in der Bahn ...

                Oder, nicht mehr ganz so OT: Kennst du das Angebot und kannst etwas zu den Bussen sagen? Sind das ganz normale Reisebusse, oder gibt es dort "Schlafplätze"?

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mitnahme von Fahrradanhängern im Zug

                  Nein, ich kenne die Firma nicht, hatte ein ähnliches Angebot einer anderen Firma für Irland einmal ins Auge gefasst, aber aus dem Urlaub wurde dann insgesamt leider nichts.
                  (Die Bedenken hinsichtlich der Busfahrt kann ich nachvollziehen, wollte es aber trotzdem einmal aufzeigen, denn jeder ist hinsichtlich seiner Reisevorlieben bekanntlich anders.).

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • dooley242

                    Fuchs
                    • 08.02.2008
                    • 2096
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mitnahme von Fahrradanhängern im Zug

                    Zitat von bjoernsson Beitrag anzeigen
                    OT: Ja, aber falsches Ziel ... Und bevor ich mich (mit Kind) 24 Stunden (plus ein paar mehr) in den Bus setze - dann doch lieber der "Stress" in der Bahn ...

                    Oder, nicht mehr ganz so OT: Kennst du das Angebot und kannst etwas zu den Bussen sagen? Sind das ganz normale Reisebusse, oder gibt es dort "Schlafplätze"?
                    Früher gab es dort auf jeden Fall Schlafplätze. Ich bin einmal mit den in die Camargue(mit Fahrrad) und einmal nach Schweden (Kanutour) gefahren. Hat pro Strecke 10€ extra gekostet. Hat sich aber gelohnt. Soweit ich weiss, sind aber die Schlafplätze gesetzlich verboten mittlerweile.
                    Gruß

                    Thomas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X