Wir planen gerade unseren Sommerurlaub 2013. Zu 99% wird es ein Fahrradurlaub in Schweden werden. Eigentlich stellt sich nur noch die Frage zur Anreise. Wir sind mit zwei Fahrrädern und einem Kinderanhänger (Zweisitzer) unterwegs. Hat jemand von euch Erfahrungen beim Transport von Kinderanhängern in der DB gemacht? Braucht dieser ein eigenes Ticket, wo kann man diesen abstellen? Die Dame am Schalter konnte mir leider nicht weiterhelfen und verwies mich - wenig serviceorientiert - an die kostenpflichtige Radfahrerhotline, allerdings mit dem Hinweis "Ob die Ihnen da bei Kinderanhängern weiterhelfen können weiß ich allerdings auch nicht ...".
Wie sieht die Situation bei Skanetrafiken aus (auf die wären wir nämlich u.U. in Schweden angewiesen)?
					Wie sieht die Situation bei Skanetrafiken aus (auf die wären wir nämlich u.U. in Schweden angewiesen)?





 )
)


 
							
						 
							
						
 . Weißrußland dürfte da besser organisiert sein. Warum?
. Weißrußland dürfte da besser organisiert sein. Warum? . Da muß man dann harsch durchgreifen.
. Da muß man dann harsch durchgreifen. .
.  !).
!). . Man weiß ja nie... Also wartet man angespannt im Pferch mit den anderen Gestrandeten und hetzt dann zu seinem Zug, sobald sein Gleis offiziell von irgendeinem Ministerium in Paris festgelegt worden ist.
. Man weiß ja nie... Also wartet man angespannt im Pferch mit den anderen Gestrandeten und hetzt dann zu seinem Zug, sobald sein Gleis offiziell von irgendeinem Ministerium in Paris festgelegt worden ist.



Kommentar