Moin,
zu meinem neuen Reiserad hätte ich noch eine Frage: Bekomme ich auf den internationalen Märkten eher Gabeln für Ahead oder für Standard-Vorbauten, bzw. auch bei den Vorbauten und Steuersätzen selber eher das eine oder das andere. Oder beides gleich gut.
Ahead ist grundsätzlich stabiler, ich weis. Ich würde aber sowieso auf einen höhenverstellbaren Vorbau zurückgreifen. Die Schnellverstellung des Ahead von Satori (auch TAQ Pro) ist dabei schon Reizvoll. Die Frage ist nur, was sagt der gut sortierte Fahrradhändler (Dorfschmied) in der Kalahari oder im Himalaja, wenn ich mal ne Ersatzgabel oder einen neuen Vorbau brauche.
Ich selber neige momentan zum Standard, bekomme aber immer mehr zu hören, daß es kaum noch gute Steuersätze hierfür gibt, weil mittlerweile alle Ahead bauen. Was meint ihr ?
Gruß aus dem Rheiderland
Lutz
zu meinem neuen Reiserad hätte ich noch eine Frage: Bekomme ich auf den internationalen Märkten eher Gabeln für Ahead oder für Standard-Vorbauten, bzw. auch bei den Vorbauten und Steuersätzen selber eher das eine oder das andere. Oder beides gleich gut.
Ahead ist grundsätzlich stabiler, ich weis. Ich würde aber sowieso auf einen höhenverstellbaren Vorbau zurückgreifen. Die Schnellverstellung des Ahead von Satori (auch TAQ Pro) ist dabei schon Reizvoll. Die Frage ist nur, was sagt der gut sortierte Fahrradhändler (Dorfschmied) in der Kalahari oder im Himalaja, wenn ich mal ne Ersatzgabel oder einen neuen Vorbau brauche.
Ich selber neige momentan zum Standard, bekomme aber immer mehr zu hören, daß es kaum noch gute Steuersätze hierfür gibt, weil mittlerweile alle Ahead bauen. Was meint ihr ?
Gruß aus dem Rheiderland
Lutz
Kommentar