Crosser Umbau zum Tausendsassa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • klaus1
    Erfahren
    • 19.04.2011
    • 139
    • Privat

    • Meine Reisen

    Crosser Umbau zum Tausendsassa

    Nachdem ich jetzt über Jahre verschiedene Räder gefahren bin, möchte ich jetzt einmal das Thema Crosser angehen. Mit dem Teil möchte ich jeden Tag zur Arbeit fahren 50km, es soll auch für Mehrtagestouren eingesetzt werden.
    Meine Überlegungen gehen dahin zusätzlich, einen Schmitt Son ,Edelux und ein Toplite zuverbauen. Weiterhin feste SKS Schutzbleche und natürlich einen Fly als Gepäckträger. Der Crosser selbst sollte über eine Ultegra Vollausstattung und Avid Scheibenbremsen verfügen.

    Über Meinungen und Vorschläge wäre ich dankbar.

  • SXHC
    Gerne im Forum
    • 09.04.2010
    • 99
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Cx 70 statt ultegra. Billiger, besser geeignet.

    Sks Race blades Long. Flexibel und fest.

    Reifen? Conti Four Season? Oder doch Challenger?
    Vor der Tür ist mitten drin.

    Kommentar


    • madomac
      Erfahren
      • 13.08.2012
      • 232
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Crosser und Schutzbleche ist doof. Ist der Geometrie eines Crossers geschuldet. Du wirst immer mit den Fussspitzen an den Blechen hängen. Rennrad-Geometrie geht deutlich besser.

      Und wenn *ich* heute meinen Crosser ersetzen müsste, dann nur noch mit Disc-Bremserei (Avid BB7 Road).

      Grüße,
      Marc

      Kommentar


      • madomac
        Erfahren
        • 13.08.2012
        • 232
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Sorry, zu schnell gelesen - bei der Scheibe sind wir ja einer Meinung... ;)

        Kommentar


        • klaus1
          Erfahren
          • 19.04.2011
          • 139
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

          CX 70 sagt mir rein gar nichts, hab ich da was verpasst? Geh gleich mal zu Onkel Google.

          Da ist leider nichts mit der Bezeichnung zufinden.
          Zuletzt geändert von klaus1; 21.10.2012, 22:13.

          Kommentar


          • SOIA
            Erfahren
            • 17.12.2006
            • 108

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

            Wenn Du mit Gepäcktaschen fahren willst. Teste vor dem Kauf ob der Hinterbau lang genug ist. Ist nervig wenn man mit den Fersen immer mal wieder an den Taschen hängen bleibt...

            Grüße Arne

            Kommentar


            • SXHC
              Gerne im Forum
              • 09.04.2010
              • 99
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

              CX 70 ist die Cyclocross-Serie auf Ultegraniveau von Shimano...
              Vor der Tür ist mitten drin.

              Kommentar


              • marmotta
                Erfahren
                • 07.06.2008
                • 278
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                Zum Treff der "Verrückten" -> forum.cx-sport.de;
                mit Marktübersicht unter www.cx-sport.de
                Gruß marmotta

                Kommentar


                • Kendooo
                  Erfahren
                  • 24.11.2009
                  • 102
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                  Scheibenbremse und Gepäckträger / Schutzbleche ist meist ne schwere Geburt. Ich fahre im Moment als Reiserad einen Crosser mit Cantis hinten und eine BB7 am Vorderrad. Das funktioniert echt gut und das Rad ist super geeignet, um lange Touren zu fahren. Man kommt auf der Straße richtig zügig vorwärts, kann aber auch mal einen Feld- oder Waldweg nutzen, wenn das von der Streckenführung sinnvoll ist. Nach einer Tour mit Packtaschen habe ich aber für mich festgestellt, dass mir anspruchsvolle Strecken vollgepackt einfach nicht mehr so viel Spaß machen. Werde daher in Zukunft versuchen, mit miniertem Gepäck auf dem Rad unterwegs zu sein. Unter dem Stichwort Bikepacking findet man dazu viele gute Ideen.
                  Auf den Crosser möchte ich als Reiserad allerdings nicht mehr verzichten.

                  Kommentar


                  • Nicknacker2
                    Fuchs
                    • 10.06.2011
                    • 1295
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                    Zitat von Kendooo Beitrag anzeigen
                    Scheibenbremse und Gepäckträger / Schutzbleche ist meist ne schwere Geburt.
                    Bei meinem Crosser mit der "Avid BB7 Disc Road" hatte ich keinerlei Probleme, einen Gepäckträger zu montieren.
                    Signaturen sind prätentiös. :D

                    Kommentar


                    • loisachqueen
                      Erfahren
                      • 02.05.2011
                      • 187
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                      Bin lange Zeit mit Shimano 105 auf einen "Reiserad" unterwegs gewesen. Alles völlig Problem los, nur leider ist mir dieses Radl jetzt ungefragt entwendet worden. Mein Radl war auch auf Cross-Rad getunt mit Schutzblech, Gepäckträger und co.

                      Straße und Waldwege alles kein Problem .... Das Rad lief 10t km pro Jahr hauptsächlich im Alltagseinsatz.

                      Ich habe das Radl vor einigen Jahre selbst aufgebaut, mit einem uralten Stahlrahmen noch aus der 3-Gang-Nabe-Zeit. Gewehr dem Motto: "Es gibt keine Probleme, nur Lösungen"

                      Inzwischen würde ich auch nur noch mit Scheibenbremsen fahren, an meinem Rad waren vorne XT-V-Breaks und hinten die Antiquarischen Bremsen (ging leider nicht anders) dran, gerade bei Schnee und massiver Näse ging damit garnichts mehr ...
                      V-Breaks vertragen sich normalerweise mit Rennradbremsen nicht so wirklich. Die Einstellbarkeit lässt sehr zu wünschen übrig.

                      Für den Sommerbetriebs gab's normale Schwalbe Marathons, im Winter entsprechend die Marathons mit Spikes. Immer im 28x1,4 Zoll, ein guter Kompromis zwischen Kiesweg tauglich und Straßenlauf.

                      Kommentar


                      • madomac
                        Erfahren
                        • 13.08.2012
                        • 232
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Es gibt Mini-Vs, die sind kompatibel zu Rennrad-Bremshebeln. Aber sie sind für CX-Rennen konzipiert. Und bei den Rennen geht es nicht ums anhalten, sondern um leichtes Verzögern. Genauso bremsen die Dinger auch...

                        Also, Mini-Vs, wenn man unter 25km/h einfach locker abspringen und das Hindernis umlaufen/überklettern/unterwandern kann - sonst Scheibe. ;)

                        BTW: Zum Selbstaufbau hat Surly nette, durchdachte, günstige aber auch schwere Rahmen im Angebot. Hab mir letzten Herbst ein Pacer aufgebaut, macht viel Spass! Only steel is real! ;)

                        Cheers,
                        Marc

                        Kommentar


                        • Skysurfer
                          Erfahren
                          • 19.04.2009
                          • 287
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                          Zitat von loisachqueen Beitrag anzeigen

                          Inzwischen würde ich auch nur noch mit Scheibenbremsen fahren, an meinem Rad waren vorne XT-V-Breaks und hinten die Antiquarischen Bremsen (ging leider nicht anders) dran, gerade bei Schnee und massiver Näse ging damit garnichts mehr ...
                          V-Breaks vertragen sich normalerweise mit Rennradbremsen nicht so wirklich. Die Einstellbarkeit lässt sehr zu wünschen übrig.
                          Ich hab jetzt gerade an meinem Randonneur die alten Campa Cantilever Bremsen gegen normal XT-V-Brakes MIT Umlenkrolle ausgetauscht. Bin sehr zufrieden. Um Welten besser als vorher. Nicht ganz so gut wie Hydraulisch oder Scheibe, aber immerhin.

                          Kommentar


                          • smeagolvomloh
                            Fuchs
                            • 07.06.2008
                            • 1929
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                            Zitat von loisachqueen Beitrag anzeigen
                            "Es gibt keine Probleme, nur Lösungen"
                            Ein ausgesprochen gutes Motto!

                            Da ich schon seit vielen Jahren immer mal überlege, mir einen Crosser aufzubauen oder zu kaufen, finde ich das Thema hier sehr interessant. Auf ein Rad mehr oder weniger kommt es bei mir auch nicht mehr an.

                            Ich würde mich freuen, wenn hier vielleicht ein paar Bilder mit den jeweiligen Lösungen eingestellt würden.

                            Guido
                            "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                            Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                            Kommentar


                            • klaus1
                              Erfahren
                              • 19.04.2011
                              • 139
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                              Danke erst mal für euren Zuspruch für meinen Faden. War jetzt grad mal eine Woche am Ammersee,ohne Internetanbindung, deshalb kam keine Nachricht von mir.
                              Bilder wären hier natürlich eine super Sache.

                              Kommentar


                              • Kendooo
                                Erfahren
                                • 24.11.2009
                                • 102
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                                Zitat von Nicknacker2 Beitrag anzeigen
                                Bei meinem Crosser mit der "Avid BB7 Disc Road" hatte ich keinerlei Probleme, einen Gepäckträger zu montieren.
                                Wenn die Bremsaufnahmen innen im Hinterbau liegen kann das klappen. Sonst ist der sehr breite Korpus der BB7 da echt ein Hinderungsgrund. Wenn man von Anfang an darauf achtet, aber sicher zu umgehen. Oder man befestigt den Gepäckträger mit Schellen. Dann hat man bei robusten Rahmen eine Sorge weniger.
                                Meine Interpretation sieht übrigens so aus:

                                Kommentar


                                • Nicknacker2
                                  Fuchs
                                  • 10.06.2011
                                  • 1295
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                                  Zitat von Kendooo Beitrag anzeigen
                                  Wenn die Bremsaufnahmen innen im Hinterbau liegen kann das klappen. Sonst ist der sehr breite Korpus der BB7 da echt ein Hinderungsgrund.
                                  Das übersteigt schon mein technisches Know-How. Ich stelle später Fotos von meinem Crosser ein, dann kannst Du es gerne begutachten.

                                  Deine Interpretation gefällt mir übrigens sehr gut. Das Rad bettelt einen ja förmlich an, aufzusteigen.
                                  Signaturen sind prätentiös. :D

                                  Kommentar


                                  • loisachqueen
                                    Erfahren
                                    • 02.05.2011
                                    • 187
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                                    Tja, das war meins ...



                                    Leider habe ich kein größeres Bild mehr ...

                                    Kommentar


                                    • klaus1
                                      Erfahren
                                      • 19.04.2011
                                      • 139
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Crosser Umbau zum Tausendsassa

                                      Habe mir jetzt diesen Crosser als Basis gekauft:

                                      http://www.bike-discount.de/shop/k19...ack-n-red.html

                                      Kommentar


                                      • madomac
                                        Erfahren
                                        • 13.08.2012
                                        • 232
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
                                        Habe mir jetzt diesen Crosser als Basis gekauft:

                                        http://www.bike-discount.de/shop/k19...ack-n-red.html
                                        Klasse Teil, habe mir vor 2 Jahren den Vorgänger gekauft. Da ich hier ein paar Berge habe, habe ich mir vorne ein kleineres Blatt montiert - und Mini-Vs! Tektros vom Elmar (crossladen.de).

                                        Enjoy!
                                        Marc (geht sich heute Mittag mit dem Crosser im Wald kräftig einsauen...)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X