Steppenwolf vs. Bergamont

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1549
    • Privat

    • Meine Reisen

    Steppenwolf vs. Bergamont

    Hallo Fahrradfreunde,

    ich möchte mir endlich ein neues Rad zulegen.
    Genutzt wird es für den Weg zur Arbeit und auf Radtouren.
    Dabei wird Asphalt,Schotterweg und Waldweg befahren.

    Ausgeguckt habe ich mir folgende zwei Räder.

    Steppenwolf Transterra Beta Lite Tubing
    Bergamont Vitess 7.2
    Beide zum selben Preis von 800,-

    Da ich von einzelnen Komponenten nicht wirklich Ahnung habe,wollte ich fragen welches das bessere ist.Oder ob beide gut sind

  • Herr_S
    Erfahren
    • 17.03.2009
    • 208
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Steppenwolf vs. Bergamont

    Bitte poste doch zumindest mal Links zu den Rädern, damit man nicht noch mit google suchen muß um vergleichen zu können....

    Kommentar


    • Polte
      Fuchs
      • 23.04.2012
      • 1549
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Steppenwolf vs. Bergamont

      http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=46314

      http://www.steppenwolf-bikes.com/arc...men/index.html

      Ich hoffe bei dem Steppenwolf habe ich das richtige gefunden.Das im laden hat eine andere Farbe und hydraulische Bremsen.

      Kommentar


      • klaus1
        Erfahren
        • 19.04.2011
        • 139
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Steppenwolf vs. Bergamont

        Beim Steppenwolf bekommst Du die HS 11 für 100€ extra dazu.

        Mir ist ziemlich Unklar was man dir wie raten soll, Du gibst hier zwei völlig unterschiedliche Räder an. Das Bergamont mit LX Kettenschaltung und das Steppenwolf mit Nabenschaltung. Du solltest dir erst mal selbst Gedanken darüber machen was dir überhaupt liegt, Ketten oder Nabenschaltung, dazwischen liegen zumindest für mich Welten.

        Kommentar


        • Polte
          Fuchs
          • 23.04.2012
          • 1549
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Steppenwolf vs. Bergamont

          Okay,okay eventuell war das alles zu unpraezise.
          Suche ein Rad für oben genannten Zweck.
          Mit starrer Gabel,keine Scheibenbremsen,Nabenschaltung,Verkehrssicher mit Gepäcktrager für Fahrradtaschen.

          Das Steppenwolf hat genau was ich haben will,bis auf die starre Gabel.
          Das Bergamont hat alles,dafür ne Kettenschaltung und andere Bremsen.

          Kommentar


          • Robiwahn
            Fuchs
            • 01.11.2004
            • 2099
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Steppenwolf vs. Bergamont

            N'Abend

            Wenn das ein vernünftiger Händler ist, baut er dir auch noch ne Starrgabel in das Steppenwolf-Rad ein. Sollte im mittleren zweistelligen Bereich liegen.

            Grüße, Robert, der wohl ne Bauchentscheidung fällen würde.
            quien se apura, pierde el tiempo

            Kommentar


            • Herr_S
              Erfahren
              • 17.03.2009
              • 208
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Steppenwolf vs. Bergamont

              Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen

              Mir ist ziemlich Unklar was man dir wie raten soll, Du gibst hier zwei völlig unterschiedliche Räder an. Das Bergamont mit LX Kettenschaltung und das Steppenwolf mit Nabenschaltung. Du solltest dir erst mal selbst Gedanken darüber machen was dir überhaupt liegt, Ketten oder Nabenschaltung, dazwischen liegen zumindest für mich Welten.
              Sehe ich ziemlich gleich - ich würde Dir raten erst mal einige Händler in der Umgebung abzuklappern denn Deine Frage ist einfach ZU allgemein gehalten.
              Zudem besser Probefahrten zu machen, anstatt hier um auf Kaufentscheidungen und Empfehlungen zu warten.
              Denn nichts ist besser als der eigene Eindruck !

              Und wenn den hast und dann einige in die engere Auswahl kommen, die auch VERGLEICHBAR sind, dann würde ich hier nochmal fragen

              Kommentar


              • Polte
                Fuchs
                • 23.04.2012
                • 1549
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Steppenwolf vs. Bergamont

                Also gut dann nochmal und so wie ich das bisher beim Händler gemacht habe. denn ich war ja schon bei einigen.

                Ich suche ein Fahrrad mit dem ich in der Stadt zur Arbeit fahren kann. Es sollte aber auch mal für Touren nutzbar sein, die auf Asphalt, Schotter und leichtem Waldweg durchfahren werden.

                Ich möchte gerne eine starre Gabel, hydraulische Bremsen (HS11 reicht) Verkehrssicher und mit Gepäckträger an welchem man auch Fahrradtaschen bequem aufhängen kann.
                Heute ist mir auch beim Besuch eines weiteren Geschäftes klar geworden, das mir eine 8 - Gang Nabenschaltung reicht. Freilauf würde ich auch begrüßen.

                Das Steppenwolf hat all diese Eigenschaften, außer die besagte Gabel.
                Mein Budget liegt bei max. 900,- €. Heute wurde mir eines der Firma Herkelmann empfohlen
                http://www.herkelmann-fahrraeder.de/...us-8-gang.html
                mit dem Umrüsten der Bremsen würde es mich 1000,- € kosten

                Alternativ dazu habe ich jetzt noch ein Rad der VFS Fahrradmanufaktur im Blick.
                http://www.fahrradmanufaktur.de/bike...xus-8-gang-fl/
                dies hat aber auch keine hydraulischen Bremsen und liegt schon ohne den Umbau bei 1000,- €

                Auch dieses Rad finde ich interessant. http://www.fahrradmanufaktur.de/bike...ine-8-gang-fl/
                Allerdings sagte mir ein Händler, dass die Alfine zwar die aktuellste schaltung sei, die Nexus aber die bessere.

                Ich hoffe jetzt habe ich mich verständlicher ausgedrückt und ihr könnt mir weiterhelfen.

                Nochmal kurz zusammengefasst:

                Das Steppenwolf: http://www.steppenwolf-bikes.com/arc...men/index.html

                Pro: Preis, Bremsen
                Contra: Gabel

                Das Herkelmann: http://www.herkelmann-fahrraeder.de/...us-8-gang.html

                Pro: Ausstattung aus einer Serie, Stahlrahmen
                Contra: Bremsen, Preis

                Fahrradmanufaktur: http://www.fahrradmanufaktur.de/bike...xus-8-gang-fl/

                Pro: Rahmen aus Stahl, Bremsen
                Contra: Preis
                Zuletzt geändert von Polte; 08.09.2012, 11:27.

                Kommentar


                • Robiwahn
                  Fuchs
                  • 01.11.2004
                  • 2099
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Steppenwolf vs. Bergamont

                  Moin

                  Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, haben sowohl das Manufaktur-Rad als auch das Herkelmann "nur" normale V-Brakes (wobei mir die ja reichen würden). Dafür hat das Manufakturrad nen Zahnriemen, was ja für mich ein grooooßes Plus wäre. Bei meinem neuen Diamant Pacer vor 1,5 Jahren wollte ich auch so einen, ging aber leider nicht in Kombi mit dem Stahlrahmen.

                  Letztendlich nehmen sich die Räder alle nicht viel, die spielen alle in einer Liga und haben kaum Qualitätsunterschiede. Da kann dir auch von uns niemand wirklich helfen, dir muss das Bike gefallen.

                  Grüße, Robert
                  quien se apura, pierde el tiempo

                  Kommentar


                  • Polte
                    Fuchs
                    • 23.04.2012
                    • 1549
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Steppenwolf vs. Bergamont

                    Danke für die Anmerkungen.Nach einer Woche rumrennen und Fahrräder gucken und testen,
                    habe ich mich jetzt für das T 50 von der Fahrradmanufaktur entschieden.
                    Es ist zwar das Einsteigermodell hat aber alle Komponenten die mir wichtig waren.
                    Zudem habe ich gleich eine Tasche,ein anderen Lenker,Ständer und Griffe tauschen lassen.
                    Und bezahlen dafür 760,-. Die anderen Räder waren super,aber einen so großen Unterschied habe ich beim fahren nicht ausgemacht
                    um alleine fürs Rad 900,- zu bezahlen.

                    Ich denke das T 50 wird meinen Ansprüchen völlig genügen.

                    Kommentar


                    • klaus1
                      Erfahren
                      • 19.04.2011
                      • 139
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Steppenwolf vs. Bergamont

                      Glückwunsch ging jetzt doch schnell.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X