Hallo,
bei meinem diesjährigen Urlaub in Kärnten habe ich wieder jede Menge Reiseradler getroffen und der ein oder andere hatte mal wieder Sachen dabei de ich so nicht kannte und interessant sind.
Wie zum Beispiel ein Pole, der zur Gepäckerleichterung der Freundin, mit Hänger gefahren ist. Dabei hat er jedoch keinen normalen Hänger gehabt, sondern ein mir bis dato unbekanntes Extrawheel dabei gehabt.

IMG_0304 von motion - Album.de
Ist eigentlich ein ganz normales 26 oder 28 Zoll Laufrad mit einer Befestigungsmöglichkeit für 2 Standardtaschen mit bis zu 9 Kilo je Seite. Der Hänger wird ganz normal an die Hinterachse gehängt und wiegt unter 5 kg. Somit hat man theoretisch bei einem kaputten Laufrad immer den fahrenden Ersatz dabei.
Hat jemand Erfahrung damit auf Reisen? Man kann den Hänger auch ohne Laufrad erwerben und sich dann sein Wunschlaufrad rein hängen. Hier mal die Internetseite die ich dazu gefunden habe.
http://extrawheel.de/
Bis jetzt war mir das System echt nicht bekannt.
Gruß
Sven
bei meinem diesjährigen Urlaub in Kärnten habe ich wieder jede Menge Reiseradler getroffen und der ein oder andere hatte mal wieder Sachen dabei de ich so nicht kannte und interessant sind.
Wie zum Beispiel ein Pole, der zur Gepäckerleichterung der Freundin, mit Hänger gefahren ist. Dabei hat er jedoch keinen normalen Hänger gehabt, sondern ein mir bis dato unbekanntes Extrawheel dabei gehabt.

IMG_0304 von motion - Album.de
Ist eigentlich ein ganz normales 26 oder 28 Zoll Laufrad mit einer Befestigungsmöglichkeit für 2 Standardtaschen mit bis zu 9 Kilo je Seite. Der Hänger wird ganz normal an die Hinterachse gehängt und wiegt unter 5 kg. Somit hat man theoretisch bei einem kaputten Laufrad immer den fahrenden Ersatz dabei.

http://extrawheel.de/
Bis jetzt war mir das System echt nicht bekannt.
Gruß
Sven
Kommentar