Fahrradtour Karlsruhe nach Temeswar - welche Route etc.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wolfson
    Neu im Forum
    • 28.06.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradtour Karlsruhe nach Temeswar - welche Route etc.

    Hallo zusammen,
    ich möchte Anfang September von Karlsruhe nach Temeswar (Timisoara) in Rumänien aufbrechen.

    Ich habe in der Vergangenheut 2 größere Radtouren unternommen die aber schon länger zurück liegen:
    1. 3 Monate durch Neuseeland
    2. 1 Woche von der Schweiz nach Karlsruhe


    Inzwischen habe ich aber ein anderes Rad und außer meinen alten Packtaschen kein Zubehör zum Reisen. Das Rad ist ein Cyclocrosser den ich aber fast auschließlich mit einem 2. Laufradsatz zum Rennradfahren nutze. Jetzt hab ich ein paar Fragen, vielleicht könnt Ihr mir ja dabei helfen sie zu beantworten:

    Route:
    1. Was für eine Route könnt Ihr mir vorschlagen?
    2. Gibt es eine Route die Rennradtauglich ist oder sind meine Crosserreifen besser?


    Bei meinen bisherigen Touren hab ich immer ein Zelt dabeigehabt und war damit sehr flexibel, allerdings hat man dadurch auch extrem viel Gepäck mitzuschleppen. Zudem ist es mit Fahrradklamotten immer ein Problem wo man sich bzw. die Klamotten waschen kann wenn man wild zeltet. Ich bin mir noch unsicher wie ich mich in dem Punkt entscheide.

    Übernachtung:
    1. Hat jemand Erfahrungen mit Übernachtungen auf der Strecke Karlsruhe - Temeswar?
    2. Hat jemand Tipps wie man sich bzw. Klamotten waschen kann beim wild zelten?


    Die nächsten Fragen sind natürlich sehr von meiner Entscheidung Zelten oder nicht abhängig. Dennoch schonmal ein paar Fragen:

    Gepäck
    1. Was sind geeignete Gepäckvarianten für mein Rad, ein Gepäckträger der sich an der Sattelstütze und den Streben hinten abstützt?
    2. oder vielleicht ein Hänger (z.B. 3.Wheel)?
    3. vielleicht reicht ja auch ein Rucksack?


    Mir ist schon klar, dass ich nicht erwarten kann dass jemand mir Alles vorkaut, aber vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrungen gemacht die mir bei meinen Fragen helfen können?!

    Vielen Dank im Vorraus für jeden Tipp!

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradtour Karlsruhe nach Temeswar - welche Route etc.

    Fahrradklamotten habe ich auf Touren immer mit wenig biologisch abbaubarer Seife in einer Ortliebfaltschüssel problemlos gewaschen. Wenn dann die Waschlauge nicht einfach in einen Bach gekippt wird, sondern im Erdreich versickern darf sollte das beim (natürlich nur legalen ) Wildzelten auch praktikabel sein.

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 14004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradtour Karlsruhe nach Temeswar - welche Route etc.

      Zitat von Wolfson Beitrag anzeigen
      Route:
      • Was für eine Route könnt Ihr mir vorschlagen?
      • Gibt es eine Route die Rennradtauglich ist oder sind meine Crosserreifen besser?
      Wenn Du Hügel scheust, bietet sich die Donau an. Irgendwie bis Ulm und dann den Donauradweg entlang, Wien, Budapest und ab da quer durch die Pampas Puszta.
      Sicher gibt es eine durchgehend asphaltierte Strecke. Auf was für Wegen willst Du denn fahren? Große, schnelle Verbindungen oder kleine Pfade von Dorf zu Dorf, durch den Wald? Was und wie viel möchtest Du unterwegs sehen?
      Was hast Du denn für Reifen und wie kommst Du mit ihnen zurecht? Mit robusten 23-mm-Slicks und Fahrtechnik+Willen kommt man irgendwie auch fast überall hin. Hängt von Deinen Vorlieben ab.

      Zitat von Wolfson Beitrag anzeigen
      Übernachtung:
      • Hat jemand Tipps wie man sich bzw. Klamotten waschen kann beim wild zelten?
      Wie LihofDirk schon schrieb. Mit Outdoorseife und praktischem Wasserbehältnis am Zelt oder event. auch Rei in der Tube mitnehmen und die Einheimischen freundlich nach nem Waschbecken fragen. Wenn Du freundlich genug oder ohnehin schon Kunde bist (Pension) sicherlich möglich.

      Zitat von Wolfson Beitrag anzeigen
      Gepäck
      • vielleicht reicht ja auch ein Rucksack?
      In einem Rucksack würde ich nicht mehr als 10-15 kg transportieren wollen. Volumenmäßig sollte er auch im Rahmen bleiben, 30-40 l finde ich angenehm. Was und wie viel willst Du mitnehmen? Paßt es in einen Rucksack rein? Willst Du damit dann 1500 km fahren?
      Zuletzt geändert von Moltebaer; 28.06.2012, 17:10.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Wolfson
        Neu im Forum
        • 28.06.2012
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradtour Karlsruhe nach Temeswar - welche Route etc.

        @ LihofDirk: Das mit der Outdoorseife und der faltbaren Schüssel ist ein guter Tipp! Wasser kann man ja immer irgendwo bekommen, zum Waschen muss es ja auch nicht Leitungswasser sein. Die Faltschüssel gibts in 3 Größen, reicht da die Kleinste?

        @ Moltebaer: Ich scheue keine Hügel, bin mir allerdings nicht ganz sicher wie fit ich am Berg mit Gepäck bin. Ohne ist Schwarzwald kein Problem ;) Allerdings kann ich mir max. 2-3 Wochen Zeit nehmen für die Tour, von daher ist die vorgeschlagene Route wahrscheinlich nicht verkehrt. Also bis Ulm und dann den Donauradweg bis Budapest.

        Ist der Donauradweg durchwegs asphaltiert? Bus Ulm kommt man ja gut auf Landstraßen irgendwie, da finde ich was. Ab Budapest hab ich kein Plan. Mal sehn...

        Meine Reifen:
        Also mein Rennradlaufsatz hat vorne 23mm und hinten 25mm. Meine Crossbereifung sind Michelin Mud 2 in der Breite 32mm. Die haben halt Profil und können auch mit niedrigerem Luftdruck gut bewegt werden. Allerdings ist man damit halt wesentlich langsamer unterwegs...

        Bezüglich Gepäck:

        Ich habe mir überlegt die Dinge, die ich in Temeswar brauche mit einer Spedition vorzuschicken, dann brauche ich auf der Tour nur die nötigsten Dinge mitzunehmen. Ich habe gehört, dass man mit den Atlas-Bussen, die auch von KA nach Temeswar fahren Pakete versenden kann.

        Die Rückreise:
        Von Temeswar aus muss ich dann aus Zeitgründen mit der Bahn oder dem Bus oder so zurück. Hier bin ich mir noch unsicher wie ich das mache...

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradtour Karlsruhe nach Temeswar - welche Route etc.

          Zitat von Wolfson Beitrag anzeigen
          @ LihofDirk: Das mit der Outdoorseife und der faltbaren Schüssel ist ein guter Tipp! Wasser kann man ja immer irgendwo bekommen, zum Waschen muss es ja auch nicht Leitungswasser sein. Die Faltschüssel gibts in 3 Größen, reicht da die Kleinste?
          Mir reicht die 10l, die 5 habe ich nie probiert. Von der Wassermenge sollten 5l locker reichen, die Wasch und Walkbewegungen finde ich in der 10l angenehm und hätte mit meinen Pranken Bedenken in einer kleineren Schüssel zu waschen. Da ich die Schüssel auch zum Geschirrspülen, Lebensmittel putzen, etc. benutze (auch einmal als Salatschüssel ) ist mir der "Gewichtsnachteil" der 10l auch egal.

          Kommentar


          • alder
            Anfänger im Forum
            • 29.06.2006
            • 21

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradtour Karlsruhe nach Temeswar - welche Route etc.

            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
            In einem Rucksack würde ich nicht mehr als 10-15 kg transportieren wollen. Willst Du damit dann 1500 km fahren?
            Ist natürlich bei jedem etwas anders gelagert, aber mir wären 10-15 kg auf dem Rücken für eine ganze Tour definitiv zu viel. Ich fahre meine touren immer mit Rucksack, habe aber maximal 6-7 kg drin. Darüber hinaus finde ich es auf Dauer anstrengend.
            IMHO ist es auch wichtig das Fahren mit Rucksack vor der Tour zu trainieren damit sich der Rücken und der gesamte Oberkörper daran gewöhnen.

            Bereifung: 25 mm oder 28 mm Rennradbereifung rollt genauso gut wie 23 mm. Erst bei höheren Geschwindigkeiten haben die schmalen Reifen Vorteile durch den etwas geringeren Luftwiderstand. Bei normaler Reisegeschwindigkeit um die 30 km/h ist das absolut zu vernachlässigen.

            Kommentar


            • Kendooo
              Erfahren
              • 24.11.2009
              • 102
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradtour Karlsruhe nach Temeswar - welche Route etc.

              Ich habe im letzten Herbst volles Gepäck für 900 km durch Deutschland gefahren und im Endeffekt doch in Jugendherbergen übernachtet. Gerade beim Radfahren ist man am Ende des Tages mehrfach durchgeschwitzt. Da freue ich mich auf eine Wäsche und habe daher dann doch zu der bequemeren Variante tendiert. Würde ich auch in Zukunft so machen, da das Fahren mit Gepäck mir zumindest deutlich weniger Spaß macht. Daher lieber das nötigste in eine Satteltasche und je nach Platzbedarf oder auch für die Käufe tagsüber ein kleiner Rucksack.
              Hast du dir man Randonneurreifen angeschaut? Oder einen Conti Grand Prix 4 Season? Sehr leichte Rennradreifen kommen bei Gepäck und schlechten Wegen recht schnell an ihre Grenzen. Andererseits möchte man für die 5 % schlechter Wege ja nicht unbedingt das grobe Profil über die Straße treten.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44644
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradtour Karlsruhe nach Temeswar - welche Route etc.

                Ich habe die kleinste Faltschüssel und die reicht gut aus, alternativ kannst Du auch einen Packsack verwenden, der dann eben wieder trocknen muss. Faltschüssel ist aber komfortabler. Zum Wassertransport eignet sich ein Wassersack, in den mehr reingeht als in eine Trinkflasche (5 oder 10l).

                Pensionen braucht's nicht, Campingplätze gehen auch, und die haben ebenfalls Sanitäranlagen

                Es gibt Leute, die ziehen Pensionen vor, aber mir ist z.B. mein Zelt tausendmal lieber, auch weil ich damit unabhängiger unterwegs sein kann.

                Kommentar


                • Wolfson
                  Neu im Forum
                  • 28.06.2012
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradtour Karlsruhe nach Temeswar - welche Route etc.

                  Vielen herzlichen Dank schon mal für all die Tipps!
                  Ich muss mir in einer ruhigen Stunde noch mal so einiges durch den Kopf gehen lassen scheint mir ;)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X